Triple Catta Geschrieben 8. November 2009 report Geschrieben 8. November 2009 (bearbeitet) Hallo, habe jetzt meinem Winterumbau auf einen Akra Hexagonal 3in1 fertig und hoffe mal, das dass einbetten des Links für die Bilder funzt! http://picasaweb.google.com/lh/photo/nFgN0...feat=directlink http://picasaweb.google.com/lh/photo/0gOWC...feat=directlink Nochmals Dank an HeikoH. der es vorgemacht hat. Gruß Triple Catta Edit: Hi, ich hab Dir mal die Bilder direkt eingebunden. Gruß Klaus Hallo Klaus, kannst du mir mal erklären wie du das gemacht hast? Danke Bearbeitet 9. November 2009 von Triple Catta Zitieren
triplewolf Geschrieben 8. November 2009 report Geschrieben 8. November 2009 Hallo,habe jetzt meinem Winterumbau auf einen Akra Hexagonal 3in1 fertig und hoffe mal, das dass einbetten des Links für die Bilder funzt! http://picasaweb.google.com/lh/photo/nFgN0...feat=directlink http://picasaweb.google.com/lh/photo/0gOWC...feat=directlink Nochmals Dank an HeikoH. der es vorgemacht hat. Gruß Triple Catta Hi Triple Catta Sieht gut aus der Akra, wie sieht das mit ABE oder TÜV Abnahme aus, ist das problemlos möglich? Gruss Wolfi Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 8. November 2009 report Geschrieben 8. November 2009 das ist jetzt aber nicht dein ernst wenn der topf schon an der falschen stelle sitzen muss, bitte nicht auch noch mit so einen halter Zitieren
triplemops Geschrieben 8. November 2009 report Geschrieben 8. November 2009 hmm, geht so. bisschen lang fürs kurze heck. Zitieren
Triple Catta Geschrieben 8. November 2009 Autor report Geschrieben 8. November 2009 das ist jetzt aber nicht dein ernst wenn der topf schon an der falschen stelle sitzen muss, bitte nicht auch noch mit so einen halter JA Ja - da habe ich nur drauf gewartet Der Halter ist nur ein Provisorium. Hatte kein Material mehr in der richtigen Größe unf Stärke. Wird aber noch gemacht. Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 9. November 2009 report Geschrieben 9. November 2009 JA Ja - da habe ich nur drauf gewartet Der Halter ist nur ein Provisorium. Hatte kein Material mehr in der richtigen Größe unf Stärke. Wird aber noch gemacht. zeig doch mal ein bild vom ganzen möppi, dann siehts meistens schon ganz anders aus Zitieren
Triple Catta Geschrieben 9. November 2009 Autor report Geschrieben 9. November 2009 Anbei ein Link zum Bild mit dem ganzen Moped..... http://picasaweb.google.de/lh/photo/7T49af...feat=directlink Gruß Zitieren
Speedy09 Geschrieben 9. November 2009 report Geschrieben 9. November 2009 Hi, Sieht gut aus der Akra, wie sieht das mit ABE oder TÜV Abnahme aus, ist das problemlos möglich? Gruss Wolfi die meisten Auspuffe haben doch mitlerweile eine E-Nummer also muss man die nicht mehr eintragen. gruss norman Zitieren
MaT5ol Geschrieben 9. November 2009 report Geschrieben 9. November 2009 JA Ja - da habe ich nur drauf gewartet Der Halter ist nur ein Provisorium. Hatte kein Material mehr in der richtigen Größe unf Stärke. Wird aber noch gemacht. zeig doch mal ein bild vom ganzen möppi, dann siehts meistens schon ganz anders aus Anbei ein Link zum Bild mit dem ganzen Moped..... So und welches ist jetzt der provisorische Halter...? (der schwarze Schmale oder der silberne Breite? - vermute mal der silberne wars, soll der schwarze jetzt so bleiben? ) Also, mal davon abgesehen, daß ich eher auf underengine oder tiefliegende Puffs stehe, nicht auf dieses hochgelegte Zeugs und schon gar nicht auf das Halbhohe zwischendrin! - damit wirst du keinen glücklich machen, aber es soll ja dir gefallen!... - Gefällt mir die gerade Verbindungsstrebe nicht. Technisch gesehen ist das ok und ich sehe, dass es auch schwierig vernünftig anders geht, aber die ist zu lang, zu gerade und optisch zu schwer. Ich würd (ich sowieso!) ein paar Löcher reinbohren oder eine Aussparung reinmachen, würde das Ganze optisch etwas leichter machen, unauffälliger. Den Endtopf finde ich übrigens sehr schön! Zitieren
Triple Catta Geschrieben 9. November 2009 Autor report Geschrieben 9. November 2009 So und welches ist jetzt der provisorische Halter...? (der schwarze Schmale oder der silberne Breite? - vermute mal der silberne wars, soll der schwarze jetzt so bleiben? )Also, mal davon abgesehen, daß ich eher auf underengine oder tiefliegende Puffs stehe, nicht auf dieses hochgelegte Zeugs und schon gar nicht auf das Halbhohe zwischendrin! - damit wirst du keinen glücklich machen, aber es soll ja dir gefallen!... - Gefällt mir die gerade Verbindungsstrebe nicht. Technisch gesehen ist das ok und ich sehe, dass es auch schwierig vernünftig anders geht, aber die ist zu lang, zu gerade und optisch zu schwer. Ich würd (ich sowieso!) ein paar Löcher reinbohren oder eine Aussparung reinmachen, würde das Ganze optisch etwas leichter machen, unauffälliger. Den Endtopf finde ich übrigens sehr schön! Nein Nein der schwarze ist auch nur übergangsweise dran. Final wird einer dran kommen der etwas breiter ist (Breite der Scheller an der Verschraubung), leicht schräg montiert und mit 2 oder 3 Löchern versehen. Kanten und Löcher angefast und am besten noch schwarz eloxiert. Hört sich das besser an? Zitieren
MaT5ol Geschrieben 10. November 2009 report Geschrieben 10. November 2009 Hört sich das besser an? Jupp! (Wenn du die Möglichkeit hast, warum verjünst du nicht in der Mitte anstelle der Löcher...?!) Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 10. November 2009 report Geschrieben 10. November 2009 Nein Nein der schwarze ist auch nur übergangsweise dran. Final wird einer dran kommen der etwas breiter ist (Breite der Scheller an der Verschraubung), leicht schräg montiert und mit 2 oder 3 Löchern versehen. Kanten und Löcher angefast und am besten noch schwarz eloxiert. Hört sich das besser an? ich hatte ja an meiner TL das gleiche problem: erst so wie du meintest aber dann einfach 2 dünne rundeisen an abgesägten rohrstücken geschweisst: (schlecht zu sehen, aber der blechhalter wird fast ganz vom topf verdeckt) (kannst ja zur not ein rundeisen als attrappe laufen lassen ) Zitieren
Tom69 Geschrieben 10. November 2009 report Geschrieben 10. November 2009 (bearbeitet) ..... und schon gar nicht auf das Halbhohe zwischendrin! Den Endtopf finde ich übrigens sehr schöun! Wenn es so geplant war, dann wolltest du es ja so auch haben. Sieht aber für mich so aus, als hätte der Topf seine passende Position nicht gefunden. Nicht ganz oben eng am Heck anliegend, aber auch nicht kurz unten am Hinterrad aufhörend oder wie auch immer . Er erscheint ein wenig "drangebastelt". Vermutlich hättest du aber den Topf gar nicht höher bekommen, da das Verbindungsrohr dann unmittelbar am Topf auf kurzer Distanz extrem hätte gebogen werden müssen oder aber, bei einem längeren Rohr, hätte der Topf über das Heck hinausgeragt. Wie waren denn deine/eure Planungen das Verbindungsrohr betreffend?? Der Klang wird sicherlich gut sein und der Topf ist tatsächlich schön Bearbeitet 10. November 2009 von Tom69 Zitieren
HeikoH. Geschrieben 10. November 2009 report Geschrieben 10. November 2009 Ich will auch mal meinen Kommentar abgeben ... Die Linie mit dem Heck stimmt . Der Topf läuft parallel und das ist auch gut so. Aber bitte , setz ihn höher , also näher an das Heck ran ! Das würde um Welten besser aussehen. Wie gesagt , dir muss es gefallen , aber ich würde es so machen . Außerdem wird der Halter dann wesentlich kürzer und fällt nicht mehr so auf. Am besten du machst den Halter wie folgt : Edelstahl - Rundeisen mit 12mm Durchmesser nehmen für die Streben. Dann noch drei Hülsen mit versenkten Bohrungen 8,5mm , außen 25mm , länge 20mm . 2 Hülsen an die Soziusrastenhalter schrauben , eine Hülse an die Topfschelle. Den Topf fixieren mit Spannband oder Unterstützung , dann die Rundeisen einpassen , anheften. Alles ausbauen , verschweißen . Dann je nach Geschmack polieren oder pulvern. Ist bei mir so gemacht , habe ich selber schon mehrere Male auch für Bekannte gemacht , funzt perfekt und sieht gut aus. Zitieren
Triple Catta Geschrieben 10. November 2009 Autor report Geschrieben 10. November 2009 So um hier noch etwas für Gesprächsstoff zu sorgen - noch eine andere Version Und Ihr habt recht ich werde noch an der dritten Version basteln und den Topf ganz nach oben verlegen. Der Winter ist ja noch lang. Zum Thema mit dem Halter muss ich euch auch recht geben, Rundrohr mit Hülsen würden besser passen! Zitieren
Triple Catta Geschrieben 10. November 2009 Autor report Geschrieben 10. November 2009 (bearbeitet) Jetzt aber Bild ..... hoffentlich!? PS. Kann mir mal einer helfen das die Bilder direkt sichtbar sind und nich als LINK? Bin irgendwie ein Forums Legastheniker !!!! Bearbeitet 10. November 2009 von DirkW Zitieren
HeikoH. Geschrieben 10. November 2009 report Geschrieben 10. November 2009 Jetzt aber Bild ..... hoffentlich!? http://picasaweb.google.de/lh/photo/cIax-K...feat=directlink PS. Kann mir mal einer helfen das die Bilder direkt sichtbar sind und nich als LINK? Bin irgendwie ein Forums Legastheniker !!!! ... ein bischen steiler , dann passt es ! Aber lass den Topf doch oben und leg ihn knapp unters Heck . Ich glaube das kommt gut . Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 10. November 2009 report Geschrieben 10. November 2009 Wie Du schon geschrieben hast nach oben damit Das mit den Felgen bleibt so aber nicht oder!? So um hier noch etwas für Gesprächsstoff zu sorgen - noch eine andere Version Und Ihr habt recht ich werde noch an der dritten Version basteln und den Topf ganz nach oben verlegen. Der Winter ist ja noch lang. Zum Thema mit dem Halter muss ich euch auch recht geben, Rundrohr mit Hülsen würden besser passen! Zitieren
triplewolf Geschrieben 10. November 2009 report Geschrieben 10. November 2009 Hi,die meisten Auspuffe haben doch mitlerweile eine E-Nummer also muss man die nicht mehr eintragen. gruss norman Hi, Die E-Nummern gelten aber nur für die Fahrzeuge für welche der Auspuff homologiert wurde und keinesfalls für ein anderes . Akra mit E-Nummer für Speedy 1050 ? Habe ich noch nie gehört. Gruss Wolfi Zitieren
DirkW Geschrieben 10. November 2009 report Geschrieben 10. November 2009 Hallo Herr Nachbar, hab mal das Bild direkt reingesetzt. Zitieren
Hinterländer Geschrieben 11. November 2009 report Geschrieben 11. November 2009 Also ganz ehrlich? MM nach muss der ESD ganz nach oben und direkt mit der Schelle am Heckrahmen befestigt werden, also ohne zusätzlichen Halter. Weiterhin möglichst weit Richtung Mitte, damit das ganze nicht zu lang nach hinten raussteht. Ist mal ne Aufgabe für den Rohrbieger. Unten würd ich den Akra nicht lassen, das Gesamtbild passt irgend wie nicht. Wie aber schon erwähnt, nur meine Meinung. Zitieren
nero77 Geschrieben 11. November 2009 report Geschrieben 11. November 2009 sieht top aus , jetzt brauchst nur noch einen bugspoiler Zitieren
MaT5ol Geschrieben 11. November 2009 report Geschrieben 11. November 2009 (bearbeitet) Jetzt aber Bild ..... hoffentlich!? Das find ich ja supergeil so.. - echt jetzt!!! Die Felgen verschiedenfarbig find ich auch ok, - allerdings sollte die Hintere dann eher schwarz werden... (passend zum Rahmen - obwohl sich das Schwuchtelgold ja auch in der Gabel wiederholt! ), aber den Auspuff würde ich unbedingt genauso lassen! (Handlingvorteil - Gewicht runter!) - Und dass Herr HeikoH. auf eine high-up plädiert und selbst so ne schöne low-down fährt find ich auch interessant! Bearbeitet 11. November 2009 von Mattol Zitieren
HeikoH. Geschrieben 11. November 2009 report Geschrieben 11. November 2009 Hi,Die E-Nummern gelten aber nur für die Fahrzeuge für welche der Auspuff homologiert wurde und keinesfalls für ein anderes . Akra mit E-Nummer für Speedy 1050 ? Habe ich noch nie gehört. Gruss Wolfi So ist es eben nicht mehr ! Habe die Tage mit meinem TÜVer gesprochen , welcher bei mir das Gutachten angefertigt hat zu genau dem Thema. Laut gültiger EU Richtlinie reicht es wenn ein Topf EU- weit durch eine E-Nummer homologiert wurde. Einen Bezug auf einen ganz bestimmten Typ Fahrzeug gibt es nicht. Die Hersteller bauen die Töpfe mit entsprechenden Anschlüssen für bestimmte Modelle , weil sie eben passen. Die gleichen Töpfe gibt es für zig verschiedene Modelle. Man darf also legalerweise irgend einen Topf mit E-Nummer nehmen und an sein Mopped basteln. Das einzige was passen muss ist die Lautstärke. Hier gilt die Angabe im Fahrzeugschein ( auch am Rahmen ) +5 dB als Höchstgrenze. Wenn du dich darin bewegst ist alles in Butter. Übrigens kann es sich kein Hersteller leisten die gleichen Töpfe einer Baureihe an alle Motorradmodelle anzupassen und einzeln homologieren zu lassen. Das sprengt absolut den Rahmen. Das hat mir mal ein Techniker von Cobra erzählt. Also , immer ruhig bleiben ... Zitieren
HeikoH. Geschrieben 11. November 2009 report Geschrieben 11. November 2009 Das find ich ja supergeil so.. - echt jetzt!!! Und dass Herr HeikoH. auf eine high-up plädiert und selbst so ne schöne low-down fährt find ich auch interessant! Ja , aber ich schrieb auch sie müsste steiler , weil der Winkel so nicht passt . Außerdem hatte ich meinen Pott testweise auch mal oben lang probiert ( nur Fotomontage ) es wäre fast so geworden . Fast !!! Das heißt doch nicht das mir high-up nicht gefällt wenn die Linie stimmt , oder ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.