Bulli67 Geschrieben 7. April 2010 report Geschrieben 7. April 2010 Hallo zusammen, war heute zum ersten mal in diesem Jahr unterwegs und habe dabei mein neues Spieleug getestet. Habe das edle Stück wie hier emfohlen - Plus an die Hupe. Plus bei eingeschalter Zündung mit einem Spannungsprüfer geprüft. Minus = Masse direkt an den Rahmen geschraubt. Ich habe das M5 Gewinde am Rahmenkopf verwendet, welches normalerweise mit einem Kunststoffpöppel abgedeckt wird. Der Masseschluss sollte somit garantiert sein. Nun meine Fragen bzw. meine Probleme. Ich höre die Ansagen mit einem InEar Kopfhörer. Besser als die Louis Variante. Was nervt sind die Pfeifgeräusche von der LiMa. Nur ich höre mich beim hupen und zwar in Form von anderen Pfeifgeräuschen, die Hupe funktioniert nicht mehr. Hat jemand eine Lösung? Danke und schönen Gruß Bulli Zitieren
joe8353 Geschrieben 8. April 2010 report Geschrieben 8. April 2010 Hi, kann mich erinnern dass die Auto-HiFi-Freaks ab und an auch LiMa-Summen/Pfeifen haben, hab aber keine Ahnung wie mans wegkriegt. Evtl. mal im Car-HiFi-Forum probiern? Gerhard Zitieren
Triple/one Geschrieben 8. April 2010 report Geschrieben 8. April 2010 Dafür gibts Entstörkondensatoren auch Drosseln genannt. Mußte mal beim Freundlichen Nachfragen,oder in einem Elektronik Shop vorbei gehen. Allerdings sollte eigentlich die Lima schon entstört sein.Das sowas gar nicht vorkommen darf.Kann sein das an der Lima im Regler,oder wo der Kondensator sitzt,nicht stimmt. Greetz Zitieren
tom2411 Geschrieben 16. April 2010 report Geschrieben 16. April 2010 (bearbeitet) Da muss ich mich mal als kleiner EMV-ler reinhängen... Drosseln haben nüscht mit Kondensatoren zutun.... Kondensator kapazitiv, drossel(spule) induktiv.... Für leitungsgeführte Störungen im hochfrequenten Bereich würd ichs mal mit nem ferrit um die Kopfhörerleitung probieren.. Zum Thema entstörte Lima.... naja da glaub ich net wirklich dran...... das man sich selber hört kann auf eine masseverkopplung hindeuten... ich würde erstmal das mit dem ferrit versuchen und direkt an die batterie gehen...... (Kurze Masseverbindung) hupe ist eh immer kritisch, da dort schon (grob geschätzt) 50 bis 100V Impulse ins Bordnetz rückwirken können (induktives Last) http://imperia.mi-verlag.de/imperia/md/content/ai/ae/fachartikel/ei/2007/03/ei07_03_EMV_032.pdf (für den interressierten ) Dafür gibts Entstörkondensatoren auch Drosseln genannt. Mußte mal beim Freundlichen Nachfragen,oder in einem Elektronik Shop vorbei gehen. Allerdings sollte eigentlich die Lima schon entstört sein.Das sowas gar nicht vorkommen darf.Kann sein das an der Lima im Regler,oder wo der Kondensator sitzt,nicht stimmt. Greetz Bearbeitet 16. April 2010 von tom2411 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.