Zum Inhalt springen

Lautstärke Arrow 3-2


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

hat schon mal jemand den Arrow 3-2 an der 1050er ohne DB-Eater messen lassen ?

ich wurde letzte Woche mit DB-Eatern gemessen..., Standgeräusch waren megalaute 89 db..., kann das sein ?

Geschrieben (bearbeitet)

Hä? Wieso megalaut?

Erlaubtes Standgeräusch ist 91 oder 92 dB wenn ich mich recht entsinne. :flowers:

...und die dB-Skala ist logarithmisch. :wink:

Edit: Es sind 92dB!

Edit2: Oder war das "megalaut" ironisch gemeint? Vielleicht war die Messdrehzahl etwas zu niedrig oder Abstand und Winkel des Micros "verbraucherfreundlich"... :laugh:

Bearbeitet von Hubraumzwerg
Geschrieben

Hä? Wieso megalaut?

Erlaubtes Standgeräusch ist 91 oder 92 dB wenn ich mich recht entsinne. :flowers:

...und die dB-Skala ist logarithmisch. :wink:

Edit: Es sind 92dB!

Edit2: Oder war das "megalaut" ironisch gemeint? Vielleicht war die Messdrehzahl etwas zu niedrig oder Abstand und Winkel des Micros "verbraucherfreundlich"... :laugh:

Natürlich war das "megalaut" ironisch..., dachte ich muss da nicht extra drauf hinweisen...

Geschrieben

Hab' ich dann auch gemerkt.... :innocent::laugh:

Geschrieben

Hallo zusammen,

hat schon mal jemand den Arrow 3-2 an der 1050er ohne DB-Eater messen lassen ?

ich wurde letzte Woche mit DB-Eatern gemessen..., Standgeräusch waren megalaute 89 db..., kann das sein ?

Ich wurde letztes Jahr damit in der Alpenrepublik mit 90dB gemessen und war momentan auch angefressen und meinte zu dem Polizisten das ich da noch was ändern müsste um auch die Toleranzen auszunutzen. Da war er dann nicht so begeistert :laugh: . Die Lautstärke scheint somit normal zu sein.

Ich hab allerdings den Eindruck das die je mehr Km Sie bekommt auch etwas lauter wird.

Ich bin mal einem Tag ohne Eater gefahren. Die Lautstärke hat sich meines Erachtens nicht übermäßig erhöht allerdings war die Fahrbarkeit meines Erachtens nicht mehr so toll. Ab 5000 wollte die nicht mehr so richtig frei hoch drehen und hab die Eater dann wieder rein getan.

Hab mir diesen Winter noch diese Arrows Zwischenrohr gegönnt und bilde mir ein das die Lautstärke und Klangfarbe sich ein wenig geändert bzw. zugenommen hat. Kann mich allerdings nach fast einem halben Jahr Abstinenz auch täuschen.

Versuche es doch einfach mal ohne Eater. Der Aufwand ist ja überschaubar ( Sicherungslasche und Sicherungsring entfernen) und dann kannst du ja selber beurteilen ob es für dich OK ist oder nicht.

Gruß

Rainer

Geschrieben

Nen Tag ohne db eater hab ich mir auch schon gegönnt.

Letztes jahr auch noch mit original T-Zwischenrohr.

Leistung und Fahrbarkeit hatten sich nach meiner Ansicht nicht geändert.

Aber aus Kurven heraus, heisst noch in Schräglage beim Gas aufmachen hat das dermassen unterm Helm gedröhnt,

dass ich die Eater gerne wieder montiert hab.

Der Klang selbst wurde nicht viel lauter, aber tiefer.

Jetzt, mit dem Arrow-Zwischenrohr ist der Klang schon mit den Eatern schön tief

und das Drehmoment unten raus noch besser.

Den Tag ohne Eater werd ich mir dieses Jahr mit dem Arrow-Zwischenrohr auch noch geben.

Bin gespannt, ob sie damit noch mehr unterm Helm dröhnt.

Grüße,

Joachim

Geschrieben

Hi Tobbe,

die DB Killer haben fünf 10er Bohrungen, wenn Du da eine sechse hinzufügst fällt das a) null auf und b) der Sound wird einen Tick lauter aber noch so das man 600km am Tag fahren kann ohne danach taub zu sein und der Sound wird deutlich sonorer unten raus.

Ich hab das mit den Arrow Zwischenrohr zusammen und bin höchst zufrieden damit. Eine db Messung werd ich demnächst mal machen und dann hier posten.

An meiner Max hab ich 98 db eingetragen aber alles über 100 km wird zur Qual weil auf Dauer zu laut.

Grüße

Jürgen

Geschrieben

An meiner Max hab ich 98 db eingetragen aber alles über 100 km wird zur Qual weil auf Dauer zu laut.

Sehr empfehlenswert: https://www.polo-motorrad.de/de/motosafe-horschutz.html

Bequem zu tragen und verbessert den Sound subjektiv auch noch. Neben gedämpfter Lautstärke des Auspuffs werden vor allem Windgeräusche sehr effektiv gedämpft.

Mir macht das Fahren mit den Dingern fast mehr Spaß als ohne....

Geschrieben

Hi Tobbe,

die DB Killer haben fünf 10er Bohrungen, wenn Du da eine sechse hinzufügst fällt das a) null auf und b) der Sound wird einen Tick lauter aber noch so das man 600km am Tag fahren kann ohne danach taub zu sein und der Sound wird deutlich sonorer unten raus.

Ich hab das mit den Arrow Zwischenrohr zusammen und bin höchst zufrieden damit. Eine db Messung werd ich demnächst mal machen und dann hier posten.

An meiner Max hab ich 98 db eingetragen aber alles über 100 km wird zur Qual weil auf Dauer zu laut.

Grüße

Jürgen

Die bei mir gemessenen 89 db sind mit 13 10er Bohrungen (eine im Abschlussdeckel) je Eater..., bin jetzt am überlegen ob ich den Deckel komplett entferne...., wenn der Eater (wie das Teil genau aussieht wissen die ja nicht, es gibt sie mit und ohne Deckel und mit und ohne Löcher...) drinn ist und das Teil nicht zu laut ist sollte ja die Rennleitung zufrieden sein..., zudem sehen die Bohrungen jetzt besser aus als es die originalen waren..., die originalen Bohrungen, zumindest bei mir, waren innen nichtmal entgratet..., das sah extrem nach nachträglich aus...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...