Zum Inhalt springen

PowerCommander Quickshifter an Speed Triple 1050


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

nachdem ich vor kurzem mal eine BMW K1300 mit Schaltassistent gefahren bin, finde ich es total GEIL!

Hochschalten unter Vollgas, nur den Schalthebel hoch, die Zündung wird kurz unterbrochen, der nächste Gang flutscht rein und nach weniger als 1sec. steht wieder Vollgas an!

Das ist ja auch mit einem PowerCommander Quickshifter möglich!

Hat da schon jemand Erfahrungen mit, vielleicht sogar an der 1050er Speedy??

Gruß

Andreas

Geschrieben

Ich schalte zwar nicht unter Volllast - aber der Griff zur Kupplung kommt bei mir auch fast nur beim Runterschalten - und dafür brauche ich keinen Schaltassistenten..

Einfach Fuß unter den Schalthebel, Gas sanft zu machen und sauber den nächsten Gang reingleiten lassen.. Die Zeit, die Du mit einem Quickshifter beim Schalten einsparen kannst - die nützt Dir eh nur auf der Rennstrecke..

Gruß

Jörg

Geschrieben

Hi!

ich fahr den Quickshifter in der 1050 auch auf der Strasse,und ich finds geil!(schalte in den unteren Drehzahlbereichen,wenn der QS noch deaktiviert ist,auch mit Gaswegnehmen(hoch immer,oft auch runter!)!Aber ein Shifter ist schon nochmal was anderes....

Brauchen tut mans natürlich nicht,

aber was braucht man schon????ne Speedy braucht man sogesehen auch nicht!

Quicki-Grüsse

Tommy

Geschrieben

... der nächste Gang flutscht rein und nach weniger als 1sec. steht wieder Vollgas an!

Gruß

Andreas

LOL...Du meinst doch hoffentlich 0,1 sec. :laugh:

Geschrieben

Einfach Fuß unter den Schalthebel, Gas sanft zu machen und sauber den nächsten Gang reingleiten lassen.. Die Zeit, die Du mit einem Quickshifter beim Schalten einsparen kannst - die nützt Dir eh nur auf der Rennstrecke..

Das ist nicht das selbe, das mach ich auch schon seit Jahren!

Mit Schaltautomat bzw. Quickshifter ist es einfach noch geiler und das nicht weil es schnell ist, sondern weil es einfach Laune macht auf der Drehmoment Welle zu fahren und das durch alle Gänge durch.

Als ich mit der BMW gefahren bin, war es einfach ein geniales feeling von Gang zu Gang unter Halb-/Vollgas bei ca. 4000 zu schalten.

Das ist dann wie mit einem DSG Getriebe!

Hat also nichts mit Rennstrecke, oder Schnelligkeit zu tun.

@Tommy

Kann man mit dem Quickshifter auch unter Halbgas zwischen 3000 - 5000 schalten?

Geschrieben

Einfach Fuß unter den Schalthebel, Gas sanft zu machen und sauber den nächsten Gang reingleiten lassen.. Die Zeit, die Du mit einem Quickshifter beim Schalten einsparen kannst - die nützt Dir eh nur auf der Rennstrecke..

Das ist nicht das selbe, das mach ich auch schon seit Jahren!

Mit Schaltautomat bzw. Quickshifter ist es einfach noch geiler und das nicht weil es schnell ist, sondern weil es einfach Laune macht auf der Drehmoment Welle zu fahren und das durch alle Gänge durch.

Als ich mit der BMW gefahren bin, war es einfach ein geniales feeling von Gang zu Gang unter Halb-/Vollgas bei ca. 4000 zu schalten.

Das ist dann wie mit einem DSG Getriebe!

Hat also nichts mit Rennstrecke, oder Schnelligkeit zu tun.

Du schaltest bei der K1300 bei 4000U/min???? Öhm, da geht die doch noch garnicht :laugh:

Der Hauptvorteil den ich sehe ist das du mit dem QS fast garkeine Lastwechsel mehr hast beim Gangwechsel. Du versaust dir nicht die Kurve mit den gefährlichen Lastwechseln beim Kuppeln. Da du beim manuellen Gangwechsel ohne Kupplung auch Lastwechsel hast(wenn auch weit geringer) seh ich den QS schon als Vorteil an!

Der beste für die 675er soll der von Tellert sein, von PK gibt es einen günstigen bei neuen Maschinen gibt es direkt von Triumph einen QS.

Gruß

Rotesmofa

Geschrieben

Einfach Fuß unter den Schalthebel, Gas sanft zu machen und sauber den nächsten Gang reingleiten lassen.. Die Zeit, die Du mit einem Quickshifter beim Schalten einsparen kannst - die nützt Dir eh nur auf der Rennstrecke..

Das ist nicht das selbe, das mach ich auch schon seit Jahren!

Mit Schaltautomat bzw. Quickshifter ist es einfach noch geiler und das nicht weil es schnell ist, sondern weil es einfach Laune macht auf der Drehmoment Welle zu fahren und das durch alle Gänge durch.

Als ich mit der BMW gefahren bin, war es einfach ein geniales feeling von Gang zu Gang unter Halb-/Vollgas bei ca. 4000 zu schalten.

Das ist dann wie mit einem DSG Getriebe!

Hat also nichts mit Rennstrecke, oder Schnelligkeit zu tun.

@Tommy

Kann man mit dem Quickshifter auch unter Halbgas zwischen 3000 - 5000 schalten?

Also die Derehzahlgrenze,ab der der Shifter aktiv ist,kann ja eingestellt werden,ebenso die Unterbrechungszeit...

meiner geht ab 4000,drunter machts m.M.n. echt fast kein Sinn mehr..bei Halbgas und bisschen Drehzahl funzt das schon..

jedoch am Besten bei voll Stoff!!Wobei der QS für den PC ja noch eher eine einfache Lösung ist(Unterbrechung in allen Gängen gleich lang).

Gruss

Tommy

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Gibts auch einen Shifter welchen man ohne Power Commander betreiben kann?Bezugsquelle?Preis?

hansdaytona955
Geschrieben

Gibts auch einen Shifter welchen man ohne Power Commander betreiben kann?Bezugsquelle?Preis?

ja den hier

http://www.tachokonverter.com/shop/category_13/Schaltautomaten-%2C-Quickshifter-%2C-Schaltblitz-%2C-Sensoren.html?shop_param=cid%3D%26

ist aber nicht einfach zu instalieren und einzustellen hab das auch erfahren

Geschrieben

Schade das auch bei der 2011er Speed Triple der Triumph Quickshifter der 675er und die Ganganzeige realisiert wurde! ! ! :sad::sad:

Geschrieben

Schade das auch bei der 2011er Speed Triple der Triumph Quickshifter der 675er und die Ganganzeige realisiert wurde! ! ! :sad::sad:

Das findest du schade? Ich dachte man freut sich wenn sowas realisiert wird ;)

Geschrieben

Sorry,

ich meine natürlich NICHT realisiert wurde!!!!!

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Gibt es hier neue erfahrungen mit dem neuen Getriebe der 2011+ Speedys?

Geschrieben
Gibt es hier neue erfahrungen mit dem neuen Getriebe der 2011+ Speedys?

Die Speed R hatte dieses Getriebe ja von Anfang an drin. Ich bin mir sicher, mal einen Kommentar gelesen zu haben, daß es sich dabei um mehr Schall als Rauch handeln soll, d.h. alles beim alten: Getriebe immer noch nicht so perfekt wie manch ein Japsengetriebe.

Nun weiß ich natürlich nicht wie zuverlässig man eine solche einzige Aussage werten kann, zumal die Empfindungen diesbezüglich und auch die Schaltbarkeit in der Realität bei verschiedenen Getrieben gleicher Bauart durchaus nicht gleich sind.

Geschrieben

Ich bin beide gefahren 09 2011 und 2012r ist jetzt meine. von der 09 zur 2011 glasklarer unterschied, was das schalten angeht, ob besser bzw inwiefern schwierig aber anders. Daher auch meine frage, es gab welche die empfanden sämtliche schaltassistents systeme für ruckhaft aufgrund des eh ruckligen getriebes.

Geschrieben

Spiele auch schon lange mit dem Gedanken aber 420 Tacken sind mir doch zu teuer...

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Gibts es mal wieder etwas neues? Bin grad dran wird tellert oder starlane, tellert nur wenn er mich nicht um ettliche stunden mehr arbeitsaufwand kosten lässt.

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

warum nicht den Cordonna, habe noch einen hier der für 350Euro weg geht. War nur Testweise mal kurz angeschlossen, hat aber an der 675er Street Triple R 2013 aus bisher unerklärlichen Gründen nicht funktioniert.

Bearbeitet von starfighter1967

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...