Speed TR 8 Geschrieben 23. November 2009 report Geschrieben 23. November 2009 Deswegen lieber selbst ein Teil der Arbeiten erledigen, sofern man es kann. Obwohl mit den neuen Zündkerzen finde ich schon ein wenig Grenzwertig, ist aber Ansichts Sache, man hätte die Kerzen auch mit einer Rotor Messingbürste reinigen können sind danach fast wie neu. Zitieren
andreas Geschrieben 23. November 2009 report Geschrieben 23. November 2009 (bearbeitet) ....Frage: Ist das Abzocke !!!! ... Das mit dem realnamen stimmt. Nun gut, ihr solltet vielleicht beide bei euren Postings etwas Kosmetik walten lassen (Edit, ich wäre total glücklich, wenn ihr das alleine hin bekämt. Ich mag mich da nur auf Anweisung einklinken, werde das dann aber auch sofort zeitnah machen) und euch auch beim nächsten Treffen wieder vertragen. @leasy06, das sollten doch bestimmt Fragezeichen sein, oder? Bearbeitet 23. November 2009 von andreas Zitieren
Jotrip Geschrieben 23. November 2009 report Geschrieben 23. November 2009 Ich denke mal, dass man die beiden "Fronten" das Ganze ab jetzt alleine klären lassen sollte! Zum Einen betrifft es nur die beiden und zum Anderen kann jeder Einwurf von dritter Seite nur zu mehr Meinungsverschiedenheit führen! Ihr solltet einfach ne Flasche aufmachen und die ganze Diskussion gut sein lassen!!! Wir sind doch alles nur Menschen und ein Haufen Mopedverrückter, wo kämen wir denn da hin wenn sich selbst diese Zunft noch in die Haare bekommt..... Triplegrüße Werner Zitieren
leasy06 Geschrieben 23. November 2009 Autor report Geschrieben 23. November 2009 Klar... sind doch erwachsen ! Aber mein "realname" muß aus den Beiträgen raus.... !!!!!! Das mit dem realnamen stimmt.Nun gut, ihr solltet vielleicht beide bei euren Postings etwas Kosmetik walten lassen (Edit, ich wäre total glücklich, wenn ihr das alleine hin bekämt. Ich mag mich da nur auf Anweisung einklinken, werde das dann aber auch sofort zeitnah machen) und euch auch beim nächsten Treffen wieder vertragen. @leasy06, das sollten doch bestimmt Fragezeichen sein, oder? Zitieren
onkel tom Geschrieben 23. November 2009 report Geschrieben 23. November 2009 Dann stell ich mal noch ne Frage in den Raum: Sicherlich bleibt die Garantie nur dann erhalten, wenn ALLE Punkte im Prüfplan abgearbeitet werden? Wer seine Garantie erhalten will, muss dann wohl alles vom Händler machen lassen (auch wenn es im Einzelfall wenig sinn macht; z.B. Kerzenwechsel nach 5000km) Gewisse Arbeiten selbst zu machen ist dann wohl eher nix mehr... Zitieren
Ralli Geschrieben 23. November 2009 report Geschrieben 23. November 2009 wir sind eben alle etwas genervt über den Teuro und die Preissteigerungen und auch der Herr von Probike ist irgendwo Kunde und hat sich sicher schon mal echauffiert Die Inspektionskosten steigen und steigen und die Mechaniker kriegen kein Geld, wo bleibt die Knete ??? Zitieren
Petzi Geschrieben 23. November 2009 report Geschrieben 23. November 2009 ich finde das alles korrekt was der händler da gemacht hat. wie ich schon weiter oben schrieb habe ich da schon viel teureres hören dürfen. gruss Zitieren
Dirk955i Geschrieben 23. November 2009 report Geschrieben 23. November 2009 (bearbeitet) Die Inspektionskosten steigen und steigen und die Mechaniker kriegen kein Geld, wobleibt die Knete ??? Die Knete bleibt in den Prunkbauten die nicht erbaut werden weil es die Händler wollen, sondern oftmals weil die Hersteller meinen ihren Händlern alles vorschreiben zu müssen und sie damit fast zu tode knebeln. Ausserdem gibts imense laufende Kosten für Verwaltung, Strom, Heizung, Schornsteinfeger, Innung aber auch vorallem für Testerwartung, Softwareupdates usw. Die Liste könnte man ewig weiter führen. Und nun mal zum eigentlichen Thema, erstens wurde die Firma ja garnicht kritisiert sondern es wurde nur nachgefragt ob der Preis üblich sei. Zweitens bin ich persönlich der Meinung das dieser Preis volkommen klar geht. Bearbeitet 23. November 2009 von Dirk955i Zitieren
andreas Geschrieben 23. November 2009 report Geschrieben 23. November 2009 Sicherlich bleibt die Garantie nur dann erhalten, wenn ALLE Punkte im Prüfplan abgearbeitet werden?Wer seine Garantie erhalten will, muss dann wohl alles vom Händler machen lassen (auch wenn es im Einzelfall wenig sinn macht; z.B. Kerzenwechsel nach 5000km) Gewisse Arbeiten selbst zu machen ist dann wohl eher nix mehr... Ich meine, bei den Kerzen steht "prüfen, ggf wechseln". Warum die Kerzen gewechselt wurden, wurde oben erklärt. Selbermachen geht immer, aber in der Garantie- und Kulanzwelt herrscht ein geben und nehmen, und "geben" kommt nicht nur im Wörterbuch vor "nehmen". Zitieren
Speed TR 8 Geschrieben 23. November 2009 report Geschrieben 23. November 2009 Nach 2 Jahren ist die Moppete aus der Garantie, der Rest ist dann nur noch Kulanz. Ich meine schon das der Kunde ein gewisses aha Erlebnis gehabt hätte wenn man gesagt hätte Kerzen nur gereinigt vielleicht dafür 5 Euronen berechnet hätte. Führer haben wir auch nicht gleich neue Kerzen gekauft, schon gar nicht bei dieser Laufleistung. Bei solchen Kleinigkeiten braucht sich die professionelle Schrauberschaft auch nicht wundern das diese nur noch als Teile Tauscher degradiert werden. Deswegen sage ich wenn meinem T Dealer in BS immer genau was noch an beiden Moppeten zu machen ist. Und das hat bisher immer gut geklappt. Zitieren
Triplemania Geschrieben 23. November 2009 report Geschrieben 23. November 2009 ...Ich meine schon das der Kunde ein gewisses aha Erlebnis gehabt hätte wenn man gesagt hätte Kerzen nur gereinigt vielleicht dafür 5 Euronen berechnet hätte. Führer haben wir auch nicht gleich neue Kerzen gekauft, ...... Ich finde den Kerzenwechsel voll ok: Im Kundenmotorrad waren doch noch 9er Kerzen verbaut, die nicht (mehr) der Spezifikation (8er) entsprachen. Zitieren
East Geschrieben 23. November 2009 report Geschrieben 23. November 2009 Oh.... Super..ähhhhhbin leider nicht so fit im Forum.... Was meinst du mit PN ? und wie kann ich diese anschauen bzw. wie komm ich da hin ? ..Danke für deine Hilfe Weil hier auch die Professionellen mitlesen hatte ich Dir aus eben diesem Grund ne PN geschickt Nu ist das alles wohl etwas eskaliert Zitieren
nero77 Geschrieben 23. November 2009 report Geschrieben 23. November 2009 (bearbeitet) Hallo Team Pro-Bike..... jetzt wo Sie ohne Grund "Stellung nehmen" und auch meinen Namen im Internet preisgeben.... bin ich "angepisst" andere mütter haben auch schöne töchter (pn von east-meld dich mal bei ihm) danke olli -------wir lernen alle noch dazu---unsere t5net ist top-------- Bearbeitet 23. November 2009 von nero77 Zitieren
Kicking Bird Geschrieben 25. November 2009 report Geschrieben 25. November 2009 Moin Habe bis jetzt 2 X meine Speedy in D-Dorf zur Wartung gebracht. Die vorhergesagten Kosten wurden bis auf + 10 € eingehalten. Ich kann also nicht meckern. Bin sehr zufrieden mit dem Service. Kicking Bird Hallo Zusammen,komme aus dem D`dorfer Raum und habe gerade meine Speedy zur Inspektion abgegeben. Zum Thema: Der freundliche Triumphhändler macht einen Hol-und Bringservice.....ohne Sonderkosten !!!!!!!!! Die Speedy hat ihre 2 Jahres Inspektion (Garantie) und TÜV bekommen. Man hat mir geraten, dass alle Flüssigkeiten (Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit, Kerzen usw.) gewechselt werden sollten. Dies hielt ich für logisch. Heute bekamm ich einen Anruf.... Speedy ist fertig ! Preis: ca. 350€ Inspektion + ca. 52€ TÜV Nach Rückfrage, ist auch ein "neues Mapping" aufgespielt worden.... Frage: Ist das Abzocke !!!! oder ist der Preis von 400€ gerechtfertigt ????????? Ich bitte hier um "HILFE" und um ehrliche Antworten. MFG leasy06 Zitieren
mr.murphy Geschrieben 25. November 2009 report Geschrieben 25. November 2009 Aber man gibt keine Daten im Forum preis ! nein, das ist unseriös und weckt nicht gerade vertrauen. ich vermute, dass der händler damit zeigen wollte, dass er seine pappenheimer kennt?! Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 25. November 2009 report Geschrieben 25. November 2009 nein, das ist unseriös und weckt nicht gerade vertrauen. Kann im Eifer des gefechts schon mal passieren. Wurde raus genommen und gut ist. Zitieren
Black One Geschrieben 25. November 2009 report Geschrieben 25. November 2009 (bearbeitet) Preis: ca. 350€ Inspektion + ca. 52€ TÜVFrage: Ist das Abzocke !!!! oder ist der Preis von 400€ gerechtfertigt ????????? MFG leasy06 Das sich der Händler wehrt ist doch ganz klar und nachvollziehbar ! Schon die Fragestellung implementiert einen Vorwurf. Auch die Wortwahl ist provokant und für einen Händler schädigend. Und meine ganz persönliche Meinung: Wem das Erhalten des Moppes zu teuer ist, sollte das Fahren lieber lassen ! Bearbeitet 25. November 2009 von Black One Zitieren
mr.murphy Geschrieben 25. November 2009 report Geschrieben 25. November 2009 Kann im Eifer des gefechts schon mal passieren. Wurde raus genommen und gut ist. der händler hat als kaufmann geantwortet, da gibt es keinen passuss "eifer des gefechts"....bei mir weckt es kein vertrauen! und ob es "gut" ist, kann nur der betroffene beurteilen. Zitieren
Ralli Geschrieben 25. November 2009 report Geschrieben 25. November 2009 Die Knete bleibt in den Prunkbauten die nicht erbaut werden weil es die Händler wollen, sondern oftmals weil die Hersteller meinen ihren Händlern alles vorschreiben zu müssen und sie damit fast zu tode knebeln.Ausserdem gibts imense laufende Kosten für Verwaltung, Strom, Heizung, Schornsteinfeger, Innung aber auch vorallem für Testerwartung, Softwareupdates usw. Die Liste könnte man ewig weiter führen. Und nun mal zum eigentlichen Thema, erstens wurde die Firma ja garnicht kritisiert sondern es wurde nur nachgefragt ob der Preis üblich sei. Zweitens bin ich persönlich der Meinung das dieser Preis volkommen klar geht. ich kenne keine Prunkbauten, sind überall die gleichen Hinterhofschuppen wie vor 25 Jahren, das würde ich noch verstehen, wenn auch die Moppeds mal in ansehnlichen Bauten verkauft werden, wobei ich das nicht brauche... Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 25. November 2009 report Geschrieben 25. November 2009 Tja dann solltest Du mal die Händler fragen was sie für Auflagen zu erfüllen haben!! Düsseldorf und Bonn lassen Grüßen!!! Hinterhofschuppen wie vor 25 Jahren gab kenne ich von keinem Händler gäniger Marken in unserer Gegend. ich kenne keine Prunkbauten, sind überall die gleichen Hinterhofschuppen wie vor 25 Jahren,das würde ich noch verstehen, wenn auch die Moppeds mal in ansehnlichen Bauten verkauft werden, wobei ich das nicht brauche... Zitieren
Dirk955i Geschrieben 25. November 2009 report Geschrieben 25. November 2009 @ Käpt´n so sehe ich das auch bzw. ich weiß es. Zitieren
OLDSTYLE Geschrieben 25. November 2009 report Geschrieben 25. November 2009 Black One schrieb....Wem das Erhalten des Moppes zu teuer ist, sollte das Fahren lieber lassen ! Genauso seh Ich es auch...wenn ich nen Porsche fahre rechne ich mir auch nicht den Spritverbrauch aus. Wenn die Karre leer ist wird getankt und wenn die Edle Lady Hüsterchen hat wird sie Repariert...so einfach ist das. Und PRO Bike.....Ich bin da selbst Kunde und Vollends Zufrieden....und Zwar in Allen Belangen. lg Uwe Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 25. November 2009 report Geschrieben 25. November 2009 Hi, Leute, ich denke, hier sollten wir jetzt den Deckel drauf machen. leasy06 und Rainer von ProBike sollten doch den Rest jetzt untereinander ausmachen. Beide haben ´Mist gebaut´ - die Inspektionskosten hätte man auch ´freundlicher´ anfragen können (-> SUCHE ) und Realnamen gehören nicht ins Web. Lässt und ließ sich aber doch alles aus der Welt schaffen. Ich finde aber klasse, dass so ein Thema hier im Forum (überwiegend) sachlich diskutiert werden kann und sich auch ein Händler -so nicht immer üblich- outet. Wenn Ihr noch über Preisniveaus und deren Zulässigkeit diskutieren wollt, macht doch bitte ein eigenes Thema im Benzingerede auf ... hier gehört es aber nicht mehr hin. Gruß @all vom Klau Zitieren
nero77 Geschrieben 26. November 2009 report Geschrieben 26. November 2009 hallo, ich würd wohl noch eben warten und wissen wollen wie es gelaufen ist bei leasy06 hat ja eventuell einen meger rabatt bekommen Zitieren
leasy06 Geschrieben 26. November 2009 Autor report Geschrieben 26. November 2009 hallo, ich würd wohl noch eben warten und wissen wollen wie es gelaufen ist bei leasy06 hat ja eventuell einen meger rabatt bekommen Hallo Zusammen ! Erst einmal "Danke" an Alle und dass mein Beitrag so viel Wirbel verursacht, hätte ich nicht gedacht. Aber es zeigt mir, dass dieses Thema nicht "ohne ist" und viel Leute im Forum sich über solche Dinge auch gedanken machen und dass Händler sich in Forums informieren.. (was ich persönlich sehr gut finde)... damit Sie immer auf dem neuesten Stand bleiben. Des weiteren habe ich gebündelt Informationen erhalten und (so hoffe ich) auch neue Kontakte bekommen.... z.B. mal ein Treffen oder eine Moppedtour ... mal schauen was sich da noch so entwickelt Aber ich schweife wieder vom Thema !!!!!!!!!!! Habe meine Speedy nochmal ausgeführt und Sie läuft wie gehabt " Supi und ohne Mucken", also alles bestens - Inspektion ... TOP !!!!! Diesen Beitrag sollten wir jetzt auch wirklich schliessen und werde..... so bald ich es einrichten kann.. bei Herrn R. in D`persönlich vorbei schauen (wenn es für Ihn ok wäre ) PS: Es wird niemals alles so heiß gegessen, wie es gekocht wird Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.