Bmin Geschrieben 3. Oktober 2009 report Geschrieben 3. Oktober 2009 (bearbeitet) Hi, interessanter Hinweis mit dem Kurbelwellensensor. Bei meiner Speedy 955i pendelt auch manchmal der DZM. Mit kleiner Verkleidung geht sie nach Tacho bis zu 250km/h. Zu Deinem Problem hätte ich folgenden Hinweis zur Prüfung. Hast Du evtl. die Ventile eingestellt und die Nockenwellen ausgebaut? Beim Einbau müssen die Nockenwellen mit etwas Kraft zueinander gedreht werden um die richtige Stellung zu haben. Die Pfeilmarkierungen auf den Zahnrädern sind da nicht ganz optimal angebracht. Hatte ich früher beim ersten Zusammenbau nicht richtig gemacht und dadurch keine voll korrekten Steuerzeiten. Motor ließ sich durchdrehen ohne Aufsetzen der Ventile oder Geräusche! Motor lief rund, aber hatte bei voll geöffneten Drosselklappen weniger Leistung. Nach Prüfung / Korrektur wieder i.O. und seitem über 15tkm ohne Probs. Ansonsten noch ein Punkt, den ein TH bei einem der seltenen Werktsattbesuche (für die Drosselklappeneinstellung) beim Zusammenbau verbockt hatte: Stecker der Sensoren für Kühlwasser und Lufi vertauscht. Kalt lief sie gut, mit zunehmender Motortemperatur aber schlechte Leistung. Gruß, Bmin Bearbeitet 5. August 2021 von Bmin Zitieren
speedfreak Geschrieben 4. Oktober 2009 report Geschrieben 4. Oktober 2009 Hi, natürlich muss technisch alles in Ordnung sein damit der Triple richtig geht. -Also bei mir konnte die Speedy erst ausdrehen mit der kurzen Übersetzung (Tacho nun 250) Diese Übesetzung bekommt der Speedy wesentlich besser als die deutsche Version, die nur wegen Geräusch- und Abgasbestimmungen verbaut ist. Fazit - Übersetzung auf jeden Fall wechseln, Die Speedy wird es danken und der erhöhte Spaßfaktor ist reichlich. -Richtig ist das auch der Auspuff und die Map dazu wichtig sind. Viele Anlagen fressen Leistung ohne Ende! Ich fahre den LLRC mit der passenden letzten erhältlichen Race-Tune. Damit bin ich superzufrieden. -Um Sicher zu gehen wirst Du wohl auf den Prüfstand müssen, ob alles soweit ok ist. Eine offene Speedy müsste über 110PS drücken. Meine brachte es auf 111 PS, und ist damit nicht einer der stärksten 955er. Beim einstellen der Ventile kann man tatächlich einiges falsch machen, hoffe mal dass es nicht daran liegt. Grüße Der Freak Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.