Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gibt es erkennebare Unterschiede zwischen den beiden Motoren, also der von der alten T595 und der neueren 955i (ab 2001)?

Überlege den neuen Motor in meine T595 (daytona) zu bauen. Wird der tüv das bemerken? Oder kann man es evt. eingetragen bekommen?

Sind die Krümmer unterschiedlich? Weil ich würde gerne weiterhin meinen HLRC fahren :whistle:

Vielen Dank für die Antworten :smile:

Geschrieben

Ich erinnere mich nur, dass ab dem 2001er der Kat verbaut wurde. Da ist also einiges anders.

Geschrieben

Ja die 2001er hatte einen Gkat, wollte aber, wenn möglich, den 99er Krümmer verwenden. Wenn ich das richtig sehe ist es das gleiche Motorgehäuse, also dürfte der Motorwechsel eigentlich keine Probleme machen?

Dirty Harry 100
Geschrieben

Gibt es erkennebare Unterschiede zwischen den beiden Motoren, also der von der alten T595 und der neueren 955i (ab 2001)?

Überlege den neuen Motor in meine T595 (daytona) zu bauen. Wird der tüv das bemerken? Oder kann man es evt. eingetragen bekommen?

Sind die Krümmer unterschiedlich? Weil ich würde gerne weiterhin meinen HLRC fahren whistle.gif

Vielen Dank für die Antworten smile.gif

Also, ich glaube ich kann ein bißchen mitreden, da ich beide Maschine gefahren bin, bzw. fahre. Keine der ausgelieferten 147ps-Daytonas hatte je die versprochenen PS. Das gleiche gilt zwar auch für die alte Daytona. Nur nicht so graß wie bei der 147er. Die Mehrleistung der 147er wird durch Minderleistung in unteren Drehzahlen erkauft.

Ein Einbau des 147er -Motors ist möglich. Du brauchst aber alles neu: ECU, Kabelbaum, Krümmer + Auspuff und natürlich den Motor.

Ich empfehle Dir lieber die Investition in einen PowerCommander, Optimierung des Motors (Steuerzeiten, Zylinderkopf, Nockenwellen usw.) und eine gute Abstimmung.

Danach sind 130 Rad-PS möglich, was dann der Serienleistung der 147Ps-Daytona entspricht. Das Ganze lässt sich dann aber besser fahren und geht besser.

Gruß

Harald

Geschrieben

Erkennbare Unterschiede ... :whistle:

Wieso heißt der neue Motor wohl auch Vielschraubenmotor :innocent:

Wer es weiß oder ahnt, erkennt es sofort.

Geschrieben

Erkennbare Unterschiede ... :whistle:

Wieso heißt der neue Motor wohl auch Vielschraubenmotor :innocent:

Wer es weiß oder ahnt, erkennt es sofort.

Jo, die Frage verstehe ich auch nicht so ganz, die Motoren sehen doch schon äusserlich ganz schön unterschiedlich aus. Er wird ganz sicher in deinen Rahmen hinein gehen, aber optisch gleich ist was anderes.

Geschrieben

Hehe ok, dann weiss ich auf jeden Fall ob ich den richtigen Motor kauf ;-)

Habe einen 955i angeboten bekommen mit ecu und kabelbaum aber ohne auspuff und Krümmer. Werde es mir überlegen und berichten :flowers:

Geschrieben

Hehe ok, dann weiss ich auf jeden Fall ob ich den richtigen Motor kauf ;-)

Habe einen 955i angeboten bekommen mit ecu und kabelbaum aber ohne auspuff und Krümmer. Werde es mir überlegen und berichten :flowers:

Nur um was klar zu stellen, ich glaube es gab die T595 immer mit dem 955er Motor. Die Bezeichnung 955i gab es dann irgendwann ab 1999 oder so. Ein paar kleine Unterschiede gabs am Motor und das Steuergerät ist evtl. ein anderes. Ich habe zum Beispiel eine T595 955i. Nur die Speed Triple gabs wohl mal mit 88x Kubikzentimeter. Aber Infos zu den unterschiedlichen Motoren findest du hier zu hauf.

Ich will dir nur damit sagen, wenn du einen 955i Motor angeboten bekommst kann damit sowohl der mit 128PS als auch der 147PS Motor sein. Der 128PS ist eben für die T595 Modelle, der 147PS für die T595N Modelle.

Gruß Dirk

Geschrieben

Hej Dirk

ja es ist nicht einfach mit den ganzen t595/955 motoren. Bin heute auch einiges schlauer geworden dass sogar die "alten" motoren recht unterschiedlich sind.

Aber es handelt sich um den 147 ps starken motor der von 2001 bis 2005 verbaut wurde (2006 war wohl wieder anders). Eigentlich war meine Frage am meisten eine Tüv frage da ich diesen Monat zum tüv soll und es schwierig ist tüv zu bekommmen wenn man einen Motorrschaden hat :sick: Daher der Umbau :flowers:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...