Zum Inhalt springen

Conti Sport Attack


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So, nachdem hier oftmals über den Michel geschrieben wird, ab und an über den Duni und Metzi, möchte ich mal was zum Conti niederschreiben.

Vorher hatte ich den Dunlop Sportmax 208F aufgezogen, war sehr zufrieden, aber wie das so ist, manchmal möchte man einfach was neues ausprobieren. :-)

Maschine: Daytona 955i Centennial

Größen:

- Vorne 120/70/17

- Hinten190/50/17

- Luftdruck: 2,6/2,9

Gefahren hab ich den Gummi nun rund 1.500km.

- Beim anfahren fühlt es sich wie auf Glatteis an, hatte auch in Schräglage beim langsamen anfahren den ein oder anderen kleinen Rutscher, der so schnell und gering war, das ein reagieren unnötig wie unmöglich war. Ein Verlust der Kontrolle war nicht zu spüren.

Als die Pelle dann angefahren wurde, waren die Ventile durch, irgendwie hatte mir der Händler alte Teile eingesetzt, was dann für ein paar km erst mal Vorsicht angelegt hatte. Aber, das Vertrauen in den Gummi war schnell wieder da.

- Beeindruckend finde ich die Agilität des Reifens, mein Dunlop musste immer mit vollem Körpereinsatz in die Kurzve gebracht werden, hat sich schön kontrollieren lassen, aber es war einfach viel Arbeit notwendig. Dre Conti SA dagegen will schon fast selbst in die Kurve hinein. Die ersten Radien ging es schon fast zu weit, da ich das Arbeiten vom Dunlop gewohnt war. Ist schon ein komisches Gefühl, wenn man die Maschine wieder aufstellen will um die Kurve nicht zu eng zu fahren.

- Kuuvenlage, nun, zumindest bin ich nun an beiden Rasten gezeichnet, obwohl ich das gar nicht will, war zwar nur ein leichtes kratzen, doch so weit herunter hatte ich mich mit dem Dunlop nicht ziehen lassen, da irgendwie bei großer Schräglage so ein kleines Flattern zu sprüen war.

- Aufstellen, merkt ich nicht wirklich eine Tendenz, sowohl beim anbremsen Kurveneingang, noch beim anbremsen in Schräglage. Die Kontrolle bleibt immer erhalten. Das Pneu wärmt sich schnell auf, schenkt einem auch gleich Vertrauen. Dies muss wohl an der "Black Chilli" Mischung liegen, was Conti als Geheimnis wahrt.

Auf den Flanken verhält sich der Gummi auch anders wie an der Lauffläche, dies ist das Ergebnis durch das aufbringen des Gummis mit verschiedenen Temperaturen bei der Produktion. Conti schafft daher mit einer einzigen Mischung die Spagat von Grip auf den Flanken und Laufleistung in der Mitte.

Ich finde, das ist gelungen.

- Spurtreue, fast noch vergessen, in der Stadt und auf Landstrassen sind die Spurrinnen kaum zu spüren, auch den Bitumemstreifen fährt der Conti nicht wirklich hinterher. Auf der Autobahn hab ich bis jetzt nur auf 250 gezogen, aber auch hier absolutes geradeaus fahren ohne zu großes zucken und mucken.

Und dann noch das Profil, sieht einfach mal anders aus.

Der Preis ist auch klasse, würde mal behaupten das es einer der günstigsten aus der Kategorie ist. Preis/Leistung ist somit schwer zu toppen.

In diesem Sinne

PA

Bearbeitet von PA1976
Geschrieben

:top:

Ich unterschreib das.... trotz anderem Moped und anderer Größenkombi....

Klasse Reifen....

LGL

Geschrieben

Den Sport Attack hatte ich auch auf der Speedy, 120/180, war ein klasse Reifen !!

Ich fand ihn nur ein bisschen schnell weg, ähnliche Laufleistung wie der PIPO.

Jetzt habe ich den Road Attack drauf, auch total zufrieden bei höherer Laufleistung !

Ach ja, auf meinem Zweit-Rad, leicht gepimpte alte Bandit (Wilbers und so) habe ich den PiRo II drauf: ich bin nicht zufrieden !

Gruß,

Volker

Geschrieben
Jetzt habe ich den Road Attack drauf, auch total zufrieden bei höherer Laufleistung !

Die Idee hatte ich auch schon mal, eben wegen der höheren Laufleistung... und eigentlich dürfte der auch was die Fahrleistungen ansich angeht reichen,

außer man will dann aufe Renne...

Ich fahre den Road Attack schon lange auf meiner XJR ( auch gepimpt :cool: )und da ist er ne Wucht, meine Frau fährt ihn auf ner Z 1000 und da geht er auch richtig gut....find ich....

...naja... der nächste Reifen kommt bestimmt... :whistle:

Geschrieben
Die Idee hatte ich auch schon mal, eben wegen der höheren Laufleistung... und eigentlich dürfte der auch was die Fahrleistungen ansich angeht reichen,

Ich bin lange Pipo gefahren, da war mir die Laufleistung zu gering (hinten 3Mm, vorne 5Mm) , dann auf Piro gewechselt - Grip immer noch ok und ausreichend bei doppelter Laufleistung.

Dachte eigentlich mit Conti Sport Attack und Road Attack wäre das ähnlich und bin dann vorne einen Road Attack gefahren.

Positiv: Geringere Aufstellneigung beim Bremsen in Schräglage und Grip en masse aber...

Negativ: Der gute hat bei mir keine 3000km gehalten!

Kann also laufleitungsmässig wesentlich eher den Piro (evtl. Piro2?!) empfehlen!

Geschrieben
Ich bin lange Pipo gefahren, da war mir die Laufleistung zu gering (hinten 3Mm, vorne 5Mm) , dann auf Piro gewechselt - Grip immer noch ok und ausreichend bei doppelter Laufleistung.

Dachte eigentlich mit Conti Sport Attack und Road Attack wäre das ähnlich und bin dann vorne einen Road Attack gefahren.

Positiv: Geringere Aufstellneigung beim Bremsen in Schräglage und Grip en masse aber...

Negativ: Der gute hat bei mir keine 3000km gehalten!

Kann also laufleitungsmässig wesentlich eher den Piro (evtl. Piro2?!) empfehlen!

habe ich das richtig verstanden ???? der Road Attack hat bei Dir vorne 3000 gehalten ??? :cry:

Wann war das ???

Conti hatte mal die Profilrichtung geändert, da es bei den ersten Chargen fiesen Sägezahn gab,

daraufhin wurde das Profil um 180° gedreht...damit war das Problem eigentlich behoben.

Ich hatte auf meiner XJR 2 x einen der ersten, den einen habe ich dann falschherum aufgezogen ( auf anraten von Conti )...

ich bin mit den Teilen so um die 8000 gefahren, dann waren sie aber auch echt hin....

Zudem sollte ich vorne höheren Reifendruck fahren, ... mach aber bei der leichteren Triple keinen Sinn....

Hmmm...3000 sind echt nicht viel... :sad:

Geschrieben
habe ich das richtig verstanden ???? der Road Attack hat bei Dir vorne 3000 gehalten ??? :cry:

Wann war das ???

Conti hatte mal die Profilrichtung geändert, da es bei den ersten Chargen fiesen Sägezahn gab,

daraufhin wurde das Profil um 180° gedreht...damit war das Problem eigentlich behoben.

Hmmm...3000 sind echt nicht viel... :sad:

´

Jetzt grad, Reifen ist noch drauf, nur auf diesem kein Profil mehr... :laugh:

Laufrichtung wie angegeben - keine Sägezahnbildung, fährt sich ganz gut nur eben gefühltes weiches Gummi eher wie bei einem Sportreifen!

Werd jetzt Piro2 fahren...

Geschrieben (bearbeitet)
Laufrichtung wie angegeben - keine Sägezahnbildung, fährt sich ganz gut nur eben gefühltes weiches Gummi eher wie bei einem Sportreifen!

...eigenartig... ich erkundige mich mal... vielleicht kann man das mal aufklären....kann aber ein bischen dauern...

Aber Du fährts ja eh erst mal den PiRo :smile:

LGL

Bearbeitet von red-bulli-69
Geschrieben

Ist immer komisch, wie schnell manche Gummis runter sind. Was jetzt keine Kritik sein soll *anmerk*

So habe hab ich auch dem Forum Leute getroffen, die gemeinsam ne Auslandstour gemacht hatten, bei ihm war der PiRo wenn ich nicht irre runter auf seiner Speedy, bei ihr, auf der Z1000 war der RoadAttack so bei max. 50%. Beide sehr sportliche Fahrweise.

Mich fasziniert so etwas sehr, das wohl doch winzige andere Fahrweise so große Unterschiede haben.

Wobei, der SA ist schon weich, drückt man nach ein paar km auf den Gummi, so hinterlässt man einen Abdruck, was aber wiederum extremen Grip bedeutet.

Geschrieben (bearbeitet)

...... .

Bearbeitet von luise
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi,

fahre den Conti SA jetzt schon 5000 km und ich denke er wird auch noch gut 1000 - 2000 km halten.

Fahre sportlich und die Fußraste hatte auch schon mal kontakt.

Bin daher rundum und voll zufrieden mit dem Conti!

Gruß puppe

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo!

Fahre schon seit längerem viele Sätze SPORT ATTACK auf verschiedenen Bikes,ca. 25TKM., VFR VTEC, CB1000R, TIGER 1050, habe auch schon einige Vergleiche im Supersport und Tourenreifen Programm gesammelt, und alle Lobeshymnen über PIPO und PIRO2 etc., etc., gehört und mit meinem Erfahrungen abgeglichen, der SPORT ATTACK ist seit längerem der absulute Favorit und Geheimtipp bei der Reifenwahl!

2010 kommt der Road Attack 2, wir sind gespannt!

lg Eisenreiter

Geschrieben
Hallo!

Fahre schon seit längerem viele Sätze SPORT ATTACK auf verschiedenen Bikes,ca. 25TKM., VFR VTEC, CB1000R, TIGER 1050, habe auch schon einige Vergleiche im Supersport und Tourenreifen Programm gesammelt, und alle Lobeshymnen über PIPO und PIRO2 etc., etc., gehört und mit meinem Erfahrungen abgeglichen, der SPORT ATTACK ist seit längerem der absulute Favorit und Geheimtipp bei der Reifenwahl!

2010 kommt der Road Attack 2, wir sind gespannt!

lg Eisenreiter

Ja für mich ist es der SA auch DER Reifen.... aber die Geschmäcker sind ja auch da verschieden....

Das mit dem RA 2 wird bestimmt spannend... könnte ne gute Sache mit eben mehr Laufleistung sein...

Wir werden sehen...

LGL

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...