Oberheizer Geschrieben 17. November 2009 report Geschrieben 17. November 2009 Hier ein paar Videos von unserem Motorrad-Urlaub auf Sardinien im September 2009: http://www.youtube.com/watch?v=31foTXE6xPg http://www.youtube.com/watch?v=OfvG60Cd9YM Man kann hier teilweise sehr deutlich sehen, dass die Speed Triple unten raus mehr Drehmoment hat, als die CB1000R. Diese braucht einfach immer ein paar Umdrehungen mehr, um richtig aus den Puschen zu kommen (dann kommt sie allerdings heftig). Beim Herausbeschleunigen aus den Ecken war der Unterschied bemerkenswert – trotzdem haben beide ordentlich schwarze Striche auf den Asphalt gemalt! Die Kamera war leider zu mies, um das sichtbar festzuhalten...deshalb auch der eher schlechte Ton (etwas leiser drehen hilft)! Zitieren
speedR Geschrieben 17. November 2009 report Geschrieben 17. November 2009 sehr schöne gegend. will da unbedingt mal hin nächstes jahr... Zitieren
LaRaiLo Geschrieben 18. November 2009 report Geschrieben 18. November 2009 aha... wie warm war es denn??? seit ihr mit moped da hin gefahren oder mit zug oder oder??? Zitieren
koelner Geschrieben 18. November 2009 report Geschrieben 18. November 2009 Ach ne war das schön... Hattet ihr glück mit dem Wetter? In diesem Sept. gab es einiges an Regen dort, wir hatten nur 2 Tage, aber Kollegen getroffen die ne ganze Woche Regen hatten. Im letzten Jahr (etwas früher im Sept.) war es dagegen schwer heiß. Deas erste Vid. meine ich wieder erkannt zu haben. In welcher Ecke der Insel wurde das 2. denn gemacht? Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 18. November 2009 report Geschrieben 18. November 2009 Kannst Du mal ein paar infos zukommen? Wie bist Du runtergekommen Wo hast Du übernachtet Einfach ein Paar Sardinien Tipps Gruß von nebenan! Ach ne war das schön...Hattet ihr glück mit dem Wetter? In diesem Sept. gab es einiges an Regen dort, wir hatten nur 2 Tage, aber Kollegen getroffen die ne ganze Woche Regen hatten. Im letzten Jahr (etwas früher im Sept.) war es dagegen schwer heiß. Deas erste Vid. meine ich wieder erkannt zu haben. In welcher Ecke der Insel wurde das 2. denn gemacht? Zitieren
Oberheizer Geschrieben 18. November 2009 Autor report Geschrieben 18. November 2009 Reise: Wir fuhren mit dem Motorrad nach Genua und haben dort eingeschifft (nein, nicht eingesifft...). Eine lockere Tagestour über viel Autobahn (unbedingt die A26 richtung Alessandria nehmen und Milano meiden!!!). Abends fährt die Fähre, es lohnt sich eine Kajüte zu mieten und über Nacht in einem ordendlichen Bett schlafen zu können – 500 Km Autobahn mit 130 - 140 Sachen fordern ihren Tribut auf einem Naked Bike! Wir hatten Tankrucksack, Rucksack und Hecktasche – nur das allernötigste dabei. Es lohnt sich, die Fähre (Moby Lines) früh zu buchen, so kommt es viel günstiger! Klima: Der Mai soll am schönsten sein, hatte aber nie die Gelegenheit, um diese Jahreszeit zu gehen. Ab Juni fängt die heisse und mühsame Feriensaison an, die Insel ist dann ausgebucht und die Preise sehr hoch! Der September eignet sich für Motorradurlaub sehr gut, denn ab der 2. Woche in diesem Monat sind die meisten Touris weg und es kehrt langsam Ruhe ein auf der Insel. Das heisst auch wenig Verkehr, vor allem in den Bergen! Vom Wetter her hatte ich bis jetzt (bereits 3x gewesen) immer Glück, eher wenig Regen. Die Temperaturen betragen an der Küste noch gut 28°C und es lässt sich nach dem Fahren noch sehr gut Baden! Im Gebirge ist es ein wenig kühler, aber sehr angenehm und nicht zu heiss. Ab Oktober wird's dann zum Baden schon fast zu kalt, zum Fahren muss man sich – vor allem am Morgen – sehr warm anziehen! Strecken: Die gesamte Insel bietet sehr schöne Orte und Strecken, aber um zu heizen sollte man am besten ins Mittelgebirge (Region Seui, Ussassai, Gadoni, Desula, Meana, Laconi, Fonni, Ovvada, Gairo, Lanusei). Wie im Film zu sehen, ist die SS198 eine herrliche Strecke...solche Strassen gibt es dort in den Bergen haufenweise!!!! Der Süden wirkt eher karg und schroff, und es ist um einiges wärmer (südlicher, näher bei Afrika!!!). Unterkunft: Auf der ganzen Insel gibt es zahlreiche Unterkunftmöglichkeiten, z.B. über "Agritourismo". Vorsicht: Ab Oktober schliessen die meisen Betriebe!!! Die Preise halten sich auf einem vernünftigen Niveau, und das Essen und der Wein ist absolut lecker!!! ACHTUNG!!!!!!!!! Auf Sardinien schneiden die Autos die Linkskurven trotz durchgezogener Linie! Also in den Rechtskurven AUGEN AUF und mit grobfahrlässigem Gegenverkehr rechnen!!!!!!!!! Auf gewissen Streckenabschnitten extreme Wildgefahr (Schweine, Wildschweine, Pferde, Schafe, Kühe, Ziegen). Ist aber meist mit Warnschildern versehen. Zitieren
koelner Geschrieben 19. November 2009 report Geschrieben 19. November 2009 @ kapta'n Dem wie es der Heizer beschreibt kann ich mich nur anschließen. Kurz gesagt die ganze Insel besteht nur aus Kurven und das fast ausschließlich auf prima Asphalt. Hin gekommen sind wir mit dem Flieger und die Möps haben wir bringen lassen. Das spart natürlich ne menge Zeit und und Nackenmuskeln. Alles im allen ist es auch nicht teurer als die Anreise per 2 oder 4 Rad. Unterkunft ist kein problem solange man nicht in der Hauptsaison unterwegs ist. Habe auch noch einige Adressen hier wenn bedarf besteht. Sardinien ist für mich was das Moppedfahren betrifft bisher der geilste Platz. Zitieren
Gast Geschrieben 24. November 2009 report Geschrieben 24. November 2009 huiuiui....oder soll ich doch nach sardinien und nicht nochmal nach korsika nächstes jahr? sehr schöne videos Zitieren
milletreiber Geschrieben 23. Dezember 2009 report Geschrieben 23. Dezember 2009 huiuiui....oder soll ich doch nach sardinien und nicht nochmal nach korsika nächstes jahr? sehr schöne videos Servus Nach 15mal Korsika Fahren wir im Juni nach Sardinien!! Ich bräuchte noch ein Paar Tips betreff Unterkünfte vielleicht läßt Du mir was zu kommen??!! Gruß Stefan Zitieren
Triple Tom Geschrieben 16. Mai 2010 report Geschrieben 16. Mai 2010 Servus! Habt ihr irgendwo auf Sardinien auch Reifen gewechselt? Brauch ich eine Werkstatt mit Spezialwerkzeug und Spezialkenntnissen (Anzugsmomente), oder kann ich bedenkenlos zu "jeder" Werkstatt gehen? lg, Tom. Zitieren
Triple Tom Geschrieben 16. Mai 2010 report Geschrieben 16. Mai 2010 Servus! sind gut geworden, die aufnahmen! Welche Kamera habt ihr benutzt? Wo hast du sie denn montiert? lg, Tom. Zitieren
Gochec Geschrieben 23. Mai 2010 report Geschrieben 23. Mai 2010 (bearbeitet) Servus! Habt ihr irgendwo auf Sardinien auch Reifen gewechselt? Brauch ich eine Werkstatt mit Spezialwerkzeug und Spezialkenntnissen (Anzugsmomente), oder kann ich bedenkenlos zu "jeder" Werkstatt gehen? lg, Tom. Jede Werkstatt montiert Dir die Reifen nicht, da viele nicht die Möglichkeiten haben. Wir waren bei einem Reifenhändler in Tortoli. Der ist wirklich sehr gut und hat Leute, die sich auskennen. Laut Aussage von Kunden, die grad auf ihr Auto gewartet haben, soll das der Beste auf der ganzen Insel sein. Trotz großem Kundenandrang haben die uns recht flott bedient. Wenn man von Tortoli auf der Hauptstraße nach Arbatax fährt, auf der rechten Seite, ist nicht zu übersehen. Einen Reifen montieren kostet 15 €. HDE Bearbeitet 16. Oktober 2010 von Gochec Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.