Zum Inhalt springen

Arrow Zubehöraktion


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da Triumph derzeit für Speedy und Streety die Arrow-Tüten gratis mitliefert, möchte ich mir diese Aktion natürlich nicht entgehen lassen. Mein Freundlicher sagte mir, dass für die Einfahrzeit bis ca. 1000 km die Original-Tüten angebaut sein müssen - erst danach kann man die Arrows anschrauben. Hat jemand damit bereits Erfahrungen von euch?

Geschrieben

Da Triumph derzeit für Speedy und Streety die Arrow-Tüten gratis mitliefert, möchte ich mir diese Aktion natürlich nicht entgehen lassen. Mein Freundlicher sagte mir, dass für die Einfahrzeit bis ca. 1000 km die Original-Tüten angebaut sein müssen - erst danach kann man die Arrows anschrauben. Hat jemand damit bereits Erfahrungen von euch?

Servus

Also Ich hab bei meiner 08er von Anfang an Die Arrow drauf!! was soll das bringen die Originalen 1000km einfahren?? Sehe da keinen Sinn drin

Gruß Stefan

Geschrieben

Hab meine Arrows auch seit dem ersten Kilometer auf der Speedy, und mein Händler hat in keinster Weise was vom Einfahren mit Originaltüten erzählt.

Vergiss sowas, vermutlich kann er die Arrows nicht liefern oder hat keine Lust zum anbauen...

Hansijack

Geschrieben

Mein Händler hat mir von Anfang an meine Bodis montiert, hat auch nix von Einfahrproblemen wegen Auspuff gesagt....

Geschrieben

Da Triumph derzeit für Speedy und Streety die Arrow-Tüten gratis mitliefert, möchte ich mir diese Aktion natürlich nicht entgehen lassen. Mein Freundlicher sagte mir, dass für die Einfahrzeit bis ca. 1000 km die Original-Tüten angebaut sein müssen - erst danach kann man die Arrows anschrauben. Hat jemand damit bereits Erfahrungen von euch?

Hi, ich habe mir die Arrow´s extra kaufen müssen und von selbst erst für das 1000 Km Service angebaut und vom Händler gleich das Race Map aufspielen lassen. Meiner Meinung nach ist die Leistungsabgabe mit dem anderen Mapping wesentlich härter und direkter, möglicherweise kann das beim Einfahren nicht so gut für die Motorteile und das langsame aufeinander einschleifen sein. Auf jeden Fall würde ich mich an den Rat des Händlers halten, schon aus Gründen der Garantie, wenn nicht aus technischer Sicht. Die paar Einfahrkilometer sind ja in wenigen Tagen absolviert.

Geschrieben (bearbeitet)

Was Triplewolf schreibt macht für mich Sinn! Das es an dem Händler und dem Unvermögen liegen soll sie aus Gründen wie "keinen Bock" sie nicht anzubauen oder so glaube ich nicht, da es auch mein "Freundlicher" ist und ich das mit Sicherheit negieren kann!

Bearbeitet von Doggy
Geschrieben

Was Triplewolf schreibt macht für mich Sinn! Das es an dem Händler und dem Unvermögen liegen soll sie aus Gründen wie "keinen Bock" sie nicht anzubauen oder so glaube ich nicht, da es auch mein "Freundlicher" ist und ich das mit Sicherheit negieren kann!

Ist meiner Meinung nach Unsinn die ersten 1000 km mit der Orginalanlage rumzufahren..Habe meine Speed neu mit der Arrow 3-i bestellt und mein Netter hat sie direkt montiert. :innocent:

Geschrieben

Meine ist auch nie mit der Originalen gefahren! Auch ich bin gleich mit nem MIVV vom Hof! Aber da die Lieferbarkeit und die Arbeitsmoral bei dem Freundlichen nicht in Frage kommen, kann die Begründung von Triplewolf und da vor allem der Hinweis auf die Garantie für mich schon ein Grund sein!

Geschrieben

Ich denke auch, dass das Einfahren mit den Original-Tüten Sinn macht. Ich vertraue da dem Rat meines Händlers - hört sich plausibel an.

Den Grund sehe ich vorallem, da ja bei den Sporttüten meines Wissens ein anderer Luftfilter, sowie ein verändertes Mapping zum Einsatz kommen.

Ich wollte nur mal eure Meinungen/ Erfahrungen zu diesem Thema hören - aber wie immer sind solche Themen natürlich kontrovers.

Aus Garantiegründen sehe ich eher weniger Probleme, da Triumph bei einem Neufahrzeug dafür wirbt - es sei denn, es gibt seitens des Herstellers bestimmte Vorgaben diesbezüglich. Sollte jemand darüber etwas wissen, bitte posten.

Geschrieben

Ich bekomme in den nächsten Tagen meine Speedy und habe mich entschlossen auch erstmal mit dem Originalauspuff zu fahren. Allerdings weniger wegen Einfahrvorschrift, sondern weil ich den Unterschied zwischen Original und Zubehör selber erfahren möchte. Bin vor 20 Jahren mal eine GSX-R 1100 gefahren, da war eine Lenhard&Wagner-Anlage drauf, die hat soviel Leistung gefressen das hat sich bis heute in meinem Hirn festgefressen :unsure:

  • 4 Monate später...
Geschrieben

So, habe die Tüten seit einiger Zeit dran. Mein Freundlicher hat jedoch kein neues Mapping "aufgespielt" - ich habe jedoch etwas das Gefühl, dass der Durchzug geringer ist und mehr Vibrationen zu spüren sind.

Kann das am Standard-Mapping liegen, bzw. muss ein anderes Mapping zwingend aufgespielt werden???

Hat da jemand Erfahrungen?

Geschrieben (bearbeitet)

Frage doch deinen Freundlich mal, warum er das Tune, welches extra von T in Zusammenarbeit mit dem Auspuffhersteller entwickelt wurde,

nicht aufgespielt hat. :whistle:

Speed Triple 1050 ab VIN # 305060

Das 20381 ist für die Arrow 3in2 Slip on

Das 20405 ist für die Arrow 3in1 Komplettanlage

Gruß Tom

So, habe die Tüten seit einiger Zeit dran. Mein Freundlicher hat jedoch kein neues Mapping "aufgespielt" - ich habe jedoch etwas das Gefühl, dass der Durchzug geringer ist und mehr Vibrationen zu spüren sind.

Kann das am Standard-Mapping liegen, bzw. muss ein anderes Mapping zwingend aufgespielt werden???

Hat da jemand Erfahrungen?

Bearbeitet von Tom_56
Geschrieben

Das 20405 ist für die Arrow 3in1 Komplettanlage

Hi Tom,

gibt es für Tune ECU diese Map?

Ich habe auf deine HP diese Map nicht gefunden.

Geschrieben (bearbeitet)

Das 20405 ist für die Arrow 3in1 Komplettanlage

Hi Tom,

gibt es für Tune ECU diese Map?

Ich habe auf deine HP diese Map nicht gefunden.

Triumph hat eine Reihe neuer Tunes rausgebracht. Die müssen jetzt erstmal gesammelt und an Tom übermittelt werden.

Sammelaufruf von Tom

Bearbeitet von Rowdy
Geschrieben

Das 20405 ist für die Arrow 3in1 Komplettanlage

Hi Tom,

gibt es für Tune ECU diese Map?

Ich habe auf deine HP diese Map nicht gefunden.

Triumph hat eine Reihe neuer Tunes rausgebracht. Die müssen jetzt erstmal gesammelt und an Tom übermittelt werden.

Sammelaufruf von Tom

alles klar,

danke für den hinweis!

Geschrieben (bearbeitet)

Also wenn er das Tune nicht wechselt, dann hat die Aktion für mich keinen Sinn. Als ich vor Jahren mir eine Sprint RS neu gekauft hatte, meinte mein Händler bei der ersten Durchsicht zu mir, dass er das Tune gewechselt hatte. Grund: vorher wäre ein Tune fürs Einfahren drauf gewesen.

Das wäre für mich auch die einzige Erklärung für das nachträgliche Anbauen der Arrows (die sich eventuell nicht optimla mit dem 'Einfahr-Tune' vertragen).

Für die Arrows gibt es -wie zuvor schon gesagt- ein spezielles Tune. ich bin anfangs an meiner Triple auch die Arrows mit normalen Tune gefahren und habe die gleichen Symptome beobachtet: mehr Vibrationen, irgendwie gedämpfter leistunsgeinsatz. Dafür ein herrliches Patschen/Knallen beim Runtertouren.Habe mich letztendlich für das spezielle Tune entschieden. Das Patschen/Knallen ist nun fast gänzlich verschwunden, dafür läuft sie nun vibrationsärmer und läuft wieder wesentlich gieriger.

Bearbeitet von henne1
Geschrieben

Das mit einem Einfahr-Tune ist völliger Unsinn, so etwas gibt es nicht. :contra:

Der Dealer, der dir das erzählt hat, sollte sein Lehrgeld zurück zahlen. :guffaw:

Kopfschüttelnde Grüße, Tom

Also wenn er das Tune nicht wechselt, dann hat die Aktion für mich keinen Sinn. Als ich vor Jahren mir eine Sprint RS neu gekauft hatte, meinte mein Händler bei der ersten Durchsicht zu mir, dass er das Tune gewechselt hatte. Grund: vorher wäre ein Tune fürs Einfahren drauf gewesen.

Das wäre für mich auch die einzige Erklärung für das nachträgliche Anbauen der Arrows (die sich eventuell nicht optimla mit dem 'Einfahr-Tune' vertragen).

Für die Arrows gibt es -wie zuvor schon gesagt- ein spezielles Tune. ich bin anfangs an meiner Triple auch die Arrows mit normalen Tune gefahren und habe die gleichen Symptome beobachtet: mehr Vibrationen, irgendwie gedämpfter leistunsgeinsatz. Dafür ein herrliches Patschen/Knallen beim Runtertouren.Habe mich letztendlich für das spezielle Tune entschieden. Das Patschen/Knallen ist nun fast gänzlich verschwunden, dafür läuft sie nun vibrationsärmer und läuft wieder wesentlich gieriger.

Geschrieben

also ich war heute auch bei meinem :rolleyes: und habe ihn mal darauf angesprochen .er hat zu mir gesagt das er davon noch nix gehört hat und die im werk schon das tune für die arrows draufmachen . es gab doch auch die aktion von t wenn du liste bezahlst, bekommst du die arrows da waren die pötte ja auch schon bei der auslieferung drauf und man hat die kiste normal eingefahren.

gruß meinereiner

Geschrieben

Na ja, ist wie in anderen Branchen auch, es gibt gute und weniger gute Dealer :laugh::laugh:

Aber wenn dann dem Kunden so ein Unsinn erzählt wird, könnte ich :sick:

Gruß Tom

also ich war heute auch bei meinem :rolleyes: und habe ihn mal darauf angesprochen .er hat zu mir gesagt das er davon noch nix gehört hat und die im werk schon das tune für die arrows draufmachen . es gab doch auch die aktion von t wenn du liste bezahlst, bekommst du die arrows da waren die pötte ja auch schon bei der auslieferung drauf und man hat die kiste normal eingefahren.

gruß meinereiner

Geschrieben (bearbeitet)

hi ,

ja was soll ich deiner meinung nach machen? ich muß ja dem händler vja ertrauen ,andere user haben den hobel ja auch gleich mit arrows bekommen

gruß

Bearbeitet von pumpe
Geschrieben

Das mit einem Einfahr-Tune ist völliger Unsinn, so etwas gibt es nicht. :contra:

Der Dealer, der dir das erzählt hat, sollte sein Lehrgeld zurück zahlen. :guffaw:

Kopfschüttelnde Grüße, Tom

Tja, genau das ist u.a. einer der Gründe, warum ich heute bei einem anderen Händler bin.

  • 9 Monate später...
Geschrieben

So, endlich zur Inspektion/Durchsicht und das Tune für die 3-2 Arrows-Anlage gewechselt und man staune, der Durchzug ist spürbar stärker (zumind. gefühlt). Ich hatte vorher immer das Gefühl, dass die Kiste nicht so zog, gerade oben rum - wenn eine Streety auf der Autobahn an einem vorbeizieht ist das schon bitter :angry:.

Der einzige Wermutstropfen - das Patschen oder Bollern im Schiebebetrieb ist kaum noch da, ist das normal?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...