Speedy Driver Geschrieben 29. Juni 2010 report Geschrieben 29. Juni 2010 Nicht lachen jetzt! Ich finde die Funktion einer Warnblinkanlage am Moped nicht verkehrt. An meiner XJ 900 S Diversion Bj.1997 ist eine verbaut. Und ich habe diese im laufe der Jahre schon öfters benötigt. Finde ich irgendwo Bemerkenswert, dass es keine Vorschrift ist an jedem Moped. Ich sehe da an meiner Speedy am linken Griff eine Gummiabdeckung. Würde sich in meinen Augen ideal für einen Schalter für die Warnblinker eignen. Hat jemand eine Ahnung ob es da so einen passenden Schalter gibt. Oder vielleicht hat jemand so einen Schalter schon einmal eingebaut. Zitieren
DocSchokow Geschrieben 29. Juni 2010 report Geschrieben 29. Juni 2010 gibt doch eine von Louis, kannst Dir im Katalog anschauen. Verkabelung ist recht einfach, hab das Teil an der Honda. Grüße TOm Zitieren
DirkW Geschrieben 29. Juni 2010 report Geschrieben 29. Juni 2010 Die 955er Tiger hatten eine Warnblinke, die Versagermopeds auch. Einfach ne alte Lenkerarmatur dran und das dann mit nem Warnblinkrelais verknaspeln sähe zumindest nicht so lieblos drangefrickelt aus. Zitieren
Speedy Driver Geschrieben 29. Juni 2010 Autor report Geschrieben 29. Juni 2010 Schade, dass es da keinen passenden Schalter für den Originalgriff gibt. Sah zumindest so aus als ob unter dieser Abdeckung Platz für einen wäre. Das würde dann in der Tat nicht so drangefrickelt aussehen. Zitieren
andreas Geschrieben 29. Juni 2010 report Geschrieben 29. Juni 2010 Wo die Abdeckung sitzt, haben die alten Modelle den Lichtschalter. Vielleicht findest Du im Marktplatz eine Linke Armatur von Modellen bis 2001, wo der Schalter noch drin ist. Zitieren
Speedy Driver Geschrieben 30. Juni 2010 Autor report Geschrieben 30. Juni 2010 Wo die Abdeckung sitzt, haben die alten Modelle den Lichtschalter. Vielleicht findest Du im Marktplatz eine Linke Armatur von Modellen bis 2001, wo der Schalter noch drin ist. Ok! Danke für die Info. Denke dann werde ich wohl ohne Warnblinkanlage weiter fahren wenn da kein passender Schalter in den Originalgriff passt. Zitieren
BJ42 Geschrieben 30. Juni 2010 report Geschrieben 30. Juni 2010 Habs jetzt leider auf die Schnelle nicht gefunden - aber forste Dich mal durch die Suche - Wir hatten vor ein paar Wochen mal darüber diskutiert ob ein Blinkerrücksteller technisch machbar wäre. Da kamen ein paar Steuergeräte ans Lich mit denen sich am Blinker mehrere Funktionen ansteuern lassen - beim Blinker betätigen mehrmals blinken und dann selbsttätig abschalten etc.. Da war auch eine Warnblinklicht-Funktion schaltbar - ohne das Du irgendwelche separaten, unschönen Schalter brauchst. Gruß Jörg Zitieren
Schiller Geschrieben 30. Juni 2010 report Geschrieben 30. Juni 2010 Moin Beim Umbau auf Tastersteuerung anstelle der original Schalterarmaturen alles kein Problem. Z.B. M-Unit von Motogadget - automatischer Abschaltung nach 10, 20,30,40,50sec programmierbar - Warnblinkanlage integriert (beide Blinkertaster gleichzeitig drücken) und viele andere nette Features... Ich habs verbaut und bin begeistert. Gruß Schiller Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.