Snoopy_XY Geschrieben 8. Januar 2010 report Geschrieben 8. Januar 2010 Hallo zusammen! Mein Name ist Ben und ich bin neu bei Euch im Forum! Hab schon etwas in der Such recherchiert, aber leider nichts passendes zu meinem Thema gefunden! Ich habe vor kurzem einen Heckumbau der Marke "Mad Doctors" für meine Speed Triple erworben! Der Satz ist gebraucht und nicht komplett vollständig, heißt die Anleitung fehlt...! Ich wollt nun mal in Erfahrung bringen, ob jemand von Euch den Umbau vom Originalheck auf das "Mad Doctors" Heck selbst vorgenommen hat! Wenn ja würde ich gerne wissen, ob das für nen einfach begabten Schrauber zu händeln ist Ach so und wie sieht das mit den Schrauben aus? Werden für die Montage die Schrauben vom Originalheck verwendet?! Vielen Dank schon mal für jede Hilfe! Mit freundlichen Grüßen Ben Zitieren
Grinser Geschrieben 9. Januar 2010 report Geschrieben 9. Januar 2010 Hallo Ben, ich habe zwar kein Mad Doctors Umbau, aber das hier gefunden. http://www.maddoctor.it/scheda_prodotto.php?cod=MDC%20686TR Vielleicht kannst du an Hand der Bilder sehen wie dieser verbaut wird. Gruß vom Grinser Zitieren
physiotherapie Geschrieben 9. Januar 2010 report Geschrieben 9. Januar 2010 Sieht aus,wie wenn du einfach das orginal Geraffel abschraubst,Rücklicht neu verkabeln und den Rest an den orginal befestigungen anschrauben,glaube ist nicht so aufwendig. Zitieren
banditflieger Geschrieben 10. Januar 2010 report Geschrieben 10. Januar 2010 Hallo, ich find zunächst dass das Heck gar nicht so schlecht aussieht. Ich find nur einfach, dass das Originale viel besser aussieht - wenn man es abschneidet. Hab das schon gemacht und einen Universal Halter hin gebaut. Mit LED Blinkern. Wenn ich ganz fertig bin dann mach ich mal einige Bilder uns stell diese rein. mfg uwe Zitieren
Grinser Geschrieben 10. Januar 2010 report Geschrieben 10. Januar 2010 Hallo, ich find zunächst dass das Heck gar nicht so schlecht aussieht. Ich find nur einfach, dass das Originale viel besser aussieht - wenn man es abschneidet. Hab das schon gemacht und einen Universal Halter hin gebaut. Mit LED Blinkern. Wenn ich ganz fertig bin dann mach ich mal einige Bilder uns stell diese rein. mfg uwe Hallo Uwe, der hier hat auch sein Original Heck bearbeitet. http://fotoalbum.web.de/gast/spangfrank/Mopped Gruß vom Grinser Zitieren
physiotherapie Geschrieben 10. Januar 2010 report Geschrieben 10. Januar 2010 Bei vielen 1050 wird ja letztendlich nur das lässtige lange Plastikgeraffel abgeschraubt und ein anderer Kennzeichenhalter montiert. Ist ja auch vollkommen ok,generell kaufe ich mir ja ein Moped was mir weitestgehend gefällt. Klar die Bastler und Schrauber unter uns hier, machen da teilweise aufwendigere Sachen,ist ja auch schön zum anschauen. Doch ich liebe meine Speedy mit ihrem Heck wie sie ist.Klar dieses elendige Platikgeraffel der 2005 mußte damals sofort daran glauben. Doch außer Blinker und Kennzeichenhalter wurde die ersten jahre nichts verändert ( am Heck ). Zitieren
banditflieger Geschrieben 10. Januar 2010 report Geschrieben 10. Januar 2010 Hallo Grinser, der Umbau von Mad Doctor ist zwar nicht schlecht, aber der eine Link den du hier rein gesetzt hast (...moped) - ist ja wohl nur häßlich. Mir gefällt das überhaupt nicht. - Ich will mich zwar nicht loben, aber meins schaut super aus - auch wenn das meiste Original ist. Ich denke werd das Teil bald fertig haben - so in 2 Wochen. Ich setz es dann rein. mfg uwe Zitieren
Snoopy_XY Geschrieben 18. März 2010 Autor report Geschrieben 18. März 2010 Moinsen zusammen! Wollte mal eine Rückmeldung geben, nachdem ich nun mein "Mad Doctors" Heck an die Speedy angebaut habe! Hat etwas gedauert, da mir natürlich schön die eine Schraube vom Sitzbankschloss abgerissen ist...! Da hatte ich dann auch ersma schön kein Bock mehr zu schrauben! Aber nun wird das Wetter besser und langsam musste sie ja mal fertig werden! Das Montieren war recht problemlos! Musste nur einige Schrauben besorgen und dass Kennzeichen neu bohren! Das Verkabeln war zum Glück recht simpel Nun bin ich auch fast vollständig zufrieden! Natürlich hab ich nun auch gleich wieder eine Frage! Vielleicht hat ja jemand von Euch ähnliche Erfahrungen, oder zumindest eine Idee, woran es liegen könnte! Das Problem ist momentan, dass nicht alle LEDs vom Rücklicht vollständig funktionieren...?! Vier nebeneinander liegende LEDs leuchten meist, dann flackern sie und gehen dann irgendwann aus, oder gehen dann aus, wenn ich die Bremse betätige...? Klopfe ich gegen das Gehäuse gehen sie meist wieder an, dann aber wieder aus...?! Da es vier sind, denke ich mal, dass die irgendwie in Gruppen geschaltet werden oder so?! Hat einer von Euch ne Idee, woran es liegen könnte und wo ich nach dem Fehler suchen soll? Steckverbindungen hab ich kontrolliert, sind augenscheinlich o.k.! Vielen Dank schon mal für alle Tipps und Hinweise Beste Grüße Ben Zitieren
joe8353 Geschrieben 18. März 2010 report Geschrieben 18. März 2010 Hi, ich tipp mal: Wackelkontakt auffer Platine. Kannst auch bei LED-Rücklichtern an Autos oft sehen, wo dann ein oder 2 LEDs ausgefallen sind. Oder: innen nass geworden, genauso schlecht... Gerhard Zitieren
DirkW Geschrieben 18. März 2010 report Geschrieben 18. März 2010 Hi, ich tipp mal: Wackelkontakt auffer Platine. Kannst auch bei LED-Rücklichtern an Autos oft sehen, wo dann ein oder 2 LEDs ausgefallen sind. Oder: innen nass geworden, genauso schlecht... Gerhard Ich würde ja auf letzteres tippen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.