Dieter65 Geschrieben 5. April 2010 report Geschrieben 5. April 2010 Hi Leute, ein Bekannter hat mich gefragt ob ich Ihm an seiner 955 Speedy (2003) und an der seines Vaters (2000) die Scheinwerfer parallel schalten kann. Nachdem er gesehen hat das bei meiner 1050 beide Abblendlichter an sind. Ich dachte zuerst an die klassische Methode mit umverdrahten. Habe aber über die SuFu geseh da dies wohl mit zusätzlichen Lastrelais gemacht werden kann. Bin aber ein wenig konfus geworden, einmal heißt es 1 Relais beim anderen Thread lese ich von 2 Relais. Hängt wohl vom Model ab. Kann mir da jemand Licht ins dunkle geben ohne daß ich Tonnenweise Threads lesen muss. Ich habe null Ahnung von den 955 Modellen bin erst letzten Jahres zu Triumph gekommen, kann mir mal einer ein Foto schicken wo die Relais hin müssen? Habe leider keines von einer Speed Triple gefunden. Gruss, Dieter Zitieren
minischda Geschrieben 5. April 2010 report Geschrieben 5. April 2010 Hi, bei der 595N sitzen die Relais rechts unter der schwarzen Verkleidung bzw unter dem Fahrersitz. Dort müssten dann 2 Steckplätze frei sein, wo die Relais rein kommen Bei der alten Kiste weiß ich es nicht Griasle Zitieren
Dieter65 Geschrieben 5. April 2010 Autor report Geschrieben 5. April 2010 Hi, bei der 595N sitzen die Relais rechts unter der schwarzen Verkleidung bzw unter dem Fahrersitz. Dort müssten dann 2 Steckplätze frei sein, wo die Relais rein kommen Bei der alten Kiste weiß ich es nicht Griasle Das heist dann bei der 595N muss ich zwei Lastrelais reinsetzen? Zitieren
minischda Geschrieben 5. April 2010 report Geschrieben 5. April 2010 Sollte so sein, jepp. Aber bei mir war schon eines drin, warum weiß ich nicht Zitieren
Triplemania Geschrieben 5. April 2010 report Geschrieben 5. April 2010 ein Bekannter hat mich gefragt ob ich Ihm an seiner 955 Speedy (2003) und an der seines Vaters (2000) die Scheinwerfer parallel schalten kann. Hallo Dieter, du musst nur ein zusätzliches Relais kaufen, z.B. bei unserem Forumskollegen TMA. Der Steckplatz für das zweite Lichtrelais ist schon serienmässig vorhanden, aber nicht belegt. Die N-Speedy hat das Blinkrelais unter der Sitzbank neben dem Sicherungskasten. Die anderen Relais bzw. der leere Steckplatz verstecken sich unter der rechten Seitenverkleidung. Also: Sitzbänke abbauen, beide Verbindungsklammern der Seitenteile am Mittelsteg (wo sonst der Fahrersitz ist) lösen, kleines rechtes Seitenteil (2 Inbus-Schrauben) lösen, großes rechtes Seitenteil lösen (1 x Torx am Tank, 1 x Inbus an der Seite, 1 x 8er Sechskant hinten, 1 x Inbus innen/hinten mit dem das Mittelstück befestigt ist) und nach seitlich oben abnehmen Relais einstecken alles wieder rückwärts HTH Zitieren
Dirk955i Geschrieben 5. April 2010 report Geschrieben 5. April 2010 (bearbeitet) Also wenn Abblendlicht und Fernlicht doppelt sein soll brauchst du 2 zusätzliche Relais. Steckplätze sind unter der vorderen Sitzbank, im Bereich wo diese verschraubt wird. Kann man nicht verfehlen da sitzen schon 3 Relais und 2 Steckplätze sind halt frei. Angaben sind für die 2000er, zumindest ist das bei meiner 2001er Daytona so. Achte aber auf alle Fälle auf die richtige Schaltung der Relais, sonst mußt du noch die Kabel in den Steckplätzen für die Relais vertauschen. Also besser gleich die richtigen nehmen. Wenn du es günstig möchtest und evtl. noch das ein oder andere Elektronikteil brauchst, kanns du das hier nehmen. Sonst lohnt das wegen dem Porto nicht. Bearbeitet 5. April 2010 von Dirk955i Zitieren
Copperhead Geschrieben 5. April 2010 report Geschrieben 5. April 2010 (bearbeitet) Hallo Gemeinde, ich mische mich mal mit ein. Muss nach dem Ralais tauschen nicht auch die Streuscheibe getauscht werden? also bei meiner 2001 war das so!!!!!! Also wenn beide Leuchten leuchten sollen, Streuscheibe vom Fernlicht nicht vergessen. Gruß Copperhead Bearbeitet 5. April 2010 von Copperhead Zitieren
joe8353 Geschrieben 6. April 2010 report Geschrieben 6. April 2010 Hi, Streuscheibe stimmt, müsste getauscht werden, ist evtl. willkommener Anlass, auf Klarglas umzurüsten, hat der TMA im Angebot. ABER: die meisten hier im t5net machens nicht, ich auch nicht, gab weder mit Grün-weiß noch mit TÜV Ärger deswegen. Gerhard Zitieren
DocSchokow Geschrieben 6. April 2010 report Geschrieben 6. April 2010 @Kupferkopf: ja,nein,jein... hat bei mir eigentlich damals nie der TüVler nach geschaut. Hauptsache die SCheinwerfer sind in der Höhe korrekt eingestellt und blenden nicht. Wer auf sicher gehen will kauft 1050er Einsätze in Klarglas. Sollen auch eine bessere Lichtausbeute haben... Grüße TOm Zitieren
Dirk955i Geschrieben 6. April 2010 report Geschrieben 6. April 2010 ... Also wenn beide Leuchten leuchten sollen, Streuscheibe vom Fernlicht nicht vergessen. ... Leuchten tun die auch ganz prächtig ohne andere Streuscheibe. Aber im Prinzip hast du natürlich recht. Rechtlich sollten die bestimmt getauscht werden da ja nicht beide gleich sind. Zitieren
Dieter65 Geschrieben 6. April 2010 Autor report Geschrieben 6. April 2010 Danke für die Info, dann werde ich mal Relais stecken gehen, für einen Kasten Weizenbier strengt man sich schon mal an . hoffentlich gehen die Temperatuer bald nach oben damit ich mehr den nach dem Biken auch genüßlich einverleiben kann. Gruss, Dieter Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.