fuhrmi Geschrieben 23. November 2009 Autor report Geschrieben 23. November 2009 (bearbeitet) Öhm.... JA! V Twin sind meist entweder Chopper (gäääähn) oder wie von dir genannt z.B.Ducati, und sorry aberklar klingt ne Ducati geil! Keine Frage! Nur das die Leute nicht am Sound erkennen das da ne Duc kommt sonder am Rasseln und Klimpern!!! Wenn ich mit der BOS Gas gebe oder auch Gas weg nehme gibt meine Lady einen ganz speziellen Klang von sich... röhrt, brummt, bollert, knallt... einfach HERRLICH! Nichts klingt so.... Motorräder die klingen wie ne Duc gibts viele... Laaaangweilig! @fuhrmi: wart mal ab wie sie nach 5-7000 km klingt!!! ja... ich weiß ja... Chopper... der Sound is klasse.... aber alles andere... Daher auch kein Thema für mich... Naja und es gibt ja Ducatifahrer, die lieben das Grassel... Aber mal abgesehen vom Gerassel klingen sie schon schön und -wie ich finde- unverwechselbar. Speziell ist der Klang der Speedy schon... das bollern und knallen ist schon klasse... geb ich ja zu... Aber ich werde dann nochmal bei 5000 km berichten... Mal schauen. Bearbeitet 23. November 2009 von fuhrmi Zitieren
SpeedyTom5 Geschrieben 16. Januar 2010 report Geschrieben 16. Januar 2010 Hallo, obwohl ich mit meinem Leo GP 3in1 zufrieden bin, denke ich darüber nach, mir den BOS 3 in 2 zuzulegen. Der Mensch lebt ja auch von Veränderungen und Abwechslung, nicht wahr?! Mein Freundlicher hat mir nun ein Angebot gemacht und mir gefällt der Gedanke immer besser. Nun meine Frage: Hatte jemand schon mal Probleme mit der Lautstärke der Pötte bezüglich unserer Rennleitung? Vor allem wenn man die BOS mal 2-3 Jahre gefahren hat? Gruß, Tom. Zitieren
Sumo Geschrieben 16. Januar 2010 report Geschrieben 16. Januar 2010 Hi Tom, also wenn du den Leo fährst brauchst du dir wegen der Rennleitung wegen den BOS keine Gedanken machen Ja ich hatte den LEO schon.....Hammersound........ Zitieren
fuhrmi Geschrieben 17. Januar 2010 Autor report Geschrieben 17. Januar 2010 Hi Tom, kaum drangebaut, bin ich schon in ne Routinekontrolle gekommen und habe keine Probleme gehabt damit. Hab die ABE vorgezeigt, die Nr. an den Töpfen ebenfalls, und gut war. Schöne Grüße Andreas Zitieren
SpeedyTom5 Geschrieben 17. Januar 2010 report Geschrieben 17. Januar 2010 Hallo, danke für die Antworten, welche mir natürlich entgegenkommen. Aber kann mir das auch jemand bestätigen, der die BOS schon mehrere Jahre drauf hat, und in eine Polizeikontrolle geraten ist?? Nach paar Jahren werden ja einige Töpfe immer lauter. Gruß, Tom Zitieren
SpeedyTom5 Geschrieben 27. Januar 2010 report Geschrieben 27. Januar 2010 So, nun ist es passiert. Ich konnte nicht mehr widerstehen und habe das Angebot meines Händlers angenommen. Jetzt kommen die BOS 3in2 carbon drauf. Dazu gleich noch n Ölwechsel und den K&L- Luftfilter....... Jo mei, is denn scho`Weihnachten?? Freu mich schon wie n` kleener Junge drauf. Hoffe die BOS sind wirklich so gut, wie man sagt, denn durch meinen jetzigen Leo bin ich scho n`bissl verwöhnt. Aber ich bin zuversichtlich. Hach....wenn nur schon Frühling wäre..... Gruß, Tom Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 27. Januar 2010 report Geschrieben 27. Januar 2010 Gute Wahl! Erst ein wenig verhalten - nach 500-1000 km wird er richtig lecker - ab 20000 km klatschen die Taub/Stummen (; So, nun ist es passiert. Ich konnte nicht mehr widerstehen und habe das Angebot meines Händlers angenommen. Jetzt kommen die BOS 3in2 carbon drauf. Dazu gleich noch n Ölwechsel und den K&L- Luftfilter....... Jo mei, is denn scho`Weihnachten?? Freu mich schon wie n` kleener Junge drauf. Hoffe die BOS sind wirklich so gut, wie man sagt, denn durch meinen jetzigen Leo bin ich scho n`bissl verwöhnt. Aber ich bin zuversichtlich. Hach....wenn nur schon Frühling wäre..... Gruß, Tom Zitieren
Doppelherz Geschrieben 27. Januar 2010 report Geschrieben 27. Januar 2010 So, nun ist es passiert. Ich konnte nicht mehr widerstehen und habe das Angebot meines Händlers angenommen. Jetzt kommen die BOS 3in2 carbon drauf. Dazu gleich noch n Ölwechsel und den K&L- Luftfilter....... Jo mei, is denn scho`Weihnachten?? Freu mich schon wie n` kleener Junge drauf. Hoffe die BOS sind wirklich so gut, wie man sagt, denn durch meinen jetzigen Leo bin ich scho n`bissl verwöhnt. Aber ich bin zuversichtlich. Hach....wenn nur schon Frühling wäre..... Gruß, Tom Was passiert eigentlich, wenn man hinten in den auspuff wd 40 sprüht ???? Gruß, Volker Zitieren
fuhrmi Geschrieben 27. Januar 2010 Autor report Geschrieben 27. Januar 2010 Was passiert eigentlich, wenn man hinten in den auspuff wd 40 sprüht ???? Gruß, Volker Hey Volker, probiers doch mal aus. Aber nicht vergessen das auch zu filmen und bei Youtube einstellen... Zitieren
Doppelherz Geschrieben 27. Januar 2010 report Geschrieben 27. Januar 2010 Was passiert eigentlich, wenn man hinten in den auspuff wd 40 sprüht ???? Gruß, Volker Hey Volker, probiers doch mal aus. Aber nicht vergessen das auch zu filmen und bei Youtube einstellen... Ich bin mal ehrlich ! Ich hab das bei meinem letzten Bos an einer Bandit gemacht. Das reduziert die "Einfahrzeit " enorm ! Die Auspuffwolle verbrennt recht schnell und man hat fix den "Endklang" !! Gruß, der Volker Zitieren
fuhrmi Geschrieben 27. Januar 2010 Autor report Geschrieben 27. Januar 2010 (bearbeitet) Was passiert eigentlich, wenn man hinten in den auspuff wd 40 sprüht ???? Gruß, Volker Hey Volker, probiers doch mal aus. Aber nicht vergessen das auch zu filmen und bei Youtube einstellen... Ich bin mal ehrlich ! Ich hab das bei meinem letzten Bos an einer Bandit gemacht. Das reduziert die "Einfahrzeit " enorm ! Die Auspuffwolle verbrennt recht schnell und man hat fix den "Endklang" !! Gruß, der Volker Hat es denn wenigstens auch optisch was hergemacht? ... stelle mir gerade so einen Feuerschweif á la Komet auf der Autobahn vor... Bearbeitet 27. Januar 2010 von fuhrmi Zitieren
Doppelherz Geschrieben 27. Januar 2010 report Geschrieben 27. Januar 2010 Sinn der Übung war nur das Verbrennen der Wolle ! Ich hab da keinen 1/2 Liter reingekippt ! So vor den 300-Km-Sonntagstouren ein mal richtig reingehalten. Da siehst du nix, abe man hört recht schnell nen Unterschied ! Gruß, der Volker Zitieren
fuhrmi Geschrieben 28. Januar 2010 Autor report Geschrieben 28. Januar 2010 Sinn der Übung war nur das Verbrennen der Wolle ! Ich hab da keinen 1/2 Liter reingekippt ! So vor den 300-Km-Sonntagstouren ein mal richtig reingehalten. Da siehst du nix, abe man hört recht schnell nen Unterschied ! Gruß, der Volker ... weiß ich doch... Vielleicht sollte man analog zum automatischen Kettenöler einen automatischen Auspuff-Öler einbauen. Der träufelt dann regelmäßig ein bischen Öl in den Endtopf... ratzbatz ist er dann entwöllt... Zitieren
Oberheizer Geschrieben 6. April 2015 report Geschrieben 6. April 2015 Dieser Fred verdient es doch, reaktiviert zu werden! Bis zum heutigen Tage fahre ich meine BOS-Schornsteine, und ich bin sehr zufrieden damit! Habe sie allerdings vor 2 Jahren mal neu stopfen lassen müssen, weil sie einfach zu laut wurde! Die schweizer Rennleitung findet das ja bekanntlich gar nicht so toll. Ein lokal bekannter Unbekannter (ja, er will das so...) hat sie auf meinen Wunsch hin NOCH BASSIGER gemacht! Hierzu hat er angeblich das innenleben so modifiziert, dass die Abgase mehr durch die Wolle fliessen müssen. Als ehemaliger Strömungs-Techniker bei Flugzeugtriebwerken weiss er also definitiv, was er da genau macht! Klingt angenehm laut, aber vor allem BASSIG WIE HULLE! Und läuft gefühlt auf Performance-Niveau der Original-Anlage. Diese Saison werde ich jedoch – nur so aus reiner Neugier – wieder die Originalpötte fahren. Sooo schlecht klingt die nämlich gar nicht... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.