Mischa77 Geschrieben 12. Januar 2011 report Geschrieben 12. Januar 2011 Hallo, nachdem ich die vorige Saison mir die CRA 2 montiert hatte wollte ich mal ein kurzes Feedback geben: Nach Saisonende knapp 5.000km runter, das Profil sieht so aus als könnte mal mit gut Glück noch eine Saison runter bringen. Vorwiegendes Einsatzgebiet waren die Berge und Landstraßen und hier hält er einfach bombig, einzig bei Ausfahrten im November konnte ich feststellen das ihm Näße und Kälte in Kombination nicht so liegen, soll aber ja auch kein Winterreifen sein. Fahrweise am Berg ist durchaus sportlich zu bezeichnen, nur zu Hochgeschwindigkeitsjagden auf der Autobahn kann ich nix sagen, des wär nicht meins. Für mich ein absoluter Topreifen mit super Grip in jeder Lebenslange und einer Top Laufleistung. Ich würd in mir sicher wieder kaufen. Mfg, Mischa Zitieren
Triplemania Geschrieben 12. Januar 2011 report Geschrieben 12. Januar 2011 nachdem ich die vorige Saison mir die CRA 2 montiert hatte wollte ich mal ein kurzes Feedback geben: Meine Erfahrungen sind ganz ähnlich - Wesentlich handlicher als der PiRo2 - Besseres Einlenkverhalten (kein "hineinkippen" in die Kurve) als der PiRo2 - Auch in Schräglage immer vertrauenerweckender Grip - Verschleiß: völlig im Rahmen, wohl nicht ganz so haltbar wie der PiRo2 Da mir die Haftung bei Nässe und kälteren Bedingungen aber wichtig ist, kommt bei mir jetzt wieder was aus Französien drauf. Zitieren
Organspender Geschrieben 12. Januar 2011 report Geschrieben 12. Januar 2011 Da mir die Haftung bei Nässe und kälteren Bedingungen aber wichtig ist, kommt bei mir jetzt wieder was aus Französien drauf. Ja wat machen se denn? Hab die CRA2 im November frisch draufgezogen und konnte bei der ersten Ausfahrt auch im schattigen, teilweise feuchten Wald keine Gripprobleme feststellen. Rutschen nur, wenn ich sehr schräg und heftig (also quasi provoziert) am Quirl drehe und dann sehr gut kontrollierbar. Hab natürlich auch kein Mörderdehmoment mit der Kleenen, aber der Reifen war hinterher schön körnig angefahren. Zitieren
Speedy67 Geschrieben 22. Januar 2011 report Geschrieben 22. Januar 2011 nachdem ich die vorige Saison mir die CRA 2 montiert hatte wollte ich mal ein kurzes Feedback geben: Da mir die Haftung bei Nässe und kälteren Bedingungen aber wichtig ist, kommt bei mir jetzt wieder was aus Französien drauf. Jaja die Franzoesinen und die Naesse! Es der franzoesische Pneu wirklich noch besser bei kaelteren Temp.? Zitieren
Harald Geschrieben 15. April 2011 report Geschrieben 15. April 2011 So, Habe mir noch schnell einen Satz CRA2 (190/55ZR17) beschafft. Sthen im Hausflur ... Sehen schon schick aus. Am 6.5. werden sie dann montiert. Dann hat der K3 ausdedient. Zitieren
Psycho Geschrieben 20. April 2011 report Geschrieben 20. April 2011 Also nach kurzer Testfahrt mit Manni's Drilling war ich absolut überzeugt und habe den RA2 jetzt auch auf meiner Speedy. Auf den anderen Kisten fahre ich auch Conti (Sport/Race Attack), aber was die Burschen mir dem RA2 gezaubert haben ist der Hammer Gruß Psycho Zitieren
PA1976 Geschrieben 20. April 2011 report Geschrieben 20. April 2011 Jep, das ist ein schöner Reifen. Hab vorher den Conti SA gefahren, auch klasse, aber auf nasser Strasse eine Seifenoper. Ich merke beim RA2 keine Nachteile zum SA, im Gegenteil, bei Temperaturen unter 15 Grad ist der RA2 viel umgänglicher, da war der SA schon sehr viel nervöser. Geht super jede Schräglage mit, wenig aufstellen bei Bremsmanövern in Schräglage und der Verschleiß hällt sich auch noch in Grenzen. Bin ihn jetzt ca. 2.500km gefahren und der wird es wohl auch locker die gleiche Strecke nochmal machen. Zitieren
Higgy Geschrieben 21. April 2011 report Geschrieben 21. April 2011 Ich wollte mir den RA2 auch auf meine Speedy ziehen, da aber mein RA hinten nach über 3000Km immer noch über die hälfte an Profil hat habe ich jetzt erstmal für vorn einen neuen RA Bestellt. Der RA2 ist aber schon sicher eingeplant. Zitieren
Turbo Mike Geschrieben 4. Juli 2011 report Geschrieben 4. Juli 2011 Hallo Gemeinde, wollte nur mal vermelden, daß der CRA2 auf meiner Sprint nach 3.200 KM sowohl vorne als auch hinten im illegalen (Verschleiß)Bereich ist. DAS IST INAKTZEPTABEL Der Reifen funktioniert vom Grip und Handling her perfekt aber selbst die davor gefahrenen Sport Attack hielten mindestens 4.000 KM. Die Laufleistung waren im Prinzip zwei große Touren mit 1x 1.400 KM in der Schweiz im absoluten Cruising Modus und ca. 1.750 KM Vogesen als flotte Runde. Ab ca. 2000 KM extreme Sägezahnbildung sowohl vorne als auch hinten und jetzt extremes Shimmy. Fazit: Der Conti ist für einen TOURENREIFEN durchgefallen. Schade... P.S.: Ein Email an Conti war erfolglos, bzw wurde mit einer Standardantwort beantwortet - auch schade.. P.S.2: Der bei einem Teilnehmer der Vogesentour auf einer T509 montierte CRA2 zeigte am Ende der Tour ein vergleichbar schlechtes Abriebbild bei gleich bescheidener Laufleistung... Zitieren
Royma Geschrieben 9. Juli 2011 report Geschrieben 9. Juli 2011 Was ist denn auf einmal mit den CRA 2 los?? Haben die am Reifen was geändert? Ich fahre den Reifen auch auf meiner Speedy und nach 5000 km habe ich immer noch hinten 2-3 mm Profil. Bin von den Reifen eigentlich total begeistert, aber wenn ich lese, was andere nur noch für wenige km fahren könne, bin ich doch total enttäuscht. Zitieren
Flasher Geschrieben 9. Juli 2011 report Geschrieben 9. Juli 2011 (bearbeitet) Also meine Neuen sind aus KW14 diesen Jahres. Habe ich jetzt die schlechten oder noch die guten CRA2? Was die Haltbarkeit angeht, kann ich noch nicht viel sagen (wobei der Conti-Schriftzug bald weg ist). Aber was Handling, Lenkwilligkeit und Grip angeht, ist es in der Tat ein Top-Reifen. Das soll bitte auch so bleiben! EDIT: Wie hart ist das Gummi eigentlich in der Mitte? Nimmt es mir der Reifen übel, wenn ich knapp 1000km Autobahn mit ihm fahre? Grüße, Flasher Bearbeitet 9. Juli 2011 von Flasher Zitieren
PA1976 Geschrieben 9. Juli 2011 report Geschrieben 9. Juli 2011 Kommt darauf an, wenn du Anschlag fährst, sicher, aber welcher Reifen tut das dann nicht.... Ich kann auch nur gutes berichten und habe auf dem aktuellen rund 3.500 drauf habe und der sicher noch 2-3k hält. Besonders schonend geh ich damit auch nicht um, bis an die Flanke und schuppen tut es sich auch überall. Was ich zustimme, das sich am Vorderrad sehr schnell ein Sägezahn bildet, aber das Fahrverhalten beeinflusst es überhaupt nicht. Kein schlagen, zittern oder sonstige lästigen Eigenheiten. Für mich immer noch erste Wahl. Der erste Satz hat 6.000km gehalten, reicht meineserachtes bei meiner Fahrweise absolut aus. Zitieren
Speedy67 Geschrieben 10. Juli 2011 report Geschrieben 10. Juli 2011 Habe den CRA2 nun gegen einen Engel eingetauscht. Der Reifen war insgesamt wirklich gut, vorallem wenn man bedenkt, dass ich nur 245 Euro fuer den Satzt bezahlt habe. Guter Gripp und eine Laufleistung von ca. 6000km. Da ich in letzter Zeit viel Schnellstrasse ins Buero gefahren bin (Mittelbereich hoch belastet), umso beachtlicher. Das Einlenken war etwas muehsamer als mein BT16, war aber i.O. da letztendlich ein Sporttourer. Am Vorderad ebenfalls die zitierten Saegezaehne in ziemlich extremem Ausmass, vorallem auf meiner Lieblingsseite. Ansonsten haette der Vordere noch eine Weile gehalten. Der Hintere war grenzwertig, haette man im leicht illegalen Bereich sicherlich noch 1000 drauf bekommen. Fazit: Sehr zu Emfehlen, wollte aber den ebenfalls hochgelobten Angel testen! Zitieren
Gochec Geschrieben 10. Juli 2011 report Geschrieben 10. Juli 2011 Eigentlich wollte ich mir heuer auch noch den CRA II holen - nach den anfänglich so positiven Berichten. Scheinbar haben die aber irgendwas an der Mischung geändert. Wie ist es anders zu erklären, dass die zuletzt ausgelieferten Reifen eine so miese Laufleistung haben. Bridgestone hatte mal beim BT021 das gleiche Problem. Die wollten scheinbar an der Mischung sparen und plötzlich hielt der Vorderreifen nur noch 3000 km - bei einem Tourenreifen... gabs ewig viele Reklamationen damals. Das ist echte Verarschung mittlerweile. Irgendwie komm ich immer wieder auf Michelin zurück, da weis ich wenigstens dass sich qualitätsmäßig nix ändert. Metzeler/Pirelli wäre vielleicht noch eine Alternative. Alle anderen sind für mich gestorben. HDE Zitieren
SpeedyTom5 Geschrieben 28. Juli 2011 report Geschrieben 28. Juli 2011 Hallo zusammen, Situation: Ich hatte noch nie Tourenreifen auf meiner Speedy. Ziehe dies aber nun aus wirtschaftlichen Gründen in Erwägung. Ich fahre schon ziemlich sportlich und wenn ich eine schöne Kurve mit gutem Alphalt finde, lass ich auch gerne mal das Knie schraddeln. (schleifen) Meine Wahl wäre der Conti Road Attack, weil er im trockenen doch noch der sportlichste der Tourenreifen sein soll. Meine Frage: Kann man mit dem CRA/ CRA II auch mal das Knie schraddeln lassen, oder sollte man das aus Haftungsgründen (also Grip, nicht die rechtliche Haftung) auschließlich mit Sportreifen machen? Danke für die Antworten. Tom Zitieren
PA1976 Geschrieben 29. Juli 2011 report Geschrieben 29. Juli 2011 Hi, also ich fahre den CRA2 auf meiner Daytona 955i und ich lasse auch mal gerne das Knie hängen, wenn es geht und das geht ohne Probleme. Hab die Daytona so umgelegt, das die Raste geschliffen hat, wenn auch nur kurz, weil ich wie Sau erschrocken bin, aber ein Gefühl der Instabilität kam noch nie. Also nur zu, der hält bis auf die Kante. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.