Zum Inhalt springen

Rizoma-Fussrasteanlage Bremslichtschalter


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo! ich habe mir vor ein paar Woche eine gebrauchte Fussrasteanlage von Rizoma gekauft und habe gestern festgestellt das die originale Feder für den Bremslichtschalter viel zu lang ist....

hätte eine andere Feder von Rizoma zu der Rastenanlage gehört und ich habe diese nicht mitgeschickt bekommen? oder gibt es da einen Trick ??? die feder ist viel zu lang und lässt sich nicht einhängen! wenn mir da wer helfen könnte wäre schön! danke im vorraus gruß eike

Käpt'n schwarz
Geschrieben

Du kannst doch den Schalter oben das schwarze Teil höher schrauben und unten den silbernen Nippel auch versetzten.

Klickst Du hier helf ich Dir :whistle:

Hallo! ich habe mir vor ein paar Woche eine gebrauchte Fussrasteanlage von Rizoma gekauft und habe gestern festgestellt das die originale Feder für den Bremslichtschalter viel zu lang ist....

hätte eine andere Feder von Rizoma zu der Rastenanlage gehört und ich habe diese nicht mitgeschickt bekommen? oder gibt es da einen Trick ??? die feder ist viel zu lang und lässt sich nicht einhängen! wenn mir da wer helfen könnte wäre schön! danke im vorraus gruß eike

Geschrieben (bearbeitet)

:whistle: habe keine von Rizoma , ist von I G T aber daselbe Problem :angry:

meine Lösung von LSL

LSL BREMSLICHTSCHALTER

HYDRAULISCH, M10X1,0

oder LSL BREMSLICHTSCHALTER

HYDRAULISCH, M10X1,25

Bearbeitet von ARKOS
Geschrieben

Du kannst doch den Schalter oben das schwarze Teil höher schrauben und unten den silbernen Nippel auch versetzten.

Klickst Du hier helf ich Dir :whistle:

Hallo! ich habe mir vor ein paar Woche eine gebrauchte Fussrasteanlage von Rizoma gekauft und habe gestern festgestellt das die originale Feder für den Bremslichtschalter viel zu lang ist....

hätte eine andere Feder von Rizoma zu der Rastenanlage gehört und ich habe diese nicht mitgeschickt bekommen? oder gibt es da einen Trick ??? die feder ist viel zu lang und lässt sich nicht einhängen! wenn mir da wer helfen könnte wäre schön! danke im vorraus gruß eike

hhhmmm wenn die feder auf der explosionszeichnung von rizoma mit drauf ist, heißt es doch das von rizoma auch eine mit dabei gewesen sein müsste oder??? ich habe geguckt der ist schon ganz hochgeschraubt und die originale feder ist immer noch zulang!!! gruß eike

:whistle: habe keine von Rizoma , ist von I G T aber daselbe Problem :angry:

meine Lösung von LSL

LSL BREMSLICHTSCHALTER

HYDRAULISCH, M10X1,0

oder LSL BREMSLICHTSCHALTER

HYDRAULISCH, M10X1,25

ist da eine andere feder mit bei oder warm passt das dann aufeinmal wenn man einen anderen schalter kauft??? gruß eike

starfighter1967
Geschrieben

@arkos: hat die Anlage eine ABE?

@ speedy: da benötigst Du keine Feder da der Schalter Hydraulich funktioniert.....

Geschrieben

Hallo! ich habe mir vor ein paar Woche eine gebrauchte Fussrasteanlage von Rizoma gekauft und habe gestern festgestellt das die originale Feder für den Bremslichtschalter viel zu lang ist....

hätte eine andere Feder von Rizoma zu der Rastenanlage gehört und ich habe diese nicht mitgeschickt bekommen? oder gibt es da einen Trick ??? die feder ist viel zu lang und lässt sich nicht einhängen! wenn mir da wer helfen könnte wäre schön! danke im vorraus gruß eike

Hi, normalerweise ist von Rizoma eine kürzere Feder im Paket dabei, ich habe bei meiner Anlage die Originale Feder gekürzt und mit einer Rundzange passend gebogen weil ich die Rizomafeder nicht gleich gefunden habe. Hat tadellos funktioniert und ist überhaupt kein Problem. :rolleyes:

Gruss Wolfi

Geschrieben

@arkos: hat die Anlage eine ABE?

@ speedy: da benötigst Du keine Feder da der Schalter Hydraulich funktioniert.....

Hi Matthias, bei meiner Rizoma Anlage mit ABE war aber kein Hydraulischer Schalter dabei, ich musste den Originalen Schalter ummontieren. :whistle:

PS: Ich habe bei Dir noch die Rechnung für die Schlauchkappen und Edelstahlschellen offen da Du mir noch keine Rechnung geschickt hast!

Gruss Wolfi

Geschrieben

@arkos: hat die Anlage eine ABE?

:whistle: Nein eine A.B.E hat die Anlage nicht !

die war eh fast geschenckt ( Tobola,Gutschein ) und außerdem läßt sich die Anlage auch ohne A.B.C :laugh: Super schalten, und zig fach verstellen :top:

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

@ wolfi: ich weiß, Rechnung folgt noch bin noch nicht dazugekommen die zu schreiben. Hast Du schon alles montiert, wenn ja wäre mal ein Bild nicht schlecht wie sich die Samco Schläuche mit den GSG-Kappen machen.

Das bei der Rizoma kein Hydr. Schalter dabei ist, ist klar. Arkos meinte das er mit solch einem Schalter die Problematik mit der Feder umgehen kann, da die Hydr. Schalter keine Feder benötigen. Meine Antwort war auf die Frage von Beitrag 4 bezogen, wo Speddy sich fragte warum das mit einem anderen Schalter dann auf einmal passt :whistle: Fazit: wem das Problem mit der feer zu lästig ist, der rüstet um auf Hydr. Bremslichtschalter. Damit entfällt auch das Problem eines Ausfalls des Bremslichtes durch eine ausgehängte oder gebrochene Feder. Ebenso ist dann auch kein nachstellen am Bremslichtschalter mehr notwendig wenn der Pedalweg aufgrund von Verschleiß der Beläge zu lang werden sollte.

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

@ wolfi: ich weiß, Rechnung folgt noch bin noch nicht dazugekommen die zu schreiben. Hast Du schon alles montiert, wenn ja wäre mal ein Bild nicht schlecht wie sich die Samco Schläuche mit den GSG-Kappen machen.

Das bei der Rizoma kein Hydr. Schalter dabei ist, ist klar. Arkos meinte das er mit solch einem Schalter die Problematik mit der Feder umgehen kann, da die Hydr. Schalter keine Feder benötigen. Meine Antwort war auf die Frage von Beitrag 4 bezogen, wo Speddy sich fragte warum das mit einem anderen Schalter dann auf einmal passt :whistle: Fazit: wem das Problem mit der feer zu lästig ist, der rüstet um auf Hydr. Bremslichtschalter. Damit entfällt auch das Problem eines Ausfalls des Bremslichtes durch eine ausgehängte oder gebrochene Feder. Ebenso ist dann auch kein nachstellen am Bremslichtschalter mehr notwendig wenn der Pedalweg aufgrund von Verschleiß der Beläge zu lang werden sollte.

probiere es erstmal mit der Feder.... kann mir nicht vorstellen wie der Hydraulische angebaut wird und wie das dann genau funktioniert ^^... @starfighter1967 habe mir doch auch gerade Samco schläuche bei dir bestellt, welche gsg-kappen meinst du? gruß eike

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...