Zum Inhalt springen

TT 600 mit 34 PS ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich mach gerade meinen Motorrad Führerschein und muss dann ja 2 Jahre mit max. 34 PS fahren.

Seit längerer Zeit überlege ich mir, ob ich mir eine TT 600 hole.

Allerdings habe ich schon oft gelesen, dass man die ziemlich hochdrehen muss, damit man überhaupt vorwärts kommt.

Wenn ich da jetzt noch eine Drossel einbaue wird das ganze ja warscheinlich noch schlimmer.

Also meine Frage: Haltet ihr eine TT 600 mit 34 PS drossel für sinnvoll, bzw. fahrt ihr selber eine und könnt was dazu sagen?

lg xilence

Geschrieben

Mit 34ps Drossel geht die TT wahrscheinlich besser als jedes andere Motorrad was man auf 34ps quält.

Zumindest meine bringt mit der Alfa-Technik Drossel nach Tacho genau 199kmh :rolleyes:

Und vom Gesamten fahren her hab ich auf noch nichts besserem gesessen. Das Teil ist DAS landstraßenmotorrad.

Geschrieben

Echt?

Das wäre ja schonmal sehr gut. :flowers:

Gibts bei der TT 600 beim Kauf irgendwas wichtiges zu beachten? Also so Modellspezifische Mängel, auf die man achten sollte?

Geschrieben

Echt?

Das wäre ja schonmal sehr gut. :flowers:

Gibts bei der TT 600 beim Kauf irgendwas wichtiges zu beachten? Also so Modellspezifische Mängel, auf die man achten sollte?

Hm. Drossel ist immer unglücklich. Gerade bei einem Motorrad was eindeutig von Drehzahl lebt. So richtig los geht die TT erst bei ca. 7500 rpm. Die Drossel wird bei der TT als Gasanschlag verbaut, d.h. du kannst den Gashahn nur minmal bewegen, was das Motorrad ganz schon kastriert. Aber - wenn du erst dein FS machst, bist du sowieso mit andéren Dingen beschäftigt als die Drehzahl :laugh:

Kauf Sie dir und mach nach 2 Jahren die Drossel raus :cool: !

Geschrieben

Die TT 600 ist das einzigste Motorrad, dass mir auf Anhieb vom Aussehen gefallen hat.

Ich schwanke zwischen CBR 600, GSXR 600, ZX6R und halt der TT 600.

Aber so eine "Standard" Japanarin will ich eigentlich nicht haben. Die stehen an jeder Ecke und gefallen mir eigentlich garnicht (vom Äußeren).

Es heißt ja immer, dass man sich auf dem Motorrad wohlfühlen soll, was sowohl fahren als auch Sitzposition betrifft.

Aber ich denke, dass die Fahrwerte mit 34PS sowieso nicht so ins Gewicht fallen. Da entscheidet mehr Fahrwerk und das "Drumherum".

Deswegen tendiere ich sehr stark zur TT 600.

Dazu habe ich noch drei Fragen:

Was wäre ein guter Preis für eine TT, die max. 33000km gelaufen hat und sonst auch noch ganz in Ordnung ist?

Wie sieht das mit dem Motor aus? Wieviel km hält der so im Schnitt durch?

Und wie schauts mit Ersatzteilversorgung aus?

lg xilence

Geschrieben

Also Ich fahr die Speed Four was ja der gleiche Motor etc. ist.

Die ist auch auf 34PS gedrosselt und die geht super ;) fährtsich angenehm und alles ;)

Ersatzteile gibt es beim freundlichen zu bestellen ist auch kein problem.

also ich hab für meine Speed Four mit 5000KM 3600€ bezahlt vor gut 1 1/2 jahren

Geschrieben

Die TT 600 ist das einzigste Motorrad, dass mir auf Anhieb vom Aussehen gefallen hat.

Ich schwanke zwischen CBR 600, GSXR 600, ZX6R und halt der TT 600.

Aber so eine "Standard" Japanarin will ich eigentlich nicht haben. Die stehen an jeder Ecke und gefallen mir eigentlich garnicht (vom Äußeren).

Es heißt ja immer, dass man sich auf dem Motorrad wohlfühlen soll, was sowohl fahren als auch Sitzposition betrifft.

Aber ich denke, dass die Fahrwerte mit 34PS sowieso nicht so ins Gewicht fallen. Da entscheidet mehr Fahrwerk und das "Drumherum".

Deswegen tendiere ich sehr stark zur TT 600.

Dazu habe ich noch drei Fragen:

Was wäre ein guter Preis für eine TT, die max. 33000km gelaufen hat und sonst auch noch ganz in Ordnung ist?

Wie sieht das mit dem Motor aus? Wieviel km hält der so im Schnitt durch?

Und wie schauts mit Ersatzteilversorgung aus?

Mehr als 2000-2400 ( je nach Zustand ) würde ich nicht ausgeben. Bei der Laufleistung sollte das Scheckheft gefüllt sein, sonst würd ich`s lassen. Wenn du sie ordentlich pflegst ist der 600er Motor eigentlich unproblematisch :wink:

lg xilence

Daytona treiber
Geschrieben

hi..

habe noch die drossel von meiner daytona 600 liegen, müsste morgen mal auf das gutachten schauen, ob die auch für die tt 600 passt und zugelassen ist, falls ja könntest du sie haben und ich habe auch noch 2 nachgebaute drosseln, die jeweils ein wenig mehr gasweg haben und dadurch bissl mehr leistung, schätze mit der einen müsste sie so 50 bis 60 und mit der anderen so ca. 70 ps haben..

mfg

Geschrieben

Denn kannste die auch gleich weglassen, Illegal isses dann so oder so...

Daytona treiber
Geschrieben

stimmt..aber nicht unbedingt sofort auffällig...bin sogar mit der umgebauten drossel mit ca. 50 bis 60ps beim tüv gewesen, zum drossel eintragen..

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...