Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

folgende Punkte möchte ích bei meiner Triple 955i Bj. 2001 bei meinem T-Händler machen lassen.

Ventilspiel einstellen,

Benzinfilterwechsel,

Bremsflüssigkeitwechsel v./h.

Kühlflüssigkeit wechseln,

Zünkerzenkontrolle

Meine Frage: Was darf das über den Daumen gepeilt kosten?

Mfg tripleU

Geschrieben

~200Euronen

Geschrieben

Das wäre aber erfreulich günstig!

Mein T-Händler möchte fast das doppelte.

Geschrieben (bearbeitet)

Das wäre aber erfreulich günstig!

Mein T-Händler möchte fast das doppelte.

Jetzt verstehe ich nur noch Bahnhof. Erst sagst du du möchtest diese Dinge bei deinem Händler machen lassen und fragst was das kosten darf.

Danach antwortest du das es fastr das doppelte von 200 Euro sprich ca. 400 Euro kosten soll. Dann weißt du doch was dein Händler dafür haben möchte, damit erübrigt sich die Frage doch, oder?

Oder glaubst du wenn hier jemand 200 Euro sagt das es dann bei deinem Händler günstiger wird?

Sorry solche Fragen verstehe ich nicht.

Aber trotzdem zu Sache, für 200 Euro wird dir das alles was du aufgezählt hast sicherlich keine T-Werkstat machen.

Bearbeitet von Dirk955i
Geschrieben

Das wäre aber erfreulich günstig!

Mein T-Händler möchte fast das doppelte.

Jetzt verstehe ich nur noch Bahnhof. Erst sagst du du möchtest diese Dinge bei deinem Händler machen lassen und fragst was das kosten darf.

Danach antwortest du das es fastr das doppelte von 200 Euro sprich ca. 400 Euro kosten soll. Dann weißt du doch was dein Händler dafür haben möchte, damit erübrigt sich die Frage doch, oder?

Oder glaubst du wenn hier jemand 200 Euro sagt das es dann bei deinem Händler günstiger wird?

Sorry solche Fragen verstehe ich nicht.

Aber trotzdem zu Sache, für 200 Euro wird dir das alles was du aufgezählt hast sicherlich keine T-Werkstat machen.

Kostenvoranschlag vom Händler liegt bei 400,- Euro. Um eine Vorstellung zu haben, ob da ok ist, hier eine Frage gestellt.

Vermutlich sind die genannten 400,- vom Freundlichen eine Obergrenze. Kostenintensiv ist das Einstellen der Ventile! Wenn alles ok ist wird es entsprechend günstiger.

Geschrieben

Ich wollte nur wissen, ob der Preis von meinem T-Händler realistisch ist,

laut euren Erfahrungen was Inspektionspreise angeht.

Geschrieben

200 Euro wäre ja ein Traum. :smile: Wenn das so wäre, würde ich das alles nicht mehr selber machen.

Geschrieben

Hi,

ich halte die 400 für nicht so far-out. Ventile: Verkleidung ab, Tank runter, Airbox runter, Ventildeckel runter, alle messen und falls ok wieder zusammenbaun, sonst noch Shims tauschen obendrauf.

Benzinfilter: muss der Tank m.E. leer und wieder voll.

Bremsflüssigkeit: dauert auch ein bisschen, grad mit sorgfältigem Entlüften vorne.

Kühlflüssigkeit: auch da dauert die Entlüfterei, da gibts den ein oder anderen, der die Luft nur schwer rausbringt.

350 für die Arbeit, 50 fürs Material, das passt schon ganz gut.

Nachdem Deine schon von 2001 ist, bist eh raus aus der Garantie, wie wärs denn mit ner freien Werkstatt (wenns ums Sparen geht) ?

Gerhard

Geschrieben

Hi,

ich halte die 400 für nicht so far-out. Ventile: Verkleidung ab, Tank runter, Airbox runter, Ventildeckel runter, alle messen und falls ok wieder zusammenbaun, sonst noch Shims tauschen obendrauf.

Benzinfilter: muss der Tank m.E. leer und wieder voll.

Bremsflüssigkeit: dauert auch ein bisschen, grad mit sorgfältigem Entlüften vorne.

Kühlflüssigkeit: auch da dauert die Entlüfterei, da gibts den ein oder anderen, der die Luft nur schwer rausbringt.

350 für die Arbeit, 50 fürs Material, das passt schon ganz gut.

Nachdem Deine schon von 2001 ist, bist eh raus aus der Garantie, wie wärs denn mit ner freien Werkstatt (wenns ums Sparen geht) ?

Gerhard

Danke für eure Infos, ich laß mich überraschen...!

Geschrieben

Nach Wartungsplan sind , so glaube ich mich zu erinnern, 6 oder 6,5 Stunden für die 20.000er vorgesehen (der volle Umfang). Jetzt noch das Material dazu (ohne zusätzliche Arbeiten so rund 200 - 250 EUR) und du hast eine Vorstellung was eine 'normale' 20.000er kostet. Wenn der Kostenvoranschlag eine echte 20.000er zu Grunde legt, bist Du mit 400 EUR sehr gut im Rennen.

Wie gesagt, das ist der 'normale' Umfang. Es kursieren eine Menge an Zahlen, der eine rechnet noch einen Kettensatz mit rein, der zufällig fällig war, der nächste einen Reifen usw. Andere wiederum machen einiges selbst, was den Preis dann reduziert.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...