Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heyho !

Kann mir jemand nen brauchbaren Tipp geben , wie ich meine Übersetzung ändere ? Ist ne 08 speedy .

Welche Ritzelpaarung ist empfelenswert - ab wo isses schlechter .

Dank im Vorraus .

Käpt'n schwarz
Geschrieben

Hallo,

mit der Hilfe wirst Du fündig :wink:

Gugst Du

Heyho !

Kann mir jemand nen brauchbaren Tipp geben , wie ich meine Übersetzung ändere ? Ist ne 08 speedy .

Welche Ritzelpaarung ist empfelenswert - ab wo isses schlechter .

Dank im Vorraus .

Geschrieben (bearbeitet)

Servus !!!

Das Thema Übersetzung ist ein viel beschriebenes, da kann man hier ganz viel drüber lesen.

Ich hab ne 06er und das Kettenblatt von 42 auf 45 Zähne geändert.

Es paßt grad noch so mit der Originallänge der Kette und macht meiner Meinung nach richtig Spaß.

Aber wie gesagt zu der Sache gibt es viele Meinungen... 

Obwohl ich diese Worte hasse... aber die Suche hilft sofort weiter...

Viel Spaß damit...

Gruß vom Lars

...der Käpt´n war schneller...

Bearbeitet von red-bulli-69
Geschrieben

Hängt wirklich von deinem Fahrverhalten und deinem Wohlbefinden beim Fahren ab.

Wenn du eh nur selten in den 5. und den 6. so gut wie gar nicht brauchst, kannst du so kurz gehen

wie es technisch möglich ist (rechtlich darfst du gar nichts ändern für den öffentl. Straßenverkehr).

also z.B 17/46

Eine Gute Mischung aus kurzer Übersetzung und trotzdem noch Geschw. >200km/h fand ich immer 18/44 bzw. 18/45

In Hockenheim GP Kurs zum Beispiel ist die für uns nahezu perfekte Übersetzung 19/43 (Original 19/42), ...

Als kleine Entscheidungshilfe mag gelten das bei einer alten Kette möglichst nur das Ritzel gewechselt werden sollte, falls eine andere Übersetzung gewünscht ist.

Und keine Angst wegen der Alu Kettenräder (Ritzel immer aus Stahl, möglichst das Originale mit dem Gummi-Auftrag auf einer Seite), die halten im Rahmen des Kettenlebens fast genausogut wie die Stahlkettenräder.

Eine Ideale Übersetzung für alle Fälle und für jeden passend wird es kaum geben.

Probiere es am Besten für dich selbst aus.

Gruß

GerT

Geschrieben

...rechtlich darfst du gar nichts ändern für den öffentl. Straßenverkehr...

Na, nicht ganz: kannste ja eintragen lassen... :laugh:

Gerhard

Tschuldigung fürs Klugscheissen :flowers:

Geschrieben

Für die 595N war, laut meinem Händler, noch eine oder zwei Übersetzungen homologisiert.

Geschrieben

Für die 595N war, laut meinem Händler, noch eine oder zwei Übersetzungen homologisiert.

Weißt Du welche und ob man(n) da was schriftliches haben kann :flowers:

Ex-Z1000-Fighter
Geschrieben

Wenn man hinten ein paar Zähne mehr hat,fällt das doch nicht gleich auf.Da bräuchte man es auch nicht Eintragen lassen,was auch nicht ganz einfach ist.

Aber bei dem Schnittlauch muss man ja heut zu tage mit allem rechnen

Geschrieben

:whistle: mit meiner 955 fahr ich scho jahrelang mit 18/45 durch die Landschaft ohne probleme beim TÜV und kontrollen.

:biggergrin: mfg pepe

Geschrieben

Eingetragen bekommt man die Übersetztungsänderung nur dann, wenn sich die Gesamtübersetztung nicht mehr als 8% verändert.

Bei Nichteintragung erlischt die Betriebserlaubnis und somit auch der Versicherungsschutz bei einem evtl. Unfall. Immer das 11. Gebot beachten.

Gruß

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

@ red-bulli: dass das 45er mit ner 106er Kette passen soll ist mir neu!!! meines wissens geht das nur bis 44er.....Bist Du sicher das bei Dir ne 106er kete aufgezogen ist? Und wenn ja, hast Du mit nem 45er tatsächlich noch den erforderlichen Kettendurchhang gewährleistet?

@ JKSL: Falls Du ein Alu oder Stahkettenrad haben willst schreib mich an, haben noch einige auf Lager ! habe auch noch die Steahlt an Lager!!!

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

Heyho !

Kann mir jemand nen brauchbaren Tipp geben , wie ich meine Übersetzung ändere ? Ist ne 08 speedy .

Welche Ritzelpaarung ist empfelenswert - ab wo isses schlechter .

Dank im Vorraus .

HIer kannste die Übersetzung ändern: KLICK

:rolleyes:

Bearbeitet von needforspeed
Geschrieben (bearbeitet)

Moin@starfighter:Also ich habe mir ein 45 Kera drauf gebaut und dabei die originale Kette, so wie ich die Maschine bekommen habe und das ori Ritzel drauf.Ich nehme also mal an, das die Kette 106 Glieder hat. Wobei ich eben noch mal diesen Fred http://www.t5net-for...rn&fromsearch=1 gelesen habe und da schreibt der Mattol auch, das es nur mit 108er Kette geht... Aber: ich hab es ja verbaut und der Kettensatz war noch der Originale.Zum Verbauen muß ich allerdings sagen es war sau knapp, aber es geht eben grade so, auch mit dem Kettendurchhang.Ich werde die Tage die Glieder der Kette noch mal nachzählen, nur zur Vorsicht, nicht das sich hier irgendwer vergallopiert... Manchmal geschehen ja auch bei solchen Dingen im Werk wundersame Dinge... weiß mans...So denn LG Lars

Bearbeitet von red-bulli-69
Geschrieben

Moin@starfighter:Also ich habe mir ein 45 Kera drauf gebaut und dabei die originale Kette, so wie ich die Maschine bekommen habe und das ori Ritzel drauf.Ich nehme also mal an, das die Kette 106 Glieder hat. Wobei ich eben noch mal diesen Fred http://www.t5net-for...rn&fromsearch=1 gelesen habe und da schreibt der Mattol auch, das es nur mit 108er Kette geht... Aber: ich hab es ja verbaut und der Kettensatz war noch der Originale.Zum Verbauen muß ich allerdings sagen es war sau knapp, aber es geht eben grade so, auch mit dem Kettendurchhang.Ich werde die Tage die Glieder der Kette noch mal nachzählen, nur zur Vorsicht, nicht das sich hier irgendwer vergallopiert... Manchmal geschehen ja auch bei solchen Dingen im Werk wundersame Dinge... weiß mans...So denn  LG Lars

Sorry, weiß nicht warum mein Text so komisch aussieht.....

Geschrieben (bearbeitet)

nimmst ein 17er Ritzel und tust gut festhalten.

und gut ist :-)

lgr

Bearbeitet von randy
Geschrieben (bearbeitet)

17er Ritzel, also vorne einen Zahn weniger ist in etwa so wie hinten 3 Zähne mehr...

also etwa gleicher Effekt...Nur läuft beim größeren Kettenblatt die Kette besser über die Schwinge....

meine Meinung.......

und nur so als Anmerkung...

LG Lars

Bearbeitet von red-bulli-69
Geschrieben

hi bulli,

was heißt konkret: läuft die Kette besser(???) über die Schwinge?

lgr

Geschrieben (bearbeitet)

Nun ja, je größer Kettenrad und Ritzel sind, je weiter ist die Kette von der Schwinge weg und zermatert nicht den Schleifschutz an, bzw auf der Schwinge.

Mach ich das Ritzel kleiner ist sie näher an der Schwinge, mach ich, oder laß ich es größer, ist die Kette weiter weg.

Mach ich das Kettenrad größer ist sie noch weiter weg.

Ich habe seiner Zeit bei meiner XJR den neuen Kettensatz so gewählt, das ich zwar kaum etwas an der übersetzung geändert habe, nur ein

wenig kürzer, dafür aber Ritzel und Kettenrad größer gewählt, weil es mir immer mal wieder den Schwingenschutz zerlegt hat....

...gut... hier lag es auch an der Höherlegung...:whistle:

Ich hoffe ich hab mich richtig ausgedrückt...:flowers:

Ach ja, vorne ein Zahn, sind hinten etwa 3 Zähne... stimmt nicht ganz, aber so als grobe Richtung kanns helfen... ( nur falls die Frage aufkommt )

LG Lars

Bearbeitet von red-bulli-69
Geschrieben

hallo bulli,

nicht bös sein, aber das ist ja eh klar.

nur: 1 Zahn weniger verringert den Umfang eigentlich minimal,

und der Schleifschutz, der ja eben Schleifschutz heisst,

weil die Kette da sowieso öfters vorbeikommt, erfüllt

damit einfach seine Aufgabe nahezu so wie vorher.

Hab selber da eigentlich noch keinen wirklichen

zusätzlichen (wenn überhaupt) Verschleiß entdecken können, nach 5000km.

Ich sag, das ist vernachlässigbar.

Meiner Meinung nach könnte die Kette stärker

belastet werden duch den geringeren Radius,

bei 17 Zähnen ist da aber ebenfalls vernachlässigbar.

Im Gegensatz könnte man argumentieren, dass ein

grösseres Kettenblatt einen längeren Hebel auf

die Sekundärwelle ausübt und das Lager bzw. den

Simmering dort überlastet.

Allerdings: ich glaub, das ist auch Bullshit.

...

wird Zeit, dass ich wiedermal in die Schräglage komm :-)

dann ist wieder Schluss mit dem theoretisieren.

wann wird es endlich wieder Sommer :-)???

Geschrieben

@ JKSL: Falls Du ein Alu oder Stahkettenrad haben willst schreib mich an, haben noch einige auf Lager ! habe auch noch die Steahlt an Lager!!!

stealth in welcher Zahnzahl und zu welchem Kurs?

:flowers:

Grüße

TOm

Geschrieben (bearbeitet)

hast PN

oder auch nicht, entweder Dein Postfach ist voll oder es stimmt bei Deinen Einstellungen was nicht

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

hallo bulli,

nicht bös sein, aber das ist ja eh klar.

und der Schleifschutz, der ja eben Schleifschutz heisst,

weil die Kette da sowieso öfters vorbeikommt, erfüllt

damit einfach seine Aufgabe nahezu so wie vorher.

Moin Randy

Nun ja, ich bin sicher nicht böse deshalb, kann ja jeder sehen und machen wie er möchte,

ich hab da eben schon meine Erfahrungen mit gemacht und es für mich als sinnvoller

gesehen, lieber das Kettenblatt größer zu wählen, als das Ritzel kleiner.

Wie gesagt, bei meiner XJR habe ich nach 2 verschlissenen Schleifschutzen ( ??? ) beim Kettensatzwechsel

gleich das Ritzel größer, das Kettenrad noch größer und die Kette entsprechend länger gewählt und

seit dem ist nichts mehr verschlissen...

Ansonsten würd ich auch gern die Theorie beiseite legen und lieber ein bischen in Schräglage gehen....:flowers:

@ Starfighter

Soeben habe ich mein Moped mal im Wohnzimmer hin und her geschoben und die besagten Ketteglieder gezählt,

weil irgendwie hat es mir ja nun doch keine Ruhe gelassen, daß es mit 106 Gliedern und 18/45 nicht passen soll.

Aber, es sind tatsächlich 106 Kettenglieder, wie ich vermutet habe.

Und ehrlich, es ist genug Durchhang da, also eigentlich kein Problem.

Woran ich mich bei der Montage erinnern kann ist, daß ich das Kettenrad mit aufgelegter Kette montiert habe, also

der Exenter gibt also jetzt nicht mehr soviel her, daß ich sie abheben könnte, selbst wenn ich ihn ganz nach vorne drehe.

So, nun hoffe ich zur Klärung beigetragen zu haben und

wünsche Euch erst mal ein schönes WE,

bei uns schneit es schon wieder wie irre, als nix mit Grip und Schräglage

...höchstens auf dem Sofa...:laugh:

LG Lars

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...