SpeedStar Geschrieben 28. Oktober 2009 report Geschrieben 28. Oktober 2009 Hi, kann mir bitte jemand einen Tip geben, wie aufwändig der Ausbau / Einbau des krümmers bei eine 09er Speedy ist. Muß ich dafür den Kühler und Ölkühler vollständig demontieren oder ist doch noch genug Platz da um dies zu vermeiden. Zur Info: ich setze aktuell den Zard Slipon ein und möchte jetzt zusätzlich noch den Zard Krümmer montieren. Das soll gemäße Moto Danielle dann eine Zard Komplettanlage ergeben. Grund: Bessere Leistung, da der Zard diese als Slipon fressen sollen. Danke schon mal. Gruss Michael P.S.: Scheiß-Wetter, der Winter ist jetzt schon zu lang. Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 28. Oktober 2009 report Geschrieben 28. Oktober 2009 Wasserkühler Schrauben unter dem Rahmen lösen der Platz reicht um den Krümmer abzuschrauben. Zur Sicherheit einen Tuch auf den Fender legen damit der nicht verkratzt Du solltest unten links am Ölkühler die Leitung abschrauben um den Krümmer nach unten entfehrnen zu können. Achtung ÖL Nicht vergessen ein paar Dichtungen beim Freundlichen zu ordern zu ordern. Ist schon Kurios um um den Verlust eines Pottes zu kompensieren einen größeren Krümmer zu verbauen Mach doch gleich den richtigen Pott drunter um mehr Leistung zu haben. Hi,kann mir bitte jemand einen Tip geben, wie aufwändig der Ausbau / Einbau des krümmers bei eine 09er Speedy ist. Muß ich dafür den Kühler und Ölkühler vollständig demontieren oder ist doch noch genug Platz da um dies zu vermeiden. Zur Info: ich setze aktuell den Zard Slipon ein und möchte jetzt zusätzlich noch den Zard Krümmer montieren. Das soll gemäße Moto Danielle dann eine Zard Komplettanlage ergeben. Grund: Bessere Leistung, da der Zard diese als Slipon fressen sollen. Danke schon mal. Gruss Michael P.S.: Scheiß-Wetter, der Winter ist jetzt schon zu lang. Zitieren
SpeedStar Geschrieben 28. Oktober 2009 Autor report Geschrieben 28. Oktober 2009 Hi Käpt`n, danke für die Info. Der PuffAus gefällt mir von denen mit ABE aber immer noch am besten. Denn wenn ich Dich richtig verstehe meinst Du ich soll die Original-Tüten verwenden. Mir gefällen die 3in1 immer noch am besten. Wobei dieser hier auch ganz schick ist: http://www.chainreactionmoto.com/ Sowohl als 3in2 als halt in 3in1. Echt lägga. Gruss Michael Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.