Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ne sind so ähnlich wie kleine Schaumstoffwürfel die reingestopft werden...

Gibt wohl verschiedene Systeme von grobporigem Schaum bis zu einer Art Akopaz (aus Kunststoff!)

Ich kenne das eher für Autos als für Motorräder - macht da doppelt Sinn da sowohl die Tankvolumina als auch die Querbeschleunigungen grösser sind (und die Tanks oft flach sind und grosse Abmessungen haben - man stelle sich vor 50 Liter Sprit schwappen in einem 1m breiten 80 Liter-Tank von der einen auf die andere Seite!)

Bei Motorrädern gibt es keine nennenswerten Querbeschleunigungen - beim Bremsen merkst du das am ehesten - und die Tanks sind viel kleiner! Ist der Tank voll - kein Problem, leer auch nicht, am schlimmsten ist es also bei halbvollem Tank...

Meine BMW hat einen 33 Liter Alutank - da merkt man einmal einen recht deutlichen Unterschied zwischen voll und leer - alleine vom Gewicht und vom Schwerpunkt und man spürt so bei halbvollem Tank (vielleicht 1/4-3/4) ein Schwappen - ist aber nicht richtig störend! (Der Tank ist aber auch ein echt großer Satteltank der selbst 1/3 voll noch über 10 Liter hat!)

Wenn es dich stört, probier es - wenn dir nie was aufgefallen ist, lass es. Ich kann dir aber von übertrieben teurem Brandschutz Hokuspokusschaum abraten. Richtig grobe (Holzspäneartige Putzwolle) aus spritbestndigem Material (z.B. PE) tuit es auch oder was kostet denn der Spaß?

- und wiegt??!! :laugh:

Geschrieben

Moin,

die Nachteile vom Tankschaum überwiegen meiner Meinung nach für Hobbyfahrer auf der Rennstrecke.

1. Es bröselt immer ein wenig von dem Zeug an den Schnittkannten ab und

setzt im schlimmsten Fall den Benzinfilter zu.

2. Ein vernünftiges ermitteln des Tankinhaltes vor einem Sprintrennen ist

kaum möglich und man fährt dann zur Sicherheit mit zuviel Sprit im Tank

auf die Strecke.

3. Mögliche Handlingsvorteile haben sich durch Punkt 2 erledigt.

Gruß Steph :flowers:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...