Zum Inhalt springen

Schrauber im Raum Lörrach 79594 gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einem professionellen Schrauber für meine Triumph. Für Dinge wie Oelwechsel, Inspektion, Ventile evtl. mal, Reifen etc. HAt jemand eine Idee?

Bearbeitet von stirni66
Geschrieben

hihi den hätte ich auch gern. Sag Bescheid wenn Du einen findest.

Geschrieben
hihi den hätte ich auch gern. Sag Bescheid wenn Du einen findest.

Mach ich - :smile:

Geschrieben
hihi den hätte ich auch gern. Sag Bescheid wenn Du einen findest.

Ich glaube, im Posting vom mr airbrush war etwas Ironie enthalten.

Was er Dir sagen will ist: VERGISS ES. :cry:

Da wirds wohl keinen geben im Umkreis, da wirst schon weiter fahren müssen (siehste auch an der Menge der Rückmeldungen die Du bekommst).

Tut mir leid, dass ich keine besseren Neuigkeiten für Dich hab :flowers:

Gerhard

Geschrieben
Ich glaube, im Posting vom mr airbrush war etwas Ironie enthalten.

Was er Dir sagen will ist: VERGISS ES. :cry:

Da wirds wohl keinen geben im Umkreis, da wirst schon weiter fahren müssen (siehste auch an der Menge der Rückmeldungen die Du bekommst).

Tut mir leid, dass ich keine besseren Neuigkeiten für Dich hab :flowers:

Gerhard

Danke für den Tipp Gerhard - Naja, probieren kann man es ja mal. Hatte die Hoffnung auch schon irgendwie aufgegeben. Ich sehe, du kommst aus meiner Heimat. Bin auch noch hin und wieder im Sauerländsche (Elspe).

Gruss

Dirk

Geschrieben
Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einem professionellen Schrauber für meine Triumph. Für Dinge wie Oelwechsel, Inspektion, Ventile evtl. mal, Reifen etc. HAt jemand eine Idee?

Selbst ist der Mann! :cool:

Wenn Du Fragen hast must Du Dich halt an den TRIPLEMICK wenden. :flowers: TRIPLEMICK wohnt um die Ecke - oder wie man im Markgräflerland sagt hinter dem nächsten Weinberg. Der macht alles selbst - TRIPLEMICK ist Halbprofessioneller Stollenfraktiontreiber und die Jungs sind es halt gewohnt selbst Hand anzulegen.

Reifen bestelle ich mir übrigens im Internet und lasse sie in Weil am Grossen Fluss montieren - da kenne ich eine kleine gute Selbstschrauberwerkstatt :flowers: - bei mehr Interesse ein PN an mich.

Gruss Sailandboard

Geschrieben

Moin,

also der Ölwechsel lässt sich auch locker selber bewerkstelligen.

Da ja pro Saison sowieso min. ein Ölwechsel ansteht hat man auch die Kosten für Werkzeug (falls noch nicht vorhanden) schnell raus.

Bezug Öl und Öfilter günstig über den Starfighter.

Bei Inspektion und Ventile kann ich nicht weiterhelfen, kommen aber bestimmt noch weitere Tips von den Ortsansässigen.

Gruß

Rowdy

Geschrieben

So ganz ironisch war es nicht gemeint. Hätte ja sein können. Und für einige Arbeiten braucht man eben spezielles Werkzeug. Wegen ner Kette oder einem Ölwechsel fährt man kaum inne Werkstatt. Auch Gabelsimmeringe ist dank selbstgebauten Werkzeug kein Akt. Aber selbst beim Ventile einstellen braucht man schon wieder ein anderes Werkzeug. Meine andere hat einfache Einstellschrauben?

Geschrieben
Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einem professionellen Schrauber für meine Triumph. Für Dinge wie Oelwechsel, Inspektion, Ventile evtl. mal, Reifen etc. HAt jemand eine Idee?

Hi Stirni

Den einzigen professionellen Schrauber hier will ich Dir nicht empfehlen, ist etwas problematisch der Kerl! :whistle:

Ich bin mit dem befreundet, oder so, und habe nur wenige Probleme mit ihm. :cool:

Sailandboard, Triplemick und Detour wissen wen ich meine. :laugh::laugh::laugh:

Gruss Wolfi

Geschrieben
Selbst ist der Mann! :cool:

Wenn Du Fragen hast must Du Dich halt an den TRIPLEMICK wenden. :flowers: TRIPLEMICK wohnt um die Ecke - oder wie man im Markgräflerland sagt hinter dem nächsten Weinberg. Der macht alles selbst - TRIPLEMICK ist Halbprofessioneller Stollenfraktiontreiber und die Jungs sind es halt gewohnt selbst Hand anzulegen.

Reifen bestelle ich mir übrigens im Internet und lasse sie in Weil am Grossen Fluss montieren - da kenne ich eine kleine gute Selbstschrauberwerkstatt :flowers: - bei mehr Interesse ein PN an mich.

Gruss Sailandboard

Ich danke Dir Sailandboard! Da werde ich bestimmt nochmal auf dich zurück kommen wegen der Selbstschrauberwerkstatt. :smile:

Geschrieben

Mensch, jetzt sind ja doch noch einige feedbacks eingelaufen. :smile: Klasse! Und Danke, werde mich bei Gelegenheit melden.

Obwohl ich mich bei der Triumph noch nicht so richtig selber ans Schrauben gemacht habe. Ausser mal einen Hinterreifenwechsel, also nur den Radausbau, hab ich da noch nicht viel selber gemacht. Würde mich wohl erstmal am Oelwechsel versuchen. Brauch ich den da wirklich Spezialwerkzeug?

Geschrieben
Mensch, jetzt sind ja doch noch einige feedbacks eingelaufen. :smile: Klasse! Und Danke, werde mich bei Gelegenheit melden.

Obwohl ich mich bei der Triumph noch nicht so richtig selber ans Schrauben gemacht habe. Ausser mal einen Hinterreifenwechsel, also nur den Radausbau, hab ich da noch nicht viel selber gemacht. Würde mich wohl erstmal am Oelwechsel versuchen. Brauch ich den da wirklich Spezialwerkzeug?

Hi ein Ölfilterschlüssel wäre empfehlenswert, geht natürlich auch anders, ist allerdings Murks. :whistle:

Gruss Wolfi

Geschrieben
Hi ein Ölfilterschlüssel wäre empfehlenswert, geht natürlich auch anders, ist allerdings Murks. :whistle:

Gruss Wolfi

??? Wieso Murks? Der Filter ist eh hin, da kann ich auch nen Schraubenzieher durchschlagen :whistle:

Aber grundsätzlich hast schon recht: mit dem richtigen Werkzeug macht selber schrauben mehr Spass :laugh:

Gerhard

Geschrieben
Selbst ist der Mann! :cool:

Wenn Du Fragen hast must Du Dich halt an den TRIPLEMICK wenden. :flowers: TRIPLEMICK wohnt um die Ecke - oder wie man im Markgräflerland sagt hinter dem nächsten Weinberg. Der macht alles selbst - TRIPLEMICK ist Halbprofessioneller Stollenfraktiontreiber und die Jungs sind es halt gewohnt selbst Hand anzulegen.

Reifen bestelle ich mir übrigens im Internet und lasse sie in Weil am Grossen Fluss montieren - da kenne ich eine kleine gute Selbstschrauberwerkstatt :flowers: - bei mehr Interesse ein PN an mich.

Gruss Sailandboard

danke für die Blumen, aber da werde ich grad deutlich überschätzt. Ich mach halt was ich kann und habe mir schon viele wertvolle Tipps hier im T5Net bei den richtigen Spezialisten geholt. Und von denen hat es ja wirklich einige :top:

Bei meinem ersten und einzigen Besuch in einer Triumphwerkstatt anlässlich der zweiten Inspektion (die erste hat der Vorbesitzer durchführen lassen) wurde mir vom "Freundlichen" bewiesen, dass selbst ein Laie bessere und gründlichere Arbeit abliefern kann. :laugh:

Und auf die erlebte Abzocke wollte ich künftig auch gern verzichten. Kann für mich nur sagen, do it yourself hat sich bisher bewährt! Wenn man einen fähigen und fairen T-Dealer in der Nähe hat, mag das anders aussehen.

Greetz

Mick

Geschrieben
Hi Stirni

Den einzigen professionellen Schrauber hier will ich Dir nicht empfehlen, ist etwas problematisch der Kerl! :whistle:

Gruss Wolfi

Aber Wolfi! Da würd' ich Dir aber gern widersprechen!!! :guffaw:

Greetz Mick

P.S.: Warst Du in einem früheren Leben Politiker oder im diplomatischen Dienst? :whistle::laugh: Sollten wir gelegentlich mal drüber sprechen :smile:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Aber Wolfi! Da würd' ich Dir aber gern widersprechen!!! :guffaw:

Greetz Mick

P.S.: Warst Du in einem früheren Leben Politiker oder im diplomatischen Dienst? :whistle::laugh: Sollten wir gelegentlich mal drüber sprechen :smile:

Also wenn´s bei mir soweit ist, melde ich mich mal bei euch!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Leute, auch ich hab meine erfahrungen mit dem Freundlichen gemacht.

Bin jetzt beim V2 Shop in Höllstein und wirklich zufrieden.

Ist eigentlich spezialisiert auf Ducati und Aprilia hat aber auch schon auf Kawa und beim Renner gearbeitet. War zuletzt bei einem Ducatihändler in der Schweiz beschäftigt der auch Triumph Vertretung ist, kennt sich also schon aus. Ist eigentlich ein netter und macht wirklich faire Preise und zeigt einem auch alles was man wissen will und hat mir auch ein andres mapping draufgepackt. Lass da auch meine Duc machen und bin dadurch an ihn gekommen, jetzt geht schon fast mein gesamter Bekanntenkreis dorthin.

Gruß ausm süden

Geschrieben

Gut zu wissen - danke für den Tipp!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...