SpeedTunte Geschrieben 22. April 2010 report Geschrieben 22. April 2010 (bearbeitet) Hallo zusammen, bei meiner 2000er 955i steigt die Temperaturanzeige ins Maximum, ich vermute einen defekten Geber, nur finden konnte ich den noch nicht. Wo sitzt dieser oder was geht an der Triple sonst diesbezüglich kaputt. Vielen Dank für Info. Gruß Joschy Bearbeitet 22. April 2010 von SpeedTunte Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 22. April 2010 report Geschrieben 22. April 2010 (bearbeitet) Schau mal oben unter der Tank-Kappe nach, direkt rechts unterhalb des Einfüllstutzens. Hast Du evtl. Luft im System oder Kühlwasserverlust? Da würde ich der Sicherheit halber als erstes nachsehen ... Gruß vom Klau Edit: WHB hilft ... Bearbeitet 22. April 2010 von Kohlenklau Zitieren
SpeedTunte Geschrieben 22. April 2010 Autor report Geschrieben 22. April 2010 Edit: WHB hilft ... Wenn ich eins hätte oder wüßte wo es eins gibt Kühlwasserverlust kann ich ausschließen, ab und zu zeigt sie auch richtig an, die Lady (oder der Lady ?) Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 22. April 2010 report Geschrieben 22. April 2010 Hi, Quelle 1: Dein Händler Quelle 2: TMA Quelle 3: Gruß vom Klau Zitieren
Prinz Geschrieben 22. April 2010 report Geschrieben 22. April 2010 ab und zu zeigt sie auch richtig an, die Lady (oder der Lady ?) ...schon mal die Steckkontakte zum Instrument überprüft? Evtl. gibts da ne Schwachstelle und durch korodierte Steckkontakte ein Problem? Hatte schon mal die Stecker vertauscht, da gabs einen Vollausschlag! Nur so als Hinweis, ob's da wirklich dran liegt... Wenn nicht weiterhin viel Glück bei der Suche... Gruß der Andi Zitieren
DocSchokow Geschrieben 23. April 2010 report Geschrieben 23. April 2010 hattest Du die Stecker kürzlich runter? Evtl. mit dem Luftmengenmesserstecker vertauscht? TOm PS Bild und BEschreibung von Bikebandit dazu... Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 23. April 2010 report Geschrieben 23. April 2010 hattest Du die Stecker kürzlich runter? Evtl. mit dem Luftmengenmesserstecker vertauscht? 1) Wenn ab, dann Fehlermeldung 2a) Kein Luftmengen-, sondern -temperaturmesser 2b) Wenn vertauscht, dann zeigt das Kühlwasser zu kalt an Zitieren
DocSchokow Geschrieben 23. April 2010 report Geschrieben 23. April 2010 aha, bin halt kein Inscheniör, schaute vom Aufbau aus wie ein Luftmengenmesser. Temperaturfühler für ähnliche Einsatzumgebungsbedingungen kenn ich nur gekapselte aus dem Laborbereich. Grüße TOm Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.