Zum Inhalt springen

Problem Ganganzeige GIPRO GPDS


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

hab meine am Wochenende eingebaut, aber bekomm sie nicht eingestellt.

Hab alles angeschlossen und am anfang zählt sie korrekt runter.

Dann hab ich mir ein schönes langes straßenstück gesucht. Dann L blinkt im Leerlauf. Ich schalte in 1, 1 blinkt, ich fahre an, 1 blinkt schneller. dann steigere ich die Drehzahl, aber die 1 blinkt und blinkt.

Was mache ich falsch?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

so hallo nochmal,

hab mir da noch ein paar gedanken gemacht und überlegt warum das nicht so funktioniert.

Könnte es vielleicht daran liegen, das ich meinen Kupplungsschalter gebrückt habe?

das der jetzt immer ein signal aussendet?

StanleyBeamish
Geschrieben (bearbeitet)

so hallo nochmal,

hab mir da noch ein paar gedanken gemacht und überlegt warum das nicht so funktioniert.

Könnte es vielleicht daran liegen, das ich meinen Kupplungsschalter gebrückt habe?

das der jetzt immer ein signal aussendet?

Glaube nicht, daß es daran liegt. Resette das Ding einfach mal, hast Du das gemacht? Ich glaube 7mal oder 9mal hintereinander strom an und aus. Wenn du die Anzeige an die Plusleitung der Rückleuchte angeklemmt hasst, dann

kannst du das über die Parklichtstellung des zündschlüssels (immer zwischen 0 und Parklicht hin und her )

machen.

Dann von vorne kalibrieren. Aber Du sollst nicht permanent die Drehzahl steigern, sondern du sollst in jedem Gang eine bestimmte drehzahl (3000 reichen völlig) halten bis der nächste gang blinkt, dann hochschalten oder bis der eingelegte Gang nicht mehr blinkt - weiss ich nicht mehr genau - aufjedenfall hochschalten, wenn sich an der Anzeige was ändert

Es geht um die ermittlung eines faktors - und das geht am besten, wenn drehzahl und geschwindigkeit für eine weile konstant bleiben- der pro gang immer fix ist (doppelte drehzahl, doppelte geschwindigkeit pro gang).....da gipro drehzahl und geschwindigkeit abgreift muss nur noch verglichen werden, welcher der 6 faktoren passt und schon kann der eingelegte gang angezeigt werden.

Wenn du das schon probiert hast, weiss ich auch nicht weiter.

Gruss

Bearbeitet von StanleyBeamish
Geschrieben

okay danke für die Antwort, aber das hatte ich auch schon probiert.

Aber hab die Info von dem Kupplungsschalter von den Jungs von GIPRO. Hier die mail:

If not, please let me know the followings:

- Does your speedometer and RPM counter work fine ?

- Does your clutch switch work normally, or is it disabled ?

- Do you have the stock ECU or you use a racing ECU ?

deswegen frag ich, ob es an dem Kupplungsschalter liegen könnte.

StanleyBeamish
Geschrieben

deswegen frag ich, ob es an dem Kupplungsschalter liegen könnte.

Naja, vielleicht ja doch.....mit gebrücktem Schalter wird eine gezogene Kupplung vorgetäuscht.

Vielleicht gibts dann ein Problem beim Auslesen von Drehzahl und Geschwindigkeit ausm Diagnosestecker - keine Ahnung.

Probieren geht über studieren!

Viel Glück bei der Fehlersuche

Gruss

Geschrieben

Viel Glück bei der Fehlersuche

Gruss

danke, werd ich brauchen :-)

brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben

okay danke für die Antwort, aber das hatte ich auch schon probiert.

Aber hab die Info von dem Kupplungsschalter von den Jungs von GIPRO. Hier die mail:

If not, please let me know the followings:

- Does your speedometer and RPM counter work fine ?

- Does your clutch switch work normally, or is it disabled ?

- Do you have the stock ECU or you use a racing ECU ?

deswegen frag ich, ob es an dem Kupplungsschalter liegen könnte.

Hallo

So wie hier geschrieben wird, braucht die Elektronik der Ganganzeige einen korrekt angeschlossenen Kupplungsschalter (wozu überbrückst Du den überhaupt?), damit der Rechner beim Gangwechsel einen Impuls bekommt und sich auf eine neue Übersetzung einstellen kann.

Würde also auch bedeuten, dass die Ganganzeige ein Problem bekommt, wenn man mal ohne Kupplung ziehen raufschaltet? Und was zeigt die Anzeige an (wenn sie dann richtig funktioniert), wenn man z.B. mit dem 2. Gang drin anhält?

Überlege mir, so ein Teil in meine Speedy 955i (das wäre dann eine GPX-T01, aber die Anzeigefunktion wird wohl dieselbe sein) einzubauen, deshalb die Frage.

StanleyBeamish
Geschrieben (bearbeitet)

Würde also auch bedeuten, dass die Ganganzeige ein Problem bekommt, wenn man mal ohne Kupplung ziehen raufschaltet? Und was zeigt die Anzeige an (wenn sie dann richtig funktioniert), wenn man z.B. mit dem 2. Gang drin anhält?

Auch beim Schalten ohne Kupplung, wird der korrekte Gang angezeigt - keinerlei Probleme beim Umschalten.

Wenn Du anhältst und ein Gang ist drin zeigt die Anzeige Mist an ein - oder -E-....weiss ich jetzt nicht so genau.

Das Ding zeigt immer korrekt an wenn eingekuppelt ist der Motor läuft und das Hinterrad dreht. Also immer dann, wenn einer der 6 ermittelten Faktoren zu dem gerade ermittelten Faktor aus Drehzahl und Geschwindigkeit passt.

Leerlauf im Stand wird auch korrekt angezeigt.

Gruss

Bearbeitet von StanleyBeamish
  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Ich habe seit letztes Jahr das gleiche Problem. Bei mir funktionierte sie Anfangs einwandfrei . Bei einer Pause hatte ich nur noch einen Querbalken. Dann funktionierte sie auf einmal wieder. Dann wieder Querbalken. Die Ganganzeige resetet , jetzt nur noch blinkendes L.

Ich habe heute eine neue Ganganzeige ausprobiert , auch ein blinkes L. :whimper:

Würde es Sinn machen das Mapping nochmals neu ein zu lesen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Ich habe seit letztes Jahr das gleiche Problem. Bei mir funktionierte sie Anfangs einwandfrei . Bei einer Pause hatte ich nur noch einen Querbalken. Dann funktionierte sie auf einmal wieder. Dann wieder Querbalken. Die Ganganzeige resetet , jetzt nur noch blinkendes L.

Ich habe heute eine neue Ganganzeige ausprobiert , auch ein blinkes L. :whimper:

Würde es Sinn machen das Mapping nochmals neu ein zu lesen.

Hast mal nachgesehen, ob beim Diagnosestecker alle Kontakte frei von Korrosion sind.........und Drehzahlmesser und Tacho zeigen ohne Auffälligkeiten an? Wenn ja, dann kann ich mir aus dem Stehgreif nur vorstellen, daß in der Übertragung von Drehzahl und Geschwindigkeit auf dem Weg zum Diagnosestecker oder über diesen in den Giprostecker was nicht klappt. Sprich, Kabelbruch oder Wackler oder Korrosion.......

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Tacho und Drehzahlmesser zeigen keinerlei Auffälligkeiten an. Werde mal den Diagnosestecker (noch Fett drin) mit Kontaktspray behandeln, und werde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Dann weiß ich zumindest das die Datenübertragung zum Diagnosestecker i.O. ist. :flowers:

Geschrieben

Hatte die Ganganzeige auch bei meiner Speedy dran. Da ich sie nicht auf der Straße einstellen konnte (Kringel-Bike) und auf der Rennstrecke kein Platz für solche Einstellgeschichten ist, habe ich sie kurzerhand hinten aufgebockt und das Einstellprozedere (Drehzahl halten bis zum Blinken, dann schalten...) im Stand durchgeführt. Ich würde mich aber auf jeden Fall mit raufsetzen, da es schon etwas wackeln kann.

Der Kupplungsschalter sollte keine Rolle spielen, da beim Hochschalten ohne Kupplung auch immer der richtige Gang angezeigt wurde.

Die oben beschriebenen Probleme hatte ich nie, kann daher auch nichts weiter zur Lösungsfindung beitragen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Gestern von einmal versucht kein Erfolg. Diagnosestecker mit Kontakspary gereinigt, Strom ist da aber imer noch Blinkendes L.

Ich benötige einen Link zum Schaltplan, von der Speed 1050 Bj.05-07. Es gehen nur 3 Kabel in den Diagnaose Stecker davon werden nur 2 Für die Ganganzeige nötigt. Belegung untere Steckerleiste Pos.2 und 5. :flowers:

http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=73800&hl=%2Bgipro+%2Bganganzeige#entry722358

Bearbeitet von Speed TR 8
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Meine Ganganzeige funktioniert wieder :pro::pro::pro:

Ursache warum weshalb wieso unbekannt. :confused::confused::confused::confused::confused::confused: Sie wollte gestern Abend nach meiner Spätschicht auf einmal neu angelernt werden. Ich habe sie heute noch einmal resettet, neu angelernt und funktioniert. Mal sehn wie lange :whistle::whistle::whistle:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...