Zum Inhalt springen

Motor undicht - woher "Tröbbelt" es?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallöchen!

Ich han da ein kleines, bzw. Größees Problem!

Ich hab mir endlich meine Speed Triple gekauft

und jetzt kommt mir das Motorrad so vor, wie ein Hund!

Immer wenn ich gefahren bin, irgendwo stehenbleibe und

und die Karre ausmache, Tröbbeln 3,4,5,6 Tropfen Öl unten raus! Ich habe aber

leider gar keine Ahnung wo das herkommt, ob das schlimm ist

oder ob das Normal ist. ich habe jetzt schon die Unterschiedlichsten

Meinungen gehört. Ich werde mal Fotos machen und die euch Zuschicken.

Mit der Hoffnung, ihr könnt mir helfen und mir sagen, welches Teil

ich abdichten muss. und vor allem WIE ich das machen muss...

Bite schreibt mich mal an.

FS-EVENTS@gmx.de

Vielen Dank.

Bearbeitet von Heiko
Geschrieben

1.) Ein "Hallo" mit ein paar angaben zur Person in der Einganshalle ist hier sehr gerne gesehen und vereinfacht die Komunikation!

2.) Normal ist es wohl bei den wenigsten Motorräder Ölflecken auf den Teer zu machen.

3.) Karre????

4.) Ein paar Angaben zu den feuchten Stellen am Motor oder den Schläuchen is von Vorteil und erspart das schätzen!

5.) Eine Emailadresse stellt man niemals in ein Forum!!! SpyBots freuen sich auf dein Konto!

6.) Bitteschööööön!

7.) Herzlich Willkommen hier! :flowers:

Geschrieben

Moinsen...

Habe mal die Bilder Hochgeladen!

Hoffe irgendwer kann mir helfen!

Frohe Ostern wünsche ich euch...

Greeeez

De Stöckn

Geschrieben

Moinsen...

Habe mal die Bilder Hochgeladen!

Hoffe irgendwer kann mir helfen!

Frohe Ostern wünsche ich euch...

Greeeez

De Stöckn

Die Frage ist, wo hast Du die Bilder hochgeladen???? :unsure::unsure::unsure:

Ich kann nichts sehen, falls Du es in die Galerie gesetzt hast, mußt Du Dein Album auch auf Öffentlich setzten :wink:

Geschrieben

Ich hab jetzt Das Auf Öffentlich gesetzt!

Hoffe, Das Klappt jetzt!

Auf der Startseite Abers Sieht der Mensch sterben Auch Bilder.

Kannst du die jetzt sehen??!

Geschrieben (bearbeitet)

Frohe Ostern noch...

Und fahrt euch nicht die Köpfe ein...

Bearbeitet von Triple T509
Geschrieben

Hi, die Schraube in dem Bild ist die Ablassschraube für das Kühlwasser, wenn ich mich nicht irre, das gehört vermutlich eine neue Dichtung drauf.

Und die Schelle am Wasserschlauch musst Du nur nachziehen sofern der Schlauch keinen Riss hat.

Sind nur Kleinigkeiten und schnell behoben, noch schöne Ostern.

Gruss Wolfi

Geschrieben

Moin,

klingt nach Schaltwellendichtring, vom Baujahr würde es passen.

@ Heiko sei nicht so gemein zum Neuling.... :devil:

Gruß

Geschrieben

Quälle die Suche mal mit dem Begriff Zentrifuge!

Geschrieben

Gemein??? Das war doch nicht gemein! DAs war die freundliche Art!!! :laugh::laugh::laugh:

Aber halten wir mal fest : Zentrifuge, Schaltwelle - ich lese UNTEN dann sage ich Ölfilter und Ablassschraube....!!! :laugh::laugh::laugh:

So kann man es doch wirklich nicht eingrenzen, oder?

Aber mein Willkommen, das war ernst gemeint!!! :flowers:

Geschrieben

gallery_14286_2580_252731.jpg

Das ist sein Bild dazu!

Und die beiden Threads die eröffnet worden sind hab ich mal zueinander gebracht...!

Ist zwar Inhaltlich nicht ganz mehr in der Linie, aber es gehört ja zusammen und in die Technik und nicht in die Eingangshalle....! :laugh:

Geschrieben

die obere ist eine Schraube im Ölkanal. Gibt es links und rechts je eine. Sollte eine selbsdichtende, weil konische Schraube sein. Vieleicht vorsichtig etwas fester drehen. Gab aber wohl auch einige Modelle mit Dichtungsscheibe drunter. Solltest Du ohne Probleme nachschauen können was Du hast.

Die Zentrifugendichtung (unter dem ovalen Deckel sitz die Kurbelwellengehäusezwangsentlüftung, kurz Zentrifuge) gibt gerne mal nach, wenn das Motorrad mal auf der linken Seite lag. Dann hast Du aber evtl. noch andere Probleme. Suchbegriff Zentrifuge: klick

und das würde erklären, warum es aus dem Schlauch am Zentrifugendeckel auch dröbbelt.

Würde sagen, Tank runter, in die Airbox reinschauen ob Öl drin! Dann hat der Vorbesitzer evtl. nur schnell den Zentrifugendeckel nach Sturz getauscht, was auch zu Problemen führen kann, weil die Dichtung darunter fachgerecht nach WHB eingebaut werden muß.

Grüße

TOm

Geschrieben

Thx für die ganzen Antworten!

Ist vielleicht ein bissl blöd Fotografiert.

Nicht am Schlauch dröbbels raus, sondern dahinter

irgendwo. da ist ja auch noch ne Dichtung.

Weiß nur nicht, wie die heißt.

Und auf der Seite gelegen hat das Ding auch nicht.

Hat 0 Kratzer , beulen oder Schrammen! Und im Kaufvertrag

steht Unfallfrei. Aber da kann man ja reinschreiben, was man möchte.

Dann hat mir ein Nachbar erzählt, das Triumpf und Ducati sehr sehr teure

Hobbys sind. Man muss 600€ Investieren, dann ist das Teil wieder Dicht.

Aber nach 3 oder 4 Mon ist der Motor wieder Undicht und man darf wieder 600€

Investieren. Stimmt das?! :cry:

Ich meine ich komme aus dem Westerwald und kein Motorrad Händler hier in der nähe

hat mal ne Triumph in den Händen gehabt. SUPER. Weiß jemand wo ein Händler in meiner Nähe

zu Finden ist? Im Internet steht nix. Außer der in Bonn. Wo bekommt man Ersatzteile her,

wenn ich so etwas selber machen möchte? Oder berhaupt etwas daran selber machen möchte?!

Wusste gar nicht, das mir mein Babe so viel arbeit und kummer bereitern würde.... :sad:

Geschrieben

Hi,

als erstes kannste deinem Nachbarn bestellen, wenn man keine Ahnung hat, F... halten :flowers:

2. Den nächsten Händler kannste über die T-hp finden

3. Teile kannste bei jedem Händler bestellen

4. Nur weil du keine Kratzer siehst, heißt das nicht, dass die Holde nicht mal gelegen ist :skeptic:

5. Ein guter Mech, schraubt an jedem Moped und macht sich halt über die Besonderheiten schlau (hat meiner auch gemacht :rolleyes: )

wünsch dir viel Glück :flowers:

Geschrieben

Ok...sag ich Ihm... :laugh:

Bei einem war ich, der meinte dann,

oh oh oh... Hab ich noch NIE mit

gearbeitet. Muss ich mich reinarbeiten und das

ist ja nicht kostenlos. Er würde dann ne Stunde an was Suchen

was vielleicht nur 10 min dauert und dann würde ich ganz viel

Kole latzen müssen. Das hat der mir so gesagt! Super, oder?!

Geschrieben (bearbeitet)

Dein Nachbar ist bestimmt älter und hat dir auch was von Zoll-Schrauben erzählt......! :laugh::laugh::laugh:

Warum sollte Triumph undichter als andere sein? Nee nee, sei man beruhigt, das ist nicht so! Klar, man bekommt irgendwie alles kaputt!

Und Ducati hat ja eh nen Problem, da läuft das Öl immer von der Kupplung ab! :whistle: Wie soll es auch drin bleiben, sind ja Löcher im Gehäuse...!

Teuere als andere? Ja klar, ne GPZ500s ist deutlich günstiger! Auch sind 190er Hinterreifen nicht grade nen Sonderangebot, aber wir reden hier ja nicht über Mofa´s, da ist dann bei der 100PS-Klasse dann doch wieder alles dichter bei einander im Preis! Der eine nimmt da mehr, der andere dort...!

Das mit dem Händler, das kann schon ein Problem sein/werden, ein 08/15 Händler ist da meist aufgeschmissen, wenn es um auslesen von Fehlercodes usw. geht! Es gibt aber viele hier, die bis zu 100km zum nächsten Händler fahren müssen!

Teile, ja wenn es ein Kettensatz ist oder Bremsbeläge o.ä. sind hier im Forum schon einige Verdächtige die dir GÜNSTIG(!) weiterhelfen können! Schau mal unter "Marktplatz für Profis" oder wenn es um "Sturzteile" geht wird man dir hier auch von Privat ggf. weiterhelfen können!

FrooooooOstern

*Mist - hergebrannt! und ich hb mir nur nen Kaffee geholt!*

Bearbeitet von Heiko
Geschrieben

Die Aussage von dem Mech würde mir schon genügen, niemals zu dem zu gehen :whistle: Was macht der denn, wenn seine Marke ein neues Modell bringt ??? Schickt er dich dann auch zu nem anderen?? :laugh:

@ Heiko: das mit dem Herbrennen müsste dir mit dem alten Haufen doch bekannt sein :laugh::flowers:

Geschrieben

Na ja hier im Forum gibt es bestimmt auch das eine oder andere Ersatzteil zu kaufen, und bestimmt ist bei dir in der Nähe auch irgendein Forenmitglied, das mit einem Tuneboy oder TuneECU ausgestattet ist, um mal einen Fehler auszulesen. Von da her kommst du eher billiger bei weg, wie bei anderen Marken.

Geschrieben

Hoffen wir es mal... :rolleyes:

Ich werd die Woche mal nach Bonn zum

T-Händler gurken. Mal sehen, was der über meine

Lady sagt. Und wenn ich ja dann weiß, was tutudefektus ist

und ich dann auch noch weiß, wie es geht, dann kann ich das

in Zukunft hoffentlich selber machen.

Aber ich würde noch gerne wissen, was dass für ne

Dichtung HINTER dem Schlauch mit der Schelle ist.(Foto)

Sieht aus, als wäre dass die Dichtung für den KOMPLETTEN

unteren Motor Getriebe Teil. Glaub, dass wäre gar nicht gut... :cry:

Geschrieben

Aaaalso, zur Zentrifuge ist ja schon ne Menge gesagt worden.

Wenn denn Läufer und Dichtring in der Zentrifuge defekt sind, dann sammelt sich Öl in der Airbox. Dieses tritt dann gerne mal an den Ansauggummis(die zwischen Einspritzleiste und Airbox) aus, läüft am Ansaugstutzen und Zylinder herunter und verschwindet hinterm Anlasser.

Wenn denn das Mopped auf dem Seitenständer steht, tritt es unterm Anlasser hervor und läuft am Gehäuse runter. Das könnte das Öl an der von Dir beschriebenen Stelle sein.

Da sich auf dem Motorgehäuse eine Art "Schallschutzmatte" aus Gummi befindet, sammelt sich da gerne auch ein wenig Öl, welches laaaaangsam und stetig zum Vorschein kommt.

(auch wenn Zentrifuge usw. schon lange repariert sind).

Da ich keine Lust hatte alles auseinanderzubauen, habe ich einfach ein Papiertaschentuch zwischen Anlasser und Block gedrückt. Irgendwann war dann halt Schluss mit Restöl.

Grüsse

HOF

Geschrieben

..oder Du baust die SChallschutzmatte gleich ab (nicht Mattol, spart auch Gewicht!) und schaust mal drunter.

Die Dichtung des Zentrifugendeckels ist nicht schwer zu wechseln, man muß nur die Anleitung genau einhalten. Kost 13€, wenn ich das recht erinnere...

Und, hast Du die Schraube im Ölkanal hinter der Zylinderbank schon dicht?

TOm

Geschrieben

Gut... da dieses Moppet Neuland ist...

Die Zentrifuge sitzt hinter dem Deckel mit den

5 Schrauben...stimmts?!

Und der Zentrifungendichtring ist kaputt...stimmts?!

Sonst würde da kein Öl rauslaufen...

Die Airbox sitzt wo?! Ist das der (Luftfilterkasten) ??? :innocent:

Die Ansauggummis und die Einspritzleiste sind gut

zu erreichen, oder ist das Gefummel?!

Was mache ich mit der Schraube im Ölkanal?!

Ich habe die schon weiter reingedreht, aber das Prob.

ist, die lässt sich nicht fester anziehen, sondern dreht sich immer weiter rein.

Da ist nix mit Konischer Schraube. Was würde passieren, wenn ich diese Schraube

rausdrehe?! Tritt dann Öl aus?! Wozu ist die überhaupt??? Jemand sagt, die ist fürs Kühlwasser,

dann sagt jemand, ist ne Schraube im Ölkanal...aber wozu?! :whistle: ...

Is blöd knapp 600€ in der Werkstatt zu lassen... :laugh:

Greeeez

Geschrieben (bearbeitet)

...

Ich habe die schon weiter reingedreht, aber das Prob.

ist, die lässt sich nicht fester anziehen, sondern dreht sich immer weiter rein.

Da ist nix mit Konischer Schraube.

...

Wenn die Schraube konisch ist, ist doch logisch das man diese nicht fester anziehen kann. Die dreht sich einfach nur immer weiter rein bis sie irgendwo anstösst oder du sie komplett durchs Loch gedreht hast. Das Material ist ja nicht so hart das der Konus das mit ein wenig Kraft nicht verdrängen würde, deshalb nicht mit zuviel Kraft an konischen Schrauben arbeiten.

Bearbeitet von Dirk955i
Geschrieben (bearbeitet)

lass lieber 600€ beim freundlichen, wenn das alles Neuland für Dich ist...

:flowers:

Der Ölkanal führt Öl nur bei laufendem Motor. Hast Du nen Hinterradständer oder nen Zentralheber für das Motorrad? Auf dem Seitenständer könnte da Restöl rauslaufen, wenn Du die Schraube rausdrehst um zu sehen obs ne konische ist oder die Variante mit Dichtring...

Ja, die fünf Schrauben halten den Zentrifugendeckel am Motor, dazwischen ne Papierdichtung, im Deckel ne PTFE Wellenringdichtung, die wenn neu nen Stopfen trägt und sich nach Entfernen selbigen setzt.Und das am besten auf der Welle der Zentrifuge. Die trennt das Luft/Ölgemisch aus dem Kurbelwellengehäuse. Luft über den Dir bekannten Schlauch in den Luftfilterkasten (Airbox) und Öl zurück ins Gehäuse. Läuft die Zentrifuge nicht rund, "pumpt" die ZF Öl in die Airbox. Naja, mehr findest Du rechts oben über die Suche...

TOm

Bearbeitet von DocSchokow
Geschrieben

Gut... da dieses Moppet Neuland ist...

Die Zentrifuge sitzt hinter dem Deckel mit den

5 Schrauben...stimmts?!

Und der Zentrifungendichtring ist kaputt...stimmts?!

Sonst würde da kein Öl rauslaufen...

Die Airbox sitzt wo?! Ist das der (Luftfilterkasten) ??? :innocent:

Die Ansauggummis und die Einspritzleiste sind gut

zu erreichen, oder ist das Gefummel?!

Was mache ich mit der Schraube im Ölkanal?!

Ich habe die schon weiter reingedreht, aber das Prob.

ist, die lässt sich nicht fester anziehen, sondern dreht sich immer weiter rein.

Da ist nix mit Konischer Schraube. Was würde passieren, wenn ich diese Schraube

rausdrehe?! Tritt dann Öl aus?! Wozu ist die überhaupt??? Jemand sagt, die ist fürs Kühlwasser,

dann sagt jemand, ist ne Schraube im Ölkanal...aber wozu?! :whistle: ...

Is blöd knapp 600€ in der Werkstatt zu lassen... :laugh:

Greeeez

Ganz ehrlich?

Das hört sich nicht gut an.

Es gibt m. E. zwei Möglichkeiten:

1. Wenn Du von Dir behaupten kannst dass Du nicht zwei linke Hände hast, dann kauf Dir ein Werkstatthandbuch (WHB), lese Dich zusätzlich hier im Forum mittels der Suchfunktion ein und repariere es selbst. (Vielleicht findest Du hier im Forum ja auch jemanden Versiertes aus Deiner Gegend der Dir zur Seite steht.)

2. Bring Dein Mopped in eine Werkstatt.

Grüsse

HOF

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...