Dirty Harry 100 Geschrieben 24. März 2010 report Geschrieben 24. März 2010 Hallo zusammen, ich plane mir evtl. den 1050er Motor in meine 2000er Speed Triple zu verbauen. Hat den jemand es hinbekommen den originalen Tank beizubehalten? Wenn ja, gab es Leistungsverluste wegen der kleineren Airbox? Bekommt man den Motor auch mit dem Kabelbaum und der ECU aus der 2000er Speedy ans laufen? Habe schon die Suchfunktion bemüht, aber hier sind nur Umbauten mit einem 2002er + 1050er Tank. Gruß Harald Zitieren
DocSchokow Geschrieben 24. März 2010 report Geschrieben 24. März 2010 nee, geht nicht, frag mal den Schiller... TOm Zitieren
Triplemania Geschrieben 25. März 2010 report Geschrieben 25. März 2010 Hallo zusammen, ich plane mir evtl. den 1050er Motor in meine 2000er Speed Triple zu verbauen. Habe schon die Suchfunktion bemüht, aber hier sind nur Umbauten mit einem 2002er + 1050er Tank. Moin Harald, da hast Du aber nur flüchtig geguckt: Umbau 2002er + Airbox, Tank und Elektrik der 2002er: hat Highlander gemacht (siehe T5net-Customs) Den 1050er Motor mit der Sagem 1000 ECU laufen zu lassen ist also "kein Problem" (jedenfalls kein größeres) Den Tank der N-Modell würdest Du auch auf deinen Rahmen bekommen (aber: "Laschen abflexen") Was wohl tatsächlich noch niemand versucht hat ist, den alten Tank (Speedy bis 2001) mit der 1050 Airbox zu kombinieren. Das müsstest Du erstmal versuchen. Die Airbox müsstest Du aber versuchsweise auch auf deinen Motor aufstecken können, um die Platzverhältnisse unter dem Tank "auszumessen". Mit der 1050er Airbox wird der 1050er-Motor sicher immer noch mehr Leistung haben als dein alter 955i. Im Vergleich zur Verwendung der großen Airbox der N-Modelle am 1050er wird in dieser "Serienkonfiguration" aber bestimmt was fehlen. Versuch macht kluch - bitte berichten ! Zitieren
DocSchokow Geschrieben 25. März 2010 report Geschrieben 25. März 2010 doch, Herr Moderator, den Versuch hat es imT5net schon gegeben. Suche ich nachher mal raus, Telefon klingelt... TOm Zitieren
Schiller Geschrieben 26. März 2010 report Geschrieben 26. März 2010 Moin Der Tank der 97-2001 Modelle passt definitiv nicht auf die 1050er Airbox. Im hinteren oberen Bereich müsste schon einiges an Material abgetragen werden. Das ist dann auch noch der Bereich der Airbox der über den Einlasstrichtern sitzt. Das hat mich davon abgehalten die eh schon kleinere 955er Airbox zu bearbeiten, da ich ebenfalls Leistungsverluste befürchtete. Den Tank der alten Modelle an die 1050er Airbox anzupassen erweist sich ebenfalls als schwierig. Fa. Plastec kann Auskunft geben. Problem ist es den modifizierten Kunststofftank wieder "druckfest" zu bekommen bzw. eine Garantie darauf zu bekommen. Alternativen: - Nachbautank aus Alu - Weglassen der Airbox ala BadTriple(Leistungsverluste nach erforderlicher Abstimmung ?) Gruß Schiller Zitieren
DirkW Geschrieben 26. März 2010 report Geschrieben 26. März 2010 (bearbeitet) Bekommt man den Motor auch mit dem Kabelbaum und der ECU aus der 2000er Speedy ans laufen? Die Nockenwellenräder vom 1050er und vom 509 Motor haben unterschiedliche Durchmesser. Beim N-Motor zum 1050er sind sie vom Durchmesser gleich, die Abstände sind nur anders. Ob es was bringt, das Nockenwellenrad einfach nur maßstabsgerecht zu vergrößern weiß ich nicht und dann muss es aufs Polrad vom Motor aufgenietet werden. Oder das kleine Rad vom 509 Motor auf das Polrad vom 1050er und den Nockenwellensensor anpassen. Ob das platzmäßig passt? Ich kann Dir das Teil von meinem alten N-Motor, zum Größenvergleich, gern mal zuschicken. Bearbeitet 26. März 2010 von DirkW Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.