triplewolf Geschrieben 31. Januar 2010 report Geschrieben 31. Januar 2010 [ Warum sollte es den nimmer geben??? Den normalen PiPo gibts doch auch immer noch, obwohl der 2CT schon lange da is!!! Der Pilot Sport läuft jetzt aus, den ich letzte Saison gefahren bin und auch zufrieden damit war Jetzt hab ich halt mal den M3 drauf Habe heute meinen Freundlichen getroffen und der sagte etwas von einem Rundschreiben von wegen das der PiPo auslaufen werde bzw. eingestellt wird ??? Gruss Wolfi Zitieren
Ralli Geschrieben 31. Januar 2010 report Geschrieben 31. Januar 2010 [ Warum sollte es den nimmer geben??? Den normalen PiPo gibts doch auch immer noch, obwohl der 2CT schon lange da is!!! Der Pilot Sport läuft jetzt aus, den ich letzte Saison gefahren bin und auch zufrieden damit war Jetzt hab ich halt mal den M3 drauf Habe heute meinen Freundlichen getroffen und der sagte etwas von einem Rundschreiben von wegen das der PiPo auslaufen werde bzw. eingestellt wird ??? Gruss Wolfi So habe ich das Rundschreiben auch verstanden, der neue ersetzt den alten, und in Zeiten der Flaute, wird Michelin nicht zig Losgrößen produzieren. Ich bin auf den ersten Test gespannt, ob der neue auch so gut ab dem ersten Meter grippt und auch bei niedrigen Temperaturen eine so gute Rückmeldung bietet - ich hoffe es, habe ich doch mit dem PiPo meinen Reifen gefunden Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 1. Februar 2010 report Geschrieben 1. Februar 2010 Habe heute meinen Freundlichen getroffen und der sagte etwas von einem Rundschreiben von wegen das der PiPo auslaufen werde bzw. eingestellt wird ??? Aktuelle Preise: - Michelin Pilot Power 120/70ZR17 -> 81,99 EUR - Michelin Pilot Power 190/50ZR17 -> 112,99 EUR - Michelin Pilot Power 2CT 120/70ZR17 -> 94,99 EUR - Michelin Pilot Power 2CT 180/55ZR17 -> 124,99 EUR - Michelin Pilot Road 120/70ZR17 -> 74,90 EUR - Michelin Pilot Road 180/55ZR17 -> 91,90 EUR ... zuschlagen! Zitieren
flipmo Geschrieben 2. Februar 2010 report Geschrieben 2. Februar 2010 Habe heute meinen Freundlichen getroffen und der sagte etwas von einem Rundschreiben von wegen das der PiPo auslaufen werde bzw. eingestellt wird ??? Aktuelle Preise: - Michelin Pilot Power 120/70ZR17 -> 81,99 EUR - Michelin Pilot Power 190/50ZR17 -> 112,99 EUR - Michelin Pilot Power 2CT 120/70ZR17 -> 94,99 EUR - Michelin Pilot Power 2CT 180/55ZR17 -> 124,99 EUR - Michelin Pilot Road 120/70ZR17 -> 74,90 EUR - Michelin Pilot Road 180/55ZR17 -> 91,90 EUR ... zuschlagen! Gibts sogar noch günstiger, habe vor 3 Tagen für einen Satz PiPo (mit 190er HiRa) 187€ bei Reifen.com bezahlt Zitieren
Torbinsky Geschrieben 2. Februar 2010 report Geschrieben 2. Februar 2010 Ich hab 192,- € bezahlt für den Satzt PiPo. Hier --> www.rhein-main-moto.de greetz Zitieren
stoni955i Geschrieben 2. Februar 2010 report Geschrieben 2. Februar 2010 moinsen, also ich hab mich mal mit michelin bezüglich der gerüchte des vom markt nehmens des pipo 2ct in verbindung gesetzt! hier mal die antwort: Hallo Herr ..., aufgrund des Erscheinens des Power Pure, wird "gemunkelt" dass der Power 2CT dadurch ersetzt werden würde. Der Power Pure vervollständigt allerdings nur das Segment im Supersportreifenbereich. Über einen Auslauf des Power 2CT ist´noch nichts bekannt. Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter www.michelin-motorrad.de Mit freundlichen Grüßen / Sincères salutations / Best regards i.A. Peter Hoffmann Produkttechnik / -marketing Motorradreifen Deutschland, Österreich, Schweiz Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA also nix dran! hab gestern nen neuen satz bestellt! gruß stoni Zitieren
Gochec Geschrieben 2. Februar 2010 report Geschrieben 2. Februar 2010 Na, da fällt uns aber ein Stein vom Herzen... Hätte mich auch gewundert, dass es DEN Lieblingsreifen der Landstraßenheizer plötzlich nicht mehr geben sollte. Ich wette, Michelin verkauft trotz des neuen PoPu noch sehr viele von den - jetzt natürlich total überholten - Uraltreifen . Der PiPo sieht jedenfalls deutlich besser aus. Wäre von daher blödsinn, diesen vom Markt zu nehmen. Den Pilot Sport gabs schließlich auch bis jetzt - der wird nun langsam abverkauft. Bei den anderen Herstellern ist es genauso: Den M1 gibts noch, BT14, div. alte Sportmäxe, usw. Die Halbwertszeit ist scheinbar nur bei den straßenzugelassenen Rennreifen (z.B. BT002) recht niedrig. Werde mir übrigens auch noch mal einen PiPo holen, das Preis-Leistungsverhältnis ist jetzt wirklich . HDE Zitieren
giongialet Geschrieben 24. Februar 2010 report Geschrieben 24. Februar 2010 Habe den Michelin Power Pure als Erstbereifung auf meiner Speed Triple geordert, hinten in 190 Format Zitieren
Ralli Geschrieben 27. Februar 2010 report Geschrieben 27. Februar 2010 in der neuen PS ist der Power Pure auf der R1, scheint nicht so der Reisser zu sein, auch dort schein mann zu hoffen, dass der Pilot Power noch länger lieferbar ist Zitieren
polarys Geschrieben 2. April 2010 report Geschrieben 2. April 2010 in der neuen PS ist der Power Pure auf der R1, scheint nicht so der Reisser zu sein, auch dort schein mann zu hoffen, dass der Pilot Power noch länger lieferbar ist Also ich habe den Pure schon drauf und bin damit leider bei meist kalter Witterung an die 1000km gefahren. Mein erster Eindruck ist, dass der Reifen zum PiPo 2ct eher träger im Handling ist, er braucht wesentlich mehr Lenkkraft, fühlt sich aber sehr stabil an. Bin demnächst in Oschersleben, mal sehen wie er sich dort schlägt, hoffentlich besser als der PiPo....... Zitieren
Wolle62 Geschrieben 3. April 2010 report Geschrieben 3. April 2010 In der MOTORRAD ist der PiPU auf der R1 im Regen als DER Reifen bezeichnet worden. Nur die BMW konnte auf Grund der elektronischen Fahrhilfen der R1 wenigstens einigermaßen folgen. Also scheinen Naß-/Kaltlaufeigenschaften sooo schlecht nicht zu sein. Ich werd´s im Mai testen. Das Bessere ist des Guten Tod! ;-)) Gruß Wolle Zitieren
randy Geschrieben 8. April 2010 report Geschrieben 8. April 2010 hallo "fighter", gibts schon erste erfahrungen mit dem gummi? handling, grip im grenzbereich, haltbarkeit, ... meine pipos haben schon leicht altersschwächen, und ich liebäugle mit möglichen verbesserungen :-) lgr Zitieren
Incubbus Geschrieben 8. April 2010 report Geschrieben 8. April 2010 sodala möchte auch mal meinen Käse dazu geben .... fahre zwar keine Triumph (nur in Träumen ne tona) aber ne nette 08er ER 6 F von Kawasaki ja is auch nurn' Sportler hat bisjetzt auch nur 34 Ps, aber Kleben tut das ding wie hund. Ich habe in meiner Woche Urlaub ca 2100km mit dem Reifen runtergerissen (hauptsächlich in der fränkischen) und nach den 1sten 50km gings schon ums ausfahren des Reifens :D Ich kann den Reifen nur weiterempfehlen. Hatte vorher den Pilot Road 2ct war ok aber was soll ich sagen .... ich hatte ständig das Gefühl als ob er ein wenig rutschen würde.... also daumen Hoch für den Pure die linke Hand zum Gruße Cubbi Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 8. April 2010 report Geschrieben 8. April 2010 Hm, da liegen aber ca. 100 PS dazwischen Zitieren
SprintSTMünchen Geschrieben 8. April 2010 report Geschrieben 8. April 2010 Hm, da liegen aber ca. 100 PS dazwischen ... und auch das eine oder andere Kilogrämmchen Zitieren
randy Geschrieben 8. April 2010 report Geschrieben 8. April 2010 will ja nicht pingelig sein, aber, ich meinte schon konkrete vergleiche! der pipo pickt auch wie "sau" :-) aber da gibts schon noch mehr dazu zu erfahren. vor allem das handling mit einem leichten reifen müßte stark verbessert sein. und natürlich der grenzbereich. handelt es sich um einen 2ct (wie beim pipo)? wie lange halten die flanken und wie tun diese, wenn sie mal so richtig gefordert werden? persönlich kann ich mir z.b. keinen pipo 2 ct vorstellen, da der normale pipo für mich bez. Grip völlig ausreicht und bereits nach 3500 km die flanken fast platt sind. lgr ps: dazu gehört natürlich die leistung und das gewicht, sonst ist es nicht vergleichbar. Zitieren
Incubbus Geschrieben 8. April 2010 report Geschrieben 8. April 2010 Na denn hülle ich mich mal lieber wieder in eisernes Schweigen wenn man bei den schweren Jungs im Forum iss .... ;-) die linke Hand zum Gruße Cubbi Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 8. April 2010 report Geschrieben 8. April 2010 Nicht eingeschnappt sein Ist aber leider nicht zu vergleichen, da sich jeder Reifen auf den Modellen verschieden auswirkt/verhält! Zitieren
needforspeed Geschrieben 8. April 2010 report Geschrieben 8. April 2010 Ich schwöre ja auf den Heidenau M3 an meiner KR51/1. Klebt wie Sau inner Kurve. Nur auf der Autobahn hab ich das Problem das ich die Leistung einfach nicht auf die Strasse kriege... Zitieren
randy Geschrieben 8. April 2010 report Geschrieben 8. April 2010 Na denn hülle ich mich mal lieber wieder in eisernes Schweigen wenn man bei den schweren Jungs im Forum iss .... ;-) die linke Hand zum Gruße Cubbi sorry - war nicht persönlich gemeint. bin auch kein schwerer junge (mit netto 70kg:-) aber es ist halt schon eine eigene dimension, die ~210kg auf dem supermotokringel rumzuwuchten, die 2te ausdrehen und von 130 auf 30km/h runterzuwürgen. da sind die reifen schon etwas gefordert - ich häng mal ein bild vom vorderreifen in meine gallery, dann ist es eher nachvollziehbar ... lg r Zitieren
gonzohasi Geschrieben 8. April 2010 report Geschrieben 8. April 2010 sodala nun ein kurzer (subektiver) fahrbericht auf meiner 1050er speedy mit dem neuen pure..... die alten pipo runter - die testreifen montiert.....450km und zwei tankstops dazwischen darf ich für mich eine erste bilanz ziehen, der unterschied (zum pipo 2ct)der früher drauf war, ist doch relativ deutlich spürbar. diese lästige hineinkippeln bei langsamen engeren kurven und niedriger fahrtgeschwindigkeit ist mit dem pure vergangenheit ! die eigendämpfung der pure karkasse ist deutlich höher als beim power 2ct lässt das einlenken leichter und eigenständiger erscheinen, wirkt aber bei höherem tempo etwas schwammig jedoch nicht unanangenehm, nach einigen schnellen kurven ist das vertrauen auch hier wieder hergestellt. bei den morgentlicher noch niederen temperaturen erwärmt sich der pure sehr schnell und grippt gut am asphalt. einmal auf temperatur gebracht zirkelt er wie auf schienen um die ecken, im grenzbereich beginnt er (gleich dem power 2ct) sehr kontrolliert zu rutschen. die ersten fahrkilometer sollten jedoch nicht übermotiviert gefahren werden. eine weiterentwicklung vom pure zum power 2ct ist deutich ,die entwicklung des reifens tut der speed triple in allen belangen gut, als fahrer hat man das gefühl eines agileren und handlingfreundlicheren gummis...... mal sehen morgen gehts damit auf die rennstrecke, ich bin gespannt........ werde berichten ! gonzohasi Zitieren
randy Geschrieben 9. April 2010 report Geschrieben 9. April 2010 !!!!!! lässig lässig lässig :-) !!!!!! bin schon voll gespannt - hört sich ja auf den ersten KM schon gut an. Was hat den eure Rennstrecke für Durchschnittsgeschwindigkeit? Und wie ist das in den Kurven? (Ich frag mal wegen der Abnützung) Bei mir da in Österreich schauts dieses Wochenende eher schlecht aus mit moppedieren, weils wetter leider so übel angesagt ist. Aber mal sehen - die Hoffnung stirbt zuletzt ;-) Viel Spass beim rasen randy Zitieren
Der Joe Geschrieben 11. April 2010 report Geschrieben 11. April 2010 Auch noch ne Frage zum Power Pure. Hab hinten 190/50 ZR17 eingetragen.(t595) Den Pure gibt's nun in 190/70 ZR17. Nach zweijähriger Abstinenz muss ich nun natürlich erstes TÜV auf der Karre haben. Bekomm ich den Pneu überhaupt eingetragen? Joe Zitieren
Grinser Geschrieben 11. April 2010 Autor report Geschrieben 11. April 2010 Auch noch ne Frage zum Power Pure. Hab hinten 190/50 ZR17 eingetragen.(t595) Den Pure gibt's nun in 190/70 ZR17. Nach zweijähriger Abstinenz muss ich nun natürlich erstes TÜV auf der Karre haben. Bekomm ich den Pneu überhaupt eingetragen? Joe Hallo Joe, den gibt es doch in 190/50 ZR 17 Klick Gruß vom Grinser Zitieren
Der Joe Geschrieben 11. April 2010 report Geschrieben 11. April 2010 Hallo Joe, den gibt es doch in 190/50 ZR 17 Klick Gruß vom Grinser Ahh! Gut. Hab mich am allerersten Beitrag orientiert und da ging beim Klick auf den Hinterreifen die unpassende Größe auf. Wird allerhöchste Zeit das ich mich auch mal wieder auserhalb vom Benzingerede beteilige. Hoffentlich läuft der Apparat richtig,sonst kommen die Beiträge im Technikbereich stündlich. Merci für die Info Gruß Joe Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.