Devil_t Geschrieben 7. Oktober 2009 report Geschrieben 7. Oktober 2009 Hi Leutz, vielleicht kann mir jemand hier zu folgender Problematik weiterhelfen : Ich habe 2 Magnesiumfelgen (original Egli von 1983) die ich möglichst wieder restauriert nutzen möchte. - Felgen sind Gold lackiert und habe minimale Ausblühungen. Möchte laienhaft gesprochen : - die Felgen ersteinmal von Farbe und Ausblühungen frei machen. - kann man solche Felgen sand/glasstrahlen? - oder muß man chemisch entlacken? - sollte/muss man die Felgen röntgen lassen? - gibt es besondere Dinge beim Neulackieren zu beachten? Und zu allen Fragen, die ihr mit ja beantwortet natürlich auch : wo gibt's Firmen die so etwas machen? Für Hilfe wie immer danke bar, Tom Zitieren
MaT5ol Geschrieben 7. Oktober 2009 report Geschrieben 7. Oktober 2009 (bearbeitet) Hi Leutz,vielleicht kann mir jemand hier zu folgender Problematik weiterhelfen : Ich habe 2 Magnesiumfelgen (original Egli von 1983) die ich möglichst wieder restauriert nutzen möchte. - Felgen sind Gold lackiert und habe minimale Ausblühungen. Möchte laienhaft gesprochen : - die Felgen ersteinmal von Farbe und Ausblühungen frei machen. - kann man solche Felgen sand/glasstrahlen? - oder muß man chemisch entlacken? - sollte/muss man die Felgen röntgen lassen? - gibt es besondere Dinge beim Neulackieren zu beachten? Und zu allen Fragen, die ihr mit ja beantwortet natürlich auch : wo gibt's Firmen die so etwas machen? Für Hilfe wie immer danke bar, Tom Ummmpfff alte Felgen wieder aufpeppen und noch dazu von Egli ist ja ehrenhaft, aber da wäre ich vorsichtig... Würde mal bei PVM nachfragen und mich da & da & DA einlesen...! Sind zwar auch nur Meinungen von mehr oder weniger Laien aber ich vermute auch PVM wird dir davon abraten. Wenn du die Egli zum Hinstellen restaurieren willst, no prob, Glasperlstrahlen und lackieren aber vom Fharen würde ich davon abraten... - höchstens verkaufen, an deinen ärgsten Feind! Es sei ja mal dahingestellt wie lange die Dinger halten, ob jetzt 1-2 Jahre oder doch 10. Massgeblich ist wohl die Oxidation bzw. eben der Schutz davor, aber erstens ist kein Lack dicht (da diffundiert immer Sauerstoff durch), zweitens sagst du ja selbst dass der Lack teilweise ab ist und drittens sind >25 Jahre schon echt ne Hausnummer! Bearbeitet 7. Oktober 2009 von Mattol Zitieren
Devil_t Geschrieben 7. Oktober 2009 Autor report Geschrieben 7. Oktober 2009 Ummmpfff ....hab ich auch gedacht, als ich die Dinger erstmals genauer betrachtet habe. Es gibt allerdings auch diverseste Egli's die immer noch mit den Originalfelgen rumfahren. Insofern werd' ich mich jetzt erstmal weiter 'schlau' machen. Danke trotzdem für Links und Tipp.... Greetz, Tom Zitieren
MaT5ol Geschrieben 7. Oktober 2009 report Geschrieben 7. Oktober 2009 Es gibt allerdings auch diverseste Egli's die immer noch mit den Originalfelgen rumfahren. es gibt wohl auch Leute die sich Wattepads als Heroinersatz reinpfeifen oder das Zeugs noch lieber im Original verköstigen... Zitieren
Daytona treiber Geschrieben 10. Oktober 2009 report Geschrieben 10. Oktober 2009 hi...ruf mal bei zupin ( www.zupin.de ) an..die sind marchesini vertretung / importeur, und dort kann man seine felgen auch zum röntgen / überholen hinschicken..vllt. helfen die dir weiter.. mfg christoph Zitieren
Melkus Geschrieben 10. Oktober 2009 report Geschrieben 10. Oktober 2009 Ich habe 2 Magnesiumfelgen (original Egli von 1983) Die kannst du nur noch zu musealen Zwecken verwenden - fahren täten damit nur noch Lebensmüde Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 10. Oktober 2009 report Geschrieben 10. Oktober 2009 Hi, Tom, schieb die Frage mal zum allg. Technikteil. Da lesen evtl. mehr mit ... Gruß Klaus Zitieren
Devil_t Geschrieben 10. Oktober 2009 Autor report Geschrieben 10. Oktober 2009 Die kannst du nur noch zu musealen Zwecken verwenden - fahren täten damit nur noch Lebensmüde ...menno, datt weiß ich ja selber! @Vernunftmodus aus : ....aber sie wären halt Originalteile! Hi, Tom,schieb die Frage mal zum allg. Technikteil. Da lesen evtl. mehr mit ... Gruß Klaus Mag sein! THX! (...beim H1 hat meine Frau gestreikt!! ) Zitieren
triplewolf Geschrieben 10. Oktober 2009 report Geschrieben 10. Oktober 2009 Hi Leutz,vielleicht kann mir jemand hier zu folgender Problematik weiterhelfen : Ich habe 2 Magnesiumfelgen (original Egli von 1983) die ich möglichst wieder restauriert nutzen möchte. - Felgen sind Gold lackiert und habe minimale Ausblühungen. Möchte laienhaft gesprochen : - die Felgen ersteinmal von Farbe und Ausblühungen frei machen. - kann man solche Felgen sand/glasstrahlen? - oder muß man chemisch entlacken? - sollte/muss man die Felgen röntgen lassen? - gibt es besondere Dinge beim Neulackieren zu beachten? Und zu allen Fragen, die ihr mit ja beantwortet natürlich auch : wo gibt's Firmen die so etwas machen? Für Hilfe wie immer danke bar, Tom Hi, die anderen haben Dir ja schon so gut wie alles zum Thema Magnesiumfelgen gesagt, mir fällt da noch etwas ein, mein Kumpel fuhr mal mit einer Honda RC 30 Rennen und bei Vollspeed ist ihm die hintere Magnesiumfelge plötzlich um die Ohren geflogen, einfach zerbröselt. Der lag sehr lange im Spital und hat mit Honda 7 Jahre prozessiert, mit Gutachten und Gegengutachten, ohne Erfolg. Das Moped war aus der damals aktuellen Produktion und ganz neu, die hohlgegossenen Speichen haben sich durch eine mangelhafte Innenbeschichtung und dadurch verursachter Korrosion einfach aufgelöst !!! Ich würde an Deiner Stelle die Finger von den Magnesiumfelgen lassen, ist viel zu riskant. Gruss Wolfi Zitieren
Speed TR 8 Geschrieben 11. Oktober 2009 report Geschrieben 11. Oktober 2009 Wie triplewolf schon geschrieben hat fahren würde ich damit auch nicht , MV Agusta hat z.B. bei der Oro Magnesium Felgen die nach 2 Jahren ausgetauscht werden müssen. Das Material wird mit der Zeit weich und verliert an Festigkeit. Zitieren
GerT Geschrieben 11. Oktober 2009 report Geschrieben 11. Oktober 2009 Bezüglich dem straheln geht das sicherlich mit dem richtigen Strahlgut. Mg ist viel weicher als Aluminium, daher aufpassen das du keine Krater in die Felge schlägst. Das Mg oxidiert und dadurch an Stabilität verliert wurde oben ja schon hinreichend erwähnt. Röntgen geht, machen viele Giessereien (z.B. Aluminium) (Hochschulen für Giessereitechnik, ....) , vielleicht hast du ja jemanden in deinem Bekanntenkreis der dort arbeitet, zur Zeit haben die Giessereien nicht allzuviel zu tun Und falls sich schon Risse o.ä. gebildet haben, kannste die Felgen gleich aussortieren und zum Wandschmuck umfunktionieren, ... Gruß GerT Zitieren
Devil_t Geschrieben 11. Oktober 2009 Autor report Geschrieben 11. Oktober 2009 (bearbeitet) ....und zum Wandschmuck umfunktionieren, ... Schweren Herzens gebe ich zu, dass ihr mich nun doch überzeugt habt! ..................... Und nun???? PVM...oder ??? Bearbeitet 11. Oktober 2009 von Devil_t Zitieren
speety Geschrieben 12. Oktober 2009 report Geschrieben 12. Oktober 2009 ........Und nun???? PVM...oder ??? Stell mal 'nen Foto rein, damit man sich ein Bild machen kann von die ganze Sache............. Servus Franz Zitieren
Devil_t Geschrieben 14. Oktober 2009 Autor report Geschrieben 14. Oktober 2009 Stell mal 'nen Foto rein, damit man sich ein Bild machen kann von die ganze Sache.............Servus Franz Kommt! .....Samstach! Zitieren
Speed TR 8 Geschrieben 14. Oktober 2009 report Geschrieben 14. Oktober 2009 Kommt! .....Samstach! Wie Haste die Uhr an der Felge schon befestigt und hängt an der Wand. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.