Speed TR 8 Geschrieben 13. April 2010 report Geschrieben 13. April 2010 Vor allen Dingen fast 100Nm Zitieren
gonzohasi Geschrieben 14. April 2010 report Geschrieben 14. April 2010 etwas verspätet aber doch mein bericht... ...micheline power pure und die rennstrecke... also temperatur luft 16 grad...asphalt 14 grad... trocken. habe am freitag in ungarn bei der grip party den reifen ausprobiert, also so viel vorweg....ich habe einen neuen partner und meine bella neu lieblingsschuhe !! der reifen wird sehr schnell warm ( leider habe ich die reifenwärmer vergessen...sch....) und verleitet fast zum zu frühen einnieten in den kurven, wurde auch prompt zwei mal dafür rechtzeitig hingewiesen noch etwas zu warten.. :-) ...also etwas vorsichtiger ans werk... nach einer verhaltenen aufwärmrunde gehts aber auch schon richtig ans werk, unglaublicher grip !!!!! aber wie beim pilot power 2ct nach 4 schnellen runden wird es ihm zu warm ums herz und ein leichtes schmieren stellt sich ein..macht nur wenig langsamer, deutet aber auf den baldigen verlust der haftung hin. das reifenbild nach dem dritten tourn ist leider etwas unbefriedigend, der grund dafür könnte möglicherweise ein schlecht eingestelltes fehrwerk ( mir taugts !!habs ja selber eingestellt :-)) oder eine zu kurze aufwärmphase sein... alles in allem....bis auf dem durchgeschliffenen bugspitz und die komplett zerschliffene serien rastenanlage (für den kringel überhaupt nicht geeignet !!!) ein toller Tag ! werd ich heuer sicher noch mal wiederholen - leider bin ich zum einfüger der bilder zu blöd !! Zitieren
randy Geschrieben 15. April 2010 report Geschrieben 15. April 2010 hallo gonzo, super bericht - thx. was meinst genau mit deinem Reifenbild? ist ja ein ziemlich aktuelles thema zurzeit. bist du vorher auch den pipo (ohne 2ct) gefahren? gibts da große unterschiede, wenn der reifen mal überhitzt? lgr Zitieren
Hubraumzwerg Geschrieben 15. April 2010 report Geschrieben 15. April 2010 In der neuen MO ist ein Vergleich zwischen Power Pure und Dunlop Sportsmart oder Sportmax oder wie der heißt drin. Fazit: Beide bekommen ein gutes Zeugnis und liegen wohl in der Summe ihrer Eigenschaften gleichauf. Hauptvorteil Pure: Handling Hauptvorteil Dunlop: Stabilität, Verschleiß. Angemerkt wurde allerdings, dass der Pure (genauso wie PiPo 2CT) nach einigen scharfen Runden zu schmieren anfängt (beherrschbar). Vom Dunlop wurde derartiges nicht wargenommen. Auf jeden Fall soll der Pure durchaus eine spürbare, positive Weiterentwicklung zum PiPo 2CT sein. Zitieren
gonzohasi Geschrieben 15. April 2010 report Geschrieben 15. April 2010 Randy: das reifenbild ist sehr schuppig und wellig, kein gleichmäßiger abrieb über dan gesamten bereich, nach meiner recherche deutet dies auf eine zu kurze aufwärmphase hin, :-) habs eben nicht erwarten können.. ja, führ vorher den pipo 2ct und nach meinem empfinden überhitzt der pure ein wenig später, michelin schiebt das produkt auch genau zwischen den power one und den pipo 2ct hinein. (also rennstreckentauchlicher als der 2ct) hubraumzwerg: sag ich ja ! ;-) lg martin p.s. bilder sind jetzt bei meinem profil zu sehen. Zitieren
Tobbe Geschrieben 15. April 2010 report Geschrieben 15. April 2010 Randy: das reifenbild ist sehr schuppig und wellig, kein gleichmäßiger abrieb über dan gesamten bereich, nach meiner recherche deutet dies auf eine zu kurze aufwärmphase hin, :-) habs eben nicht erwarten können.. ja, führ vorher den pipo 2ct und nach meinem empfinden überhitzt der pure ein wenig später, michelin schiebt das produkt auch genau zwischen den power one und den pipo 2ct hinein. (also rennstreckentauchlicher als der 2ct) hubraumzwerg: sag ich ja ! ;-) lg martin p.s. bilder sind jetzt bei meinem profil zu sehen. 16°/14°C ist jetzt auch nicht besonders warm..., da funktioniert der PiPo2CT ja auch noch ein "einigermaßen"..., 10° wärmer sieht die Sache schon wieder ganz anderst aus..., warten wir mal ab bis es wärmer wird... Zitieren
gonzohasi Geschrieben 15. April 2010 report Geschrieben 15. April 2010 Tobbe: fast richtig, der Supersportreifen Pure arbeitet bei maximalem Grip sehr linear bei einer temperatur von 50 grad beginnend bis 75grad abfallend... der Rennreifen Power one beginnt bei 80 grad und hält den Grip konstant bis 90 Grad dann stark abfallend... die Asphalttemperatur war hier wenig maßgeblich. aber ich bin kein Fachmann...möglicherweise doch die falsche fahrwerkseinstellung ??? hatte schon mal den Fall, beim Wechsel auf ein anderes Federbein war dies Geschichte..... Dieses blaue Federl im Bike löst bei mir eh nur verhaltene Begeisterung aus.....mal sehen. Zitieren
crossy1976 Geschrieben 11. Mai 2010 report Geschrieben 11. Mai 2010 Gibts schon neue erfahrungen zum Pilot Pure? Ich hab auf meiner kürzlich erworbenen Daytona T595 einen furchtbaren Avon drauf und muss den jetzt glücklicherweise zum TüV ersetzen.. Früher hatte ich auf meiner R1 den PiPO und war superzufrieden damit. Aber die entwicklung geht weiter und ich würde mir gern den Pure holen.. Kann mir jemand sagen wie der auf der Daytona funktioniert? Und welche grösse fahrt ihr hinten? 180/55, 190/50 oder 190/55? Zitieren
East Geschrieben 11. Mai 2010 report Geschrieben 11. Mai 2010 Bin auch schon gespannt, werde morgen oder am Freitag den PiPu aufgezogen bekommen dann bin ich mal gespannt und werde berichten sobald ich nen Ründchen gefahren bin Zitieren
crossy1976 Geschrieben 11. Mai 2010 report Geschrieben 11. Mai 2010 Super, ich werde gespannt warten.. ist echt dringend bei mir da der tüv überfällig ist und ich hierfür neue reifen brauch.. muss wissen ob und wie der funktioniert.. sonst wirds wieder PiPo.. aber ich hätt lieber PiPoPu :-) Zitieren
Der Joe Geschrieben 12. Mai 2010 report Geschrieben 12. Mai 2010 Gibts schon neue erfahrungen zum Pilot Pure? Ich hab auf meiner kürzlich erworbenen Daytona T595 einen furchtbaren Avon drauf und muss den jetzt glücklicherweise zum TüV ersetzen.. Früher hatte ich auf meiner R1 den PiPO und war superzufrieden damit. Aber die entwicklung geht weiter und ich würde mir gern den Pure holen.. Kann mir jemand sagen wie der auf der Daytona funktioniert? Und welche grösse fahrt ihr hinten? 180/55, 190/50 oder 190/55? Yooh! Ich nochmal. Hab für den Pure keine Gehnemigung mehr bekommen. Laut meinem Reifenhändler bekomm ich für die T595 auch keine mehr da das Möppi vom Baujahr her zu alt ist. Hab jetzt halt den Power 2c draufmachen lassen. Bin aber noch keinen Meter mit gefahren da das Möpp heute beim Schrauber erst übern TÜV soll. In zwei Wochen will ich dann auf die Man. Das kann ja was werden. Gruß Joe Zitieren
Tomyx Geschrieben 12. Mai 2010 report Geschrieben 12. Mai 2010 (bearbeitet) Super, ich werde gespannt warten.. ist echt dringend bei mir da der tüv überfällig ist und ich hierfür neue reifen brauch.. muss wissen ob und wie der funktioniert.. sonst wirds wieder PiPo.. aber ich hätt lieber PiPoPu :-) Servus, kannst dir den Reifen Reifen beruhigt kaufen. Funktioniert (jedenfalls auf der Speedy) gut. Lenkt leicht ein, fällt regelrecht in die Kurve, ist ein wenig nervöser als mein Vorreifen, der Roadsmart. Ist ja auch eigentlich nicht direkt vergleichbar. Der PoPu( ) gibt wesentlich mehr Rückmeldung und vermittelte mir sofort mehr Vertrauen als der RS. Durch die Witterung habe ich den Reifen noch nicht ausgiebig ausprobiert, aber die Haftung ist bisher über alle Zweifel erhaben. Das Hineinbremsen in die Kurve ist mir aufgefallen, hier stellt sich der Reifen/das Moped mehr auf als alle meine vorangegangenen Reifen, aber wenn man sich mal daran gewöhnt hat gehts. Korrekturen in der Kurve funktionieren gut und auch das Rausbeschleunigen macht (wieder) Freunde. Der Reifen wird schon nach wenigen Metern warm und braucht nicht ewige Km um ein halbwegs anständiges Gripniveau aufzubauen. Weniger schön finde ich den Geradeauslauf, die Fuhre läuft jeder noch so kleinen Spurrille hinterher. Vielleicht liegt das ja auch (zwangsläufig?) an der Kontur des Reifens, ist mir aber im Vergleich zum RS extrem aufgefallen. Vielleicht sei noch erwähnt, dass der 180er Reifen ca 185mm breit ist, der RS nur 177. Mir ist die Optik jedenfalls durchaus wichtig. Ich fahre nicht auf den Kringel, möglichst nicht bei Regen, ich nutze die gesamte Reifenbreite, schalte aber auch nicht die Birne beim Fahren aus. Druck bisher V-2,4 - H-2,7, suche noch. Fazit für mich bisher: Der Reifen kann mehr als ich und gibt mir ein schönes, sicheres Gefühl. Würde den Reifen bislang wieder kaufen. Grüße Tomyx Bearbeitet 12. Mai 2010 von Tomyx Zitieren
crossy1976 Geschrieben 12. Mai 2010 report Geschrieben 12. Mai 2010 Hmm, in Kurven aufstellen und Spurrinnen nachlaufen? Das sind nicht grad die Eigenschaften die ich mag und bislang zumindest vom PiPo auch nicht kenne.. aber wenn der Joe sagt, es gibt ohnehin keine Freigabe für den Pure und die T595, dann hat sich das eh für mich erledigt. Zitieren
Rotesmofa Geschrieben 12. Mai 2010 report Geschrieben 12. Mai 2010 Hmm, in Kurven aufstellen und Spurrinnen nachlaufen? Das sind nicht grad die Eigenschaften die ich mag und bislang zumindest vom PiPo auch nicht kenne.. aber wenn der Joe sagt, es gibt ohnehin keine Freigabe für den Pure und die T595, dann hat sich das eh für mich erledigt. Hast du den Pipo noch nie runtergeruppelt, genau das macht der doch dann auch! Zitieren
Tomyx Geschrieben 16. Mai 2010 report Geschrieben 16. Mai 2010 Super, ich werde gespannt warten.. ist echt dringend bei mir da der tüv überfällig ist und ich hierfür neue reifen brauch.. muss wissen ob und wie der funktioniert.. sonst wirds wieder PiPo.. aber ich hätt lieber PiPoPu :-) Servus, kannst dir den Reifen Reifen beruhigt kaufen. Funktioniert (jedenfalls auf der Speedy) gut. Lenkt leicht ein, fällt regelrecht in die Kurve, ist ein wenig nervöser als mein Vorreifen, der Roadsmart. Ist ja auch eigentlich nicht direkt vergleichbar. Der PoPu( ) gibt wesentlich mehr Rückmeldung und vermittelte mir sofort mehr Vertrauen als der RS. Durch die Witterung habe ich den Reifen noch nicht ausgiebig ausprobiert, aber die Haftung ist bisher über alle Zweifel erhaben. Das Hineinbremsen in die Kurve ist mir aufgefallen, hier stellt sich der Reifen/das Moped mehr auf als alle meine vorangegangenen Reifen, aber wenn man sich mal daran gewöhnt hat gehts. Korrekturen in der Kurve funktionieren gut und auch das Rausbeschleunigen macht (wieder) Freunde. Der Reifen wird schon nach wenigen Metern warm und braucht nicht ewige Km um ein halbwegs anständiges Gripniveau aufzubauen. Weniger schön finde ich den Geradeauslauf, die Fuhre läuft jeder noch so kleinen Spurrille hinterher. Vielleicht liegt das ja auch (zwangsläufig?) an der Kontur des Reifens, ist mir aber im Vergleich zum RS extrem aufgefallen. Vielleicht sei noch erwähnt, dass der 180er Reifen ca 185mm breit ist, der RS nur 177. Mir ist die Optik jedenfalls durchaus wichtig. Ich fahre nicht auf den Kringel, möglichst nicht bei Regen, ich nutze die gesamte Reifenbreite, schalte aber auch nicht die Birne beim Fahren aus. Druck bisher V-2,4 - H-2,7, suche noch. Fazit für mich bisher: Der Reifen kann mehr als ich und gibt mir ein schönes, sicheres Gefühl. Würde den Reifen bislang wieder kaufen. Grüße Tomyx Nachtrag: Vielleicht war ich auch etwas übersensibel. Bei der Tour heute habe ich das Sprurrillenproblem nicht gehabt. Habe aber auch den Luftdruck etwas geändert. Zitieren
East Geschrieben 17. Mai 2010 report Geschrieben 17. Mai 2010 (bearbeitet) Hab jetzt ca 450km mit dem PoPu abgespult und kann nicht nur positives über den Reifen sagen nicht immer neutral in Schräglage und wenn man in Schräglage korrigieren oder Bremsen muß, ok, das ist problemlos, der Reifen macht trotz allem Spaß Jetzt muss er nur noch zeigen wie es vom Verschleiß her aussieht Nachtrag, Hinterreifen knappe 5.000km, Vorderreifen ca.7.000km Bearbeitet 19. September 2010 von East Zitieren
Giovanni Geschrieben 24. Mai 2010 report Geschrieben 24. Mai 2010 Hier mal eine kurze Info von meiner Seite zum Power Pure: http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=58863 Zitieren
randy Geschrieben 27. Mai 2010 report Geschrieben 27. Mai 2010 Hallo Leute, kann mir wer von euch sagen, welchen Luftdruck ihr im PIPU hinten fährt? Habe (nach einer Reifenodysee) hinten nun einen PiPu drauf mit etwa 2,5bar. Der Mechaniker meinte, eigentlich gehören 2,7 rein. ?????? Ich bin meinen PiPo mit 2.1 gefahren, das hat wunderbar funzt. ???? thx für eure hilfe randy Zitieren
East Geschrieben 27. Mai 2010 report Geschrieben 27. Mai 2010 Michelin gibt für vorne 2,5bar und für hinten 2,9bar an fahre ich selber auch den Reifendruck, ich komme gut damit zurecht Zitieren
Grinser Geschrieben 27. Mai 2010 Autor report Geschrieben 27. Mai 2010 (bearbeitet) Hallo randy, mich würde mal interessieren warum du den PiPo hinten mit nur 2,1 bar gefahren bist? Ich fahre ja schon jahrelang Motorrad, aber hinten mit so wenig Luftdruck war ich noch nie unterwegs. Beim Michelin Pilot Power 2ct gibt Michelin 2,5 vorne und 2,9 hinten an, wird beim Power Pure ähnlich sein. Gruß vom Grinser Bearbeitet 27. Mai 2010 von Grinser Zitieren
Speed TR 8 Geschrieben 27. Mai 2010 report Geschrieben 27. Mai 2010 Hallo randy, mich würde mal interessieren warum du den PiPo hinten mit nur 2,1 bar gefahren bist? Ich fahre ja schon jahrelang Motorrad, aber hinten mit so wenig Luftdruck war ich noch nie unterwegs. Beim Michelin Pilot Power 2ct gibt Michelin 2,5 vorne und 2,9 hinten an, wird beim Power Pure ähnlich sein. Gruß vom Grinser Sind 2,9 bar hinten nicht für 2 Personen Betrieb:questionmark: Ich fahre hinten 2,5 auf dem PiPo:unsure: Zitieren
Grinser Geschrieben 27. Mai 2010 Autor report Geschrieben 27. Mai 2010 (bearbeitet) Hallo randy, mich würde mal interessieren warum du den PiPo hinten mit nur 2,1 bar gefahren bist? Ich fahre ja schon jahrelang Motorrad, aber hinten mit so wenig Luftdruck war ich noch nie unterwegs. Beim Michelin Pilot Power 2ct gibt Michelin 2,5 vorne und 2,9 hinten an, wird beim Power Pure ähnlich sein. Gruß vom Grinser Sind 2,9 bar hinten nicht für 2 Personen Betrieb:questionmark: Ich fahre hinten 2,5 auf dem PiPo:unsure: Hallo Speed TR 8, so steht es hier. Klick Also 2,5 bar hinten laß mir ja noch gefallen aber 2,1 sind doch arg wenig. Gruß vom Grinser Bearbeitet 27. Mai 2010 von Grinser Zitieren
Speed TR 8 Geschrieben 27. Mai 2010 report Geschrieben 27. Mai 2010 Hatte ich ebend auch schon nachgesehen. Aber 2,1 hinten das ist nicht viel. So nach dem Motto Hauptsache die Pelle wird warm. Zitieren
Grinser Geschrieben 27. Mai 2010 Autor report Geschrieben 27. Mai 2010 Hatte ich ebend auch schon nachgesehen. Aber 2,1 hinten das ist nicht viel. So nach dem Motto Hauptsache die Pelle wird warm. Zitieren
Wolle62 Geschrieben 27. Mai 2010 report Geschrieben 27. Mai 2010 Ich hab ihn gestern aufgezogen und fahr ihn erstmal mit 2,5/ 2,3. Morgen mach ich mich auf für 10 Tage Slowenien. Mal sehen wie er sich schlägt, dre Pure. Gruß Wolle Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.