Tom02 Geschrieben 5. Juni 2010 report Geschrieben 5. Juni 2010 Hallo, ich habe mir eine Speed Triple 1050 EZ 12/2006 mit 1000KM zugelegt. Bei dem Bike läuft der Lüfter sehr oft, wenn ich bei 20-30°C Außentemperatur mit 50Km/h durch einen Ort fahre, läuft der Lüfter des öfteren während der Fahrt. Auch an jeder Ampel fängt er an zu laufen nach kurzer Standzeit von ca. 1-2Minuten. Bei Autobahnfahrten bleibt die Anzeige bei 5Balken es ist alles OK, nur wenn es langsam wird läuft der Lüfter ständig und die Anzeige geht auf 6-7Balken. Überkochen tut nichts, auch geht die rote Warnlampe nie an. Thermostat habe ich ausgebaut und geprüft, alles OK. Kühlwasserstand ist immer gleich, Kühlerdeckel ist auch OK, es wird kein Wasser in den Ausgleichsbehälter gedrückt. Das Kühlwasser habe ich bereits zweimal erneuert, da die Triumph länger stand und die Kühlflüssigkeit leicht rostig war. Vielleicht ist dies auch normal, nur kenne ich das nicht bei meinen anderen Bikes? Gruß Tom02 Zitieren
kawiwu Geschrieben 5. Juni 2010 report Geschrieben 5. Juni 2010 Ist bei mir genauso, ich mache mir da keine Sorgen. Zitieren
wilemer Geschrieben 5. Juni 2010 report Geschrieben 5. Juni 2010 ist normal, deshalb wurde die kühleranlage auch 2007 modifiziert. Zitieren
Guggi Geschrieben 5. Juni 2010 report Geschrieben 5. Juni 2010 Ich habe ne 2010er. Von Modifizierung keine Spur. Lüfter läuft bei diesen Temperaturen sehr sehr oft. Aber, hauptsache er läuft. Mach dir keine Gedanken. Ist alles im grünen Bereich. Guggi Zitieren
glachi Geschrieben 5. Juni 2010 report Geschrieben 5. Juni 2010 Also bei meiner 2009er kann ich auch keine Modifikation erkennen, läuft genauso oft. Achim Zitieren
Tomyx Geschrieben 5. Juni 2010 report Geschrieben 5. Juni 2010 ist normal, deshalb wurde die kühleranlage auch 2007 modifiziert. Gebracht hats nix, der Lüfter läuft und läuft und läuft. Gedanken solltest du dir erst machen wenn er nicht mehr läuft Zitieren
Tobbe Geschrieben 5. Juni 2010 report Geschrieben 5. Juni 2010 Irgendwie gefällt mir das auch nicht..., hatte bis jetzt noch kein Moped bei dem der Lüfter so oft angesprungen ist... Zitieren
Tom02 Geschrieben 6. Juni 2010 Autor report Geschrieben 6. Juni 2010 Hi, Danke für die Info! Ich werde nochmal messen bei welcher Temperatur der Lüfter einsetzt, vielleicht setzt er recht früh ein? Sollte der Motor sehr heiß laufen, werde ich mir das Thermostat genauer anschauen und gegebenenfalls ändern. Danke Tom02 Zitieren
bacardybrezel Geschrieben 7. Juni 2010 report Geschrieben 7. Juni 2010 bei meiner 08er auch so. das passt! mfg.bac Zitieren
DonSpeedy Geschrieben 8. Juni 2010 report Geschrieben 8. Juni 2010 Das ist bei mir auch so und leider normal. Kannte ich von meinen bisherigen Reiskochern nicht, ist so ziemlich das Einzige was mich an der Speedy stört. Bei meiner letzten Fahrt in die Dolomiten, bei über 30°C im Tal, lief der Lüfter auch bei sportlicher Fahrweise auf die Pässe, echt peinlich sowas! Aber bei den Briten wirds wahrscheinlich nie so warm sein. Bzw. hatte meine letzte Japanerin 4,5 Liter Kühlwasser und die Speedy nur knapp über 2 Liter! Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 8. Juni 2010 report Geschrieben 8. Juni 2010 Warum ist das peinlich? 30° und eine sportliche Fahweise ist schon eine Belastung für den Motor. Wir habe ja auch einen Zylinder weniger als die Reiskocher. Knapp zwei Liter weniger Flüssigkeit bedeutet auch weniger Gweicht. Um es genau zu nehmen sind es 2,8l Kühlerflüssigkeit Mir ist es lieber der Lüfter geht öfter an und ich habe einen langlebigen Motor. Das ist bei mir auch so und leider normal. Kannte ich von meinen bisherigen Reiskochern nicht, ist so ziemlich das Einzige was mich an der Speedy stört. Bei meiner letzten Fahrt in die Dolomiten, bei über 30°C im Tal, lief der Lüfter auch bei sportlicher Fahrweise auf die Pässe, echt peinlich sowas! Aber bei den Briten wirds wahrscheinlich nie so warm sein. Bzw. hatte meine letzte Japanerin 4,5 Liter Kühlwasser und die Speedy nur knapp über 2 Liter! Zitieren
bacardybrezel Geschrieben 8. Juni 2010 report Geschrieben 8. Juni 2010 möglicherweise bringt indem fall nur nen grösser kühler etwas mehr ruhe wie ists den bei der tiger oder sprint? mfg.bac Zitieren
Oberheizer Geschrieben 9. Juni 2010 report Geschrieben 9. Juni 2010 Ihr nervt euch über den Lüfter? Tja, dann fährt mal eine Buell aus der "alten" XB-Reihe (Luft-/Ölgekühlt) und ihr werdet froh sein, wenn die Speedy mal zwischendurch den Lüfter anwirft! Zitieren
Tobbe Geschrieben 9. Juni 2010 report Geschrieben 9. Juni 2010 (bearbeitet) Wird bei der Speedy eigentlich ab einer bestimmten Kühlwassertemperatur auch das Gemisch angefettet wie bei den Reiskochern... ? Bearbeitet 9. Juni 2010 von Tobbe Zitieren
tz8 Geschrieben 15. Juli 2013 report Geschrieben 15. Juli 2013 ich betreibe mal Frednekromantie... kann man diese megalauten Lüfter denn nicht gegen was leiseres tauschen? Kennt man doch vom Rechnerschrauben dass es da auch Lüfter mit besserer Kühlleistung / Luftmengendurchsatz und deutlich leiseren Geräuschpegel gibt... anyone? Zitieren
andrebirk Geschrieben 15. Juli 2013 report Geschrieben 15. Juli 2013 oder noch besser , man schmeisst die 2 Brüllteile raus und bastelt sich 4 PC Lüfter hinten dran oder eben noch mehr um die ganze Fläche abzudecken Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.