zmudenstein Geschrieben 14. Januar 2010 report Geschrieben 14. Januar 2010 Ich moechte meinem Tiger zur kommenden Saison ein Navi ins Cockbit bauen - soll ein Zumo werden Da ich immer mit grossem Tankrucksackfahre, kommt mir eine mittige Lenkerhalterung nicht dran und auch die Kugelhalterung soll's nicht sein. Habe mir bei Touratech die grosse Cockpithalterung organisiert und bevor ich alles bis zur Batterie verkabeln muss, kurz mal die Frage an alle, ob denn jemand Erfahrung hat mit dem original " GPS Anschluss Kit " Bestellnummer # A9938122 fuer 12 Euronen (laut T-Page). Kann ich dieses "kit" irgendwie an meinen Kabelbaum stoepseln oder bringt mir das einen Vorteil, im Vergleich zum langen Kabel (mit Sicherung) zur Batterie, welches Garmin beim Zumo mitliefert. Leider hat " T " nicht mal ein Bild von dem Ding im www und mein freundlicher hatte es noch nicht. Alternativ ... wie schaut es mit Steckdosen aus. Touratech hat da eine fuer den Tiger im Angebot, aber mich spricht diese Loesung optisch nicht wirklich an. Schon mal Danke fuer sachdienliche Hinweise Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 14. Januar 2010 report Geschrieben 14. Januar 2010 Vom Original Kabelbaum würde ich schon aus gründen der Gewährleistung abraten. Tipps Zitieren
BoNr2 Geschrieben 15. Januar 2010 report Geschrieben 15. Januar 2010 also ich hab mir den Pluspol einfach vom Standlicht(kabel) abgezwackt - is aber ne 955er.... Zitieren
zmudenstein Geschrieben 16. Januar 2010 Autor report Geschrieben 16. Januar 2010 Hmmm - hatte eher an einen Stecker gedacht, welcher an einen bereits vorgesehenen Stecker gesteckt wird und gut ist. In etwa so, wie bei der original T-Alarmanlage fuer'n Tiger. Zitieren
Taifun Geschrieben 16. Januar 2010 report Geschrieben 16. Januar 2010 Hi, ich hatte das Zumo erst am Zündundsplus angeschlossen. Das war aber etwas nervig, da sich das Navi beim Abstellen der Zündung (z.B. Tanken) automatisch nach 30 Sekunden abschaltet, wenn man vergisst die Abschaltung zu unterbrechen. Jetzt ist es direkt mit einer Sicherung und einem Schalter unter der Sitzbank mit der Batterie verbunden. Gruß Taifun Zitieren
Grinser Geschrieben 16. Januar 2010 report Geschrieben 16. Januar 2010 Ich moechte meinem Tiger zur kommenden Saison ein Navi ins Cockbit bauen - soll ein Zumo werden Da ich immer mit grossem Tankrucksackfahre, kommt mir eine mittige Lenkerhalterung nicht dran und auch die Kugelhalterung soll's nicht sein. Habe mir bei Touratech die grosse Cockpithalterung organisiert und bevor ich alles bis zur Batterie verkabeln muss, kurz mal die Frage an alle, ob denn jemand Erfahrung hat mit dem original " GPS Anschluss Kit " Bestellnummer # A9938122 fuer 12 Euronen (laut T-Page). Kann ich dieses "kit" irgendwie an meinen Kabelbaum stoepseln oder bringt mir das einen Vorteil, im Vergleich zum langen Kabel (mit Sicherung) zur Batterie, welches Garmin beim Zumo mitliefert. Leider hat " T " nicht mal ein Bild von dem Ding im www und mein freundlicher hatte es noch nicht. Alternativ ... wie schaut es mit Steckdosen aus. Touratech hat da eine fuer den Tiger im Angebot, aber mich spricht diese Loesung optisch nicht wirklich an. Schon mal Danke fuer sachdienliche Hinweise Hallo zmudenstein, bei meiner Tiger wurde das GPS Anschlußkit vom Händler verbaut. Das sind einfach nur zwei Kabel eins plus und das andere minus. Es kommt bei mir unter der Scheinwerferabdeckung raus, dort muß es eine Steckverbindung geben. Ich nutze mein Navi mit diesen Kabelverbindern. http://www.profi-products.de/shop/de/Posi-Lock/Posi-Lock.html?xdff73=95bf7c9d87610a3b030bd3786f805232 Gruß vom Grinser Zitieren
Grinser Geschrieben 16. Januar 2010 report Geschrieben 16. Januar 2010 (bearbeitet) Hallo, der GPS Kit ist auch durch eine Sicherung abgesichert, ist die gleiche Sicherung wie für Zubehörsteckdose und Griffheizung. Gruß vom Grinser Bearbeitet 11. März 2010 von Grinser Zitieren
Bernie27 Geschrieben 16. Januar 2010 report Geschrieben 16. Januar 2010 Hallo Zmudenstein, hinter der Scheinwerferverkleidung sind 2 Spezialstecker, der eine für die Griffheizung (geht nur bei eingeschalteter Zündung), der andere für das Navi (hat immer Strom). Du brauchst vom Händler das Adapterkabel mit dem dort passenden Stecker, dann brauchst du kein Kabel zur Batterie legen und das Ganze ist auch gleich abgesichert. Gruß Bernhard Zitieren
zmudenstein Geschrieben 17. Januar 2010 Autor report Geschrieben 17. Januar 2010 Danke ... das klingt doch nicht schlecht ! Da ich zum Einbau des Touratech-Halters so oder so mein Cockpit zerpfluecken muss, werde ich mir also diesen original GPS-Stecker zuvor bestellen und hoffe dann mal, dass ich das alles gut gebacken bekomme Gibt es denn einen Fettnapf, den ich bei meiner Operation in des Tigers Kopf unbedingt beachten soll ? Bin weder Arzt noch all zu erfahrener Schrauber Danke & Gruss ... nicht Dr.Med.Zmudenstein und immer leere Kassen Zitieren
tinfo Geschrieben 23. Januar 2010 report Geschrieben 23. Januar 2010 Hallo, habe die Stromversorgung meines Navi an der Standlichtbirne angeschlossen. Es wird nur ein kleiner Strom benötigt, so dass eine weitere Sicherung unnötig ist. Der Vorteil ist, dass man das Navi z.B. beim Tanken oder Laden mit Strom versorgen kann, wenn man den Zündschlüssel auf Parklicht stellt, ohne die Batterie allzusehr zu belasten. Gruß Thomas Zitieren
andreas Geschrieben 23. Januar 2010 report Geschrieben 23. Januar 2010 ...Es wird nur ein kleiner Strom benötigt, so dass eine weitere Sicherung unnötig ist.... Stimmt, es sind 0,18 bis 0,42 Ampere, je nachdem, ob der interne Akku voll ist oder nicht. also etwa 2,4 bis 5 Watt. Zitieren
zmudenstein Geschrieben 31. Januar 2010 Autor report Geschrieben 31. Januar 2010 So, dann ist das GPS kit fuer 12 Euronen jetzt mal bestellt Zitieren
Viriatus Geschrieben 4. März 2010 report Geschrieben 4. März 2010 Servus die Herrschaften ich hab letztes Jahr die Stromversorgung des Navis direkt an die Batterie angeschlossen und ziemlich schlechte Erfahrungen mit der Haltbarkeit der Batterie machen müssen Daher wollte ich mich jetzt mal mit Hilfe eines Stromdiebs an einem der bestehenden Kabel für das Standlicht versuchen Kann mir Jemand sagen, wie ich am besten herausfinde, welches der Kabel, die aus der Sicherungskasten herauskommen für das Standlicht ist Rock it Viriatus Zitieren
Morpheus Geschrieben 4. März 2010 report Geschrieben 4. März 2010 Tacho! Also SOWATZ - ich hab heute im Benzingerede einen ähnlichen thread aufgemacht. THX an alle, die mir trotzdem schon geantwortet haben ...... @tinfo - kannst Du vielleicht mal ein Foddo posten, wie Du das mit dem Anschluss gelost hast? Würde mich echt interessieren. Gruß, der Morpheus Zitieren
andreas Geschrieben 4. März 2010 report Geschrieben 4. März 2010 Kann mir Jemand sagen, wie ich am besten herausfinde, welches der Kabel, die aus der Sicherungskasten herauskommen für das Standlicht ist Nicht direkt. Aber wenn Du schon bis zur Batterie gekommen bist, ist es nicht mehr weit bis zum Rücklicht oder zur Kennzeichenleuchte. Da findet man Plus sehr leicht. Zitieren
BoNr2 Geschrieben 4. März 2010 report Geschrieben 4. März 2010 ... Kann mir Jemand sagen, wie ich am besten herausfinde, welches der Kabel, die aus der Sicherungskasten herauskommen für das Standlicht ist Rock it Viriatus warum nicht einfach vom Standlicht selbst "abzwacken"?... ist doch näher?!?... so hab ichs gemacht... Zitieren
Viriatus Geschrieben 5. März 2010 report Geschrieben 5. März 2010 ... Kann mir Jemand sagen, wie ich am besten herausfinde, welches der Kabel, die aus der Sicherungskasten herauskommen für das Standlicht ist Rock it Viriatus warum nicht einfach vom Standlicht selbst "abzwacken"?... ist doch näher?!?... so hab ichs gemacht... Ist zwar näher, ich habe das Kabel aber schon so bis unter die Sitzbank verlegt, dass ich die ganze Konstruktion wieder aufdröseln musste und das ist weit aufwändiger als das entsprechende Kabel unter der Sitzbank anzuzapfen. Rock the road Viriatus Kann mir Jemand sagen, wie ich am besten herausfinde, welches der Kabel, die aus der Sicherungskasten herauskommen für das Standlicht ist Nicht direkt. Aber wenn Du schon bis zur Batterie gekommen bist, ist es nicht mehr weit bis zum Rücklicht oder zur Kennzeichenleuchte. Da findet man Plus sehr leicht. Tja, das ist natürlich auch ne Idee Lass ich das Minus an der Batterie oder wäre es besser an den Rahmen zu gehen? Rock the road Viriatus Zitieren
andreas Geschrieben 5. März 2010 report Geschrieben 5. März 2010 Kommt das nicht aufs gleiche raus? Der Rahmen ist doch direkt mit Minus verbunden. Zitieren
tinfo Geschrieben 5. März 2010 report Geschrieben 5. März 2010 (bearbeitet) Hi Morpheus, ich habe mittels Stromdieb ebenfalls eines der Standlichtkabel angezapft. Weiterer Vorteil: Das Kabel zum Navi ist sehr kurz. Gruß Thomas Tacho! Also SOWATZ - ich hab heute im Benzingerede einen ähnlichen thread aufgemacht. THX an alle, die mir trotzdem schon geantwortet haben ...... @tinfo - kannst Du vielleicht mal ein Foddo posten, wie Du das mit dem Anschluss gelost hast? Würde mich echt interessieren. Gruß, der Morpheus Bearbeitet 5. März 2010 von tinfo Zitieren
zmudenstein Geschrieben 11. März 2010 Autor report Geschrieben 11. März 2010 Hurra !!! Mein kleines, geiles Garmin Zumo 660 ist da Jetzt muss es nur noch endlich aufhoeren zu schneien und sobald der Winterschlaf des Tiger'le beendet ist, geht es an den Einbau Das GPS-Anschlusskit von Triumph ist auch schon gelandet, so dass ich damit mein Zumo nun direkt in den Kabelbaum der Tigers einklemmen kann. Werde euch berichten wie es lief ... sobald Dr.Zmudenstein diese OP erfolgreich beendet hat Zitieren
Viriatus Geschrieben 10. Juli 2010 report Geschrieben 10. Juli 2010 Werde euch berichten wie es lief ... sobald Dr.Zmudenstein diese OP erfolgreich beendet hat Da seit deinem letzten Eintrag schon ne Weile her ist und du nichts mehr geschrieben hast war die OP wohl nicht so erfolgreich, was??? Ne im Ernst, hat das alles gut geklappt mit den Adaptern? Rock the road Viriatus Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.