Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

so also war ich gestern bei meiner sprint, habe die ein bißchen rangiert, ziehe die vorderradbremse und denke: wasn das total schwabbelig.

also die sufu gequält und nu wollt ich erstmal die bremse entlüften, GerT hat das system von Triplespeed (Stahlbus) an dem Dark Angel.

würde mir das holen wollen aber ne sprint wird da nicht aufgeführt. kann ich das für die T509 02-04 nehmen?? dachte von 02-04 wären die N-modelle gewesen.

wenn das nicht hilft muß ich wohl die ATE-Kur machen bzw. ne radiale bremspumpe besorgen.

Bearbeitet von LaRaiLo
Geschrieben

Also Luft wird da eher keine drin sein; also wenn die Brühe nicht schon >2 Jahre alt ist, brauchst Du da nichts wechseln-entlüften. Das die Vorderradbremsen etwas weich werden, ist doch ein allseits bekanntes Übel. Einfach mal den Bremshebel über Nacht mit einem Straps gezogen halten & dann müßte die Bremse wieder auf halbem Weg hart werden. Wenn nicht, dann mal die "größeren" Aktionen machen.

Wenn´s um Stahlbus geht, kannst Du auch an den Starfighter Matthias schreiben. Der hat die Dinger -und alles andere- im Angebot.

Grüße , rene

Geschrieben

Bremsflüssigkeit altert, auch "im Stand". Ich würde darum keinesfalls 24 Monate mit dem Wechsel warten.

Für mich gehört die Bremsenpflege zu den wichtigsten Wartungsmaßnahmen überhaupt und wird auch ohne sonstige Veränderungen am Moped mindestens 1 x jährlich gemacht: Bremsflüssigkeit wechseln, penibel entlüften, Bremskolben reinigen.

Dafür haben wir auch jeweils eine Anleitung in den FAQ. :flowers:

Die Stahlbusentlüfter sind erste Sahne, sicher das beste Tuning dass Du deiner Triumph für rd. 60,-- antun kannst.

Vertrieben werden die u.a. auch von POLO. Vielleicht schaust Du mal in deren Katalog, ob die Sprint dort gelistet ist.

M.E. (ohne Gewähr!) sind die Entlüfterschrauben der Nissinzangen an allen Triumphmodellen allerdings gleich, d.h. die Entlüfterschrauben der Sprint sollten die gleichen Gewinde haben wie die der Speedy/Daytona-N-Modelle.

HTH

:flowers:

Geschrieben (bearbeitet)

also ich habe den eindruck das man den hebel zwar zum griff ziehen (ganz ran) es aber ab einem bestimmten weg härter wurde. das war aber vor dem winterschlaf.

jz ist einfach alles nur luschig weich ohne eine widerstand.

ja also da ich die hübsche jz im zweiten jahr habe und die bestimmt zwei jahre schon bei dem onkel stand wo ich se weggeholt habe, werde ich wohl als erstes die bremsflüssigkeit wechseln.

danke erstmal für tipps

mfg

edit:

es widerstrebt mir aber die bremse von oben nach unten zu entlüften. luft steigt bekanntlich nach oben...

Bearbeitet von LaRaiLo
starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

sind m8x1,25 kannste auch bei mir bekommen :whistle: Bremsflüssigkeit könnte ich dann auch gleich mitliefern...

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

edit:

es widerstrebt mir aber die bremse von oben nach unten zu entlüften. luft steigt bekanntlich nach oben...

...keine Sorge; das funktioniert schon. :wink:

Zumindest hab ich noch nie in meinem Leben eine Bremse anders entlüftet. Einzig das Entlüfternippel sollte am Bremssattel die höchste Stelle beim entlüften sein.

Grüße, rene

starfighter1967
Geschrieben

jenau, durch das pumpen wird die luft in der Leitung ja nach unten gedrückt.....

Geschrieben

jenau, ...

Matthias, hast Du eigentlich auch die Stahlbusventile im Sortiment? PN?

Danke

TOm

Geschrieben

edit:

es widerstrebt mir aber die bremse von oben nach unten zu entlüften. luft steigt bekanntlich nach oben...

...keine Sorge; das funktioniert schon. :wink:

Zumindest hab ich noch nie in meinem Leben eine Bremse anders entlüftet. Einzig das Entlüfternippel sollte am Bremssattel die höchste Stelle beim entlüften sein.

Grüße, rene

na wenn das einer sagt der aus "meiner ecke" deutschlands kommt sagt UND noch beim S.A.C. ist mach ich mir da keine sorgen... :flowers:

Geschrieben

Na wenn Halberstadt nich ganz so weit weg wäre, würd ich sagen: komm rüber & wir schrauben mal bissl zusammen. :wink:

Grüße, rene

PS: gibts Bilder von Deinem Fuhrpark; speziell von der ETZ?

Geschrieben (bearbeitet)

naja also die s51 steht zusammengebaut bei meinem opa, die etz teil zerlegt inner garage, da der vorgänger im winter zuletzt damit gefahren ist mußte ich alles an nen anderen rahmen stricken, zum weitermachen ist die garage der falsche ort. aber sie soll schwarz und chrom werden.

bei der yamaha fehlt der auspuff,nur die birne kostet bei yamaha 1500 euro und dg-performance baut wohl momentan keine, das federbein muß auch neu.

die husky (wr300) ist seit 5 tagen zugelassen. ja und die sprint da sind die teile noch zum lacken. :whistle:

junge junge junge wenn ich das so lese habe ich viel zu viel....

achja dazu kommt noch ein golf2 :laugh:

edit: bilder kann ich machen aber "schöne" bilder werden es nicht

Bearbeitet von LaRaiLo
Geschrieben

Na dann laß es lieber mit den Bildern, Ansichten von halb zerlegten Motorrädern hab ich auch (2x die Kawa). Hätt nur gern mal wieder eine schöne ETZ gesehen - mit Betonung auf schön :laugh:

Dann mal weiter viel Spasss beim schrauben. :wink:

Grüße, rene

Geschrieben

*diggerdigger*

Ich grab das mal aus, auch wenn erst ne dünne Staubschicht drauf ist^^

Gibts das System auch für die TT600? Bzw wer weiß, was an der TT600 für Nippelgewinde dran sind? :)

Danke vielmals und nen schönen Gruß,

Marc

Geschrieben

Bis auf die Modelle mit Radialbremsen sind die Bremszangen gleich. Also sollten auch die Gewinde von der TT600 gleich sein.

Geschrieben

Bis auf die Modelle mit Radialbremsen sind die Bremszangen gleich. Also sollten auch die Gewinde von der TT600 gleich sein.

Super, danke dir!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

soo mal ne rückmeldung:

hinten stahlbus ventil rein, entlüftet und jz bremst es. vorher war doch mehr fußkraft nötig.

vorne ist es jz so das es nicht mehr soooo matschig ist. perfekt noch nicht, die bremse fühlt sich jz so an wie an dem tag wo ich sie bekommen habe.

auch der tip mit dem festbinden des bremshebels hat nichts gebracht, wenn nur eine winzigkeit.

muß dann demnächst noch klötze neu machen vll. wirds dann an der vorderhand besser.

Geschrieben

Die Klötze werden es nicht bringen.

Mach mal die ATE-Kur mit den 675er Kolben, das sollte genügen. Die Radialpumpe wäre dann das Luxuspaket,

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...