Bedard Geschrieben 31. März 2003 report Geschrieben 31. März 2003 Hallo zusammen, ich war Heute mit meiner Speedy bei der neuen DEKRA Vertretung in Köln-Ossendorf zur HU (ohne HLRC) und was soll ich sagen ein Super laden ohne Wartezeiten und mit freundlichen Mitarbeitern (nicht wie die unfreundlichen "Götter" beim TÜV). Zur HU: -Lichtanlage auf Funktion geprüft, Kellermänner nicht beanstandet und noch nicht einmal nach der EG-Genehmigung gefragt. -Bremsen gecheckt -Kurze Probefahrt -Fertig nach 5 Minuten Er hat noch nicht einmal nach der vorhandenen Reifenfreigabe gefragt. Also nur zu empfehlen. Gruß Marco Zitieren
Zocker Geschrieben 1. April 2003 report Geschrieben 1. April 2003 wenn ich dekra höre, stellen sich mir schon die nackenhaare hoch!! die haben mir und meinem damaligen gefährt ( leider viel zu früh in den zweitakthimmel gekommen) einer rd500 doch wegen einer abgepolsterten sitzbank die plakete verweigert. der größte kracher aber war die probefahrt des dekra deppen. beim abstellen mit laufendem motor ist ihm dann der seitenständer eingeklappt und er hat mein motorrad auf die seite gelegt! leider war ich damals noch zu grün hinter den ohren, ich habe nur mit der faust in der jacke da gestanden. ihr müßt euer mopped übrigens nicht probefahren lassen, sondern könnt das selber machen. bei mir sitzt nie ein tüv-onkel auf dem mopped. gruß zocker derwennernurandamalsdenktschonwiederschweißausbrüchebekommt! Zitieren
frankman Geschrieben 1. April 2003 report Geschrieben 1. April 2003 tach ..da hast du glück gehabt.... ich glaube, das nicht die organisation wichtig ist sondern nur der prüfer - sachkenntnis, menschlicher faktor und so.... es giebt eben solche und solche... was nützt`s wenn der blaukittel die plakette geklebt hat, und der grünrock die karre an der nächsten kreuzung stilllegt (ist schon passiert). ich war mal mit meiner fireblöd (damals) bei der dekra. der prüfer war o.k. hat alles durchgecheckt und bestand dann auf dem hinteren spritzschutz. (kotzflügelverlängerung). begründung: er muß den hu-bericht unterschreiben - ich muß ihn mitführen. es gab rückfragen der sherrifs dei ihm, wie er denn solche verkehrsuntüchtigen fahrzeuge (eben ohne den schniepel) auf die strasse lassen kann. zum hondahändler auf der anderen strassenseite gegangen - aus der prüddelkiste ne enduroverlängerung und zwei schrauben gefischt - im beisein des prüfers angeshraubt - plakette geklebt - abgebaut - glücklich sein. soviel zu sinn oder unsinn der hu. frank Zitieren
Harri675 Geschrieben 1. April 2003 report Geschrieben 1. April 2003 Tach auch Leuts! Habe da auch noch eine kleine Anekdote zum Thema TÜV... Wollte mal die Maschine meiner Frau vorführen ( HU ), die hatte auch diesen Eintrag: Sitzplatz 1, wahlweise 2 wenn blablabla. Der konnte noch nicht mal den Eintrag richtig lesen und sagte mir,:" Die Soziusrasten müssen aber ab, da steht 1 Sitzplatz".... das war der erste kleine Lacher. Aber der Brüller kommt noch, der hat die Plakette verweigert, weil an dem Soziussitzkissen der Ypse kein Halteriemen dran war! Da hab ich Ihn denn nur noch gefragt, ob er sich vorstellen kann, was dieses Stück Kunstleder an Kräften aufnehmen soll. Keine Antwort. Doch, er sagte nur noch" Ohne den Riemen gibts keine Plakette, der Fahrer sei schließlich nicht zum festhalteh da...." Soviel zum Thema" wir nehmens aber janz jenau hier" Dann zum nächsten TÜV, der Prüfer zog seine Standardprozedur durch, zack, das Bapperl ans Blech und weg war ich... Immer genuch Grip anne Reifen Harri Zitieren
tomPA Geschrieben 1. April 2003 report Geschrieben 1. April 2003 mahlzeit, letztes jahr im oktober, ich mit schlechtem gewissen (da vier monde überfällig) zum hiesigen überwachungsfuzzi. nach kurzem rundumblick wurd der erstmal von wutschnaubendem dosenkutscher abgelenk, da dessen automatikgetriebe nach erfolgter HU nur noch im rückwärtsmodus arbeitete (kein witz, stand daneben und hab die diskussion live verfolgen können). nach kurzweiligen 20 minuten widmete er sich wieder meiner karre (98´er t509). jetzt wollte er mir allenernstes klarmachen, dass es nix mit der plakette werden könne, da ja die doppelscheinwerfer (nix doppeltes abblendlicht) nicht eingetragen wären???? nach fünfminütiger diskussion gesellte sich dann aber ein kundiger kollege dazu der ihn aufgeklährt hat. tom Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.