Tom69 Geschrieben 18. März 2010 report Geschrieben 18. März 2010 Tach Gemeinde, der Cup-Spoiler meiner Speedy führt sehr nah am Auspuffrohr vorbei. Da das GFK des Spoilers bereits einmal aufgrund der Hitze beschädigt wurde, habe ich den jetzt repariert und möchte da nun eine Hitzeschutzfolie einkleben. Ist so was hier das Richtige oder hat jemand eine bessere Idee? Funzt das? Zitieren
Triplemania Geschrieben 18. März 2010 report Geschrieben 18. März 2010 Suchergebnis für "Hitzeschutzfolie" Zitieren
Tom69 Geschrieben 18. März 2010 Autor report Geschrieben 18. März 2010 hab ich in meinem spoiler auch verbaut. ist ok. siolltest aber dennoch auf durchlüftung achten. Wo hast du deine dennn her? Zitieren
Tom69 Geschrieben 18. März 2010 Autor report Geschrieben 18. März 2010 Wo hast du deine dennn her? oh jehhh, da fragst du mich jetzt was. habsé über´n schrauber in fr bezogen der auf motorrad-tuning spezialisiert ist und ab und an so matten bezieht. wenn du willst frag ich mal an ob er ein stück über hat - 30X50 cm dürften ja ausreichen. Mensch, das wäre super äxl. Danke schon mal Zitieren
mr.airbrush Geschrieben 21. März 2010 report Geschrieben 21. März 2010 Wo hast du deine dennn her? oh jehhh, da fragst du mich jetzt was. habsé über´n schrauber in fr bezogen der auf motorrad-tuning spezialisiert ist und ab und an so matten bezieht. wenn du willst frag ich mal an ob er ein stück über hat - 30X50 cm dürften ja ausreichen. Mensch, das wäre super äxl. Danke schon mal Das wäre alles nicht so wild wenn die Bugspoilerhersteller Epoxydharz anstatt Polyesterharz verwenden würden. Das verträgt zumindest schon etwas mehr Hitze. Bei äxl war sogar das Laminat gar (braun). Schöner Toaster. Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 21. März 2010 report Geschrieben 21. März 2010 Tom versuch es mal damit @Triplemania was ist das den für ein Link? Ein Aufforderung die Suche zu benutzen? hab ich in meinem spoiler auch verbaut. ist ok. siolltest aber dennoch auf durchlüftung achten. Wo hast du deine dennn her? Zitieren
Tom69 Geschrieben 21. März 2010 Autor report Geschrieben 21. März 2010 Genau Thomas, so etwas suche ich. Ich denke ich werde das Rohr an der Stelle mit Hitzeschutzband umwickeln und auf das GFK noch eine Hitzschutzfolie kleben. Denke das sollte funktionieren. In Aachen frickeln so`n paar Jungs immer an mehreren Rennporsche rum. Werde die morgen mal fragen, ob sie noch ein paar Reste rumliegen haben. Danke für die Tipps. BTW: So ist das mit der Sufu. Klar finde ich da oft Hinweise, aber eben nicht immer aktuelle. Der Kontakt mit Äxl wäre so auch nicht zustande gekommen. Also, frei nach Platon: Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln . Zitieren
Tom69 Geschrieben 22. März 2010 Autor report Geschrieben 22. März 2010 @tom. mein schrauber hat nix rumliegen, müsste erst bestellen und das für ein ziemliches geld (ca 20,- für besagte 30X50). Alles klar. Habe schon gesehen, dass die Preise für die Folien von bis gehen. Sind wohl auch unterschiedliche Materialien, die Verwendung finden. Danke für deine Bemühungen. Werde mal schauen ob ich hier was bekomme. Gruß Zitieren
Manni Geschrieben 22. März 2010 report Geschrieben 22. März 2010 Alles klar. Habe schon gesehen, dass die Preise für die Folien von bis gehen. Sind wohl auch unterschiedliche Materialien, die Verwendung finden. Danke für deine Bemühungen. Werde mal schauen ob ich hier was bekomme. Gruß Wie groß muss den das Stück sein? Zitieren
Tom69 Geschrieben 23. März 2010 Autor report Geschrieben 23. März 2010 (bearbeitet) Alles klar. Habe schon gesehen, dass die Preise für die Folien von bis gehen. Sind wohl auch unterschiedliche Materialien, die Verwendung finden. Danke für deine Bemühungen. Werde mal schauen ob ich hier was bekomme. Gruß Wie groß muss den das Stück sein? Danke, hat sich erledigt. Habe gestern von den o.g. Porsche-Schraubern ein 15 x 15 cm großes Stück bekommen. Selbstklebend, Alu beschichtet mit irgend so ein Faserzeugs drin. Die arbeiten da ständig mit und angeblich könnte das Auspuffrohr darauf auch direkt aufliegen, dem GFK würde nicht zu heiß werden . Werde es mal beobachten. Von dem Hitzeschutzband hat er mir abgeraten. Das würde schnell austrocknen und dann rissig werden. Der Effekt wäre somit nicht von langer Dauer. Bearbeitet 23. März 2010 von Tom69 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.