Zum Inhalt springen

"Reiseaufzeichnung" klappt nicht (mehr)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

bei meinem Zümo 550 klappt mit einem Mal die sog. "Reiseaufzeichnung" (Trackaufzeichnung) nicht (mehr) richtig.

Ich schreibe das bewußt so umständlich, weil die "Reiseaufzeichnung" nur noch zu 2% gefüllt wird und ältere Tracks "weg" sind und ich der Meinung bin, daß das schon mal besser klappte.

Beispiel: Ich war am Wochenende ca. 1100 km im Weserbergland/Solling etc. unterwegs und die Anreise vom Freitag ist komplett "weg", die Tour vom Samstag ist nur ab ca. 17:30 Uhr (also die letzte halbe Stunde) vorhanden und der Rückweg vom Sonntag ist komplett da. Nützt mir natürlich nichts, da ich eigentlich die Tour komplett haben wollte! :angry:

Könnte das ein Speicherproblem meines Zümo sein? Ich kann mich erinnern, daß das Einspielen der neuesten Kartenversion 10.3 (habe das Livetime-Update-Abo!) zunächst scheiterte, bis ich, einem Tip der FAQ auf www.garmin.de folgend, nicht benötigte Sprachen gelöscht habe.

Auf dem Gerät selber sind z.Zt. knapp 81 MB frei...

Any ideas?

Bearbeitet von Gast
Geschrieben

Hallo Prof,

bei meinem Quest habe ich beim Track-Log (also beim speichern der Tracks) eine Auswahlmöglichkeit: Entweder mit speichern aufhören, wenn es voll ist, oder das Track-Log überschreiben. Dann fängt das Quest an, die ersten/alten Tracks mit dem aktuellen/neuen Track zu überschreiben. Klingt so, als wäre das bei Dir der Fall. Außerdem kann ich auswählen, wie genau der Track aufgezeichnet wird, also wie oft ein Trackpunkt gesetzt wird. Wenn man das zuweit hochfährt, ist das Maximum (ich glaube 10.000 Punkte) relativ zügig erreicht...

Grüße,

Triple09

Geschrieben (bearbeitet)

mach dir doch einfach eine große SD kart rein und darauf die karte, dann hast du mit sicherheit genug internen speicher.

ich mach das auch so.top.gif

Bearbeitet von Pauke
Geschrieben

oder einfach mal zwischendurch den Zumo an den PC anschließen und die Tracks der Reiseaufzeichnung rüberziehen.

:whistle:

Geschrieben

bei meinem Quest habe ich beim Track-Log (also beim speichern der Tracks) eine Auswahlmöglichkeit: Entweder mit speichern aufhören, wenn es voll ist, oder das Track-Log überschreiben. Dann fängt das Quest an, die ersten/alten Tracks mit dem aktuellen/neuen Track zu überschreiben. Klingt so, als wäre das bei Dir der Fall. Außerdem kann ich auswählen, wie genau der Track aufgezeichnet wird, also wie oft ein Trackpunkt gesetzt wird. Wenn man das zuweit hochfährt, ist das Maximum (ich glaube 10.000 Punkte) relativ zügig erreicht...

Diese Möglichkeiten habe ich nicht. Aber mein Zümo zeigt mir doch an, wie "voll" die Trackaufzeichnung ist: 2%. D.h., es kann noch 98% aufnehmen... :skeptic:

mach dir doch einfach eine große SD kart rein

Es ist eine 2GB SD-Karte drin.

und darauf die karte

Wie geht das denn?

oder einfach mal zwischendurch den Zumo an den PC anschließen und die Tracks der Reiseaufzeichnung rüberziehen.

Ja, neee, so einfach ist das ja nun auch nicht! Erstens lösche ich die Trackaufzeichnung vor einer Tour, und zweitens ist, wie ich schrieb, die Trackaufzeichnung nur zu 2% voll, es müssen also doch nach Adam Riese noch 98% verfügbar sein...

Geschrieben

mach dir doch einfach eine große SD kart rein

Es ist eine 2GB SD-Karte drin.

und darauf die karte

Wie geht das denn?

Damit Du mich nicht falsch verstehst: Ich habe ein Zümu 550 und das hat intern 2GB, also normal genug Platz für die Karten. Und ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden, beim 550 die Karten woanders als intern zu installieren!

Mach' ich gerade wieder mal: Kartenupdate 2011_10b. Ließ sich nur im Gerät installieren... :nod:

Mal sehen, ob meine Probleme danach noch existieren...

Geschrieben

Wenn ich dich richtig verstehe hast du über die kompletten 1100km das Navi nicht ausgeschaltet? Wenn "ja" dann ist das beim Zumo normal. Es kann nur ein Track mit max 10.000 Punkten gespeichert werden. Werden die 10.000 überschritten wird der Track gelöscht und von vorne angefangen. Schaltets du das Navi zwischendurch mal aus wird ein neuer Track begonnen und der Alte gespeichert. Gruss. Wolfgang. P.S. sorry für die Textformatierung, hab anscheinend Probs mit meinem PC

Geschrieben

Wenn ich dich richtig verstehe hast du über die kompletten 1100km das Navi nicht ausgeschaltet?

Nein! Ich habe es natürlich jeden Abend ausgeschaltet.

Es kann nur ein Track mit max 10.000 Punkten gespeichert werden. Werden die 10.000 überschritten wird der Track gelöscht und von vorne angefangen.

Das ist mir klar, steht ja auch so in der Beschreibung des Zümo; nur:

  1. Was sind 10.000 Punkte (in Kilometern)?
  2. Wie weit liegen zwei Punkte auseinander?
  3. Wann wird ein neuer Punkt gesetzt? Alle x Meter oder bei jeder Richtungsänderung?
  4. Und, ganz wichtig: Warum sagt mein Zümo, daß die Reiseaufzeichnung nur zu 2% voll ist? Da müssen nach Adam Riese noch 98% frei sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Schaltets du das Navi zwischendurch mal aus wird ein neuer Track begonnen und der Alte gespeichert.

  1. Wo wird das gespeichert?
  2. Zählt das Zümo dieses "Gespeicherte" auch zu der genannten Reiseaufzeichnung von 2%?
  3. Was passiert bei einer Tour von 14 Tagen, wenn ich das Zümo jeden Abend abschalte? Sprich: Wie viele Dateien alter Tracks können gespeichert werden?

Fragen über Fragen... :innocent:

Geschrieben

Wann Trackpunkte gesetzt werden ist unterschiedlich. Auf kurvenreichen Strecken reichen die 10.000 Punkte keinesfalls für mehr als 500km.

Gespeichert werden ältere Tracks unter Garmin/GPX/Archive. Die Tracks im Archive Ordner sollten sich auch auf deine "Speicheranzeige" auswirken (Ist zumindest bei mir so).

Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen. Vielleicht mal ins Naviboard kucken, dort sind etliche Zumospezis unterwegs.

Geschrieben

Wann Trackpunkte gesetzt werden ist unterschiedlich. Auf kurvenreichen Strecken reichen die 10.000 Punkte keinesfalls für mehr als 500km.

Gespeichert werden ältere Tracks unter Garmin/GPX/Archive. Die Tracks im Archive Ordner sollten sich auch auf deine "Speicheranzeige" auswirken (Ist zumindest bei mir so).

So sollte es sein, ja. Ist es aber bei meinem Zümo leider nicht und Garmin hat bis jetzt nicht auf meine Support-Anfrage reagiert... :skeptic:

Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen. Vielleicht mal ins Naviboard kucken, dort sind etliche Zumospezis unterwegs.

Ich weiß und ich habe da auch schon mal etwas intensiver gesucht, aber wurde leider nicht fündig.

Trotzdem recht vielen Dank für Deine Infos!

Geschrieben

mach dir doch einfach eine große SD kart rein

Es ist eine 2GB SD-Karte drin.

und darauf die karte

Wie geht das denn?

Damit Du mich nicht falsch verstehst: Ich habe ein Zümu 550 und das hat intern 2GB, also normal genug Platz für die Karten. Und ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden, beim 550 die Karten woanders als intern zu installieren!

Mach' ich gerade wieder mal: Kartenupdate 2011_10b. Ließ sich nur im Gerät installieren... nod.gif

Mal sehen, ob meine Probleme danach noch existieren...

auch du kannst die karte auf die sd karte laden.

karte im zumo löschen und dann mit mapsource deinen neuen kartensatz auf die sd karte in den ordner garmin schieben.

Geschrieben

Zurück zum eigentlichen Problem mit der Trackaufzeichnung.

Das ist wohl kein bekanntes Problem. Im Naviboard ist ein User der aktuell dasselbe Phänomen hatte.

Lässt sich wohl erstmal nur als Elektronikblackout bezeichnen. Auf jeden Fall mal weiter beobachten.

Gruß

Rowdy

Geschrieben

Habe heute von Garmin eine Antwort erhalten: Ich soll die aktuellste Firmware aufspielen (habe ich längst drauf) und ein Geräte-Reset machen.

Das habe ich heute mal gemacht. Es werden damit zwar alle persönlichen Einstellungen gelöscht, das ist aber nichts, was nicht innerhalb von Sekunden wieder da wäre!

Ab Donnerstag (NMS) werde ich ja sehen, ob's etwas gebracht hat. Ansonsten bekommt mein Garmin-Dealer das Gerät auf'n Tisch... :devil:

Geschrieben

Klingt mal wieder nach einer Standardantwort von jemandem der nicht weiter weiss mellow.gif

Vielleicht klappts ja.

Gruss. Wolfgang

Geschrieben

Klingt mal wieder nach einer Standardantwort von jemandem der nicht weiter weiss mellow.gif

Hihi, das war exakt das Erste, was auch mir durch den Kopf ging!! :devil:

Vielleicht klappts ja.

Sonntag abend (nach den NMS) bin ich schlauer...

Geschrieben (bearbeitet)

Wie war das noch Samstag abend beim Stammtisch:

Wenn der Herr Ingenieur sagt: "Wir müssen das erstmal gründlich analysieren"

dann meint er eigentlich: "Wir haben nicht die geringste Ahnung, was mit dem Gerät los ist"

:guffaw:

@Professor: Lass das Zumo doch schon am Donnerstag laufen, dann kann man am Freitag abend schon sehen, ob das Reset was gebracht hat.

Bearbeitet von Rowdy
Geschrieben

@Professor: Lass das Zumo doch schon am Donnerstag laufen, dann kann man am Freitag abend schon sehen, ob das Reset was gebracht hat.

Das Gerät läuft am Donnerstag ab sieben Uhr im Dauerstreß! :whistle: Das Problem ist aber nicht ein Tag, sondern deren mehrere...

Geschrieben

Scheinbar klappt das Ganze jetzt (wieder). Die Reiseaufzeichnung kommt über 2% und im "active log" stehen wie vorher auch nur die letzten Tracks drin, aber für jeden Tag legt das Gerät im Ordner "Archiv" jetzt eine Datei an, die den kompletten Track für diesen Tag enthält.

Ich beobachte das mal entspannt weiter...

Geschrieben

Schön dass das "Allheilmittel" Gerätereset funktioniert hat

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...