honk0190 Geschrieben 29. April 2010 report Geschrieben 29. April 2010 Hallo zusammen, ich habe gerade einen sehr günstigen Anbieter fürs Eloxieren gefunden. Nun die Frage, was kann man alles an ner Speedy 1050 eloxieren. klar: - Brems/Kupplungshebel - Seitenständer unklar: - Auspuffblende? - Fussrasten? - hintere Rastenaufhängung? THX for any help Zitieren
André1050 Geschrieben 29. April 2010 report Geschrieben 29. April 2010 Schau mal hier.... klick Zitieren
knuddel-truly Geschrieben 29. April 2010 report Geschrieben 29. April 2010 (bearbeitet) Hallo, eigentlich alles aus alu was beim eloxierer in die anlage passt, allerdings sollten andere beschichtungen(bsp. farben) entfernt werden. vg truly edit: 30.04.10 Bearbeitet 30. April 2010 von knuddel-truly Zitieren
Kosmolske Geschrieben 29. April 2010 report Geschrieben 29. April 2010 die Auspuffblenden sichd doch aus verchromten stahl....das geht nicht. Zitieren
Andre E Geschrieben 29. April 2010 report Geschrieben 29. April 2010 Nicht alle Metalle, sondern wenn, dann Alu. Alles was aus Aluguss ist, kann unschöne Flecken bekommen. Daher bevorzugt gefrässte oder gepresste Teile zum eloxieren geben. Enteloxiert wird mit Natriumhydroxyd. Findet man in gutem Abflussreiniger à la Drano. Kann man dann auch selbst machen und ein paar Kosten sparen. Wichtig: nicht zu lange im Dranobad lassen, Teile hin und her schwenken und mit viel Wasser abspülen. Wenn man die Sachen dann noch penibelst hochglanzpoliert bekommt man die schönste Optik. Man kann auch selbst eloxieren. Einschlägige Anleitungen findet man im Netz. Zitieren
honk0190 Geschrieben 29. April 2010 Autor report Geschrieben 29. April 2010 die Auspuffblenden sichd doch aus verchromten stahl....das geht nicht. ich meine diese Blenden. http://www.canim.net/motors/resimler/Triumph_Speed_Triple_2006_12_1024x768.jpg Zitieren
roman Geschrieben 29. April 2010 report Geschrieben 29. April 2010 hallo ich hab alles matt schwarz pulverbeschichten lassen. - fußrastenanlage komplett re+li - fersenschutz - soziusrastenträger + rasten - kühlerblenden - radabdeckung hinten (die mit den patronen ;-)) - untere heckabdeckung vom mad doctors heck sieht geil aus und hat nur 40.- gekostet gruß roman Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 29. April 2010 report Geschrieben 29. April 2010 Wie Ande schon sagt nur ALUMINIUM und auch da gibt es unterschiede was Haftung, Optik und Haltbakeit betrifft Also die auf dem Foto könnten aus Alu sein. Normal sind die aber aus "Blech" verchromt. Brems/Kupplungshebel nein nur pulvern sind aus Guß!! Soziusausleger nein, Rasten ja Seitenständer nein, Pulvern hält auch besser beim Ständer (mechanische Belastung (; ) Eloxieren kannst Du: Tauchrohre, Gabelbrücke und Schraube aber erst in drano enteloxieren und dann mit Autosol o.a. polieren sonst wird es fleckig. Kühlerabdeckung wenn es die aus Alu ist Motorhalter ist aber besser zu Pulvern. Einstellschraube Kupplung oben vordere Unterlegscheibe Tank Fussrastenanlage ohne Schrauben Mach mir blos keine Konkurrenz, Klar Zitieren
honk0190 Geschrieben 29. April 2010 Autor report Geschrieben 29. April 2010 Wie Ande schon sagt nur ALUMINIUM und auch da gibt es unterschiede was Haftung, Optik und Haltbakeit betrifft Also die auf dem Foto könnten aus Alu sein. Normal sind die aber aus "Blech" verchromt. Brems/Kupplungshebel nein nur pulvern sind aus Guß!! Soziusausleger nein, Rasten ja Seitenständer nein, Pulvern hält auch besser beim Ständer (mechanische Belastung (; ) Eloxieren kannst Du: Tauchrohre, Gabelbrücke und Schraube aber erst in drano enteloxieren und dann mit Autosol o.a. polieren sonst wird es fleckig. Kühlerabdeckung wenn es die aus Alu ist Motorhalter ist aber besser zu Pulvern. Einstellschraube Kupplung oben vordere Unterlegscheibe Tank Fussrastenanlage ohne Schrauben Mach mir blos keine Konkurrenz, Klar Super vielen dank für die Info. Nee keine Angst. Wollte mich nur etwas schlau machen und mal hier in Nürnberg rumschauen, was es hier so für angebote fürs pulvern gibt. Zitieren
Hinterländer Geschrieben 29. April 2010 report Geschrieben 29. April 2010 ...Mach mir blos keine Konkurrenz, Klar Damit ich dem Capitano keine Konkurrenz mach, hab ich mich damals hierfür entschieden: a) Speedy in fusion white b) Fussrastenaufnahme vorne blau gepulvert c) Schwarz gepulvert hab ich - Brems- und Schalthebel - Fussrasten vo, hi und Ausleger hi - Kühlerverkleidung - Hitzeschutz des org. Topfes - Patronenachsabdeckung - Gabelbrücke mit Schraube - Lampengehäuse - lenkerfeste Armatur von GSG Bis jetzt hält das ganze gepulvere Erfahrungen mit eloxieren hab ich leider keine, aber hierzu hast Du ja schon Infos erhalten Zitieren
knuddel-truly Geschrieben 30. April 2010 report Geschrieben 30. April 2010 Nicht alle Metalle, sondern wenn, dann Alu. Alles was aus Aluguss ist, kann unschöne Flecken bekommen. Daher bevorzugt gefrässte oder gepresste Teile zum eloxieren geben. Enteloxiert wird mit Natriumhydroxyd. Findet man in gutem Abflussreiniger à la Drano. Kann man dann auch selbst machen und ein paar Kosten sparen. Wichtig: nicht zu lange im Dranobad lassen, Teile hin und her schwenken und mit viel Wasser abspülen. Wenn man die Sachen dann noch penibelst hochglanzpoliert bekommt man die schönste Optik. Man kann auch selbst eloxieren. Einschlägige Anleitungen findet man im Netz. @ Andre Hallo, vollkommen richtig danke. truly Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.