Zum Inhalt springen

Conti Road Attack 2


Empfohlene Beiträge

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

kann ich so nicht bestätigen, bisher hieß es das der Road Attack2 in 190/55 nicht in Planung sei. Dafür sprechen würde eigentlich auch das die Touring bzw. Sport-Touring von Conti bisher, soweit ich das in Erinnerung habe, alle nicht in 190/55 zu bekommen waren aber ich freg da Montag nochmal bei Conti nach.

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

kann ich so nicht bestätigen, bisher hieß es das der Road Attack2 in 190/55 nicht in Planung sei. Dafür sprechen würde eigentlich auch das die Touring bzw. Sport-Touring von Conti bisher, soweit ich das in Erinnerung habe, alle nicht in 190/55 zu bekommen waren aber ich freg da Montag nochmal bei Conti nach.

Hallo!

Info für den Conti Road Attack 2 in 190 / 55,

wird bis mitte April verfügbar sein, zumindest bei uns in Österreich! ( Conti-Insiderinfo!)

lg

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

Also Aussage von Conti-Deutschland zum 190/55 lt. 2 Quartal 2010. April konnte man so nicht bestätigen, eher Anfang/Mitte Mai

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

Gestern wars dann soweit, Wetter schön, Kennzeichen abgeholt, Tiger 1050 in den Wintermonaten umgebaut, Wilbers Komplettfahrwerk, Auspuff, Airbox, Mapping geändert, (leistung ein Traum, Fahrwerk der Hammer,fährt sich wie eine Speedy) und natürlich die ROAD ATTACK 2 montiert und gestern damit gefahren!

Resultat: es gibt wirklich keine Einfahrzeit mehr,gggg, danke neues Produktionsverfahren, Reifen warmfahren, und dann Grip bis auf die Fussrasten, Super Handling, kein Aufstellmoment, keine Trägheit beim Einlenken, kein Unterschied zum Supersportreifen, vollstes Vertrauen ab den ersten Metern, nicht nervös oder ähnliches, kann die ROAD ATTACK 2 nur empfehlen, fahre selbst sehr sportlich, daher bin ich die letzten jahre nur Supersportreifen gefahren, aber der ROAD ATTACK 2 ist auf der Strasse eine heisse Empfehlung!

lg

Bearbeitet von Eisenreiter
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Seit Heute den Road Attack 2 drauf.

Absolut Geiles Handling,Klasse Reifen.Sofort Vertrauen in den Reifen gehabt.Spitze. :top:

Hoffe das Bleibt so.

Luftdruck:

Vorne 2,4

Hinten 2,9 Bar.

Bis jetzt sehr Zufrieden.Besser als der Dunlop Roadsmart.Der Reifen erinnert mich sehr Stark an den Pilot Power von Michelin.

Greetz

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Seit Heute den Road Attack 2 drauf.

Absolut Geiles Handling,Klasse Reifen.Sofort Vertrauen in den Reifen gehabt.Spitze. :top:

Hoffe das Bleibt so.

Luftdruck:

Vorne 2,4

Hinten 2,9 Bar.

Bis jetzt sehr Zufrieden.Besser als der Dunlop Roadsmart.Der Reifen erinnert mich sehr Stark an den Pilot Power von Michelin.

Greetz

Hast du denn Reifen auf der Sppedy 1050 drauf.

Würde ihn mir auch gerne Montieren.

Leider ist ja für die Speedy noch keine Freigabe von Conti da. :mellow:

Gruß

Bearbeitet von Rayman
Geschrieben

Hast du denn Reifen auf der Sppedy 1050 drauf.

Würde ihn mir auch gerne Montieren.

Leider ist ja für die Speedy noch keine Freigabe von Conti da. :mellow:

Gruß

Brauchst Du die?

Schau mal HIER. :wink:

Grüssle

Manni

Geschrieben

Hast du denn Reifen auf der Sppedy 1050 drauf.

Würde ihn mir auch gerne Montieren.

Leider ist ja für die Speedy noch keine Freigabe von Conti da. :mellow:

Gruß

Brauchst Du die?

Schau mal HIER. :wink:

Grüssle

Manni

Hallo!

Bin jetzt 1500 Km mit dem RAOD ATTACK 2 gefahren, Grip immer noch gigantisch, gestern im 300km Kurvengemetzel mit aktuellen 1000er Superportlern

keine Schwächen gezeigt und voll überzeugt, Laufleistung sieht nach derzeitigen Zustand ca. 6000-7000Km, bei einer sehr beherzten Fahrweise!Aber

komischer Weise, es schleifen die LSL Fussrasten, die Stiefel aber der Reifen läuft trotzdem nicht ganz auf der Aussenkante?!?!?

lg

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Miteinander; ich fahre den Road Attac 2 jetzt knapp 2000 Kilometer. Ein kurzes Statement meinerseits: Handlicher und mit deutlich mehr Grip gesegnet als der normale Road Attac. Selbst beherztes rundenlanges Angasen auf dem Track 3 in Dölln offenbaren keine gravierenden Schwächen. Er ist weder blau geworden, noch fängt er an zu pellen. Heute waren allerdings auch lediglich 16 Grad. Natürlich ist das kein reinrassiger Sportreifen, aber eine gute Wahl zum Landstraßenräubern, da sich der Verschleiß bis dato im Rahmen hält. Ich mag ihn und bereue den Kauf nicht. Schönen Abend wünscht der Fuxx

Geschrieben

Hallo!

Bin jetzt 1500 Km mit dem RAOD ATTACK 2 gefahren, Grip immer noch gigantisch, gestern im 300km Kurvengemetzel mit aktuellen 1000er Superportlern

keine Schwächen gezeigt und voll überzeugt, Laufleistung sieht nach derzeitigen Zustand ca. 6000-7000Km, bei einer sehr beherzten Fahrweise!Aber

komischer Weise, es schleifen die LSL Fussrasten, die Stiefel aber der Reifen läuft trotzdem nicht ganz auf der Aussenkante?!?!?

lg

Welchen Reifen meinste jetzt.Der Vordere oder der Hintere.?

Der Hintere läuft bei mir sehr wohl auf der Letzten Rille.Und das Ohne Rastenschleifen.Die Füße natürlich mit den Zehen auf den Rasten.Wenn Du die Füße Normal draufstellst,dann schleifen die Fußspitzen auf dem Asphalt.Aber das mach ich beim Angasen natürlich nicht. :whistle:

Den Vorderen Reifen wirste wohl nie auf die Letzte Rille bekommen.Dann liegste nämlich schon auf der Straße. :mellow:

Vorderreifen hat bei mir auch noch ein bis zwei Zentimeter ungenützte Fläche.

Greetz

testfahrer1977
Geschrieben
:whistle: gibt es den Road Attaken jetzt schon in 190 / 55 R17 wenn jemand was weiß bitte kurz bescheid geben :flowers:
Geschrieben

Hier gibts noch einen ausführlichen Testbericht mit den aktuellen Tourensportreifen.

Frank

Geschrieben

Und ganz aktuell in der Motorrad...da ist er aber nur 4. wegen des Verschleißes (dafür aber bester Reifen auf der Landstraße am Anfang und Ende des Test).

Nach 4500km noch 45% Restprofil.

Geschrieben

Und ganz aktuell in der Motorrad...da ist er aber nur 4. wegen des Verschleißes (dafür aber bester Reifen auf der Landstraße am Anfang und Ende des Test).

Nach 4500km noch 45% Restprofil.

Wie das gehen soll, ist mir vollkommen schleierhaft. Das würde ja heißen, dass er 9000 km hält, oder was.

Und die anderen halten also noch länger.

Ich hab jetzt den road attack I bei 5000 mit Glatze gegen den II gewechselt, schaun wir mal.

Gruß,

der Volker

Geschrieben

Und ganz aktuell in der Motorrad...da ist er aber nur 4. wegen des Verschleißes (dafür aber bester Reifen auf der Landstraße am Anfang und Ende des Test).

Nach 4500km noch 45% Restprofil.

Wie das gehen soll, ist mir vollkommen schleierhaft. Das würde ja heißen, dass er 9000 km hält, oder was.

Und die anderen halten also noch länger.

Ich hab jetzt den road attack I bei 5000 mit Glatze gegen den II gewechselt, schaun wir mal.

Gruß,

der Volker

Mein Michelin Pilot Road 2 hat 9000 Kilometer gehalten und ich bin wirklich kein langsamer Fahrer. :devil:

Greetz

Geschrieben

Auf der Conti Seite sind die Freigaben für

T509

T695

Tiger 1050

zum Download bereitgestellt. :wink:

Grüssle

Manni

Geschrieben

Und ganz aktuell in der Motorrad...da ist er aber nur 4. wegen des Verschleißes (dafür aber bester Reifen auf der Landstraße am Anfang und Ende des Test).

Nach 4500km noch 45% Restprofil.

Wie das gehen soll, ist mir vollkommen schleierhaft. Das würde ja heißen, dass er 9000 km hält, oder was.

Und die anderen halten also noch länger.

Ich hab jetzt den road attack I bei 5000 mit Glatze gegen den II gewechselt, schaun wir mal.

Gruß,

der Volker

Mein Michelin Pilot Road 2 hat 9000 Kilometer gehalten und ich bin wirklich kein langsamer Fahrer. :devil:

Greetz

Ich kann das nicht. Der Road attack I war der erste Reifen, der über 4000 gehalten hat !!!

Gruß,

der Volker

Geschrieben

Freigaben Teil2

Ich hab eine original Unbedenklichkeitsbescheinigung für

T595

Road Attack 2

Sport Attack

Race Attack Street

Bei Interesse, PN mit eurer E-Mail Addi an mich. :rolleyes:

Grüssle

manni

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Freigabe die Dritte.

Habe heute die Freigabe für:

Road Attack 2

Race Attack Street

für Daytona 955i Einarmschwinge Typ N595 erhalten.

Bei Bedarf, einfach kurze PN, dann schick ich das .pdf gerne zu.........

Ist ganz Druckfrisch - 31.05.2010

Geschrieben (bearbeitet)

ZITAT Kopiert!

Zum Roadattack2 auf mal ne Info von der Rundstrecke:

Wir haben den Conti RoadAttack 2 bei den 1000km Hogge in der Dauerprüfung eingesetzt.

Wetter: 5-8°, naß ohne Regen, feucht - zum Schluß hin bis 100% trocken.

Urteil: Ultragenialer und konstanter Grip für einen "Straßenreifen", sowie nach 680km kein sichtbarer Verschleiß.

Mit dem Conti RaceAttack 2010 soft und medium war mein schnellerer Kollege "Henne" im Sprint dann keine 2sec. schneller/Runde!

Kann versichern, daß ich noch nie bei einem Straßenreifen nach so langer Rennstreckennutzung so ein gutes Reifenbild gesehen habe.

Selbst der Conti-Schriftzug auf der Lauffläche war noch zu lesen.

Bearbeitet von Eisenreiter
Geschrieben (bearbeitet)

So, ich habe heute Abend meinen Satz roadies eingeweiht. Der absolute Hammer die Reifen, zum ersten mal auf der speedy richtig kurvenfahren,reinlegen ohne bammel, jederzeit eine saubere Rückmeldung. Nach meinem Gefühl wirklich Welten unterschiede zum Pilot Power Sport der davor drauf waren.

Bearbeitet von Crucio
Geschrieben

Nach meinem Gefühl wirklich Welten unterschiede zum Pilot Power der davor drauf waren.

Ich glaub, du meinst den Pilot Sport :rolleyes: (Nicht dass du dir noch den Zorn der PiPo-Jünger auf dich ziehst :wink:)

Geschrieben

Korrekt, wir wollen ja nicht den falschen Reifen in miskredit bringen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Urteil: Ultragenialer und konstanter Grip für einen "Straßenreifen",

Das Unterschreibe ich mal so. :wink:

Ich hab den nun ca. 1500 km, reiner Landstrassenbetrieb, drauf und vorne sieht man gerade noch den Conti Schriftzug.

Der Reifen ist sehr agil, Gript in allen Lebenslagen und ist sehr neutral in Schräglage, Richtungsstabil, präzise.

Wir sind am Samstag zum Col de la Schlucht hoch, 2x Sport Attack und meine mit Road 2, oben angekommen war der Road 2 deutlich wärmer als die Sport Attacken, bei kaltem und zum Teil noch feuchtem Asphalt.

Der eine Sport Attack auf der Daytona war mit 2,4-2,6 Bar, die Road 2 auf der Speedy mit 2,6-2,9 Bar befüllt.

Conti Road 2, für Sportreifenliebhaber die mehr Laufleistung suchen eine klare Empfehlung. :top:

Grüssle

Manni

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...