Speedy Driver Geschrieben 14. Juni 2010 report Geschrieben 14. Juni 2010 Moin! Mag ja sein, dass ein Tank aus Plastic ( Speedy 2006 ) Vorteile hat. Aber mein schöner "alter" Tankrucksack mit Magnetbefestigung mag da natürlich nicht halten. Einen Tankrucksack mit Befestigung über einen Adapter am Tandeckel mag ich nicht. Weil ich im Prinzip nur eine Tasche für meine Landkarte benötige. Hat da jemand eine Idee? Zitieren
DirkW Geschrieben 14. Juni 2010 report Geschrieben 14. Juni 2010 (bearbeitet) Da bleiben Dir wohl nur Kunststoffmagneten (die Teile müsstest Du dann noch schnell erfinden) oder der gute alte Tankrucksack mit Riemenbefestigung. Bearbeitet 14. Juni 2010 von DirkW Zitieren
Speedy Driver Geschrieben 14. Juni 2010 Autor report Geschrieben 14. Juni 2010 Soll ja auch was mit Saugnäpfen geben. Habe ich aber nix gefunden bisher. Zitieren
DirkW Geschrieben 14. Juni 2010 report Geschrieben 14. Juni 2010 Stimmt, gibts auch, hat auch irgendjemand hier. Teste und berichte! Zitieren
FrankenFalke Geschrieben 14. Juni 2010 report Geschrieben 14. Juni 2010 Hmm.... ich bin sooooo froh dass ich einen Blechtank habe. Was hat so ein Kunststofftank für Vorteile? Zum Thema Tankrucksack auf Kunststofftank fällt mir das Quicklock System mit dem Ring am Tankstutzen ein. Gruß Simon Zitieren
Crucio Geschrieben 14. Juni 2010 report Geschrieben 14. Juni 2010 [...] Was hat so ein Kunststofftank für Vorteile?[...] Er kann nicht rosten z.B. Zitieren
Speedy Driver Geschrieben 14. Juni 2010 Autor report Geschrieben 14. Juni 2010 Kunstoff ist wohl leichter und rostet nicht. Halterung am Tank mag ich nicht. Und ich brauche für meine Zwecke auch nur eine Kartentasche. Denke ich werde hier wohl fündig werden. http://www.beloshop.at/shop/product.php?productid=17163 Zitieren
FrankenFalke Geschrieben 14. Juni 2010 report Geschrieben 14. Juni 2010 Kunstoff rostet nicht. Wo Sprit da kein Rost. Wenn die Kiste gefahren wird und trocken steht, passiert auch nach 15 Jahren mit dem Stahltank nix. Kunstoff ist wohl leichter. Ich kenne den genauen Gewichtsunterschied zwischen Stahl und Kunststofftank nicht. Aber das Bio - Tuning hat bei mir aktuell 30kg Potential an der Wanne. Vorteil Stahl. Eine Delle nach einem Umfaller, kann rausgedrückt werden. Wie ist es bei Kunststoff? Kann man dann da mit Epoxid Harz und Glasfasermatten reparieren? Gruß Simon PS: Ich hab mein Mopped nicht nach dem Tankmaterial gekauft. Freu mich aber dass mein Magnet Tankrucksäcke die ich hatte gepasst haben. Zitieren
Speedy Driver Geschrieben 14. Juni 2010 Autor report Geschrieben 14. Juni 2010 Wir kommen vom Thema ab. Suche nach wie vor eine Kartentasche mit Saugnäpfen. Fertig! Und meinst Du ich habe die Speedy gekauft weil die Model 2006 einen Plastiktank hatte? Ist ja auch egal jetzt. Zitieren
Zioux Geschrieben 14. Juni 2010 report Geschrieben 14. Juni 2010 Hi, die Haube von Bagster mit Kartentasche? Ist halt Geschmackssache, schützt aber den Lack, siehst ihn aber nicht. Einfach ein Navi kaufen u. die Karte zum planen oder was auch immer in die Tasche? Gruß Zioux Zitieren
Speedy Driver Geschrieben 14. Juni 2010 Autor report Geschrieben 14. Juni 2010 Navi war ich auch schon dran. Gibt aber bis heute kein Navi das von der Software oder von der Routenwahl ( Schöne Nebenstrecken ) für Motorradfahrer geeignet ist. So oder so Ähnlich Urteilt Motorradonline...... Zitieren
GerT Geschrieben 14. Juni 2010 report Geschrieben 14. Juni 2010 Als Standardlösung für die Kunststofftanks gibt es ein Klettflies das über dem Tank liegt und mit Gurten am Rahmen befestigt ist (Triumph Tankrucksack, bzw. SBF), je nachdem was du drauf haben willst gibts dann auch nur ne Kartentasche. Funktioniert gleichzeitig auch als Scheuerschutz, hat mir immer prima gefallen: Klick Gruß GerT Zitieren
Dieter65 Geschrieben 14. Juni 2010 report Geschrieben 14. Juni 2010 Habe den Versuch mit den Saugnäpfen auch gemacht, hält sehr gut besser, aber der Lack wird auch nicht toller als mit Magnet auf Blechtank. Gute Erfahrungen habe ich mit Held Slide System. Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 14. Juni 2010 report Geschrieben 14. Juni 2010 Die Tank-Saugnapfplatte von X-Pack kannst du vergessen. die Saugnäpfe sitzen genau auf den Kanten. Hält zwar trotzdem, sieht aber zum aus. Ich hab das die Grundplatte vom Held-Slide System genommen und einen Tankrucksack aus dem Handel angepasst. Guckst du Zitieren
Speed TR 8 Geschrieben 14. Juni 2010 report Geschrieben 14. Juni 2010 (bearbeitet) Ich habe beide Triples 675/1050 (mit Kunststofftank) auf Quicklock System umgerüstet. Grund Scheuerstellen bzw Kratzer am Tank (Triple 675) durch Magnete und Scheuerstellen Riemen am Kunstofftank. Einem Tankrucksack mit Saugnäpfen traue ich nicht. Es gibt ja verschiende Tankrucksack Größen von Quicklock. Quicklock ist schon eine geile Lösung. Ich habe mir eine kleine Magnettasche umgerüstet. Einfach eine kleine Platte zurecht gemacht und das Quicklock System untergeschraubt. Bearbeitet 14. Juni 2010 von Speed TR 8 Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 14. Juni 2010 report Geschrieben 14. Juni 2010 Quicklock ist schon eine geile Lösung. Ich habe mir eine kleine Magnettasche umgerüstet. Einfach eine kleine Platte zurecht gemacht und das Quicklock System untergeschraubt. Ich mag beim Quicklock halt das Hufheisen nicht Da gefallen mir die kleinen Schrauben beim Slide besser. Eine Platte zur Verstärkung hab ich allerdings auch eingefügt. Zitieren
Speed TR 8 Geschrieben 14. Juni 2010 report Geschrieben 14. Juni 2010 Quicklock ist schon eine geile Lösung. Ich habe mir eine kleine Magnettasche umgerüstet. Einfach eine kleine Platte zurecht gemacht und das Quicklock System untergeschraubt. Ich mag beim Quicklock halt das Hufheisen nicht Da gefallen mir die kleinen Schrauben beim Slide besser. Eine Platte zur Verstärkung hab ich allerdings auch eingefügt. Ich weis nicht so recht, scharfkantige Schraubenköpfe die aus dem Tankdeckelring ausguggen . Gott sei Dank gibt es verschiedene Lösungen nach jedermanns Geschmack. Zitieren
Speedy Driver Geschrieben 14. Juni 2010 Autor report Geschrieben 14. Juni 2010 Das folgende System sieht meines Erachtens ganz gut aus. http://www.jfmotorsport.de/shop/catalog/index.php?cPath=3212 Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 14. Juni 2010 report Geschrieben 14. Juni 2010 Das folgende System sieht meines Erachtens ganz gut aus. Welches meinst du? Über die Saugnapf-Platte hatte ich ja schon oben geschrieben. Dort finden nur 50% der Saugnäpfe halt. Reicht zwar, da aber die anderen abstehen siehts aus. Dem TEK-PAK traue ich zwar auch nicht ganz, aber bei 15 € kann man es danach immer noch wegschmeissen : Gott sei Dank gibt es verschiedene Lösungen nach jedermanns Geschmack. Schrauben sieht man im Gegensatz zum Hufeisen erst auf den 3ten Blick. Ist aber egal, den bei beiden Systemen gilt, einmal montiert fährt man eh nicht mehr ohne Tasche Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.