Zum Inhalt springen

Batterie kaputt Lima Regler überprüfen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein Anruf bei ihm und dir ist super geholfen worden .....

Gruß

Geschrieben
Ein Anruf bei ihm und dir ist super geholfen worden

Ich versuch das erstmal hier ...

Kann mir jemand sagen ob Teilenummer T1300610 der kleine Stator ist ?

von unterwegs...

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb East:

Der starfighter1967 besorgt außer Koks und Nutten eigentlich alles :wink:

Bist sicher?:guffaw:

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb H1tch3r:

Kann mir jemand sagen ob Teilenummer T1300610 der kleine Stator ist ?

Müsste so sein

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb schmidei:

Bist sicher?:guffaw:

Zumindestens hatter mir das so gesagt :innocent:

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb schmidei:

Bist sicher?:guffaw:

Dachte ich auch als Erstes!!! :top:

vor 19 Stunden schrieb East:

Zumindestens hatter mir das so gesagt :innocent:

Dir! :gloriole:

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Ich hoffe ich werde nicht gesteinigt wenn ich mich hier dran hänge aber ich hab null Ahnung von der ganzen Thematik.

Habe eine 09er 515NJ und bin letztes Jahr Ende Oktober einmal liegen geblieben da ich auf einer Tour die Speedy ausgemacht hatte und dann nichts mehr anging. Damals wurde von einem Kollegen alles gemessen und die Batterie gewechselt und bis Ende November lief alles wieder wieder wie vorher. Dann eingewintert und die Batterie über den Winter am Ladegerät im Wartungsmodus hängen gehabt.

Heute meine erste Fahrt 2017 gemacht, ohne Probleme angesprungen und lief auch gut aber nach ca 70km ist mir die Speedy im Standgas ausgegangen und auch nicht mehr angesprungen. Da es zum Glück vor dem Haus vor meiner Schwester war habe ich sie dort stehen lassen und nur die Batterie mit genommen welche mir jetzt 11,5V anzeigt.
Würde sie jetzt laden und die Tage die Maschine dann holen.

Könnte mir einer helfen und sagen was ich jetzt alles messen muss um herauszufinden was denn nun defekt ist bzw was sie für Sollwerte haben sollte.
Befürchte ja Lima lädt nicht mehr meine Batterie und ich kann nur so lange immer fahren bis meine Batterie leer ist aber da ich echt keine Ahnung von dem ganzen Thema habe bin ich sehr planlos.

 

Geschrieben

Les Dir den Fred mal von Anfang an durch, da ist alles beschrieben, wenn Du das selber nicht kannst, nen Elektriker gibts doch bestimmt im Bekanntenkreis  :mellow:

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Ibra:

Befürchte ja Lima lädt nicht mehr meine Batterie und ich kann nur so lange immer fahren bis meine Batterie leer ist aber da ich echt keine Ahnung von dem ganzen Thema habe bin ich sehr planlos.

Aus bitterer Erfahrung kann ich Dir sagen, wechsel' den LiMa-Stator, den Regler und die Batterie *). Ich habe bis dahin auch immer nur das offensichtlich defekte Teil gewechselt und lag ein paar Wochen später wieder in der Pampa... :pissed:

*) Zu bekommen beim Sternenkrieger! Und, nein, ich bekomme da (noch) keine Provision! (Matthias!) :gash:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb East:

Les Dir den Fred mal von Anfang an durch, da ist alles beschrieben, wenn Du das selber nicht kannst, nen Elektriker gibts doch bestimmt im Bekanntenkreis  :mellow:

Also so wie ich es auf Seite 1 gelesen hatte sollte sie ohne Zündung bei um die 12,8V liegen und dann mit Zündung auf um die 14V steigen.
Werde es aber noch einmal in Ruhe alles lesen, war heute nur noch genervt von dem ganzen Theater :D

vor 40 Minuten schrieb Professor:

Aus bitterer Erfahrung kann ich Dir sagen, wechsel' den LiMa-Stator, den Regler und die Batterie *). Ich habe bis dahin auch immer nur das offensichtlich defekte Teil gewechselt und lag ein paar Wochen später wieder in der Pampa... :pissed:

*) Zu bekommen beim Sternenkrieger! Und, nein, ich bekomme da (noch) keine Provision! (Matthias!) :gash:

Na toll :(
Mit welchen Kosten müsste ich denn dafür ungefähr rechnen?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb Ibra:

 

Na toll :(
Mit welchen Kosten müsste ich denn dafür ungefähr rechnen?

Moin

Wenn Du es selber machst, was nicht schwer ist, benötigst Du folgende Dinge.

Motor Dichtmasse oder eine Orig. Lima Deckel Dichtung. 20 Euro für die Dichtung, oder ca. 6 Euro für die Motor Dichtmasse.

Dann brauchst Du eine Lichtmaschine. Entweder eine bei Ebäääh Lichtmaschine

oder eine Neue aus dem Zubehör von Mathias. Preis musst Du Anfragen.

Alternativ kannst Du Deine Ausbauen und neu Wickeln lassen. Kostet 160 Euro, bei der Fa. Laubersheimer zum Beispiel. http://www.laubtec.de/

Und Du brauchst einen Neuen Regler. Plug and Play vom Mathias für 120 Euro. Inclusive Stecker und Mosfet Regler. 

Zusammen: 

20 Euro + 140 Euro + 120 Euro = 280 Euro.

Bei Triumph in der Werkstatt, bist Du 1000 Euro los.

Gruß Marc

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben

Vielen Dank für die Auflistung :top:

Also bei dem Preisunterschied würde ich es schon gerne selber machen. Habe auch schon etwas im Technik FAQ gestöbert. Hoffe mal ich bekomm das alles dann auch hin denn am 01.05 hätte ich ein Fahrsicherheitstraining :biggrin:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Ibra:

Vielen Dank für die Auflistung :top:

Also bei dem Preisunterschied würde ich es schon gerne selber machen. Habe auch schon etwas im Technik FAQ gestöbert. Hoffe mal ich bekomm das alles dann auch hin denn am 01.05 hätte ich ein Fahrsicherheitstraining :biggrin:

Hallo

Normal dauert das ganze 1 Stunde.

Moped auf die Seite legen, wegen dem Öl. Oder so hab ich es gemacht, mit Spann gurten am Deckenbalken fest-gezurrt und dann Seitlich abgelassen. 

Lima Deckel Abschrauben und gegen die Magnetischen Kräfte abziehen.

Dichtflächen am Motor und am Lima Deckel Saubermachen. Entweder mit Teppich Messer, oder mit einem Schaber. Mit Schmirgelpapier den Rest Glattschleifen. 

Lichtmaschine ist mit drei Schrauben festgeschraubt im Deckel. Dazu ist noch ein Halteblech für das Kabel, mit einer Kreuzschlitz Schraube versehen. Diese Abschrauben, Blech rausnehmen und den Gummi mit dem Kabel rauspopeln.

Neue Lima rein. Festschrauben. Das Kabel mit dem Dichtgummi, mit Motor Silikon wieder Einkleben. Dichtung mit Fett oder Öl Einreiben und auf den Deckel oder Motor auflegen.

Lima

Sieht Ungefähr so aus.

Aufpassen beim Deckel draufmachen. Der Magnet zieht mächtig. 

Deckel Festschrauben, Kabel Sauber Verlegen Fertig Teil eins.

Teil zwei.

Regler Abschrauben. Kabel ausstecken vorher. Neuen Regler Festschrauben, Eventuell muss man das zweite Loch beim Regler auch auf Langloch auffeilen, oder einen Haltewinkel Basteln. Der Lochabstand stimmt leider nicht ganz.

Zum Schluss Kabel stecken fertig.

 

 

Gruß Marc

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben

Hallo Marc,

liest sich ja fast zu einfach also könnte es interressant werden für mich als Laie :biggrin:

Geschrieben

...moin. ...kontrolliere auch deine Kabelverbindungenstellen bzw. Deine SicherungSteckplätze auf Schmorstellen.....Korrosion bringt hohe Übergangswiderstände und dem zufolge hohe Ströme....:bounce:

Geschrieben

Lichtmaschinen gibt es in guter Qualität bei Electrexworld in England. Längsregler in guter Qualität von der neuen Suzuki Vstrom 1000.

LG
Michael

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Dirk73:

Korrosion bringt hohe Übergangswiderstände und dem zufolge hohe Ströme

Sorry, aber das ist kompletter Unsinn! :disapproval:

Geschrieben

Korrosion bringt höhere Überganswiderstände an Kontakten und damit höhere Verluste durch den Spannungsfall am Kontakt bei gleich bleibendem Strom. Das fürt dann eben zum schmoren, ggf auch dazu das die Spannung da wo sie anliegen soll kleiner ist als erwartet.

Ich es so recht Herr Professor?:flowers:

 

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb triple-a:

Korrosion bringt höhere Überganswiderstände an Kontakten

Korrekt!

vor 17 Stunden schrieb triple-a:

und damit höhere Verluste durch den Spannungsfall am Kontakt bei gleich bleibendem Strom

Da die gesamt zur Verfügung stehende Spannung aber nicht steigt, die Gesamt-Widerstände aber schon, sinkt der Strom...

vor 17 Stunden schrieb triple-a:

Ich es so recht Herr Professor

Nicht wirklich. :wink:

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Professor:

Da die gesamt zur Verfügung stehende Spannung aber nicht steigt, die Gesamt-Widerstände aber schon, sinkt der Strom...

Bei einer Lichtmaschine könnte allerdings die Spannung tatsächlich steigen, wenn es eine Strom- und keine Spannungsquelle ist. Leider kenne ich mich mit Lichtmaschinen nicht wirklich aus, um das jetzt 100%-ig korrekt zu beantworten.

Meine Aussage bezog sich daher auf "normale" Bordelektrik. 12 Volt. Verstehste?

Geschrieben

Hi,

zwei Sachen: die Spannung steigt nicht mit Zündung an, die Spannung steigt mit MOTOR-AN (nur Zündung zieht Strom, Motor-an heißt LiMa in Betrieb, heißt: Strom fließt von der LiMa über den Regler (der bei 14,x V abregelt) zur Batterie.

Und zum Einbau des LiMa Deckels haben sich "Zentrierstifte" bewährt. Es gibt Forumsuser, die sich was gedreht haben, ich hab lange Schlossschrauben M6 genommen und den Kopf abgesägt. Ist ziemlich hilfreich, wenn der Deckel schon mal positioniert ist, wenn der Magnet das ziehen anfängt. Pass auf Deine Finger auf.

Gerhard

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb joe8353:

die Spannung steigt nicht mit Zündung an

Doch, nämlich die psychische Spannung: Ist da noch Leben in?

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb joe8353:

 

Und zum Einbau des LiMa Deckels haben sich "Zentrierstifte" bewährt. Es gibt Forumsuser, die sich was gedreht haben, ich hab lange Schlossschrauben M6 genommen und den Kopf abgesägt. Ist ziemlich hilfreich, wenn der Deckel schon mal positioniert ist, wenn der Magnet das ziehen anfängt. Pass auf Deine Finger auf.

Gerhard

Oh ja, und es schont den Simmerring der auf den Stumpf der Ausgleichwelle kommt  :nod:

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb East:

Oh ja, und es schont den Simmerring der auf den Stumpf der Ausgleichwelle kommt  :nod:

Gibt es dieses Konstrukt auch noch bei 'ner 515NJ? :unsure:

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

nö....da Bedarf es keiner Hilfsmittel...

Bearbeitet von starfighter1967

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...