FloM Geschrieben 21. März 2010 report Geschrieben 21. März 2010 so, ich habe mich jetzt durch den alten fahrzeugbrief telefoniert. ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht: 1. gute Nachricht: Die Flüssigkeit ist die ATE Racing Blue DOT 4 Flüssigkeit und wurde ende 2007 neu gemacht. 2. schlechte Nachricht: Die Flüssigkeit wurde neu gemacht, weil sie einen Unfall hatte und alles vorne neu gemacht werden musste. ich bin grad etwas deprimiert Sie wurde mir als Unfallfrei verkauft (laut Aussage Vorbesitzer). Ich konnte beim kauf absolut keine Unfallspuren feststellen. erst im Nachinein kommen mir halt ein paar Dinge komisch vor, wie die anderen Lampen Zum Werdegang: Der Erstbesitzer hatte die Maschine von 03/2002 Der zweite Käufer hatte sie 04/2004 auf sich angemeldet und im Juli 2005 einen Unfall. das hat er mir gerade von sich aus am Telefon erzählt. Überbremst und gestürzt. Felge, Gabel, Lampe usw. wäre kaputt gewesen. Schaden laut Triumph knapp 5tsd € (Felge 600, Lampen 500 usw...). Am Rahmen wäre nichst gewesen. Er hat auch noch den Kostenvoranschlag und da steht auch nichts von Rahmen drauf. Bilder schickt er mir diese Woche mal per Email. Er hat die Speedy dann an einen "Privatmann" in Kaiserslautern verkauft, der das alles bis Ende 2007 repariert hatte. Neue Felgen vorne und hinten, Gabel, Lampen (aber halt Zubehörlampen) usw... Der dritte Käufer (gekauft 4/2008) hat das wohl auch gesagt bekommen und ist sie bis Sommer 2009 gefahren. Ich habe sie dann 07/2009 von einem Gebrauchthändler gekauft. Auf dem Vertrag steht: laut Vorbesitzer Unfallfrei! ich glaube auch nicht, dass der 3. besitzer ihm das gesagt hat. So und nun? ich bin etwas verunsichert! Sie fährt sich richtig gut, geradeaus und ich kann am Rahmen auch nichts feststellen, dass da mal was geschweißt wurde oder sonst etwas. Also ich habe keine Probleme mit der Speedy. Aber ein sau schlechtes Gefühl ist jetzt ja doch dabei. ich bin gleich nochmal genauer nach dem Rahmen schauen gegangen. Kann ich jetzt noch was machen? Ich will sie eigentlich behalten und bin sehr zufrieden. Bringt es überhaupt was oder soll ich es sein lassen? Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 21. März 2010 report Geschrieben 21. März 2010 Sprich den Händler drauf an! Dann weißt Du doch wer die Flüssigkeiten tauscht und vielleicht noch eine neue Pelle aufzieht Zitieren
FloM Geschrieben 21. März 2010 Autor report Geschrieben 21. März 2010 (bearbeitet) dann warte ich aber noch auf die Bilder würdes du dir Gedanken machen wegen dem Unfallschaden? Bearbeitet 21. März 2010 von FloM Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 21. März 2010 report Geschrieben 21. März 2010 (bearbeitet) hast PN.....da kannst Du sicherlich noch was machen. hatte mal was ähnliches Bearbeitet 21. März 2010 von starfighter1967 Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 21. März 2010 report Geschrieben 21. März 2010 Du hast ja schon alles ausgeschlossen. - geradeauslauf - kein Shimmy usw. Ehrlich gesagt nein, der Rahmen kann einiges ab. Und vermessen geht nur wenn der Rahmen freigelgt wird. dann warte ich aber noch auf die Bilder würdes du dir Gedanken machen wegen dem Unfallschaden? Zitieren
FloM Geschrieben 21. März 2010 Autor report Geschrieben 21. März 2010 (bearbeitet) und ich dachte ich hätte da genügend Erfahrung mit ein Unfall Motorrad zu erkennen. aber wenn man das Mopped nicht in und auswendig kennt, oder nen Vergelich hat kann man das vergessen. So ein scheiß ich hatte damals 4600€ bezahlt bei 19500km. Mit Bugspolier, Kühlerverkleidung und sonst ganz guter Zustand. Kann ich da was über nen Anwalt rausholen? Es ist doch auch ein Unfallmotorrad, wenn alle defekten Teile getauscht wurden, oder? Bearbeitet 21. März 2010 von FloM Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 21. März 2010 report Geschrieben 21. März 2010 (bearbeitet) Was ja wohl noch hinzukommt ist, dass der Schaden wohl nicht mla in der Werkstatt behoben wurde. Einen 5000 Euro Schaden bezeichne ich nicht gerade als kleinen Schaden. Klar ist das als Unfallmotorrad zu deklarieren... Händler-Vk liegt heute bei ca. 4850, alöso preislich war das ok Bearbeitet 21. März 2010 von starfighter1967 Zitieren
FloM Geschrieben 21. März 2010 Autor report Geschrieben 21. März 2010 (bearbeitet) so, ich habe der ADAV Rechtsberatung jetzt mal eine Email geschrieben. Mal sehn was die meinen. Der Fall ist im Prinzip ja ganz klar und nachvollziehbar! Mittlerweile hat sich heraus gestellt, dass derjenige, der das Motorrad repariert hatte, im kaufvertrag angegeb hat, dass es ein Unfallmotorrad war. Den hat er mir mittlerweile auch zugefaxt. Verkauft wurde sie für 4500€ an den 3. Besitzer der somit eindeutig wusste, dass es ein Unfallmotorrad ist und dies EVENTUELL meinem Verkäufer verschwiegen hat. Im Vertrag steht: Unfallschaden Gabel, Scheinwerfer, Vorderrad, Lenker; Keine Beschädigung am Rahmen Bearbeitet 21. März 2010 von FloM Zitieren
FloM Geschrieben 21. März 2010 Autor report Geschrieben 21. März 2010 (bearbeitet) Edit: ich habe heute Bilder bekommen. Es sieht alles nicht so schlimm aus wie ich vermutet hatte, aber trotzdem war einiges kaputt. Ich muss mich mal informieren wie hoch die Wertminderung bei einem Unfallmotorrad ist 1 2 3 4 5 6 7 Bearbeitet 22. März 2010 von FloM Zitieren
FloM Geschrieben 22. März 2010 Autor report Geschrieben 22. März 2010 (bearbeitet) so, ich bin mal wieder etwas weiter. Der 3. besitzer hat verschwiegen, dass das Motorrad einen Unfall hatte. Er meinte, da ja nix am Rahmen war, wäre das nix, außerdem sei es jetzt ja schon 1,5 Jahre her. Er hat auf Nachfrage nichts dem Verkäufer gesagt. Er meinte jetzt die ganze Zeit nur, mein Verkäufer hatte ihn nur gefragt ob er einen Unfall gehabt hätte und er meinte dann nur ER hatte keinen unfall. Den alten Kaufvertrag wollte er natürlich nicht raus rücken. Ich habe natürlich auch mit dem Verkäufer telefoniert. Der war ganz schön perplex. Er hat aber den alten Kaufvertrag zwischen ihm und den 3. besitzer und schaut jetzt mal nach. Er will sich mit ihm in Verbindung setzen. Mal sehn wie wir die Sache aus der Welt schaffen. Bearbeitet 22. März 2010 von FloM Zitieren
FloM Geschrieben 27. März 2010 Autor report Geschrieben 27. März 2010 Ich habe mich jetzt mit dem Verkäufer geeinigt. ich bekomme einen Satz PiPo 2CT und die Lampengehäuse bezahlt. Ist für beide Seiten zufriedenstellend! Zitieren
joe8353 Geschrieben 29. März 2010 report Geschrieben 29. März 2010 Hi, klingt doch super. Viele Späße mit den PiPos auf der Dame, Gerhard Zitieren
DocSchokow Geschrieben 29. März 2010 report Geschrieben 29. März 2010 immer wieder schön, wenn sich sowas ohne Rechtsbeistand zur Zufriedenheit aller lösen läßt. Und nun viel Spaß mit Deiner Lady. TOm Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 29. März 2010 report Geschrieben 29. März 2010 Da war ich doch nicht schlecht Sprich den Händler drauf an! Dann weißt Du doch wer die Flüssigkeiten tauscht und vielleicht noch eine neue Pelle aufzieht Zitieren
FloM Geschrieben 29. März 2010 Autor report Geschrieben 29. März 2010 Danke! Ich bin auch froh, dass es jetzt so ging. Besser wie nix und mein PiPo anm Vorderrad ist eh total runter Zitieren
DirkW Geschrieben 29. März 2010 report Geschrieben 29. März 2010 (bearbeitet) Auf Wunsch von FloM hab ich die Themen mal auseinanderklamüsert. Den Ursprungsbeitrag findet Ihr hier, wenn ich alles richtig gemacht hab. Bearbeitet 29. März 2010 von DirkW Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.