Zum Inhalt springen

Brembo Bremsen, Beläge wechseln


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ist es schon jemandem passiert, dass es wenn man die Bremsbeläge gewechselt hat, bei den Bremkolben in den Zangen ein bisschen Oel Verlust gegeben hat?

Für Hilfe und Antworten danke ich bestens im Voraus.

Gruss Alessandro

Geschrieben

Ohne an den Brembos schon geschraubt zu haben,

aber wenn beim zurückdrücken der Bremskölbchen an der Zange etwas von der Bremsflüssikeit

am Kolben austritt würde es mir Angst und Bange werden, .....

Wo genau tritt den der Tropfen? hervor/zu Tage, ....

Gruß

GerT

Geschrieben

Da geb ich dem Vorredner recht, das läßt eigendlich nur den Schluß zu das die Bremskolbendichtringe nicht mehr Ihrer Aufgabe nachkommen :sad:

Geschrieben
Ohne an den Brembos schon geschraubt zu haben,

aber wenn beim zurückdrücken der Bremskölbchen an der Zange etwas von der Bremsflüssikeit

am Kolben austritt würde es mir Angst und Bange werden, .....

Wo genau tritt den der Tropfen? hervor/zu Tage, ....

Gruß

GerT

Als ich den Kolben zurückdruckte kam was Oel raus und verschmierte die Zange....

Geschrieben

Das ist nicht normal,

im günstigsten Fall ist die dichtung hinüber, im ungünstigsten die Zange selbst.

Eigentlich sollte damit keinen Meter mehr gefahren werden, kaum vorstellbar das sich damit noch ein Bremsdruck aufbauen läßt.

Die Zange sollte sich deine Werkstatt mal genauer anschauen.

Gruß

GerT

Geschrieben

Danke GerT

Werde ich unter die Lupe nehmen :detective:

Gruss Alessandro

Geschrieben

Scheinbar kann dies geschehen, wenn der Kolben zu viel rauskommt beim Versuch die Beläge einzubauen.

Wenn man dem wieder reistösst, sollte es - laut Händler - wieder in Ordung sein.

Im normalen Betrieb war die Zange nie nass oder so.

Gruss Alessandro

Geschrieben

Hast Du denn nicht alle 4 Kolben gemeinsam zurückgedrückt? Ich habe die Kolben meiner Nissins einzeln vorgeholt, um sie zu reinigen und mit ATE-Paste einzuschmieren. Die kann man schon sehr weit rausdrücken, ohne daß da Öl kommt.

Sei also sehr kritisch, wenn alles wieder zusammen ist.

Geschrieben
Hast Du denn nicht alle 4 Kolben gemeinsam zurückgedrückt? Ich habe die Kolben meiner Nissins einzeln vorgeholt, um sie zu reinigen und mit ATE-Paste einzuschmieren. Die kann man schon sehr weit rausdrücken, ohne daß da Öl kommt.

Sei also sehr kritisch, wenn alles wieder zusammen ist.

Ne, nur einzelne und der eine (auf der Gegenseite) kam dann so weit raus, dass es eben dann leckte.

Ich werde es noch einem Händler Zeigen bevor ich wieder damit fahre.

Gruss Alessandro

Geschrieben

Dann könntest du natürlich nochmal Glück haben,

und bevor du eine Vollbremsung aus voller Fahr heraus probierst unbedingt Mehrfach

den vollen Bremsdruck im Stand aufbauen, lösen und wieder probieren, und dann sehr genau

prüfen ob sich Feuchtigkeit, und sei es auch nur ein kleiner Film, bildet.

Ist das der Fall keinesfalls fahren, sondern das Ding zur Werkstatt bringen.

Trotzdem wäre mir noch eine ganze Weile nicht wohl dabei.

Selbst wenn jetzt alles i.O. ist, schreib dir einen Zettel und hefte ihn ans Bike,

der dich daran erinnern soll am Anfang der nächsten Saison häufiger nach dem Zustand

der Zange zu schauen. Nicht das du das vor lauter Aufregung und schönem Wetter dann vergisst :wink:

Gruß

GerT

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...