Kohlenklau Geschrieben 26. November 2009 report Geschrieben 26. November 2009 Diesen Beitrag sollten wir jetzt auch wirklich schliessen ... Hi, das Thema können wir ruhig offen lassen (handhaben wir im Technikbereich auch meistens so) - vielleicht hat ja später noch jemand eine Frage, die zum Thema passt. Die aktuelle Diskussion -und das hast Du ja auch so bestätigt- brauchen wir aber nicht mehr fortzusetzen. Gruß @all vom Klau Zitieren
Team PRO-BIKE Düsseldorf Geschrieben 28. November 2009 report Geschrieben 28. November 2009 Hallo Zusammen !Erst einmal "Danke" an Alle und dass mein Beitrag so viel Wirbel verursacht, hätte ich nicht gedacht. Aber es zeigt mir, dass dieses Thema nicht "ohne ist" und viel Leute im Forum sich über solche Dinge auch gedanken machen und dass Händler sich in Forums informieren.. (was ich persönlich sehr gut finde)... damit Sie immer auf dem neuesten Stand bleiben. Des weiteren habe ich gebündelt Informationen erhalten und (so hoffe ich) auch neue Kontakte bekommen.... z.B. mal ein Treffen oder eine Moppedtour ... mal schauen was sich da noch so entwickelt Aber ich schweife wieder vom Thema !!!!!!!!!!! Habe meine Speedy nochmal ausgeführt und Sie läuft wie gehabt " Supi und ohne Mucken", also alles bestens - Inspektion ... TOP !!!!! Diesen Beitrag sollten wir jetzt auch wirklich schliessen und werde..... so bald ich es einrichten kann.. bei Herrn R. in D`persönlich vorbei schauen (wenn es für Ihn ok wäre ) PS: Es wird niemals alles so heiß gegessen, wie es gekocht wird Hallo natürlich ist das für mich OK, den Kaffee spendiere ich. schönes WE R. aus D. Zitieren
East Geschrieben 28. November 2009 report Geschrieben 28. November 2009 Hallonatürlich ist das für mich OK, den Kaffee spendiere ich. schönes WE R. aus D. So finde ich das ausgesprochen gut Zitieren
aragorn Geschrieben 15. März 2010 report Geschrieben 15. März 2010 Nur so ein kleiner Denkanstoß von einem Neuen... Die 800er Monster Ducati meiner Frau hat bei der 20000er 506€ verschlungen. Meine 1200er Sportboxer (R1200S) hat die 10000er mit 110 € überlebt, die 20000er kostet um die 250€ Damit wäre ich bei 350€ für die Speedy ganz klar im Mittelfeld. Zitieren
DirkW Geschrieben 15. März 2010 report Geschrieben 15. März 2010 Nur mal ein kleiner Denkanstoß von einem nicht mehr so Neuen: Tach sagt ma wenn man reinkommt! Wir haben so eine schöne Eingangshalle und das Empfangskomitee wartet schon darauf Dich begrüßen zu dürfen. Zitieren
nero77 Geschrieben 15. März 2010 report Geschrieben 15. März 2010 (bearbeitet) ich würde auch gern was von dir hören, und in deinem profil steht als modi- Dein Motorrad: Profilverweigerer Dein Motorrad: Speedy 1050 Der Jahrgang: Profilverweigerer Farbe: Blazing Orange Modifikationen: Heizgriffe :-) heizgriffe sind was gutes(ich hab keine)- meist doch auch auf bmw, hast eventuell auch eine bmw welche marke hast du verbaut macht dir die speedy spassssssssssssss Bearbeitet 15. März 2010 von nero77 Zitieren
Fatty Geschrieben 15. März 2010 report Geschrieben 15. März 2010 (bearbeitet) Darf man hier noch was schreiben? Ich war auch immer von meinem Händler mit der Suzuki überzeugt. Teuer aber in der Sache gut. Diese ganze "Wenn man sichs nicht leisten kann blaabla" Nummer. War's mir Wert; auch wenn er mir nen Hinterrad angedreht hat, obwohls meiner Meinung nach nicht nötig war. Im Laufe der 4 Jahre die ich dort war (2 Mopeds dort gekauft), ging mit den Preisen immer mehr hinauf. Als Leihmoped wars zuvor noch ne Bandit, dann eine Monkey 125. Die Inspektionsrechnungen wurden immer teurer, Bremsbeläge hier, neue Bremsscheibe dort ... Garantieleistungen und Konstruktionsmängel, die ich in Foren bestätigt bekam wurden nur unter größtem gezeter erledigt. Das Internet als Feind: Vorsicht - Kunde informiert sich! ... Kupplungskorb austauschen ... da schrieb man sich im Forum 2 std ... meiner schrieb 4 Std auf die Rechnung ... Nächste Inspektion nach der Frage, wiso die 24.000er Inspektion 1/3 mehr kostet wie in der Nachbarstadt ohne das etwas defekt war, wurden mit "Qualität kostet" abgetan. Letztes Highlight war, dass die Testfahrt vom Cheffe nicht durchgeführt wurde, weil mein Hinterrad runter war. Er würde die Probefahrt sofort machen, wenn ich den neuen Reifen bei ihm kaufe (zum Listenpreis natürlich), ich wollte aber den im Internet um 100.- günster kaufen. Werde ich als Kunde damit abgestraft, das ich für eine Probefahrt zahle, die nicht durchgeführt wird? Wegen der Sicherheit? Ich bin damals 10.000 im Sommer gefahren und Suzuki hat kapitalistisch orientierte 6000km Wartungsintervalle Nach diesen 4 Jahren hab ich den Händler gewechselt und siehe da: qualitativ gleichwertige Arbeit zum halben Preis, hervorragender Service, richtiges Vertrauen zum Händler ... wenn's notwendig war, hat er ausgetauscht und die angebotene Tasse Kaffee wird nicht mit einem Fingerzeit zur Kaffeekasse auf den Tresen gestellt. Auch wenn wie gewohnt eh ein bisserl was rein kommt. Inspektionsrechnungen bleiben eben für mich immer ein Buch mit sieben Siegeln. Gibt Händler die machen alles was Geld bringt und andere die machen dass, was nötig ist. Welcher Typ nun der eigene Händler ist? Abzocker oder fairer Schrauber? Die Antwort auf die Frage muss man sich wahrscheinlich immer "erkaufen". Bearbeitet 15. März 2010 von Fatty Zitieren
Friesenbiker Geschrieben 10. August 2010 report Geschrieben 10. August 2010 Triumph ist ja keine Ducati, wo man direkt einen Tausender hinlegen muß...oder ? Die 24000 oder bzw. 2 Jahresinspektion die nach Duc Wartungsplan gemacht wurde hat mich in einer Fachwerkstatt beim 4 Ventiler s-Motor mit Zahnriemen und aller Flüssigkeiten 607,40 gekostet. 2 Ventiler sind in der Regel deutlich günstiger. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.