GerT Geschrieben 19. Februar 2010 report Geschrieben 19. Februar 2010 (bearbeitet) Gute Nachricht für Einsteiger in die Zweiradwelt. Ab sofort gibt es die 34 PS Kits für Bonneville, Daytona 675 und Street Triple 675 ohne Aufpreis und inklusive Einbau bei einem Neukauf: Für Neu- und Wiedereinsteigerwird dieses TRIUMPH-Trio nun besonders attraktiv: Beim Kauf eines dieser drei Modelle gehört der benötigte 34 PS-Drosselkit dazu, den Einbau übernimmt kostenfrei der freundliche TRIUMPH-Vertragspartner vor Ort. Und es kommt noch besser: Für die TRIUMPH Street Triple kann zusätzlich die „ Triumph-to-GO “-Sonderfinanzierung in Anspruch genommen werden, mit der es sich bei einem niedrigen Zinssatz nochmal so gut und günstig fährt. Noch nie war es für Einsteiger und Wiedereinsteiger so einfach, Mitglied der weltweiten TRIUMPH-Familie zu werden! Die Aktion gilt bis Ende März bei allen teilnehmenden Vertragshändlern. Quelle: Triumph Pressemitteilung 11/2010 vom 18.02.2010 Für 2010 gibt es auch eine "einmalige, und limitierte" Farbausführung der Street Triple: Scorched Yellow. Ab April 2010 erhältlich: Zusätzlich zu den weiterhin angebotenen Serienfarben: Tornado Red, Fusion White und Jet Black. Im Klassikerbereich glänzt Triumph wieder mit Sondereditionen, wie der in 2010 erhältlichen TRIUMPH Bonneville T100 Black Edition im "Jet Black" Farbton: Die TRIUMPH Bonneville T100 Black Edition steht ab Februar zum Preis von 8.840 Euro zzgl. Überführung und NK zum Verkauf (Österreich 10.690 Euro inkl. Nova, ges. MwSt., Überführung und NK). Oder der besonderen, auf nur 20 Stück limitierten Tridays Edition von LSL: Tridays Mastermind Uli Brée und LSL-Chef Jochen Schmitz-Linkweiler haben gemeinsameine wunderschöne Tridays-Edition der TRIUMPH Bonneville entworfen. Die auf 20 Exemplare limitierte Sonderserie ist das perfekte Ergebnis der Zusammenarbeit zweier positiv denkender Charakterköpfe: Die Tridays-Edition repräsentiert gleichzeitig eine typische Uli Brée-TRIUMPH und eine klassische Jochen Schmitz-Linkweiler-Clubman. Ein moderner Cafe Racer, wie gemacht nicht nur für die Anreise von der LSL-Heimstatt in Krefeld ins österreichische Newchurch, dem jährlichen Tridays-Mekka. Die in den klassischen TRIUMPH Tridays-Farben gehaltene Maschine basiert auf der TRIUMPH Bonneville mit Gussfelgen. Anlass für die Sonderserie waren gleich zwei mit der britischen Traditionsmarke verknüpfte Jubiläen: Die TRIUMPH Tridays, bekannter- Rosbach v.d. Höhe – 29. Januar 2010 maßen das weltgrößte TRIUMPH-Treffen, feiern in diesem Jahr (25. bis 27. Juni) bereits ihre fünfte Auflage, zeitgleich begeht die TRIUMPH-Hinckley-Ära ihr 20-jähriges Jubiläum. Diese feierliche Duplizität veranlasste die Herren Brée & Schmitz-Linkweiler, sich mit einer guten Flasche Rotwein (oder zwei) vor eine serienmäßige Bonneville zu setzen und sie in Gedanken in einen modernen Café Racer zu verwandeln. Entstanden ist ein unglaublich wendiges Gesamtpaket aus dezenter Farbgebung und klassischem Tridays-Logo, veredelt mit der ästhetischen und funktionalen LSL-Technik. Remus-Endtöpfe, YSS-Federbeine oder einzigartige Details wie die limitierte Editionsnummer auf dem Motordeckel runden das hochwertige Bild ab. Mit dem Erwerb einer TRIUMPH Bonneville Tridays-Edition erhält jeder stolze Besitzer ein Tridays- Package mit zwei Übernachtungen, eines der neu entworfenen T-Shirts aus der Tridays- Collection, ein Tridays-Patch, die kostenlose Teilnahme an den geführten Touren und sämtliche Eintrittsgelder (das Package kann innerhalb von drei Jahren eingelöst werden). Erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird die TRIUMPH Bonneville Tridays-Edition während der Motorradwelt Bodensee vom 29. bis 31. Januar 2010 auf dem TRIUMPHStand. Später wird das Motorrad noch auf den Motorradmessen in Leipzig, München, Dortmund und Berlin zu sehen sein. Die TRIUMPH Bonneville Tridays-Edition kann über alle teilnehmenden Triumph- Fachhändler bezogen werden, sie kostet 12.590 Euro zzgl. Nebenkosten (Österreich 14.229 Euro inkl. Nova und ges. MwSt.). Wer sich ausgiebiger über Sondermodell, Hersteller und TRIUMPH Tridays informieren möchte, findet alles Wissenswerte auf den Webseiten www.tridays.com und www.lsl.eu. Quelle: Triumph Pressedienst v. 29.01.2010 Bearbeitet 19. Februar 2010 von GerT
Empfohlene Beiträge