rockky Geschrieben 21. April 2010 report Geschrieben 21. April 2010 Hallo Gemeinde! Ich habe ein paar kleine Problemchen mit meinem Kühler. Gut er ist nicht mehr hundertprozentig gerade und schweißen lassen musst ich ihn auch beim Kühlerspezialisten (nach Unfall), aber damit komm ich klar. Bereits beim Vorbesitzer ist die Lady allerdings mal auf Gras umgefallen und so haben sich die Aufhängungen so verzogen, dass der Kühler nicht mehr gerade vor dem MOtor sitzt, sondern ziemlich schräg (was vor allem in der Frontansicht bzw. die schiefen Kellermänner auffällt. Leider sind die Aufhängungen genietet und ich trau mich nicht dran einfach zu biegen bzw. kann nicht schweißen. Hat jemand eine Idee? so long... Zitieren
DocSchokow Geschrieben 21. April 2010 report Geschrieben 21. April 2010 bohr doch die Nieten aus und ersetze sie durch Schrauben. DAnn kannst Du alles demontieren und am Schraubstock zurechtbiegen... TOm Zitieren
Triplemania Geschrieben 21. April 2010 report Geschrieben 21. April 2010 bohr doch die Nieten aus und ersetze sie durch Schrauben. Das wäre der sichere Exitus für den Kühler. Wenn Du ohnehin zum Kühlerbauer musst: beauftrage den doch auch damit. Wenn Du das nicht willst und die Halter von den "Haltenasen" am Kühler lösen kannst, könntest Du hinterher allerdings versuchen die Halter durch "girlisieren" (die Suchfunktion hilft dazu ggf. weiter) wieder zu befestigen. Ob sich dieser Aufwand (Kosten rd. 50,-- €) für eine einmalige Aktion aber lohnt? Zitieren
rockky Geschrieben 21. April 2010 Autor report Geschrieben 21. April 2010 bohr doch die Nieten aus und ersetze sie durch Schrauben. Das wäre der sichere Exitus für den Kühler. Wenn Du ohnehin zum Kühlerbauer musst: beauftrage den doch auch damit. Wenn Du das nicht willst und die Halter von den "Haltenasen" am Kühler lösen kannst, könntest Du hinterher allerdings versuchen die Halter durch "girlisieren" (die Suchfunktion hilft dazu ggf. weiter) wieder zu befestigen. Ob sich dieser Aufwand (Kosten rd. 50,-- €) für eine einmalige Aktion aber lohnt? ne, ich war schon beim Kühlermann und mittlerweile ist wieder Kühlflüssigkeit drin, aber das ist mal wieder ein seltendämliches Patent...aber bevor ich zwischen 250 (gebraucht) und 650 Ocken zahle, muss ich wohl doch mit dem funktionierenden, aber schiefen fahren :-( Hatte nur gedacht, es gäbe da ne Alternative. Zitieren
MaT5ol Geschrieben 21. April 2010 report Geschrieben 21. April 2010 bohr doch die Nieten aus und ersetze sie durch Schrauben. Das wäre der sichere Exitus für den Kühler. Warum...? - Gehen die Nieten etwa durch den Kühler und sind dichtend? Ist das immer so und warum, - ist doch dämlich! "girlisieren" (die Suchfunktion hilft dazu ggf. weiter) nix gefunden (außer dem Beitrag hier! ) Schreibfehler?? Lass uns nicht dumm... Zitieren
Triplemania Geschrieben 21. April 2010 report Geschrieben 21. April 2010 nix gefunden (außer dem Beitrag hier! ) Schreibfehler?? Entschuldigung, da habe ich mich verhauen . Gemeint war "GIESSLIEREN", mit AL 75. Shetter hat dazu schhon mal was geschrieben, ich habs danach an Kleinteilen auch ausprobiert: Klappte prima. Zitieren
DocSchokow Geschrieben 21. April 2010 report Geschrieben 21. April 2010 (bearbeitet) ...und ich bin von vernieteten Halterungen ausgegangen, nicht von vernieteten Kühlern. Tja, wer Bilder liefert kann mit fundierter Hilfe rechnen. Aber das mit den dichtenden Nieten bist Du uns schuldig geblieben, André... Grüße TOm PS und an den Threaderöffner: Profil ausfüllen hilft zumindest den hilfswilligen Kollegen hier sich die nötigen fehlenden Infos (welches Modell, welches Baujahr?) selber zu suchen. Bearbeitet 22. April 2010 von DocSchokow Zitieren
rockky Geschrieben 22. April 2010 Autor report Geschrieben 22. April 2010 ...und ich bin von vernieteten Halterungen ausgegangen, nicht von vernieteten Kühlern. Tja, wer Bilder liefert kann mit fundierter Hilfe rechnen. Aber das mit den dichtenden Nieten bist Du uns schuldig geblieben, André... Grüße TOm die Kühleraufhängung ist angenietet und darum geht es, da diese schief ist. Biege ich sie, könnten die Nieten ausreißen... Zitieren
MaT5ol Geschrieben 22. April 2010 report Geschrieben 22. April 2010 die Kühleraufhängung ist angenietet und darum geht es, da diese schief ist. Biege ich sie, könnten die Nieten ausreißen...´naja, dann musst du sie halt neu machen... Zitieren
Schiller Geschrieben 22. April 2010 report Geschrieben 22. April 2010 Moin Abgerissene Nieten ausbohren und neue rein, fertig ist der Lack. Haben bei fibumba schon eine abgerissene Ölkühlerhalterung neu angenietet. Keine Probleme bis dato. Gruß Schiller Zitieren
joe8353 Geschrieben 22. April 2010 report Geschrieben 22. April 2010 Hi, Du kannst ja mal guggen ob Du eine KTM-Nummer drauf findest. Die Ducatisti sind draufgekommen, dass KTM-Kühler (is wohl gegenüber von KTM-Motorrad) der Lieferant für die meisten Ducati-Kühler ist. Die verkaufen aber nur an Firmen dafür aber zu einem super Kurs. Guggsu (externer Link ins Duc-Forum) Vielleicht machen die auch die Kühler für T ? Gerhard Zitieren
Schiller Geschrieben 23. April 2010 report Geschrieben 23. April 2010 nabend Die Kühler der 1050er sind zumindestens von KTM-Kühlerbau. Hatte auch mal angefragt. Aber auch hier kein Abverkauf an Privat. Gruß Schiller Zitieren
joe8353 Geschrieben 23. April 2010 report Geschrieben 23. April 2010 Aber auch hier kein Abverkauf an Privat. Kann uns da der Sternenkämpfer eins-neun-sechs-sieben helfen? Zitieren
rockky Geschrieben 24. April 2010 Autor report Geschrieben 24. April 2010 Aber auch hier kein Abverkauf an Privat. Kann uns da der Sternenkämpfer eins-neun-sechs-sieben helfen? Starfighter ist schon eingebunden ;-) ich selbst habe auch mal angefragt. bin mal gespannt. Zitieren
rockky Geschrieben 15. Mai 2010 Autor report Geschrieben 15. Mai 2010 (bearbeitet) hmmm, leider äußern sich die Ösis einfach nicht dazu, ob sie die Kühler für die Speedy herstellen bzw. ob der Sternenkämpfer bei Ihnen zuschlagen könnte Weiss jemand ob der 08-10er Kühler baugleich zum 05-07er ist? Bearbeitet 15. Mai 2010 von rockky Zitieren
Harzer Geschrieben 16. Mai 2010 report Geschrieben 16. Mai 2010 Weiss jemand ob der 08-10er Kühler baugleich zum 05-07er ist? Ist er. Gruß Heiko Zitieren
rockky Geschrieben 16. Mai 2010 Autor report Geschrieben 16. Mai 2010 Weiss jemand ob der 08-10er Kühler baugleich zum 05-07er ist? Ist er. Gruß Heiko merci! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.