Zum Inhalt springen

Welchen Motor hab ich ? was sagt die Motornummer


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo liebe Kollegen,

Ich hab eine T595 BJ 97. Verbaut ist ein schwarzer Motor mit der Nummer 062722.

Im Brief stehen 72KW/9000Umin, Im Fahtzeugschein 95KW/1000Umin. (wohl a bisserl viel? :questionmark: )

Eingetragen und montiert ist noch ein Supertrap.

Da ich dieses Motorrad ohne nähere Angaben des Vorbesitzers gekauft habe, vermute ich, dass hier mal ein Umbau gemacht wurde. Ausser der Nummer und dem schwarzen Lack (original) hab ich aber keine Hinweise.

Kennt sich jemand aus mit der Zuordnung über die Motornummer.

Bearbeitet von motonuzzi
Geschrieben

T959??

Wohl eher T595 oder :wink:

Wenn T595 und 95KW würde für eine für eine Daytona sprechen.

Die hätte dann 955ccm.

Die 97er Speedy hörte auf den Modellcode T509.

Der schwarze Motoren hatten immer nur die Speedys.

Da gab es 97 aber nur den 885ccm Motor.

Geschrieben
....Im Brief stehen 72KW/9000Umin, Im Fahtzeugschein 95KW/1000Umin.....

Klarer Fall von Papiertuning :laugh: :

Da war doch schon bei der Zulassungsstelle der Wurm drin :wink: Änderungen müssten zunächst im Kfz-Brief vermerkt werden und dann in den Kfz-Schein übernommen werden.

Dein Freundlicher sollte anhand deiner Fahrgestellnummer feststellen können, ob der Motor mir dieser Nummer bereits ab Werkr verbaut war. Versuch das doch erst mal.

:flowers:

Geschrieben

Ja sorry, da hab ich mich vertippt. T595 (habs nun ausgebessert), sollte demnach eine Daytona sein, der Motor, weil schwarz müsste also aus einer Speed tripple sein. Richtig?

Da hier eine Streetfighter Maske und Heck vebaut sind, kann ich nur raten was das mal war. Die Unterschiede in Brief und Schein machen dei Identifizierung ja nicht einfacher.

Geschrieben
Ja sorry, da hab ich mich vertippt. T595 (habs nun ausgebessert), sollte demnach eine Daytona sein, der Motor, weil schwarz müsste also aus einer Speed tripple sein. Richtig?

Da hier eine Streetfighter Maske und Heck vebaut sind, kann ich nur raten was das mal war. Die Unterschiede in Brief und Schein machen dei Identifizierung ja nicht einfacher.

Der Tona Motor ist auch schwarz. Bei den Speedies gabs auf Zylinder 3 eine schone Triumph Plakette. Du kannst soweit ich weiss auch das Mapping Deiner ECU auslesen. Denke nicht, dass der Speedy Motor mit einem Tona Mapping laufen würde.

Geschrieben
Der Tona Motor ist auch schwarz.

Das Getriebe und Kurbelgehäuse ja.

Die Zylinder nein!

:flowers:

Geschrieben

Bei der T595 ist der Motor schwarz, auch der Zylinderkopf. Bei der T595N war der Kopf silbern.

Geschrieben
Das Getriebe und Kurbelgehäuse ja.

Die Zylinder nein!

:flowers:

Doch Zylinderkopf auch, erst ab T595N war der Kopf silbern. :rolleyes:

Geschrieben

Ich hab eine 98er Tona und deren Motor ist kpl. schwarz und das Teil hat sogar ein T-Emblem außen am 3. Zylinder. Merke: auch das Emblem ist kein Hinweis.

Geschrieben

Warum fragst Du nicht einfach bei einem Händler oder direkt bei T Deutschland nach?

Geschrieben

Bei der Motornummer müsste es ein sehr später 97er sein, Motor und Fahrgestellnummer sind, zumindest bei meiner Dicken gleich.

Falls die nicht identisch sind könnte ein Aufruf hier im Forum Licht ins Baujahr-Dunkel des Motors bringen.

Schwarz waren bis 2001 tatsächlich alle Motoren, das Schild auf dem rechten Deckel hab ich bisher auch nur bei den Speedys gesehen.

Ein eindeutiges Zeichen zur Unterscheidung der Motoren ohne die klp. zu öffnen, sind die Nockenwellen.

Die sind farblich gekennnzeichnet, leider beide in undefinierbarem rotbraun und orange, kann man eigentlich nur unterscheiden, wenn die Farben schon mal gesehen hat.

Geschrieben
das Schild auf dem rechten Deckel hab ich bisher auch nur bei den Speedys gesehen.

Du weißt aber nicht, was ein Vorbesitzer alles gemacht hat. Der 1st-Besitzer meiner Maschine war z.B. ein T-Schrauber.

Geschrieben
... das Schild auf dem rechten Deckel hab ich bisher auch nur bei den Speedys gesehen.
Du weißt aber nicht, was ein Vorbesitzer alles gemacht hat.

Das Schild gibt´s/gab´s für ein paar DM/Euro beim :smile: ,

wobei T sicher keine Schilder auf Motoren pappt,

die dann hinter einer Verkleidung versteckt werden ... :wink:

Meine beiden Tonas hatten in Serie keine Schilder,

nach dem Strippen aber doch :whistle:

Gruß vom Klau :flowers:

Geschrieben

Ebend - meine is ja auch nackelig.

Geschrieben
falsch lieber klaus... :smile:

...

man lernt nie aus... :flowers:

Moin, Uli,

da hatten sie wohl noch Geld übrig :laugh:

Gruß

Klaus

Geschrieben
Moin, Uli,

da hatten sie wohl noch Geld übrig :laugh:

Gruß

Klaus

Nö, der fährt die ganze Zeit mit Speedy-Motor. :cool:

Geschrieben
...du schlauberger... :flowers:

Ja, ja, mach mich nur fertig! :sad:

Geschrieben (bearbeitet)
Ja sorry, da hab ich mich vertippt. T595 (habs nun ausgebessert), sollte demnach eine Daytona sein, der Motor, weil schwarz müsste also aus einer Speed tripple sein. Richtig?

Da hier eine Streetfighter Maske und Heck vebaut sind, kann ich nur raten was das mal war. Die Unterschiede in Brief und Schein machen dei Identifizierung ja nicht einfacher.

Die Daytona hat eine breiten Ölkühler mittig vor dem Motor,

die Tripel hat einen länglichen hochkant rechts vorm Motor

Bearbeitet von Ingo

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...