sewerum Geschrieben 27. September 2009 report Geschrieben 27. September 2009 Hallo zusammen Ich habe da ein Proplem mit meiner 2000er Speed Triple 955i Ist es normal das der Motor nur bis ca. 8000 U/min Leistung bringt ?? Ich habe eine Übersetzung von 18/43 und die Speedy läuft nicht schneller als 200 Km/h laut Tacho und laut Fahrrad Tacho . Irgendwie kommt ab 8000 U/min keine Leistung mehr untenrum geht sie sehr gut ,Leistung satt . Die 98 Ps Drosselung ist nicht verbaut , sie ist offen. Weiß einer von euch was da der Fehler sein kann ?? Grüße Josef Zitieren
eltron Geschrieben 27. September 2009 report Geschrieben 27. September 2009 Benzin und Luftfilter mal gewechselt? Zitieren
Speedy-q Geschrieben 27. September 2009 report Geschrieben 27. September 2009 Nach Tacho sollte sie locker an die 230 gehen ...mindestens.... (Fahrer flach auf dem Tank liegend) Dreht sie in den unteren Gängen über 8000 Touren ..oder riegelt sie in diesem Bereich generell ab ??? Hast du auf einer ausreichend langen, ebenen Strecke und ohne Gegenwind probiert ??? Nur der Vollständigkeit halber: Was wiegst du, wie groß bist du, welche Klamotten hast du beim Fahren an ? (Aber selbst bei widrigen Bedingungen sollten 215-220 nach Tacho möglich sein, wenn der Motor die Leistung hat, die er haben sollte). Welche Laufleistung hat die Maschine ? Serienauspuff ? Wenn nein, welches Mapping ? Zitieren
BlackT Geschrieben 27. September 2009 report Geschrieben 27. September 2009 (bearbeitet) Was wiegst du ... Das Gewicht spielt für die Endgeschwindigkeit, entgegen landläufiger Meinung, keine Rolle ... Bearbeitet 27. September 2009 von BlackT Zitieren
Dummy Geschrieben 27. September 2009 report Geschrieben 27. September 2009 (bearbeitet) Benzin-Druck(regler)? Bearbeitet 27. September 2009 von Dummy Zitieren
onlinehorst Geschrieben 28. September 2009 report Geschrieben 28. September 2009 Das Gewicht spielt für die Endgeschwindigkeit, entgegen landläufiger Meinung, keine Rolle ... ... so lange der Fahrer mit höherem Gewicht keinen höheren CW Wert hat... Aber wie häufig ist das der Fall? Zitieren
BlackT Geschrieben 28. September 2009 report Geschrieben 28. September 2009 ... so lange der Fahrer mit höherem Gewicht keinen höheren CW Wert hat... Eine Kugel hat einen geringeren CW-Wert als eine Latte (bei gleicher Masse) Speedyboy reagierte darauf 1 Zitieren
DocSchokow Geschrieben 28. September 2009 report Geschrieben 28. September 2009 unbedingt mal den richtigen Sitz der Benzinschläuche im Tank kontrollieren, den Benzindruck und den Bezinfilter (auch im Tank, Tankplatte muß ab...) Gruß TOm Zitieren
Higgy Geschrieben 28. September 2009 report Geschrieben 28. September 2009 Vielleicht hattest du auch bisher nicht die richtigen Bedingungen, meine 955ér geht manchmal auch nur 220 mit hängen und würgen,ein paar Tagespäter dann aber auch mal 220 aufrecht sitzend. Maximal habe ich bisher knapp 250 nach Tacho gehabt, das ganze bei 17/43 Übersetzung, damit ist sie dann bei 250 nach Tacho auch schon gut im Roten Drehzahlbereich, aber in den Begrenzer habe ich sie bisher noch nicht gefahren. Zitieren
sewerum Geschrieben 28. September 2009 Autor report Geschrieben 28. September 2009 Hallo Danke erstmal für die vielen Tips Ich bin 187 groß und wiege 84 Kg Die Triple geht nur ganz ganz zäh über 8000 U/min auch in den unteren Gängen , es macht keinen Sinn höher zu drehen den da kommt nix mehr , sie soll ja bei 9200 108 PS haben müßte also locker ausdrehen , eben das ist das Proplem , deswegen komme ich auch nicht über 200 Km/h , zum Auspuff habe den Zard Dämper den es für die neue Triple gibt dran, aber auch mit der high level race can ging sie nicht besser auch mit dem dazugehörigen Maping nicht.Übersetzung wie gesagt 18/43 also eher lange übersetzt . nach dem Benzinfilter muß ich mal schauen , sie hat aber erst 24000 Km drauf , denke das da noch kein Filter zu sein kann , werde mal den Benzindruck messen , und den Drosselklappen Sensor neu justieren bzw . messen ob der stimmt. Hatte mal einen Pleullager Schaden ,Top End Lager ,bei 14000Km habe das Pleul gewechselt , habe ich vieleicht an den Steuerzeiten was Falsch gemacht ?? Aber wen man sich um einen Zahn vertut , müßte doch der ganze Karren nichtmehr richtig laufen . Für weitere Tips bin ich sehr dankbar . Grüße Josef Zitieren
sewerum Geschrieben 28. September 2009 Autor report Geschrieben 28. September 2009 Hallo Noch ein Paar Daten für die Crecks unter euch Drosselklappen Poti Spannung ist 0,57 Volt zu und 4,42 Volt Vollgas , sind die Werte OK ? Habe den Benzinfilter gewechselt , gibt es bei Louis für 19 Euronen . Schläuche und so weiter war alles OK . Grüße Josef Zitieren
Speedy-q Geschrieben 28. September 2009 report Geschrieben 28. September 2009 So wie es klingt, besteht das Phänomen schon länger ... und so wies klingt, hast du schon einiges an dem Möppi geschraubt .... da wird es schwierig, eine Ferndiagnose zu stellen. Ist sie denn jemals besser gelaufen als im Moment ? Warum fällt dir das erst jetzt auf ? Ganz ehrlich....: Hier ist jetzt systematisches Eingrenzen angesagt: Wie einige z.T. schon schrieben: Benzindruck ? Luftfilter? Zündkerzen? Nebenluft? Ventilspiel? Steuerzeiten ???? (falls beim Zusammenbau vermurkst) Kompression? (ganz wichtig!!!) Einspritzdüsen? (schwer zu checken) Mal Serienauspuff und Serientune zur Kontrolle versuchen. Letzte Maßnahme: Rollenprüfstand.......(um zu sehen, was überhaupt geht) Wie sieht es mit Ölverbrauch aus ? Hat der Motor evtl. Fehlzündungen/Aussetzer ..oder einfach keinen Druck mehr obenraus ? Zitieren
sewerum Geschrieben 28. September 2009 Autor report Geschrieben 28. September 2009 Hallo Der Motor hat einfach keinen Druck mehr obenraus .Stottern oder Fehlzündungen hat er keine er läuft sauber rund. Ja sie ist noch nie besser gelaufen , und jetzt will ich mal sehen woran das liegt . Ich habe einen haufen alte Triumphs aus Meriden die in den letzten Jahren meine Aufmerksamkeit bekamen , ich baue selber neue Motoren für diese Bikes auf , Siehe auch Glemseck 101 dieses Jahr beim Sprint Rennen machte ich mit meiner Triumph Bonneville den zweiten Platz Bilder im Netz einfach mal Googeln Bin also kein Dummer was Motoren angeht , nur eben bei diesen Elektronisch gesteuerten Motoren aus Hinkley , dachte ich ,ich frage euch mal um Rat ,den damit habe ich nicht so viel Erfahrung . Also zum Motor , von der Ampel weg , aus dem Stand ist eine Suzuki TL 1000 bis 120 Km/h kein Proplem , und die hat ja 128 PS , soll heißen der Motor hat Druck und ist Mechanisch gesund , nur eben über 8000 wirds zäh wie Leder deswegen komme ich auch nicht über 200 Km, ich denke wen ich damals die Steuerzeiten versaut hätte , würde sie nicht so ziehen .auch im Schwarzwald mit den Kumpels , gabs nie Auffäligkeiten , aber da fährt man ja auch nicht über 200 Km/h deswegen kümmere ich mich auch erst jetzt darum , irgendwoh muß der Wurm drin sein , den jeder spricht von 220 230 Km/h und das läuft meine nie und nimmer . Grüße Zitieren
andreas Geschrieben 28. September 2009 report Geschrieben 28. September 2009 Ist die 98-PS-Drossel noch drin? Das würde genau zu den 8000 passen. Zitieren
sewerum Geschrieben 28. September 2009 Autor report Geschrieben 28. September 2009 Ne wie oben geschrieben die ist raus und die Drosselklappen öffnen schön 90 Grad Zitieren
DocSchokow Geschrieben 28. September 2009 report Geschrieben 28. September 2009 ok, also eigentlich bleibt Dir nur die Steuerzeit und... mal schauen lassen, ob in Deinem Tune evtl. der Drehzahlbegrenzer falsch eingestellt ist. Man soll ja per Tuneboy diesen Wert ändern können und Daytona und Speedy haben ja auch schon unterschiedliche Werte (9800 zu 10500, meine ich zu erinnern...). Das wäre alles was mir noch einfiele. Gruß und viel Glück beim Suchen, am Können liegt es ja wohl nicht! TOm Zitieren
Speedy-q Geschrieben 28. September 2009 report Geschrieben 28. September 2009 "Drehzahlbegrenzer ......" Neee...hatte ich auch schon dran gedacht ...aber er schreibt doch, dass da keine Fehlzündungen/Aussetzer sind.... Kommt also nicht in Frage.... Zitieren
Dummy Geschrieben 28. September 2009 report Geschrieben 28. September 2009 Wie auch immer, meine 50PS-Halbschalen-Zweiventil-XJ600 rannte schon Tacho-190. Zitieren
sewerum Geschrieben 28. September 2009 Autor report Geschrieben 28. September 2009 Hallo Ich werde Morgen mal den Spalt am Kurbelwellensensor kontrolieren und die Steuerzeiten messen wen der Deckel schon unten ist . weiß jemand die Steuerzeiten in Grad Angaben zufällig ? PS: Es ist nur eine Frage der Zeit , bis sie rennt wie sie soll Grüße Josef Zitieren
silenttriple Geschrieben 29. September 2009 report Geschrieben 29. September 2009 1mm Hub bei beiden Modellen T509 Einlaß: geöffnet 21 Grad vor OT geschlossen 50 Grad nách UT Dauer: 251 Grad Auslaß: geöffnet 51 Grad vor UT geschlossen 25 Grad nach OT Dauer: 256 Grad T595: Einlaß: geöffnet 30 Grad vor OT geschlossen 41 Grad nach UT Dauer: 251 Grad Auslaß: geöffnet 39 Grad vor UT geschlossen 30 Grad nach OT Dauer: 249 Grad Zitieren
sewerum Geschrieben 29. September 2009 Autor report Geschrieben 29. September 2009 Hallo Also heute morgen habe ich mal losgelegt Primärdeckel ab und Ventildeckel ab, Kurbelwellensensor war auf 1 mm eingestellt habe ihn auf 0,8mm korrigiert, jetzt zappelt auch mein Drehzahlmesser nicht mehr so stark , Steuerzeiten stimmen exakt , (Habe mein Werkstatt Handbuch wieder gefunden ) da stehen die Werte in Grad drin. Benzinfilter gewechselt wie schon gesagt , habe also nix Auffälliges gefunden . Also auf zum Triumphhändler und neues Tune aufspielen für Low Level Race Can , CO eingestellt , und Drosselklappensensor Reseted . Der Mechaniker von SBF Filderstadt Bernhausen war sehr nett , er meinte zum Benzindruck , das das in Ortnung sein müßte sonst würde sie nicht so sauber laufen . Jetzt muß ich eben noch irgendwann mal den Topspeed testen , vom Gefühl läuft sie aber besser , dreht besser hoch auch über 8000U/min ,subjektiv auf jeden Fall Der Mechaniker meinte auch das die Zubehör Auspuffe , sehr oft ordentlich Leistung kosten , werde auch mal den Orginal Dämpfer Testen um zu sehen wie groß der Unterschied ist . ich bedanke mich bei allen die mir hir Tips gegeben haben , werde euch Berichten ob sie nun über 200 geht oder nicht . Grüße Josef Zitieren
speedfreak Geschrieben 3. Oktober 2009 report Geschrieben 3. Oktober 2009 Hi, meine 2000er Speedy ist auch nicht über 200 gelaufen, als ich sie bekam, und ausgedreht hatte sie auch nicht. Das Problem bei mir war tatsächlich nur die ellenlage Übersetzung. Fahre nun 18/45 und das ist echt ideal für das Modell. Hätte nie gedach das die Übersetzung so vile ausmacht, hat sie aber!!! Wenn Du hier noch etwas nachbesserst wirst Du dein Möppi nicht mehr wiedererkennen....! Sie läuft anschließend viel freier, dreht ordentlich hoch bis zum Begrenzer und es fühlt sich an als hätte man deutlich mehr Leistung. Gruß Der Freak Zitieren
sewerum Geschrieben 3. Oktober 2009 Autor report Geschrieben 3. Oktober 2009 Hallo Freak Danke für den Tip denke langsam auch das es daran liegt den sonst ist alles in Ortnung Wie schnell läuft sie den jetzt nach Tacho ?? Grüße Josef Zitieren
Tom_56 Geschrieben 3. Oktober 2009 report Geschrieben 3. Oktober 2009 Hallo Freak Danke für den Tip denke langsam auch das es daran liegt den sonst ist alles in Ortnung Wie schnell läuft sie den jetzt nach Tacho ?? Grüße Josef Das es an der Übersetzung liegt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, meine ehemalige 01er, gedrosselt auf 98 Ps hat mit 18:43 locker die 200 Km/h geknackt, allerdings alles andere Serie. Gruß Tom Zitieren
dienoth Geschrieben 3. Oktober 2009 report Geschrieben 3. Oktober 2009 Der Mechaniker meinte auch das die Zubehör Auspuffe , sehr oft ordentlich Leistung kosten , werde auch mal den Orginal Dämpfer Testen um zu sehen wie groß der Unterschied ist . Moin, ich denke dein Problem liegt am Zard in Verbindung mit einer in der Leistung sehr nach unten streuenden Speedy. Mit meinem BOS läuft die Tona selbst mit 19/43 Tacho 280. Teste mal nen Originalen Puff oder eine LLRC, zwar illegal aber in den Spitzenleisung noch nen Tick besser als der BOS subjektiv zumindest. Auf der BAB dreht der Motor oben rum gefühlt freier Gruß Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.