rocker Geschrieben 4. Januar 2010 report Geschrieben 4. Januar 2010 hallo gemeinde, hat schon mal jemand tankschaum in seinem tank gestopft und wie sind die erfahrungen damit? ist der versprochene effekt tatsächlich spürbar? Zitieren
DocSchokow Geschrieben 4. Januar 2010 report Geschrieben 4. Januar 2010 ich mach da immer Benzin rein... sorry, die Vorlage war zu gut... TOm Zitieren
rocker Geschrieben 4. Januar 2010 Autor report Geschrieben 4. Januar 2010 ich mach da immer Benzin rein... selber schuld, ich fahr schon mit wasser aber auch da soll der tankschaum angeblich positive effekte haben ... selbst keine erfahrung damit? dann halts einfach wie nuhr Zitieren
obmalf Geschrieben 4. Januar 2010 report Geschrieben 4. Januar 2010 Hallo, also was ich von dem Schaum bis jetzt gehört habe: Für Enduros und Crosser sinnvoll - wegen der Erschütterungen und Sprünge.... Fürn Straßenmoped wüsst ich nicht was das bringen soll. Aber nur meine bescheidene Meinung. Gruß Marco Zitieren
rocker Geschrieben 4. Januar 2010 Autor report Geschrieben 4. Januar 2010 Hallo, also was ich von dem Schaum bis jetzt gehört habe: Für Enduros und Crosser sinnvoll - wegen der Erschütterungen und Sprünge.... Fürn Straßenmoped wüsst ich nicht was das bringen soll. Aber nur meine bescheidene Meinung. Gruß Marco hallo marco, durch den schaum soll natürlich das schwappen des benzins oder wassers im tank vermindert werden und damit beim beschleunigen und abbremsen mehr ruhe ins fahrwerk kommen. das rechts-/linksschwappen soll die viel diskutierte handlichkeit vor allem in wechselkurven verbessern. und last but not least, soll tankschaum das schnelle auslaufen des treibstoffes verhindern, was natürlich auf der landstraße weniger relevant ist. mich würde nur mal interessieren, ob die versprochenen eigenschaften tatsächlich erfahrbar sind oder eben nur zur höheren sicherheit auf der rennstrecke dient. Zitieren
DocSchokow Geschrieben 4. Januar 2010 report Geschrieben 4. Januar 2010 ... ob die versprochenen eigenschaften tatsächlich erfahrbar sind oder eben nur zur höheren sicherheit auf der rennstrecke dient. hmm, ok, ernsthaft: wieviel nutzbares Volumen verlierst Du denn eigentlich durch den Schaum? Und wenn das wirklich merkbar positive Effekte auf das Fahrwerk hat müßten einige der Landstrassenracer sich ja auch bald zum Thema melden... Oder Du fragst einfach mal hier: http://www.sportbiker-nord.de/forum/portal.php nach Erfahrungen, da sind ja viele auch auf der Landstrasse unterwegs und nutzen das dann sicher auf der Renne und auf der Landstrasse, wenn es so positiv ist. Grüße und sorry für das OT oben TOm Zitieren
Rowdy Geschrieben 4. Januar 2010 report Geschrieben 4. Januar 2010 jezt geht´s los: mit 5 l weniger im Tank war ich aber 4/1000stel sek schneller. was für ein Schwachsinn. Als ob das ausserhalb des Profirennsports irgendwie relevant wäre. Gruß Rowdy Zitieren
rocker Geschrieben 4. Januar 2010 Autor report Geschrieben 4. Januar 2010 (bearbeitet) jezt geht´s los: mit 5 l weniger im Tank war ich aber 4/1000stel sek schneller. was für ein Schwachsinn. Als ob das ausserhalb des Profirennsports irgendwie relevant wäre. aber hallo, immer schön sachlich bleiben. schwachsinnig ist, wer (sich) schwachsinnig(es) äußert der tankschaum verdrängt gerade mal 2 - 3% und das sind bei roundabout 20l tankvolumen genau 0.5l. und, just for your records, es geht hier nicht um rundenzeiten, sondern ums fahrverhalten aber auch hier gilt, hast du nichts sinnvolles beizutragen, halte es wie nuhr ps: ist das das gebahren, wie ein forum durch einen moderator zu repäsentieren ist? ich danke auch! Bearbeitet 4. Januar 2010 von rocker Zitieren
obmalf Geschrieben 4. Januar 2010 report Geschrieben 4. Januar 2010 Einen Effekt in der Richtung hab ich schon erlebt. Für meine KTM LC4 SUMO hatte ich einen 8 und einen 24 Liter Tank. Mit dem Kleinen gings um die Ecke wie Schmitts Katze, wenn man danach den großen montiert hatte, und auf die erste Kurve zugeschossen ist, kam man ganz schön ins Schwitzen!!! Allein wegen Gewicht und hohen Schwerpunkt. Ob das Benzin hier hin und hergeschwappt ist, und das auch noch negative Einflüsse hatte - kann ich nicht sagen... Aber das Moped wiegt auch nur 130 kg! Gruß Marco Zitieren
DirkW Geschrieben 4. Januar 2010 report Geschrieben 4. Januar 2010 ps: ist das das gebahren, wie ein forum durch einen moderator zu repäsentieren ist? ich danke auch! *Modmodus on* Stell Dir vor, auch Mods können als normales member antworten und ihre eigene Meinung kund tun! *Modmodus off* Zitieren
max_power Geschrieben 4. Januar 2010 report Geschrieben 4. Januar 2010 (bearbeitet) Dann will ich mal als Nicht-Mod meine Meinung äußern, die da wäre: Aprilscherz oder Unsinn. Die letzten 20 Jahre hat bei mir im Tank noch nichts fühlbar herum geschwappt. Es steht sicher jedem frei, dies zu testen & für gut zu befinden; doch für mich klingt das einfach nur sinnlos - sorry. Die harten "Landstraßen-Racer" pfeifen auf ABS, aber stopfen sich Schaum in den Tank.... offTopic Ende Bearbeitet 4. Januar 2010 von max_power Zitieren
SHETTER Geschrieben 5. Januar 2010 report Geschrieben 5. Januar 2010 (bearbeitet) ...und weiter gehts in schön sachlicher Manier! Bei unseren Tanks schwappt die Soße vor allem beim Bremsen, beim Umlegen eher weniger, denn der Sprit ist durch die Innenform des Tanks relativ zentral "gelagert". Früher, bei den Rahmen mit den hoch angeordneten Oberrohren des Rahmens, hatten die Tanks quasi zwei Hälften. Da war in den Kurven, bei schnellen Umlegen und großen Schräglagen, das Problem des Überlaufens des Benzins von einer Tankhälfte in die andere ein echtes Problem und deutlich spürbar. Für diese Tanks machte der Schaum richtig Sinn! Bearbeitet 5. Januar 2010 von SHETTER Zitieren
D_MAX Geschrieben 5. Januar 2010 report Geschrieben 5. Januar 2010 *Modmodus on* Stell Dir vor, auch Mods können als normales member antworten und ihre eigene Meinung kund tun! *Modmodus off* ... nur bei Mods werden solche Entgleisungen immer entschuldigt! No go!! Ansonsten hat rocker schon die richtige Antwort gegebn aber auch hier gilt, hast du nichts sinnvolles beizutragen, halte es wie nuhr ps: ist das das gebahren, wie ein forum durch einen moderator zu repäsentieren ist? ich danke auch! Zitieren
mr.murphy Geschrieben 5. Januar 2010 report Geschrieben 5. Januar 2010 ich kenn das zeusch nich, aber den nuhr.....der ist auch fortune! das schwappen stelle ich eigentlich nur im stand fest, wenn die süße gerade vollgetankt ist. ansonsten ignoriere wir es einfach oder besser gesagt, wir vergessen die welt um uns...... wenn nur nicht immer die spanner am wegesrand mit ihren aufnahmegeräten stehen würden. Zitieren
Zioux Geschrieben 5. Januar 2010 report Geschrieben 5. Januar 2010 Moin, bei den ersten Yamaha Fazer Modellen hätte das Sinn gemacht, da war der Sprit böse am schwappen. Mit halbvollen Tank an die Ampel und die Fuhre war spürbar am Kippen. Leider kannte ich damals den Schaum nicht. (Das Ding hat meine Frau gefahren) Probiere es aus und schreibe ob es hilft. Kommt glaube ich auf den Tank an, oder? Gruß Zioux Zitieren
Rowdy Geschrieben 5. Januar 2010 report Geschrieben 5. Januar 2010 (bearbeitet) @Rocker: Sorry, meine Äußerung war nicht so bissig gemeint, wie sie von dir aufgefasst wurde. Zum Tankschaum: Nach einem Sturz im Rennsport soll er verhindern, dass bei einem Aufreißen des Tanks Benzin großflächig ausläuft . Weiterhin soll er dafür sorgen, dass der Tankschaum das Benzin im Tank beim Bremsen und Kurvenfahren fixiert, so dass es nicht schwappt. Siehe hierzu auch bei Kainzinger EDIT: Die beschriebenen Eigenschaften des Tankschaums sind sicherlich vorhanden. Ob die Effekte des Tankschaums im dem Maße erfahrbar sind? Ist wohl eher ein subjektives Gefühl. Ein spürbarer Unterschied ist auf jeden Fall, ob ich mit 7 l im Tank oder mit 20 l fahre, das hat aber nichts mit dem Tankschaum zu tun. Gruß Rowdy Bearbeitet 5. Januar 2010 von Rowdy Zitieren
D_MAX Geschrieben 5. Januar 2010 report Geschrieben 5. Januar 2010 @Rocker: Sorry, meine Äußerung war nicht so bissig gemeint, wie sie von dir aufgefasst wurde. nix für ungut! Gruß D_MAX Zitieren
GerT Geschrieben 5. Januar 2010 report Geschrieben 5. Januar 2010 Der Tankschaum der bei Straßenmaschinen verwendet wird soll in aller Regel ein schwallartiges herausschwappen des Benzins im Falle eines Sturzes, z.B. beim aufreissen des Tanks, verhindern. Der von Rocker beschriebene Effekt ist an den Triples NICHT spürbar. Jedenfalls nicht an dem damit bestückten DARK ANGEL Für die Landstraße würde ich den Tankschaum definitiv NICHT empfehlen, hat dort keinerlei nutzen. Gruß GerT Zitieren
max_power Geschrieben 5. Januar 2010 report Geschrieben 5. Januar 2010 Die oben beschriebene konstruktionsbedingte Form des Tankes (Rahmenoberzug teilt den Tank quasi in 2 Hälften)ist bei meiner Kawa genau so. Und selbst da hab ich bisher kein "schwappen" bemerken können. Also dieser Effekt scheint eher nicht relevant zu sein. Grüße, rene Zitieren
East Geschrieben 5. Januar 2010 report Geschrieben 5. Januar 2010 (bearbeitet) Wie wird das Zeug überhaupt angewendet Wie Bauschaum, Tank auf Zeug reinspühen und fertig Was ist wenn die Benzinpumpe mal ausgebaut werden muß, pappt das Zeug auch dann daran Bearbeitet 5. Januar 2010 von East Zitieren
obmalf Geschrieben 5. Januar 2010 report Geschrieben 5. Januar 2010 Reinsprühen.... klasse!!! Ne sind so ähnlich wie kleine Schaumstoffwürfel die reingestopft werden... Zitieren
SHETTER Geschrieben 5. Januar 2010 report Geschrieben 5. Januar 2010 Die oben beschriebene konstruktionsbedingte Form des Tankes (Rahmenoberzug teilt den Tank quasi in 2 Hälften)ist bei meiner Kawa genau so. Und selbst da hab ich bisher kein "schwappen" bemerken können. Also dieser Effekt scheint eher nicht relevant zu sein. Grüße, rene Geh mit dem Ding auf die Rennstrecke, das spürst du! Zitieren
rocker Geschrieben 5. Januar 2010 Autor report Geschrieben 5. Januar 2010 na immerhin ungefähr zwei antworten, die wenigstens eigene erfahrungen mit dem tankschaum wiedergeben. herzlichen dank wenn auch nicht ganz das, was ich gern gehört hätte die theorien und das marketing-geblubbere zum ausstopfen kannte ich ja selbst schon vielleicht fahr ich jetzt mal ein paar km ohne und versuch es mal mit der taxidermischen aufbereitung des tanks Zitieren
rocker Geschrieben 5. Januar 2010 Autor report Geschrieben 5. Januar 2010 ... nur bei Mods werden solche Entgleisungen immer entschuldigt! No go!! das ist mir auch schon aufgefallen, obwohl ich so lange noch gar nicht hier bin *Modmodus on* Stell Dir vor, auch Mods können als normales member antworten und ihre eigene Meinung kund tun! *Modmodus off* wenn es eine _meinung_ gewesen wäre, aber das, was da in die tasten geklimpert wurde, war nicht die feine englische art. @Rocker: Sorry, meine Äußerung war nicht so bissig gemeint, wie sie von dir aufgefasst wurde. schon ok, ich bin ja nicht aus zucker. aber wenn das nicht bissig war, möchte ich dir persönlich nicht mit schlechter laune begegnen Zitieren
max_power Geschrieben 5. Januar 2010 report Geschrieben 5. Januar 2010 Naja; was so´n echter Rocker ist, sollte doch auch was mehr wegstecken, als wir 08/15 Weicheier. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.