Zum Inhalt springen

Carbon Felgen bringts was?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

Wollt mal fragen ob jemand schon persönlich Erfahrungen mit Carbon Felgen Gemacht hat.

Wird ja in der Presse hochgelobt, du sparst nicht nur Gewicht du hast auch ein besseres handling.

Wie sind eure erfahrungen?

Lohnt sich`s für den Preis, da sie ja nicht gerade billig sind (Satz Carbon Felgen von Dymag 3500 € )

Na dann bin ich ma gespannt wer schon investiert hat.

MFG

Geschrieben

Die 250Gramm leichteren Bremsscheiben merkt man schon,

die Carbonfelgen sind da im Vergkleich gleich Kiloweise leichter.

Fahren durfte ich solche Edelteile auch noch nicht.

Aber neben einem perfekt arbeitendem Fahrwerk sind solch massive Einsparungen bei ungefedrteen Massen

stärker zu erleben als 30PS Mehrleistung!!!!

Aber Achtung auf TÜV, ABE, beim Reifenmontieren und bei evtl. geplanten Seriensport- Renneinsätzen:

Es ist nicht alles erlaubt was schön macht. :cry:

Bitte unbedingt vor dem Kauf abklären ob du dir damit noch unliebsamen Ärger einhandelst,

sei es weil der TÜV ein Materialgutachten nicht anerkennt,

dein liebster Reifendienst eine Monatge ablehnt weil er die heiklen Felgen nicht zerstören will,

oder schlicht das Reglement beim Seriensport Magnesium und Carbonfelgen verbietet, .....

Gruß

GerT

überzeugter Fahrwerksoptimierenlasser

Geschrieben (bearbeitet)

Ob sich sowas lohnt hängt immer davon ab was du damit vor hast.

Die Fakten die Gert aufgezählt hat sind vorhanden, aber ob es sich für jemanden lohnt 3500 Euro zu investieren der mit seinem Motorrad kein Geld verdient ? Lohnenswert würde ich mal ein Hobby nie, bzw. nur selten nennen. :sad:

Wenn man jedes Zehntel auf der Rennstecke sucht, dann denke ich ist eine Investition in sowas wert. Falls man nur am WE mal ne runde Landstraße fährt, wohl eher nicht. Mal davon abgesehen das man sicherlich auch Nachteile hat, nicht jeder Reifrenfritze wird dir da nen Reifen drauf montieren. Und zumindest beim Radrennsport ist es so das Carbonrahmen zwar sehr leicht, aber auch sehr empfindlich sind. Könnte mir vorstellen das es bei Carbonfelgen am Motorrad ähnlich ist und durch Fehlbehandlung oder evtl. grobe Schläge Haarrisse entstehen können.

Bearbeitet von Dirk955i
Geschrieben

Erfahrung mit Carbonfelgen habe ich keine, aber ich kann dir demnächst sagen wie sich PVM´s im Vergleich zur Serie (Street R) fahren. Die sind ~ v/h 1kg leichter.

Wobei man sagen sollte, dass der statische Gewichtsunterschied eine untergeordnete Rolle spielt. Wichtiger ist die Maßenverteilung: klickmich.

Wenn Carbonfelgen, dann würde ich die BST-Felgen den Dymags vorziehen. Ansonsten schließ ich mich GerT an...

Bei dem Gedanken an eine Reifenmontage wird mir schon bei meinen PVMs schlecht.

Und ob es sich lohnt, die Kohle zu investieren, kann dir wohl niemand beantworten außer du selbst.

Es gibt allerdings im Freiburger Raum einen Speedyfahrer welcher auf den SDS ich glaube 2007 oder 2008 dabei war,

welcher auf seinem Mopped Dymags drauf hat. Frag mich aber nicht, wie er heißt ...

Vielleicht fragst du mal shetter / äxl ob sie dir da weiterhelfen können.

Geschrieben
Lohnenswert würde ich mal ein Hobby nie, bzw. nur selten nennen. :sad:

Veto! - Lohnen ist ja nicht immer nur finanziell...!

Improve live - work - balance!

Wenn du etwas (family oder ein Hobby oder Freunde oder am Besten alles davon und dann noch das Leben) hast das dir Spaß macht dann hurra! - Wüsste nicht was sich mehr lohnt!

Bei dem Gedanken an eine Reifenmontage wird mir schon bei meinen PVMs schlecht.

hmmm - selber machen?! Wer 2k€ für Felgen übrig hat dem sollte auch ein GP503 noch 500 wert sein, oder? - Und letzteres amortisiert sich auch finanziell - (früher oder später!)

Geschrieben
Veto! - Lohnen ist ja nicht immer nur finanziell...!

Improve live - work - balance!

Wenn du etwas (family oder ein Hobby oder Freunde oder am Besten alles davon und dann noch das Leben) hast das dir Spaß macht dann hurra! - Wüsste nicht was sich mehr lohnt!

Da kann ich dir nur zustimmen! :top:

Wenn er sich rein daran erfreut das er jetzt Carbonfelgen hat, dann mag es sich lohnen. Die Frage ist halt immer was man damit erreichen möchte.

Bessere Rundenzeiten, ne leichetere Briefstasche, tolles aussehen, Neider etc.

Sprich die Frage kann eigentlich nur er selbst beantworten was ihm lohnenswert erscheint und was nicht. :whistle:

Geschrieben (bearbeitet)
Die Frage ist halt immer was man damit erreichen möchte.

Bessere Rundenzeiten, ne leichetere Briefstasche, tolles aussehen, Neider etc.

ich würde mal vermuten: Mehr Fahrspaß (das ist doch das was zählt, ist natürlich subjektiv!) durch leichteres Handling (auch subjektiv!) !, vielleicht noch bissel Optik und dann das WISSEN, das es (wie war nochmal die Werbung??? - Diamant, Gold oder doch einfach Carbon?!) ist!

Bearbeitet von Mattol
Geschrieben
.....was man damit erreichen möchte..... ne leichetere Briefstasche,....

DAS klappt doch mit den Dymags auf alle Fälle ganz gut - und müsste sogar unseren Mattol überzeugen :laugh: Nicht nur Vorteile beim Handling durch weniger rotierende Massen, sondern auch bei der Beschleunigung (durch die arg erleichterte Brieftasche) :cool:

Ich liebäugele auch damit:

NICHT weil ich die Dymag in irgend einer Weise brauchen würde, sondern weil ich es schick fände "das Optimum" verbaut zu haben, selten sind diese Umbauten auch,..etc. pp.

Was mich davon abhält:

- Das Eigenheim ist noch nicht abbezahlt (= Vernunft schlägt Emotion)

- die notwendigen Reifenwechsel hat mein Leib- und Magenschrauber auf Nachfrage schon dankend abgelehnt (= Praxisnnutzen schlägt Umbaufetisch)

- ein messerscharfes Handling gibt es bei der 675-Daytona serienmäßig für das selbe Geld (Verkauf Speedy + Preis Dymag gibt [ggf. gebrauchte] 675 Daytona + reichlich Spritgeld)

Aber:

Wenn Du das machst und dann Langzeiterfahrungen mit den Rädern hast, wäre sicher mndestens das halbe T5net an deinen Erfahrungen interessiert.

Geschrieben
Veto! - Lohnen ist ja nicht immer nur finanziell...!

Improve live - work - balance!

Wenn du etwas (family oder ein Hobby oder Freunde oder am Besten alles davon und dann noch das Leben) hast das dir Spaß macht dann hurra! - Wüsste nicht was sich mehr lohnt!

so ist das :top:

ansonsten bzw zusammenfassend:

besserer fahrkomfort durch geringere ungefederte massen.

besseres handling wegen geringerer rotierender massen.

bessere beschleunigung da weniger masse translatorisch UND rotatorisch beschleunigt werden muß.

weitere verbesserte translatorische beschleunigung durch leichteren geldbeutel :innocent:

gruß

jürgen

Geschrieben (bearbeitet)

MoinZ !

Carbonfelgen wären bei ganz gaaaaaaanz ganz schlecht für´s Sexualleben.

Dieses würde sich dann nämlich nur noch

mit meinem Moped abspielen.

:wackout::bounce:

Gruss, Jochen !

Bearbeitet von Jochen !
Geschrieben

gerade die von Dymag sehen scheiße aus - find ich....die hier im Forum auf der Duc Streetfighter vor kurzem

waren optisch klasse, gibts bestimmt auch für die Speedy, habe den Beitrag nicht gefunden...

Geschrieben

also ich kann zwar nicht sagen ob sich carbon felgen lohnen. die gewichtsreduzierung bei den rädern aber in jedem fall.

ich habe in meiner martin cbx jahre lang wiwo/ phönix speichen räder gefahren. durch einen unfall und die daraus entstandene defekte schwinge, mußte ich gegen eine original schwinge tauschen leider passte hier keine 5,5 x17 felge mit 180 er reifen rein, habe dann umgerüstet auf 5 x 17 mit 170 er und vorne 3,5x17 astralite felgen diese wiegen zusammen 12 kg das hat bei den speichenfelgen nur die hintere gewogen nach der umrüstung hatte ich ein anderes motorrad

gruß thomas

Geschrieben (bearbeitet)
astralite felgen diese wiegen zusammen 12 kg das hat bei den speichenfelgen nur die hintere gewogen nach der umrüstung hatte ich ein anderes motorrad

:laugh:

Oh ja, so schön Speichenfelgen auch sind, so sackschwer sind sie leider auch!

Bei 20kg Felgengewicht (zusammen) kannst du natürlich auch noch richtig sparen...!

'Leider' sind die originalen Speedyfelgen gar nicht mal so schlecht...

Immerhin von Brembo und zusammen unter 10kg - da würden sich so manch andere die Finger danach lecken (wohlgemerkt noch in diesen Dimensionen!)

Meine (zugegebenermassen schicken) OZ Schmiede-Alus sind gerade mal 1,5kg leichter und ich Grobmoti merke davon nix (jaja lästert nur aber wofür ist ein Forum da wenn man nicht auch die Wahrheit sagt!)

Vermutlich ist die Gewichtsverteilung auch nicht sooo viel günstiger.

Das mag bei Carbonrädern anders sein und die sind mit 5kg auch nochmal deutlich leichter, ob das allerdings soooo! der Durchbruch ist, waage ich zu bezweifeln.

10kg wirst du an der Speedy schwerlich an den Rädern sparen. :wink:

(Dazu kommt, dass du an egal welchen Felgen immer mindestens 10kg Reifen ganz außen hängen hast! - Carbon hin oder her!

Ich glaube auch sofort, daß eine Carbonfelge die gelobten 35% weniger Massenträgheit bzgl. Rotation hat... - die Felge! - ob das mit Reifen auch noch so aussieht?!)

Trotzdem bleibt: Wer probierts? (und schickt die Räder dann zum Weiterprobieren weiter?)

Finden wir nicht 20 Interessierte denen es einen Hunni wert ist - am Schluss werden sie dann für einen Tausender 'versteigert'

Bearbeitet von Mattol
Geschrieben
Das mag bei Carbonrädern anders sein und die sind mit 5kg auch nochmal deutlich leichter, ob das allerdings soooo! der Durchbruch ist, waage ich zu bezweifeln.

:laugh: Du würdest dich wundern!

Ich besitze für eines meiner Moppeds einen Satz Felgen der nur knapp 3 Kilo leichter ist als die Originalen - den Unterschied beim Einlenken / Umlegen kannst du dir nicht vorstellen :top:

Rotierende Massen veringern ist imho der einzige Durchbruch überhaupt...

Geschrieben
jetzt habe ich das Bild gefunden (hier im Forum) : http://img28.imageshack.us/img28/7136/highresfull.jpg

Ist wohl Marchesini, ob's die für die Speedy gibt ?

hier noch nen Link http://igt-parts.de/5-Speichen-Carbon-Felgen

Der erste Link sind BST-Felgen und der zweite Link sind Dymags. Von Marchesini gibts imho nichts für die Speedy, was plug´n play passt.

Von Dymag weiß ich, dass es Felgen für die Speedy gibt. Bei BST müsste man anfragen.

Geschrieben
Der erste Link sind BST-Felgen und der zweite Link sind Dymags. Von Marchesini gibts imho nichts für die Speedy, was plug´n play passt.

Von Dymag weiß ich, dass es Felgen für die Speedy gibt. Bei BST müsste man anfragen.

Besten Dank, hatte bei BST geschaut, aber die Felgen nicht gefunden und der Schriftzug sah nach

Marchesini aus :top:

Geschrieben

Reicht auch:

Schnödes Carbon

Geschrieben

Schade, wohl noch keiner von euch ein paar Carbonfelgen gefahren. Die ganze Theorie hab ich schon gekannt, weniger Rotierende Masse usw. Man müsste mal nachfragen ob man die auch probefahren kann. Ansonsten gilt hier auch bestimmt Rückgabe innerhalb einer Woche ohne angabe von Gründen. ?

Dymag felgen haben glaub ich als einziger Hersteller ein Tüv Gutachten.

MFG

Geschrieben
Ansonsten gilt hier auch bestimmt Rückgabe innerhalb einer Woche ohne angabe von Gründen. ?

Das gilt bestimmt, solange die Dinger unbenutzt sind!

Aber Reifen und Bremsscheiben montieren und demontieren ohne Spuren zu hinterlassen...?

Das würde ich mir schriftlich geben lassen.

Ich hatte mit dem Dymag Typ schon Kontakt (sehr nett) und hab angefragt ob man nicht mal testen kann und wenn das so gut sei, würde er ja Kundschaft bekommen. Er hat gemeint er würde ja gerne aber er hat keine Testfelgen...

Bleibt wohl wieder mal an uns hängen... - na los fang an! :top:

Geschrieben

Tja ich würd ja gerne, mir fehlt da leider noch die Kohle zu, darum werde ich jetzt hier schonmal für meinen Spendenmarathon werben, der geht den ganzen Winter und ihr seit herzlichst dazu eingeladen fleißig zuspenden.

Über allesweitere werde ich euch noch informieren.

Schonmal besten dank.

MFG

Geschrieben (bearbeitet)
Tja ich würd ja gerne, mir fehlt da leider noch die Kohle zu, darum werde ich jetzt hier schonmal für meinen Spendenmarathon werben, der geht den ganzen Winter und ihr seit herzlichst dazu eingeladen fleißig zuspenden.

Über allesweitere werde ich euch noch informieren.

Schonmal besten dank.

Wie wäre es denn ernsthaft, wenn wir eine Testreihe organisieren!

1 x Carbonfelegen mit über alle Zweifel erhabenen Reifen (würde Pipo 2CT vorschlagen...) und Bremsscheiben, die dann durchgereicht werden.

Jeder legt fürs Ausprobieren einen Hunni + anteilmässigen Reifenverschleiß (10€/100km)

Ich denke dass sich doch mindestens 10 Verrückte hier finden - vermutlich sogar 20... und bei dem Restwert von 1000....1500€ würde ich mich dann erbarmen! :laugh:

Konkret was kosten die Dinger denn jetzt?

3000 die Felgen + 500 Bremsscheiben (würde vorschlagen braking waves! - Bremsklötze können ja dann auch weitergegeben werden!) + (2 x )250 die Schlappen. macht 4 Mille

Wenn jetzt 20 Mann jeder 500km testet (sind dann 10tkm die sollten mit 2 Satzt Piros zu schaffen sein!) und dementsprechend 150€ zahlt sind zusammen 3Mille getilgt!...

Also wer hat Interesse?

Ich mach (mal wieder :gash: ) den Anfang! (und würde auch die Knete vorschießen, die Teile bestellen wenn ich am Ende tatsächlich Vorkaufsrecht hab!)

Carbonfelgen Testfahrer:

1. Mattol

Edit aus gegebenem Anlass - bitte klicken denn es ist ein link!: Carbonfelgentester

Bearbeitet von Mattol
Geschrieben
Schade, wohl noch keiner von euch ein paar Carbonfelgen gefahren. Die ganze Theorie hab ich schon gekannt, weniger Rotierende Masse usw. Man müsste mal nachfragen ob man die auch probefahren kann. Ansonsten gilt hier auch bestimmt Rückgabe innerhalb einer Woche ohne angabe von Gründen. ?

Dymag felgen haben glaub ich als einziger Hersteller ein Tüv Gutachten.

MFG

schau mal hier http://www.2sekunden.de/effectsofinterna.htm

ganz nach unten scrollen, dort stehen ein paar Daten

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...