Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

kaufe mir am Samstag sehr wahrscheinlich ne 08er Speedy und hatte vorher noch kein Motorrad. Im Falles des Kaufes fahre ich das Mopped "auf Achse" (~600km) nach Hause.

Was brauche ich und wie sollte ich zukünftig das Motorrad warten/pflegen, eine Inspektion wurde gerade durchgeführt.

Bin wie gesagt Neuling, zumindest was den Kauf betrifft, bis Dato nur Leihmotorräder gehabt-die muss ich nur tanken, nicht pflegen :smile:

Danke im Voraus!

Geschrieben

Bei schwarzem Lack viiiiiel Politur, sehr empfindlich!

Ansonsten nichts außergewöhnliches... Schwamm, Wasser, Amorall für den Kunstoff, Politur, Kettenreiniger, Kettenfett... öhm oder was verstehst du unter Pflege?

Geschrieben

nach dem liebevollem Warmfahren :flowers: braucht das Biest vor allem Feuer :devil::laugh:

Ansonsten müßtest Du noch etwas präziser werden was Du unter Wartung /Pflege verstehst :flowers:

Geschrieben (bearbeitet)

-Kein Hochdruckreiniger.

-viel Wasser, wenig Chemie. So gehen die Mücken am Besten ab.

-nimm Alles, nur kein schwarz :whistle:

-Tankpad, evtl. Folie auf den Tankseiten.

-verschiedene Schwämme für alles. Zumindest einen Schwamm speziell nur für die Lackteile. Weiche Schuhbürste für die Fliegen im Kühler. Pinsel ohne Metalleinfassung der Borsten für die Frauenhand-Ecken.

-Bei Polo gibt es einen Putzeimer mit allem möglichen Zeug drin. Damit bist Du fürs erste nicht schlecht ausgerüstet.

-Frag nach, ob die Kerzenschachtdichtungen schon die neuen sind.

Je nachdem, wie lange die Standzeiten zwischen deinen Touren sind (so ab 4 Wochen und mehr) könnte es sich lohnen, die Batterie abzuklemmen.

Bearbeitet von andreas
Geschrieben

Vielen Dank für die vielen nützlichen Infos! Z.B. das mit dem Hochdruckreiniger :), hatte es mit gewissem Abstand vor.

Farblich habe ich mich auf 2 eingeschossen, orange oder weiss! Weiss ist vermutlich noch Pflegeintensiver als Orange.

Wie schon erwähnt habe ich 2 08er zur Auswahl, die eine orange die andere weiss mit nahezu gleichem Zubehör und KM. Bin mir alleine schon von der Farbe nicht schlüssig....

Ansonsten bezog sich meine Frage auf ganz allgemeine Themen wie Putzen, "Warten", Sachen die für Motorradbesitzer ganz normal sind..

Geschrieben

das gas ist rechts!

und keine angst vor hochdruckreinigern! die tun auch nicht mehr als ein ordentlicher regen (ein gewisser abstand vorausgesetzt).

mehr brauchst du eigentlich nicht zu wissen.

Geschrieben

yow, alles bereits gesagt...bis auf...

kleine korrektur! nimm jede farbe, hauptsache schwarz, vorzugsweise matt!

und für den porky hab ich

! :top:
Geschrieben

und die 08 er haben schon die neuen kerzenstecker da wird nichts mehr nass..

gruss

Geschrieben

und für den porky hab ich

! :top:

danke, nützt alles nix, ich versteh manche sachen einfach nicht!

...gottseidank muss ich das auch nicht immer! :wink:

Geschrieben

das gas ist rechts!

und keine angst vor hochdruckreinigern! die tun auch nicht mehr als ein ordentlicher regen (ein gewisser abstand vorausgesetzt).

mehr brauchst du eigentlich nicht zu wissen.

Hatte nun schon ganz unterschiedliche Meinung wenn es darum geht einen warmen Motor/Auspuff mit dem Hochdruckreiniger (von einer grossen Distanz) abzuspritzen.

Angeblich verzieht sich der Block....

Ist denn ein Schaden durch das normal kalte Wasser auf warmen Motor, oder Auspuff wirklich sooo wahrscheinlich¿¿¿

Geschrieben

das gas ist rechts!

und keine angst vor hochdruckreinigern! die tun auch nicht mehr als ein ordentlicher regen (ein gewisser abstand vorausgesetzt).

mehr brauchst du eigentlich nicht zu wissen.

Hatte nun schon ganz unterschiedliche Meinung wenn es darum geht einen warmen Motor/Auspuff mit dem Hochdruckreiniger (von einer grossen Distanz) abzuspritzen.

Angeblich verzieht sich der Block....

Ist denn ein Schaden durch das normal kalte Wasser auf warmen Motor, oder Auspuff wirklich sooo wahrscheinlich¿¿¿

also wenn du mit dem warmen motor (kalt isser ja nie beim fahren) einmal in einen regen kommst (soll ja bei uns in ö mal vorkommen), bitte die speedy gleich verschrotten, die is nämlich sicher verzogen. :laugh:

Geschrieben (bearbeitet)

Der Hochdruckreiniger drückt Dir das Fett aus den Lagern (Lenkkof, Umlenkhebelei), und wo kein Fett, da sind die Lager schnell im Eimer.

Du siehst also, nicht putzen, das konserviert!

Bearbeitet von DirkW
Geschrieben

Wenn Du wenig putzen willst nimm kein schwarz. Wenn Du noch weniger putzen willst nimm kein matt Schwarz.

Orange ist eine gute Wahl. Ist auch gut sichtbar. Wenn sie neu ist, den Lack frühstens nach 6 Monaten polieren bzw. wachsen.

Lacke dunsten noch lange Lösemittelreste aus und diese könnten mit Pflegewachsen (auch in vielen Polituren) reagieren.

Dadurch können Lacke trüb werden (vor allem Schwarz). Wenn es etwas zu polieren gibt nimm Silikon- und Wachsfreie. Gibt es von 3M.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...