GerT Geschrieben 25. Februar 2010 report Geschrieben 25. Februar 2010 Wie schon in den Vorjahren wird es auch für 2010 wieder eine Daytona 675 SE geben. auf der Basis des 2010er Modells hat sich Triumph bei der SE aber nochmal richtig ins Zeug gelegt und eine wirklich gute Harmonie zwischen scharfen Racelook und stilsicherer Eleganz geschaffen, Oder kurz, die schärfste Daytona 675 aller Zeiten PRESSEMITTEILUNG 2010/14TRIUMPH bringt eine Sonderedition der Daytona 675 für Liebhaber des besonderen Auftritts. Denn die Daytona 675 SE fällt mit der Sonderlackierung Pearl White mit wunderschön kontrastierendem Sparkle Blue an Rahmen, Schwinge und Heckrahmen einfach ins Auge. Mit dieser Farbgebung lehnt sie sich an die erfolgreiche Sonderserie des letzten Jahres an, übertrifft diese jedoch hinsichtlich Ausstattung und Optik: Verschärfte Graphics an den Flanken und Felgen mit weißem Zierstreifen geben ihr den zusätzlichen Kick. Außerdem zeigt die Daytona 675 SE die neuen einstellbaren Leichtmetall-Hebeleien für Kupplung und Bremse aus dem Original-Zubehörprogramm von TRIUMPH, wie sie auch bei den Werksrennern in der Supersport-WM Verwendung finden. Den Racing-Look perfektionieren zusätzliche Kohlefaser-Bauteile wie das Hitzeschild, die Schalldämpfer- Endkappe, die Cockpit-Einfassung und der Hinterrad-Schmutzfänger. Beim Fahrwerk setzt die TRIUMPH Daytona 675 SE auf das rennstreckentaugliche Ensemble des Basismotorrades, also den schmalen Leichtmetallrahmen mit den hochwertigen, komplett einstellbaren Federelementen, die sich sogar in der High- und Lowspeed-Druckstufe justieren lassen. Motorseitig begeistert die Daytona 675 SE mit dem flüssigkeitsgekühlten 657-Kubikzentimeter-Triple, dessen einmaliger Sound und die homogene Leistungsentfaltung mit einer Spitzenleistung von 125 PS die Fachwelt in Verzückung versetzt hat. Für Rennstreckenfreunde hält das umfangreiche TRIUMPH-Zubehör noch weitere Schmankerln bereit, beispielsweise lässt sich die Daytona SE mit zahlreichen Kohlefaserteilen noch stärker personalisieren und mit dem „plug-and-play”- Schaltautomaten ideal auf den Rennstreckeneinsatz vorbereiten. Vom italienischen Spezialisten Arrow Special Parts gibt es eine auf Rennbetrieb ausgelegte Fußrastenanlage und verschiedene leistungssteigernde Auspuffsysteme. Die streng limitierte TRIUMPH Daytona 675 SE kommt ab April für 11.240 Euro plus Nebenkosten in die Schaufenster der TRIUMPH-Vertragshändler (in Österreich: 13.290 Euro inkl. NOVA und Nebenkosten). Quelle: Triumph Pressemitteilung v. 25.02.2010 Zur T5net Forumsdiskussion zur Daytona 675 SE - 2010
Empfohlene Beiträge